Video

Beiträge zum Thema Video

1:49

Fallschirmspringerin Sophie Grill
Mit dem Fallschirm zum Weltmeistertitel

Die Parachute-Ski-Weltmeisterin Sophie Grill aus Puch ist eine der Nominierten als Sportlerin des Jahres bei der heurigen Sportler-Gala Leonidas. Die Wahl findet am 4. April 2024 am Salzburg Airport statt. SALZBURG, PUCH, PLAINFELD. Die ehemalige Skirennläuferin und heutige Fallschirmspringerin des HSV Red Bull Salzburg Sophie Grill aus Puch wurde kürzlich im Rahmen der Leonidas-Sportlerwahl für die Leonidas-Gala neben vielen bekannten Sportstars in der Kategorie Sportlerin des Jahres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Lorenz Wagenhofer | Foto: Rosa Besler
1:06

Das Musikum in Hof
Musik leben und erleben

Das Musikum in Hof bildet Musiktalente von morgen aus. Lorenz Wagenhofer leitet die Musikschule. HOF. Ein Leben ohne Musik kann sich der Vollblutmusiker Lorenz Wagenhofer nicht vorstellen. Seit seinem zwölften Lebensjahr spielt der nun 60-Jährige Posaune und Tenorhorn. Seit 2024 ist er Kapellmeister der TMK Abtenau, wo er auch seine ersten musikalischen Erfahrungen sammeln konnte. Sein Musikwissen teilt er mit seinen Musikschülern seit mehr als 40 Jahren und seit 38 Jahren ist er Direktor des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das Projekt „Frosch im Wassertropfen“ sucht nach interessierten Hobbyforschern, die ihren Gartenteich oder private Gewässer beproben möchten, um zu erfahren welche Lebewesen sich dort tummeln. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Video 8

Mach mit beim Projekt „Frosch im Wassertropfen“
DNA-Detektive für den Amphibienschutz gesucht

Erstmals wird österreichweit ein Amphibien-Screening über den Nachweis von deren DNA-Spuren im Wasser durchgeführt. Dazu sucht die Universität Innsbruck österreichweit noch interessierte Hobbyforscher, die bei dem Citizen Science Projekt „Frosch im Wassertropfen“ mitmachen. Melde dich bis zum 31. März an und erfahre mit der kostenlose Analyse, mehr über die Bewohner deines Gewässers. SALZBURG. Amphibien, also Frösche, Kröten, Unken, Salamander Molche und viele mehr, sind in Österreich streng...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
1:28

Salzburger Freilichtmuseum
Spatenstich für das neue Besucherzentrum

Das Freilichtmuseum bekommt ab 1. April 2024 mit dem Kärntner Peter Fritz einen neuen Direktor. Der aktuelle Direktor Michael Weese geht in Pension. In der Jubiläumssaison richtet man in Großgmain den Blick nach vorne. Das Freilichtmuseum feiert heuer seinen 40. Geburtstag. GROSSGMAIN, SALZBURG. Der Kärntner Peter Fritz übernimmt am 1. April 2024 das Amt des Museumsdirektors im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain von seinem Vorgänger Michael Weese. Fritz war in den letzten Jahren unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Fotografie von Wouter Oudemans. | Foto: Wouter Oudemans
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. „Salzburg radelt“ in den Frühling Salzburg-Stadt: Die Vinothek "De Gustibus" und das Büchergeschäft "Anton" haben im Rahmen einer Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
Stolz auf die neue Filiale: Markus Sattel, Vorstand, Filialleiter Hannes Bernecker und Mag. Chrisotph Paulweber, Vorstandsvorsitzender der Salzburger Sparkasse.  | Foto: Stefan Schubert
3:54

Viel Interesse bei Eröffnung
Neue Sparkassenfiliale in Mattighofen

Die Salzburger Sparkasse lud zum Tag der offenen Tür in die neu gestaltete Bankfiliale in Mattighofen ein, und das Interesse der Kunden war enorm. Viele konnten es kaum erwarten, nach 14 Monaten Bauzeit endlich einen Blick auf das neue Sparkassen-Kundenzentrum im Herzen von Mattighofen zu werfen. Die Fassade in auffälligem Teal, einem Türkiston, der zu den neuen Farben der Sparkasse gehört, zieht die Blicke auf sich. Innen wurde ein Ort geschaffen, der Helligkeit, Freundlichkeit und Modernität...

  • Braunau
  • Stefan Schubert
1:50

Wohnpaket der Bundesregierung
Bundesländer erhalten eine Milliarde Euro

Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war kürzlich vor Ort in Thalgau. Auf einem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück entsteht hier bis zum Herbst 2024 ein neues Wohnbauprojekt, erbaut von der Salzburg Wohnbau GmbH. Dabei gab Plakolm ein Statement zum Milliarden-Wohnpaket der Bundesregierung ab. THALGAU, SALZBURG, ÖSTERREICH. Kürzlich besuchte die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm ein Wohnbauprojekt der Salzburg Wohnbau GmbH in der Flachgauer Gemeinde Thalgau. Dabei gab Plakolm in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Container am Stadionparkplatz.  | Foto: Stefan Schubert
3:05

Grödig räumt auf
Das fahrende Volk ist weitergezogen

Das fahrende Volk, welches in den vergangenen Wochen mit rund 40 Wohnwägen am Stadionparkplatz der Gemeinde Grödig Station machte, ist am Wochenende weitergezogen.  Die Gemeinde Grödig kümmert sich seit Montag Vormittag darum den Parkplatz aufzuräumen. Vier Mitarbeiter sind dort im Einsatz. „Es liegt schon einiges herum, aber das war in den vergangenen Jahren auch schon einmal schlimmer,“ so einer der Gemeindearbeiter. Was mit dem übervollen Container welchen die ungeladenen Gäste selbst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
1:19

Salzburger Gemeinderatswahl 2024
Thalgau wählt heute den Bürgermeister

Heute, am 10. März 2024, werden in den 119 Salzburger Gemeinden die Gemeindevertretungen sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. So auch in der Flachgauer Gemeinde Thalgau. THALGAU, SALZBURG. Auch in der Flachgauer Gemeinde Thalgau wird heute der Bürgermeister gewählt. Hier treten der aktuelle Bürgermeister Johann Grubinger (ÖVP), Martin Strumegger (FPÖ) und der aktuelle Vizebürgermeister Karl Oberascher (TFT Thalgau) gegeneinander zur Wahl an. Der aktuelle Bürgermeister von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Susanne und Michael Sporer | Foto: Rosa Besler
1:11

"eat & meet - Local Exotics"
Wenn Kaffee auf Likör trifft

Der März 2024 ist in Salzburg der exotischen Kulinarik gewidmet. So auch bei den Salzburger Manufakturen 220 Grad und Sporer Likör- & Punschmanufaktur. SALZBURG. Die beiden Salzburger Lokale haben sich zusammengetan und einen Abend nach dem Motto "Coffee in good spirits" für Genießer veranstaltet. Am 6. März fand die Veranstaltung im 220 Grad in Salzburg statt. Im stilvollen und entspannten Ambiente des 220 Grad haben 44 Gäste drei exotische Cocktailvariationen genossen. Der Abend wurde von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
1:31

Tourismus in Salzburg
Länderpartner auf der größten Reisemesse der Welt

Die ITB in Berlin läuft noch bis zum 7. März 2024 und gilt als die bedeutendste Reisemesse der Welt. Die Messe bietet die größtmögliche Bühne, um internationale Gäste zu begeistern. Das Salzburger Land steht 2024 als Länderpartner dabei besonders im Fokus. WALS, SALZBURG, BERLIN. Bei einem Medientermin in der Tourismusschule Klessheim gaben die Verantwortlichen rund um Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Leo Bauernberger, Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Daniela Egartner und Adrijana Miletic | Foto: Rosa Besler
1:25

Weltfrauentag am 8. März
757 Frauen beim Bundesheer

Seit 1998 haben Frauen die Möglichkeit eine Karriere beim Bundesheer zu machen. Den Frauen stehen alle Funktionen und Waffengattungen offen. Rund 757 Soldatinnen sind beim Bundesheer tätig.  SALZBURG. Im Land Salzburg sind momentan 73 Soldatinnen im Dienst. 15 von den Soldatinnen beschreiten ihren freiwilligen Grundwehrdienst oder Ausbildungsdienst. Sowohl Frauen und Männer erhalten den selben Lohn für ihre Leistung.  Der Weg zum BundesheerStefanie Unterberger, 18 Jahre alt, hat sich für eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Rosa Besler
Video 12

Instrument des Jahres 2024
Der Tuba-Spieler "Jürgen Holzer"

Jürgen Holzer hat sein musikalisches Talent zum Beruf gemacht. Der Tuba-Spieler spielt und unterrichtet Tuba. HENNDORF. Der leidenschaftliche Musiker Jürgen Holzer kommt aus einer musikalischen Familie und begann mit zehn Jahren Tenorhorn zu spielen. Die "Familienmusik Holzer" spielte in der Region bei verschiedenen Festen. Jürgen Holzers Vater spielte Klarinette und sein Bruder Steirische Harmonika, Holzer ergänzte durch das Tenorhorn und die Tuba das Familienensemble. "Ich spiele seit 36...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das Team "AerodynamiX" ist Staatsmeister. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 3

Teams „AerodynamiX“
Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg

Am ersten und zweiten März fand die österreichische Staatsmeisterschaft im Indoor Skydiving statt. Das Team „AerodynamiX“ konnte den Staatsmeistertitel verteidigen. SALZBURG (rb).  Die Salzburger Herren des Teams „AerodynamiX“ konnten ihren Staatsmeistertitel im Indoor Skydiving erfolgreich verteidigen. Zum vierten Mal waren die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg nun bei der österreichischen Staatsmeisterschaft dabei. Die vier Herren sind nicht nur im klassischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Raiffeisen Immobilien
0:56

Wohnen in Salzburg
"Die emotionale Rallye ist vorbei"

Das Recht auf Wohnen ist weiterhin ein Grundbedürfnis, doch finanziell immer mehr eine Herausforderung. SALZBURG/FLACHGAU. Während die Mieten teurer werden und die Kosten für ein Eigenheim, wegen der KIM-Verordnung, für manche nicht zu stemmen sind, bleibt die erhöhte Nachfrage nach einem Eigenheim weiterhin bestehen und das Angebot jedoch gering. "Ein Eigenheim ist die beste Altersvorsorge, daher gehen viele Käufer auch Kompromisse ein und kaufen stadtauswärts. Meistens dort, wo die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
0:59

Fitnessexperte gibt Tipps
So trainiert man in der kalten Jahreszeit

Der Fitnessexperte Bernd Kriechhammer aus Obertrum gibt ein paar Tipps, wie man sich in der kalten Jahreszeit aufwärmt. OBERTRUM, SALZBURG. Der Fitnessprofi  Bernd Kriechhammer aus Obertrum ist Sportwissenschafter, Sportlehrer, Leistungsdiagnostiker und seit vielen Jahren selbst ein begeisterter Sportler. Durch seine Teilnahme an zahlreichen Marathons hat er außerdem bereits eine sehr große Erfahrung im Ausdauersport und im Krafttraining. Kriechhammer kann wertvolle Tipps geben, wie man auch in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
4:41

Der Gaisberg ruft
Panoramablick von der Gaisbergspitze

Der Gaisberg ist um ein Serviceangebot reicher. Eine hochauflösende Panoramakamera liefert ab sofort Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit. Ermöglicht hat das der Verein Gaisberg.Aktiv. GAISBERG.Der Gaisberg (1.287 Meter) hat als Naherholungsgebiet eine weitere Attraktion für Gaisbergbesucher im Angebot: Eine Webcam liefert seit Febraur 2023 nicht nur Wetterbilder von der Gaisbergspitze. Direkt vom Sendemasten werden Busfahrpläne, die Verkehrslage und Infos über den Hausberg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein erstes "Yukigassen"-Testspiel zwischen der Skischule Bögei und der Skischule Filzmoos fand im Jänner statt und kam bei allen Beteiligten ausgezeichnet an. | Foto: Filzmoos Tourismus
Aktion Video 6

Jetzt zur japanische Schneeballschlacht anmelden
"Yukigassen"-Meisterschaft in Filzmoos

Von 21. bis 23. März 2024 veranstaltet das Salzburger Bergdorf Filzmoos die erste österreichische "Yukigassen"-Meisterschaft. Bei der japanischen Schneeballschlacht treten je zwei Teams mit sieben Spielern und 90 Schneebällen gegeneinander an. Interessierte Teams können sich noch für die Teilnahme anmelden. FILZMOOS. Durch einen Kontakt nach Finnland wurde Peter Donabauer, Tourismuschef und Gründer des österreichischen "Yukigassen"-Verbandes ist, auf den japanischen Mannschaftssport...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Foto: Rosa Besler
1:05

Garnelenzucht in Bergheim
In Bergheim sind die Garnelen los

In Bergheim gibt es neuerdings eine Garnelenzucht. Die blauen Garnelen gehören zur Sorte "Penaeus Stylirostris". Bergheim. Alles begann mit einem kleinen Modell im Wohnzimmer von Lorenz Höller- gemeinsam mit Thomas Praniess baute er eine Garnelenzucht im Miniformat.  UnternehmensentstehungDie zwei leidenschaftlichen Fischer beschlossen 2021 ihre Idee zu verwirklichen und gründeten das Unternehmen "Salzburg Garnelen". Mit der finanziellen Hilfe von Fritz Herzog, Inhaber von "Frigologo",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
 Katrin Dorfinger, Nachhaltigkeitsbeauftragte.  | Foto: Rosa Besler
0:59

Nachhaltiges Wohnen
Ein barrierefreies Leben für mehr Freude

Im Wohnhaus der Lebenshilfe leben Menschen mit Behinderungen in einer Wohngemeinschaft. OBERNDORF. Das Wohnhaus in Oberndorf ist barrierefrei eingerichtet. Dies erleichtert den Bewohnern und Bewohnerinnen des Hauses den Alltag, so weit wie möglich selbstständig zu meistern. Viele Gegebenheiten nehmen wir im Alltag oft als selbstverständlich wahr, doch wenn man eine Behinderung hat, dann stößt man auf Barrieren, die einem die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verwehren können. "Im Wohnhaus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
2:03

Interview mit Anni Czipf
„Ein ordentliches Bett vom Tischler hat man ewig"

Auf der Suche nach nachhaltigen Trends im Bauen und Wohnen sprachen wir auf der Messe auch mit Anni Czipf von der Tischlerei Czipf in Wals-Siezenheim. Sie erzählt uns, welche Rolle bei ihnen im Betrieb Nachhaltigkeit spielt. SALZBURG/WALS-SIEZENHEIM. Laut Anni Czipf ist bei ihr und ihrem Mann Markus Czipf die Nachhaltigkeit bereits zur Selbstverständlichkeit geworden. „Nachhaltig ist bei uns automatisch Programm, weil wir nur heimische Hölzer verwenden. Immer schon. Wenn ich mir vom Tischler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Mangelhafte Warnwesten sind lebensgefährlich. Beim Kauf sollte man daher auf die Normierung "EN ISO 20471 "achten. | Foto: ÖAMTC/Schwenk
Aktion Video 5

So überprüfst du die Qualität deiner Warnweste
"Jede dritte Warnweste ist mangelhaft"

"Jede dritte Warnweste ist mangelhaft". Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung von Warnwesten, die der "ÖAMTC" und der "ADAC" gemeinsam durchgeführt haben. Was du beim Kauf einer Warnweste, egal ob aus dem Internet oder im Handel, beachten solltest, erfährst du im Beitrag. SALZBURG. Im Falle einer Panne sollen Warnweste, egal ob zur Tages- oder Nachtzeit, auf Verkehrsteilnehmer aufmerksam machen. Um die tatsächliche Reflexionsstärke zu beurteilen, hat der ÖAMTC mit seinen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Foto: Headwork Hairdresser
Video 10

Headwork - Hairdresser
Headwork Hairdresser- Leidenschaft für Haare

Das Unternehmen Headwork liebt Haare und setzt auf die neuesten Trends. 18 Filialen gibt es in Österreich, sieben davon sind in Salzburg. SALZBURG. Wir konzentrieren uns darauf Ihnen einen exzellenten Kundenservice in einer Wohlfühl-Atmosphäre zu bieten. Jede Kundin und jeder Kunde ist einzigartig und hat unterschiedliche Haarpflege- und Stylingbedürfnisse. Aus diesem Grund sind die Stylistinnen und Stylisten von Friseur HEADWORK bestens ausgebildet und können Ihnen eine Vielzahl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
1:19

Initiative Lebenswertes Seekirchen
Etwas für die Jugend im Ort bewegen

Andreas Bäuchler (24) und Angelika Ragger (18) sind bei der Initiative Lebenswertes Seekirchen. SEEKIRCHEN. In Seekirchen stellen sich am 10. März 2024 zwei Kandidaten der Bürgermeisterwahl – Amtsinhaber Konrad Pieringer (ÖVP) und Rupert Freundlinger von der LeSe (Initiative Lebenswertes Seekirchen). Bei der LeSe Seekirchen gibt es auch junge Mitglieder, die sich besonders für Jugendthemen einsetzen, wie etwa Andreas Bäuchler (24) auf Listenplatz Nummer vier und Angelika Ragger (18) auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.