Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Stefan Schubert
5:47

Bildergalerie von der Landesmeisterschaft
Drei Tage Nachwuchs-Power in Flachau

Vom 9. bis 11. Februar verwandelte sich die FIS Rennstrecke Flachau Lucky Flitzer in Flachau in die Bühne für die aufstrebenden Talente Salzburgs. Trotz frühlingshafter Bedingungen kämpften die Teilnehmer bei den "Salzburg AG Landesmeisterschaften" um den Sieg. FLACHAU(fr.) Der Wettkampf erreichte ein beeindruckendes Niveau, auf dem die Fahrer von morgen in Flachau ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Trotz nicht optimaler Bedingungen lieferten sie sich auf der erstklassigen Piste einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Elisabeth Hohengasser, HR Business Partner | Foto: Rosa Besler
1:19

Eine Lehre bei Dunapack Packaging (Mosburger GmbH)
Eine Verpackung mit Sinn

Fabian Rinnerthaler macht als IT-Systemtechniker eine Lehre bei Dunapack Packaging (Mosburger GmbH). STRASSWALCHEN. Der 17-jährige Fabian Rinnerthaler ist im dritten Lehrjahr und wird seine vierjährige Lehre als IT-Systemtechniker bald abschließen. Dann steht er mit 18 Jahren voll im Berufsleben. "Ich entwickle mich gerne weiter und daher hat mich diese Lehre angesprochen. Denn der IT-Bereich entwickelt sich immer weiter. Mein Oma erzählte mir über die Produktion bei der Firma Dunapack...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Anzeige
Maschinenring Salzburg | Foto: Stefan Schubert
1:00

Maschinenring
Persönliche Betreuung sorgt für ideale Jobvermittlung

Der Maschinenring legt großen Wert auf eine individuelle und persönliche Betreuung der Dienstnehmer*innen. Dein Ansprechpartner in unmittelbarer Nähe gewährleistet eine optimale Jobvermittlung und -betreuung, selbst bei kurzfristigen Veränderungen und Einsätzen. Neben vielseitigen Jobs in unseren Büros, der Gartengestaltung, dem Winterdienst, etc., vermittelt der Maschinenring auch bereits seit 25 Jahren erfolgreich abwechslungsreiche und spannende Zeitarbeitsjobs in unterschiedlichsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
1:26

Leader Flachgau Nord
Viele neue Projekte für den nördlichen Flachgau

Der Verein Leader Flachgau-Nord setzt sich aus neun Mitgliedsgemeinden im nördlichen Flachgau sowie Mitgliedern aus Sport, Kultur, Naturerhaltung, Tourismus, Wirtschaft, der Sozialpartnerschaft und vielen mehr zusammen. OBERNDORF, BERGHEIM, BÜRMOOS, SALZBURG. Zu den Mitgliedsgemeinden des Vereins Leader Flachgau Nord gehören die neun Gemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf und Sankt Georgen. Der Zweck des Vereins ist die Umsetzung einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bild Finanzkammerdirektor Cornelius Inama (Erzdiözese), Bildungsminister Martin Polaschek und Landesrätin Daniela Gutschi. 
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 2

Investition von rund 43 Millionen Euro
Borromäum wird zum Bildungscampus

Auf dem Areal des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum soll bis Herbst 2025 die neue Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Salzburg entstehen. SALZBURG. Rund 43 Millionen Euro werden für den Bau der Ausbildungsstätte für Elementarpädagog*innen investiert. Zu je einem Drittel teilen sich Land, Bund und Erzdiözese die Investition. 14 Millionen Euro stammen je zur Hälfte aus dem Landeshaushalt und dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) der Landesmittel.  „Die Investition von über 40...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Sarah Baumgartner, Geschäftsführerin "Alpha Löwin" | Foto: Rosa Besler
2:11

Netzwerk "Alpha Löwinnen"
Die Alpha Löwinnen Spendengala

Die "Nacht der Löwinnen" fand am 18. Jänner, um 19 Uhr, im St. Peter Stiftskulinarium (in Salzburg), statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Geld für das SOS-Kinderdorf gesammelt. SALZBURG.  Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Feuerperformance und einem Kunstwerk von Gerlinde Radler. Das Bild wurde während der Spendengala versteigert und der Erlös an das SOS-Kinderdorf gespendet. Auf dem Programm stand auch die Vorstellung von "Cirque des Lionnes". Begleitet wurde der Abend von einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Anna Hirscher, Lehrling  | Foto: Rosa Besler
1:02

Lehrlingstag mit Matthias Lanzinger
Der Next Generation Award

Am 17. Jänner 2024 fand der Lehrlingstag mit Matthias Lanzinger in der Brandboxx Salzburg statt.  SALZBURG. Auf der Sportfachmesse ÖSFA Winter in der Brandboxx Salzburg stand Innovation am 17.01.2024 im Mittelpunkt. Spezifische Winterausrüstungen bis hin zu Basics für den Wintersport waren auf der Messe zu besichtigen. ÖSFA Next Generation AwardErstmals wurde der ÖSFA Next Generation Award verliehen und konnte von Nachwuchskräften des Sporthandels online gewählt werden. Die Rund 150 Lehrlinge...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
0:42

Jubiläum
Legendärer Baumeister Valentin Ceconi prägte ganz Salzburg

Am 30. Dezember 2023 jährte sich die Geburt des berühmten Baumeisters Valentin Ceconi zum 200. Mal. KOPPL, SALZBURG STADT. Der gründerzeitliche Baumeister und Architekt Valentin Ceconi ist in Salzburg vielen Menschen sehr gut bekannt. Denn er war maßgeblich am Aufbau der Stadtteile Schallmoos, Andräviertel und Froschheim beteiligt, wie der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau mitteilt. „Zahlreiche profane und sakrale Bauwerke stammen von ihm, wie das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:39

Bürgermeister im Gespräch
Viele wichtige Themen beschäftigen Oberndorf

In der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg ist im Jahr 2023 viel passiert. Der Bürgermeister Georg Djundja sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über die wichtigsten Themen, die Oberndorf 2023 beschäftigten und Themen die im neuen Jahr 2024 anstehen. OBERNDORF, SALZBURG. Der Bürgermeister von Oberndorf bei Salzburg Georg Djundja blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. Vieles hat sich in der Stadtgemeinde Oberndorf im Jahr 2023 getan. „Oberndorf beschäftigen viele Dinge. Oberndorf ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Model "Anna Dmytruk" als Nannerl.  | Foto: BMW Grasmann
Video 13

"Unartig"-Avantgarde Baroque Ball
"Unartig" im Salon von Nannerl

Der "Unartig"-Avantgarde Baroque Ball findet zum zweiten Mal am 3. Februar 2024,im Mozarthaus statt. St. Gilgen. Das Mozarthaus in St. Gilgen ist ein kulturhistorisch bedeutendes Haus. Die Schwester von Mozart Anna Maria, welche unter "Nannerl" bekannt ist, lebte in St. Gilgen im Mozarthaus. Auch sie war eine talentierte Klavierspielerin und Lehrerin. "Als Künstler ist es schwer Neues durchzusetzten und da "Nannerl" eine Frau war, hatte sie es schwerer als Mozart berühmt zu werden", so Adrienne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Kay-Michael Dankl.  | Foto: Stefan Schubert
21:48

Gespräche zum Jahreswechsel
Kay-Michael Dankl: "Politik muss nicht alles wissen"

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten.  Im aktuellen Gespräch Kay-Michael Dankl, Klubobmann des KPÖ-Landtagsklubs, Gemeinderat in der Stadt Salzburg und Spitzen- und Bürgermeisterkandidat für die Gemeinderatswahl 2024. BezirksBlätter Salzburg: Herr Dankl, angesichts des nahenden Jahreswechsels: gehören Sie zu den Menschen, die Vorsätze für das neue Jahr...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Martina Berthold. | Foto: Stefan Schubert
16:13

Gespräche zum Jahreswechsel
Martina Berthold: "Von Null auf Einhundert"

Die Salzburger Grünen befindet sich nach der Landtagswahl in der Opposition. Was erwartet der Landessprecherin der Grünen Martina Berthold 2024 vom Wahljahr? Was würde sie gerne 2024 mit Marlene Svazek (FPÖ) umsetzen und woran will die Politikerin am Ende des Jahres 2024 gemessen werden? SALZBURG. Neue Oppositionsrolle, Selbstreflektion und ein Idealbild einer Politikerin: einige der Fragen an Martina Berthold. Was war der Beweggrund, dass Sie gesagt haben: So, jetzt lass ich das...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Respektiere Deine Grenzen
Im Bild: Christoph Burgstaller und Alexandra Meissnitzer  | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Skitouren und Freeriden
Rücksicht auf Wald und Wild

Botschafterin Alexandra Meissnitzer gibt Tipps wie bei Skitouren und Freeriden Rücksicht auf Wald und Wild genommen werden kann.  SALZBURG. Während des Skivergnügens gibt es mancherlei zu beachten, um Wildtiere nicht in Gefahr zu bringen. Die Botschafterin der Initiative „Respektiere deine Grenzen“ Alexandra Meissnitzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landesrat Josef Schwaiger betonen:  „Für Wintersportler ist das freie Gelände oft sehr verlockend. Aber: Für die Wildtiere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
David Egger-Kranzinger | Foto: Stefan Schubert
16:34

Gespräche zum Jahreswechsel
Weitere Bürgermeister als Ziel der SPÖ

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Im aktuellen Gespräch, der Oppositionspolitiker David Egger-Kranzinger (SPÖ).  BEZIRKSBLÄTTER: Sehr geehrter Herr Egger-Kranzinger, sie sind Abgeordneter zum Salzburger Landtag, Bürgermeister Stellvertreter in Ihrer Heimatgemeinde in Neumarkt sowie Bürgermeisterkandidat für 2024 und Landesvorsitzender der SPÖ. Wie...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Marlene Svazek.  | Foto: Stefan Schubert
18:54

Gespräche zum Jahreswechsel
Von Opposition in Verantwortung: Marlene Svazek

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Diesmal an der Reihe ist Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ Salzburg). SALZBURG. Die Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) im Gespräch zum Jahreswechsel. Die Fragen stellte Peter J. Wieland (Chefredakteur RegionalMedien Salzburg). Beschreiben Sie bitte Ihr...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
19:06

Gespräche zum Jahreswechsel
Landeshauptmann Haslauer: "Ich weiß es nicht"

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Den Auftakt macht Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP Salzburg). SALZBURG. Der Salzburger Landeshauptmann, Wilfried Haslauer (ÖVP), im Gespräch zum Jahreswechsel. Die Fragen stellte Peter J. Wieland (Chefredakteur RegionalMedien Salzburg). Beschreiben Sie bitte Ihr persönliches Idealbild einer Politikerin...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
1:23

Advent im Flachgau
Weihnachtliche Stimmung auf Gut Aiderbichl Henndorf

Auch in der Weihnachtszeit ist auf Gut Aiderbichl in Henndorf sehr viel los. Zur Adventszeit ist der Begegnungshof zudem sehr weihnachtlich geschmückt. HENNDORF, SALZBURG. Betritt man derzeit den Begegnungshof Gut Aiderbichl Henndorf, sieht man schon von Weitem rote Christbaumkugeln funkeln. Seit Anfang November ist hier alles weihnachtlich geschmückt. Traditionell entsteht zu dieser Zeit auch eine „Lebendtierkrippe". Tagsüber kommen viele Besucher, um durch das Areal zu spazieren und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:54

Profi aus der Region
G`schmackige Weihnachtsidee im "G'schmacksache"

Whiskey gilt als Wasser des Lebens. Kaffee heißt aus dem Arabischen übersetzt "Lebenskraft" bzw. "Stärke". Die Kombination aus Beiden ist "G'schmacksache". SALZBURG. Seit etwas mehr als einem Jahr ist der Kaffee- und Whiskeyladen "G'schmacksache" von Gerd Held bereits in den frühen Morgenstunden ein Anlaufpunkt für Mitarbeiter und erste Kunden die Lust auf einen schnellen Morgenkaffee in dem kleinen Laden  in der Shopping Arena Salzburg haben. Beim Eintreten in den Kaffee- und Whiskeyladen...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Wie viele Vögel werden dieses Jahr in den Gärten verweilen? Mach mit bei der größten Vogelzählung Österreichs von 5. bis 7. Jänner 2024. | Foto: BirdlLife Österreich/Sarah RЃhrn
Video 11

"BirdLife" sammelt Daten seit 15 Jahren
"Zähl mit uns" Wintervögel

"Zähl mit uns!" - damit fordert die österreichische Vogelschutzorganisation "BirdLife" Salzburgs Bevölkerung auch diesen Winter von 5. bis 7. Jänner 2024 zur Vogelzählung im winterlichen Gärten auf. Mit der große Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" konnten seit 2011 knapp 3,8 Millionen Wintervögel dokumentiert werden.  SALZBURG, ÖSTERREICH. Die "Stunde der Wintervögel" ist Österreichs größte Vogelzählung der Vogelschutzorganisation "BirdLlife" und findet von 5. bis 7. Jänner 2024 bereits...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Radiosammler Hans Martin Walchhofer  | Foto: Rosa Besler
1:48

Radio heute und damals
Radiomuseum Grödig: "Hier spielt die Musik."

Das Radio gehört zu unserem Alltag. Ob im Auto, Café oder zu Hause - Das Radio informiert uns über das Tagesgeschehen oder versorgt uns mit  Musikhits.  GRÖDIG. Im Radiomuseum Grödig stehen Radiogeräte, die ersten Funksender und UKW-Geräte der letzten 100 Jahre und Hans Martin Walchhofer hütet diese leidenschaftlich. Seit seiner Jugendzeit sammelt er Radios und ist seit 25 Jahren im Radio Museum Grödig tätig. "Das Radio ist ein Kulturgut. 1925 wurde die Information über die Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Militärkommandant Peter Schinnerl, Petra Blaschka (Gebirgskampfzentrum Saalfelden) Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Jörg Rodewald (Gebirgskampfzentrum Saalfelden)
Video 18

Verstärkung für das Militär
Neue militärische Führungskräfte im Dienst

Am 28. November begrüßte das Salzburger Militär in der Salzburger Residenz elf Leutnante und 32 Wachtmeister. Des Weiteren erhielten sieben Militärangehörige Auszeichnungen des Landes.  SALZBURG. Die neu ausgebildeten militärischen Führungskräfte nehmen im Bundesland Salzburg ihren Dienst für die Sicherheit der Bevölkerung auf. In unterschiedlichen Heeres-Verbänden in Salzburgs Kasernen werden die Absolventen der Militärakademie und der Unteroffiziersakademie ihren Dienst antreten.  „Ob im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
2:41

Shoperöffnung bei Würth
Service für Professionisten im Tennengau

Shop-Eröffnung bei Würth in Hallein mit neuen Service-Angeboten für Professionisten aus der Region wurde erweitert.  HALLEIN. Die Würth-Österreich baut ihr Serviceangebot für Professionisten in Salzburg kontinuierlich aus und hat am 14. November in Hallein in der Europastraße 14 einen neuen Shop für den Großhandel eröffnet. Das Sortiment für Gewerbekunden umfasst mehr als 120.000 Produkten. Bereits am Eröffnungstag nahmen zahlreiche Professionisten das lokale Angebot mit rund 5000 Produkten des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
5:12

AK-Studie zu Mikro-ÖVs
Großes Potenzial für den öffentlichen Verkehr

Im Auftrag der Arbeiterkammer Salzburg hat der Salzburger Verkehrsplaner Günther Penetzdorfer eine Studie zum Bedarf an Mikro-ÖVs durchgeführt. „Zahlen lügen nicht", so der Experte. Laut ihm könnten Mikro-ÖVs auf Anfrage die Mobilität im Salzburger Zentralraum nachhaltig zum Positiven verändern. SALZBURG. Rund 60 Prozent der Bevölkerung im Salzburger Zentralraum haben keinen adäquaten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Das geht aus der Studie „Mikro-ÖV/ON DEMAND Mobilität im Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
1:58

Salzburger Landesskiverband
Ein Weltcup-Rekordwinter in Salzburg

Heute fand die Pressekonferenz des Salzburger Landes-Skiverbandes in der Stadt Salzburg am Firmensitz der Salzburg AG statt. Dabei blickten die Verantwortlichen rund um den Präsidenten des Salzburger Landeskiverbandes Bartl Gensbichler in die kommende Saison. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Salzburg AG und Gastgeber der Pressekonferenz des Salzburger Landesskiverbandes Michael Baminger begrüßte zunächst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit folgenden Worten: „Es ist eine besondere Freude,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.