Weltfrauentag am 8. März
757 Frauen beim Bundesheer

Seit 1998 haben Frauen die Möglichkeit eine Karriere beim Bundesheer zu machen. Den Frauen stehen alle Funktionen und Waffengattungen offen. Rund 757 Soldatinnen sind beim Bundesheer tätig. 

SALZBURG. Im Land Salzburg sind momentan 73 Soldatinnen im Dienst. 15 von den Soldatinnen beschreiten ihren freiwilligen Grundwehrdienst oder Ausbildungsdienst. Sowohl Frauen und Männer erhalten den selben Lohn für ihre Leistung. 

Foto: Rosa Besler

Der Weg zum Bundesheer

Stefanie Unterberger, 18 Jahre alt, hat sich für eine Karriere beim Bundesheer entschieden.

Stefanie Unterberger | Foto: Rosa Besler
  • Stefanie Unterberger
  • Foto: Rosa Besler
  • hochgeladen von Rosa Besler

"Ich habe jetzt noch drei Wochen und dann schließe ich den Grundwehrdienst ab. Beim "Girls Day" konnte ich mich über die Karrieremöglichkeiten beim Bundesheer informieren. Ich werde nach dem Grundwehrdienst bei den Pionieren bleiben" , so Stefanie Unterberger.

Einsatzbereiche von Frauen 

Die Einsatzbereiche beim Bundesheer sind vielfältig. Berufe wie Militärpilotin, Panzerkommandantin, Pioniersoldatin und Infanteriesoldatin bis hin zur Ärztin oder Technikerin können von den Frauen erlernt werden.

Major René Auer, Presse- und Informationsoffizier und die Soldatinnen | Foto: Rosa Besler
  • Major René Auer, Presse- und Informationsoffizier und die Soldatinnen
  • Foto: Rosa Besler
  • hochgeladen von Rosa Besler

"Frauen sind wichtig für das Bundesheer, weil sie das Gruppen-Klima verbessern und anders kommunizieren und auch andere Lösungsansätze haben. Dieser Ausgleich ist sehr wichtig für das Bundesheer", so Major René Auer, Presse- und Informationsoffizier.

Daniela Egartner hat ihre Karriere mit 19 Jahren beim Bundesheer begonnen. Mit 26 Jahren ist sie nun ausgebildete Stabsunteroffizier.

"Mein Bruder, der vier Jahre beim Bundesheer war, hat mich dazu inspiriert auch eine Bundesheer-Karriere zu beginnen. Anfangs war die körperliche und psychische Belastung mehr als erwartet, jedoch gewöhnt sich der Körper mit der Zeit daran", so Egartner.

Daniela Egartner und Adrijana Miletic | Foto: Rosa Besler
  • Daniela Egartner und Adrijana Miletic
  • Foto: Rosa Besler
  • hochgeladen von Rosa Besler

Adrijana Miletic hat schon als Kind von einer Karriere beim Bundesheer geträumt.

"Ich habe als Kind Frauen bewundert, die so einen Berufsweg eingeschlagen haben. Meine Familie ist Stolz auf mich und unterstützt mich bei meiner Entscheidung", so Miletic. 

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Der Tuba-Spieler "Jürgen Holzer"
Ein Zeichen gegen die Diskriminierung setzen
Betrugsversuche mit dem „Polizeitrick“
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.