Video

Beiträge zum Thema Video

Radiosammler Hans Martin Walchhofer  | Foto: Rosa Besler
1:48

Radio heute und damals
Radiomuseum Grödig: "Hier spielt die Musik."

Das Radio gehört zu unserem Alltag. Ob im Auto, Café oder zu Hause - Das Radio informiert uns über das Tagesgeschehen oder versorgt uns mit  Musikhits.  GRÖDIG. Im Radiomuseum Grödig stehen Radiogeräte, die ersten Funksender und UKW-Geräte der letzten 100 Jahre und Hans Martin Walchhofer hütet diese leidenschaftlich. Seit seiner Jugendzeit sammelt er Radios und ist seit 25 Jahren im Radio Museum Grödig tätig. "Das Radio ist ein Kulturgut. 1925 wurde die Information über die Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Militärkommandant Peter Schinnerl, Petra Blaschka (Gebirgskampfzentrum Saalfelden) Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Jörg Rodewald (Gebirgskampfzentrum Saalfelden)
Video 18

Verstärkung für das Militär
Neue militärische Führungskräfte im Dienst

Am 28. November begrüßte das Salzburger Militär in der Salzburger Residenz elf Leutnante und 32 Wachtmeister. Des Weiteren erhielten sieben Militärangehörige Auszeichnungen des Landes.  SALZBURG. Die neu ausgebildeten militärischen Führungskräfte nehmen im Bundesland Salzburg ihren Dienst für die Sicherheit der Bevölkerung auf. In unterschiedlichen Heeres-Verbänden in Salzburgs Kasernen werden die Absolventen der Militärakademie und der Unteroffiziersakademie ihren Dienst antreten.  „Ob im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
2:41

Shoperöffnung bei Würth
Service für Professionisten im Tennengau

Shop-Eröffnung bei Würth in Hallein mit neuen Service-Angeboten für Professionisten aus der Region wurde erweitert.  HALLEIN. Die Würth-Österreich baut ihr Serviceangebot für Professionisten in Salzburg kontinuierlich aus und hat am 14. November in Hallein in der Europastraße 14 einen neuen Shop für den Großhandel eröffnet. Das Sortiment für Gewerbekunden umfasst mehr als 120.000 Produkten. Bereits am Eröffnungstag nahmen zahlreiche Professionisten das lokale Angebot mit rund 5000 Produkten des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
5:12

AK-Studie zu Mikro-ÖVs
Großes Potenzial für den öffentlichen Verkehr

Im Auftrag der Arbeiterkammer Salzburg hat der Salzburger Verkehrsplaner Günther Penetzdorfer eine Studie zum Bedarf an Mikro-ÖVs durchgeführt. „Zahlen lügen nicht", so der Experte. Laut ihm könnten Mikro-ÖVs auf Anfrage die Mobilität im Salzburger Zentralraum nachhaltig zum Positiven verändern. SALZBURG. Rund 60 Prozent der Bevölkerung im Salzburger Zentralraum haben keinen adäquaten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Das geht aus der Studie „Mikro-ÖV/ON DEMAND Mobilität im Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
1:58

Salzburger Landesskiverband
Ein Weltcup-Rekordwinter in Salzburg

Heute fand die Pressekonferenz des Salzburger Landes-Skiverbandes in der Stadt Salzburg am Firmensitz der Salzburg AG statt. Dabei blickten die Verantwortlichen rund um den Präsidenten des Salzburger Landeskiverbandes Bartl Gensbichler in die kommende Saison. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Salzburg AG und Gastgeber der Pressekonferenz des Salzburger Landesskiverbandes Michael Baminger begrüßte zunächst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit folgenden Worten: „Es ist eine besondere Freude,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Anzeige
0:31

Der Maschinenring
Ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber

Qualifizierte Fach- und Hilfskräfte vom Maschinenring sind am Arbeitsmarkt gefragter denn je. Das bestätigen zufriedene Kunden und Mitarbeiter. Nicht verwunderlich, bringt der Personalbereitsteller Maschinenring Personal und Service eGen bereits seit 25 Jahren Kunden und Dienstnehmer erfolgreich zusammen. Mitarbeiter vom Maschinenring schätzen neben der Flexibilität und Abwechslung, die ihnen ihr Job bietet, vor allem die Tatsache, dass ihnen ein sicherer Arbeitgeber zur Seite steht, der sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
5:16

Mountain Shop Salzburg: Tipps von Petra
So hältst du dich beim Wintersport warm

Der Winter naht und für die kalte Jahreszeit braucht es auch die richtige Kleidung, vor allem zum Sporteln. Im Interview erzählt uns Petra Seebacher vom Mountain Shop Salzburg, worauf man bei der Auswahl der richtigen Sportbekleidung für den Winter achten sollte.   BERGHEIM. Fingerling oder Fäustlinge? Eignen sich Naturstoffe oder Kunstfasern besser für den täglichen Wintersport? Und auf was kommt es bei der Sohle meiner Winterschuhe an? Darüber und über vieles mehr sprachen wir mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
6:29

Bist du g'scheit: Preisverleihung in Klessheim
Bastian Hausbacher ist Salzburgs Lehrling 2023

Der junge Koch Bastian Hausbacher ist Salzburgs Lehrling 2023 und bekam bei der Preisverleihung Dienstagabend im Kavalierhaus Klessheim den Preis verliehen. Für den Sankt Johanner wie er selbst sagt eine "totale Überraschung". SALZBURG. Am vergangenen Dienstagabend (7. November) fand im Kavalierhaus zu Klessheim die Preisverleihung für "Salzburgs Lehrling 2023" statt. Seit Mitte Oktober standen dazu zehn Lehrlings-Finalisten fest. Bis einschließlich 29. Oktober konnte man online für seinen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
ED Bayo von TEDx Salzburg. | Foto: TEDx
1:58

TEDx in Salzburg
Neue Innovationen und Visionen für die Zukunft

TEDx (Technology, Entertainment, Design) ist ein globales Netzwerk aus Menschen, welche sich für die Zukunft interessieren. Weltweit kommen Menschen zusammen, die innovative und visionäre Ideen miteinander austauschen.  SALZBURG. In Salzburg findet am 18. November die TEDx Veranstaltung in Salzburg zum Thema "Resilience für eine bessere Zukunft" statt. Ed Bayo, der Veranstalter und erfahrener Managementberater gründete 2019 gemeinsam mit anderen Begeisterten TEDxSalzburg. In der Stiftung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
1:57

Experten-Tipps für den Wintersport
"Auf die Piste, fertig, los!"

Die Ski-Saison ist in den meisten Ski-Gebieten eröffnet und wenn sich Frau Holle weiter gnädig zeigt, dann steht dem Wintersportvergnügen nichts mehr im Wege.    Salzburg. Für eine schöne Figur am Schnee muss man nicht trainieren, jedoch ist es sinnvoll vor dem Skifahren oder Eislaufen gezielt im Voraus zu trainieren, um Wintersportunfälle zu vermeiden.  "Am Sofa liegen und Schokolade essen, ist keine Bewegung", so Patrick Leitner, Fitnesstrainer bei MyGymPrime Süd.  Worauf Leitner hinaus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Dart-Turnier in Bergheim | Foto: Stefan Schubert
4:56

Steel Dart Open 2023
Großes Turnier lockte Dartsportler nach Bergheim

Bergheim war am vergangenen Wochenende der Nabel der heimischen Dart-Welt. In der Brandboxx fand das Steel Dart Open 2023 mit rund 100 Teilnehmern statt.  BERGHEIM. Drei Tage Dart spielen und einfach eine gute Zeit mit Gleichgesinnten verbringen, dieses Konzept lockte Teilnehmer aus ganz Europa nach Bergheim. Im Unterschied zu anderen Veranstaltungen fanden in Bergheim an jedem Tag mehrere Turniere statt. Scheidet also ein Spieler früh aus ist der Tag nicht gelaufen, sondern die Pause bis zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
1:21

Teure Lebensmittel
Essen umverteilen, statt in die Tonne kippen

Die hohen Preise – gerade auch auf Lebensmittel – treffen gerade jene Menschen hart, die es ohnehin schon schwer haben. Die Flachgauer Tafel greift Menschen in Not unter die Arme und bewahrt Lebensmittel vor dem Wegwerfen. FLACHGAU. Die Kreditraten steigen und immer mehr Menschen können sich das Leben schlicht nicht mehr leisten und sind auf Unterstützung angewiesen, wie es von Seiten der Tafel heißt. Konkret sind 17,5 Prozent der österreichischen Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:13

Bürgermeisterwahl 2024
SPÖ-Chef David Egger kandidiert in Neumarkt

Der Landesparteivorsitzende und Klubvorsitzender der SPÖ Salzburg David Egger gab gestern, dem 19. Oktober 2023 gegenüber Medienvertretern bekannt, dass er am 10. März 2024 bei der Kommunalwahl für das Bürgermeisteramt der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee antreten wird. Dabei sprach er gleichzeitig, die für ihn wichtigsten Themen, die Stadtgemeinde Neumarkt betreffend an. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Seit 2019 heißt der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee Adi Rieger (ÖVP). Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
4:36

Tunnelsanierung
Auf der Baustelle der A10 Tauernautobahn: Einblicke in das Großprojekt

Im Rahmen eines "Instawalks" war es Interessierten möglich, einen Blick auf die Baustelle der Sanierung der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und Werfen zu machen. Dabei wurden zahlreiche Details des Projektes beschrieben. GOLLING. EIn Warnsignal, ein Wums und noch drei mal Wums. Wieder wurde ein Teil aus dem Hagengebirge gesprengt, um den "Querschlag", den Verbindungsstollen zwischen den beiden Autobahntunnel-Röhren, breiter zu machen. Bisher war er nur zu Fuß begehbar, nach der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1:27

Musikinstrumenten-Museum
6000 Instrumente in einer Sammlung vereint

Askold zur Eck (59) verwaltet im Musikinstrumentenmuseum in der Salzkammergut-Gemeinde Sankt Gilgen derzeit etwa 6.000 Musikinstrumente aus aller Welt, die zum Teil von ihm persönlich vorgeführt werden. SANKT GILGEN/WUPPERTAL. Askold zur Eck (59) verwaltet im Musikinstrumentenmuseum in der Salzkammergut-Gemeinde Sankt Gilgen insgesamt 6.000 Musikinstrumente aus aller Welt. Viele der Instrumente führt er selbst im Museum in Sankt Gilgen vor. Über 50 Jahre sammelte die Familie zur Eck aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3:05

Nahverkehrsplan im Detail
Stadt Salzburg: 7,5-Minuten-Takt und S-Link

Nach der Ausgliederung der städtischen Verkehrssparte wollen nun Stadt und Land Salzburg gemeinsam den Verkehr im Zentralraum umkrempeln. Heute stellten LH-Stellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) gemeinsam mit Experten ihren Nahverkehrsplan für die kommenden Jahre vor. SALZBURG. Vieles soll sich in den nächsten Jahren ändern. Einige Linien will man gänzlich umstrukturieren, andere erweitern. Ein wesentlicher Punkt ist auch die stärkere Einbindung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
1:41

10 Jahre Sonneninsel Seekirchen
"Unsere Kinder haben hier Halt gefunden"

Nach langen Krankenhausaufenthalten und Therapien bietet die Sonneninsel Seekirchen Familien mit kranken Kindern einen Ort zum Durchatmen. Für Familie Graupner, die schon öfter hier zu Gast war, fühlen sich die Besuche an, wie "Heimkommen".  SEEKIRCHEN. "Unsere Kinder haben hier Halt gefunden und wir Eltern können uns fallen lassen", erzählt Familie Graupner, deren Tochter Eileen mit einem seltenen Gendefekt zur Welt kam, zu dem sich noch viele andere "Päckchen" – unter anderem Epilepsie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
7:28

Festspiele der Alpinen Küche
Interviews: So vielseitig schmecken die Alpen

Bei den vierten Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun war wieder einiges los. Dicht tummelten sich heimische Landwirte, Gastronomen und Hoteliers. Wir sprachen mit einigen von ihnen über alpine Küche und was ihre Produkte besonders macht.   ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Von Flachgauer Shitake-Pilzen bis zu Saalfeldener Safran und niederösterreichischem Wein wurde so einiges an besonderen Produkten am 2. Oktober im Ferry Porsche Kongress präsentiert. Wir warfen einen Blick in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
6:00

Video & Bildergalerie
Die Festspiele der Alpinen Küche 2023

Zum vierten Mal fanden am Montag, dem 2. Oktober, in Zell am See-Kaprun die „Festspiele der Alpinen Küche“ statt. Auch dieses Jahr war der Andrang groß. Hunderte Interessierte strömten in den Ferry Porsche Kongress und nutzten das Event, um sich auszutauschen und kräftig zu gustieren. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Vor Ort fanden sich eine Vielzahl heimischer Landwirte und Gastronomen ein. Sie präsentierten voller Eifer ihre Produkte und kulinarischen Kreationen. Weiters konnten die Festspiele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Anzeige
1:17

Ein Sanitäter erzählt
Erste Hilfe beim Nachbarn schenkt Zeit

Das Rote Kreuz Salzburg setzt auf allen Ebenen Bildungsmaßnahmen für Erste Hilfe. SALZBURG. Studien zeigen, dass sich rund 80 Prozent der Österreicher:innen zutrauen, Erste Hilfe zu leisten. Das Problem: Nur etwa 15 Prozent wissen, was in einem Notfall wirklich zu tun ist. Dabei passieren die meisten Unfälle und Erkrankungen im unmittelbaren Umfeld. Wenn man Erste Hilfe leisten muss, dann meistens bei seinen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen. Die Geschichte von RichardJuli 2015. Richard...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Josef Schöchl. | Foto: Peter J. Wieland
1:48

Salzburg Europe Summit
Regionalität und Globalisierung – ein Widerspruch?

Im Salzburg Congress findet am heutigen Dienstag, 26. September, der dritte Tag des „Salzburg Europe Summit“ 2023 statt. Der Tag startet mit dem Dialog zum Thema beziehungsweise zur alles umspannenden Frage: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ SALZBURG. Zum Finale des „Salzburg Europe Summit“ 2023 wird im Salzburg Congress am Dienstagvormittag, 26. September, eine mit Spannung geladene Frage erörtert: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ Ein Spannungsfeld, in ...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Für das Projekt "Brotliab" wurde die Landjugend Köstendorf mit dem Salzburger Volkskulturpreis ausgezeichnet. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 4

Salzburger Volkskulturpreis 2023
Mit "Brunchy"-Rezept altes Brot verwerten

Der Hauptpreis der Salzburger Volkskulturpreise 2023 geht an die Landjugend Köstendorf für ihr Projekt "Brotliab".  Ihr "Brunchy"-Rezept zum leckeren Müsli, zeigt wie einfach und schnell altes Brot sinnvoll verwertet werden kann, sodass es nicht im Müll landen muss.  SALZBURG. Der Salzburger Volkskulturpreis wird alle zwei Jahre vom Land, der Kurt-und-Felicitas-Vössling-Stiftung und dem ORF vergeben. Für zwei Förderpreise sind je 3.000 Euro Preisgeld vorgesehen, ein Hauptpreis ist mit 6.000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
1:33

Große Bildergalerie
Spätsommerliche Eindrücke vom Rupertikirtag 2023

Der Salzburger Rupertikirtag hat geöffnet und lädt noch bis zum 24. September 2023 zum Domkirchweihfest in die Salzburger Altstadt ein. Rund 115 Attraktionen, kulinarische Schmankerl und regionales Handwerk werden geboten.  SALZBURG. Rund um den Salzburger Dom herrscht emsiges Kirtagstreiben. Viele Menschen besuchen das Fest, rund um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert.  Der heilige Rupert ist Salzburgs Landespatron und wird meist mit Salzfass in den Händen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
1:16

Eine Sanitäterin erzählt
Caroline: Erste Hilfe bei E-Scooter Unfall

Das Rote Kreuz Salzburg setzt auf allen Ebenen Bildungsmaßnahmen für Erste Hilfe. SALZBURG. Studien zeigen, dass sich rund 80 Prozent der Österreicher:innen zutrauen, Erste Hilfe zu leisten. Das Problem: Nur etwa 15 Prozent wissen, was in einem Notfall wirklich zu tun ist. Dabei passieren die meisten Unfälle und Erkrankungen im unmittelbaren Umfeld. Wenn man Erste Hilfe leisten muss, dann meistens bei seinen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen. Die Geschichte von CarolineCaroline befand...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.