Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Foto: AV Stumpfl
3

Fußball NÖ
So fiebern Fans mit unserer Nationalmannschaft mit

Public Viewing  bietet den Fans eine einzigartige Möglichkeit, die spannenden Fußballspiele in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre zu erleben. Alles ist möglichWährend des Turniers werden in vielen Städten große Leinwände auf öffentlichen Plätzen, in Parkanlagen oder in Lokalen aufgestellt. Auch in den Wohnzimmern, Gärten und auf privaten Terrassen wird geschaut und gejubelt werden.   Egal wie oder wo dem Fußball gefrönt wird - dieses Event schafft eine mitreißende Stimmung, die das...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Von 31. Mai bis 2. Juni geht heuer das Seefest in St. Veit über die Bühne. | Foto: Kader Aslan
30

Veranstaltungs-Tipps
Das kannst du am Wochenende in Oberösterreich unternehmen!

Das Wochenende naht und wer kennt es nicht? Man möchte mit seinen Liebsten etwas unternehmen, aber weiß so gar nicht, welche Events in der Nähe stattfinden. Aber keine Sorge - die BezirksRundSchau hat einige Veranstaltungen in ganz Oberösterreich für dich zusammengefasst: Bälle & FesteSBÄM-Fest bringt ordentlich Punkrock nach Wels Summer Rave in Neukirchen am Walde Steyrdorffest Partystimmung gibt es wieder beim Seefest in St. Veit Aufgspüt & Gsunga in Siern'g Alle weiteren Bälle & Feste, die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
"4ME" spielen in Judenburg ganz groß auf. Mehr Veranstaltungstermine gibt es hier im Überblick. | Foto: Dino Mehadzic
3

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an

Diese Woche hat man die Qual der Wahl! Lust auf Konzert in Spielberg? Oder soll es doch Yoga mit Alpakas sein? Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal. Hier ist eine Übersicht. MURAU/MURTAL. Nach 15 Jahren feiern "Die Schwoazstoaner" am Samstag, dem 1. Juni, in Rattenberg ihren Abschied von der Bühne und wollen es dabei noch einmal richtig krachen lassen. Mehr dazu:  Der letzte Auftritt einer regionalen Kultband Formation...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Collage 1: Nachzügler und ein Geschwisterchen in Familie Kohlmeise | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 7

Kinderstuben im Garten
Beobachtungstipps: Meisen & Co werden erwachsen

Regelmäßiges Lüften in der Früh ist gesund - nicht nur wegen der "frischen" Luft. Aus dem Garten strahlt das satte Grün und es zwitschert um die Wette. Entspannend, schön und zu dieser Jahreszeit auch ziemlich lebendig. Die Kinderstuben der Meisen, Amseln usw. werden wieder frei. Die halbstarken Ästlinge hüpfen im Gras herum und entdecken langsam ihr Umfeld.  Garten entdeckenZu dieser Jahreszeit lassen sich die Gartenvögel wunderbar beobachten. Förmlich können wir den Knirpsen beim...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Reifen-Check, Beleuchtung überprüfen und Kette pflegen gehört zum jährlichen Service. | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Experten-Tipps
Sicherheits-Check fürs Rad – das gehört im Frühling kontrolliert

Es gibt zwar mehr und mehr Menschen, die sich auch im Winter nicht von ihrem Fahrrad trennen mögen – den Großteil der Radfahrenden zieht es allerdings erst jetzt, zu Frühlingsbeginn, wieder in den Sattel. Damit das Rad nach längerer Stehzeit wie geschmiert läuft, empfiehlen ÖAMTC-Techniker einen ausführlichen Sicherheits-Check. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Der Winter kann Spuren hinterlassen, einige Dinge sollte man nach der Pause auf jeden Fall checken, dann steht der ersten und vielen folgenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Unsplash/Micheile Henderson

Geld sparen im Alltag
10 praktische Tipps, die sich sofort umsetzen lassen

In der heutigen Zeit, in der die Lebenshaltungskosten kontinuierlich steigen, ist das Thema Geld sparen relevanter denn je. Viele Menschen suchen nach Wegen, um ihre Ausgaben zu reduzieren, ohne dabei auf Lebensqualität verzichten zu müssen. In diesem umfassenden Ratgeber-Artikel erfahren Sie, wie Sie im Alltag Geld sparen können, indem Sie bewusste Entscheidungen treffen und einige einfache Strategien anwenden. Von der Reduzierung der Ausgaben für Genussmittel bis hin zum cleveren Einkaufen –...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Der Gesamtschaden der im Flachgau gestohlenen E-Bikes und Mountainbikes beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
3

Polizei gibt Tipps zur Prävention
Mehrere Fahrraddiebstähle im Flachgau

Nach mehreren Fahrraddiebstählen im Flachgau, gibt die Salzburger Polizei Empfehlungen zur Kriminalprävention und Tipps, wie Fahrräder sicher verwahrt werden können. BERGHEIM, ELSBETHEN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den Pfingstmontag, den 20. Mai, in die Garage eines Mehrparteienhauses in Salzburg Bergheim ein und stahlen daraus ein Mountainbike und ein E-Bike. Auch im Ortsteil Glasenbach der Gemeinde Elsbethen sollen, laut einem Bericht der Salzburger Polizei, zwei Eigentümer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz

Partnersuche bald wieder ohne Internet?
Singlecoaching: Warum Dating-Apps immer weniger zum Ziel führen - Teil 2

Das waren noch Zeiten, als Tinder und auch andere Internet-Anbieter auf den Markt kamen! Doch inzwischen hat sich einiges geändert... Zu Beginn waren viele Dating-Plattformen ein einfaches Geschäftsmodell für Partnersuchende. Um Leute anzulocken, gab es auch genug die mit der Gratis-Masche punkten konnten. Diese Dating-Apps waren für Partneruchende verführerisch wie eine köstliche Torte, appetitlich, schmackhaft usw.. Ja, da will man natürlich dabei sein. Die kleinen Mogeleien mancher User nahm...

  • Oberösterreich
  • Susanne Wastian
Wiedereinsteiger: Wer nach längerer Pause - egal ob wegen Karenz oder Arbeitslosigkeit - in den Job zurückkehrt, ist meist zufriedener als vorher. (Symbolfoto) | Foto: MEV
3

Wiedereinsteigerinnen-Tag
Nach Babypause informiert & kompetent zurück in den Job

Am Mittwoch, 29. Mai veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz NÖ Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Bei WO[MAN] & WORK“ gibt es von 9 bis 12 Uhr im AMS Waidhofen Tipps von Experten. WAIDHOFEN/THAYA. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expert_innen über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Bluthochdruck und Folgeerkrankungen lassen sich durch Gewichtsreduktion messbar und spürbar verbessen.

Welt-Hypertonie-Tag
Abnehmen gegen Bluthochdruck - je früher, desto besser!

Vor allem übergewichtige Menschen hören den ärztlichen Rat, einige Kilos abzunehmen, nicht grundlos: das kardiovaskuläre Risiko und mögliche Folgeerkrankungen lassen sich direkt über eine Gewichtsreduktion positiv beeinflussen. Je früher man interveniert, desto besser, empfiehlt Verena Maria Dietmaier MSc., Ernährungswissenschafterin bei easylife. Im folgenden Interview verrät sie Wissenswertes zum Thema Bluthochdruck und worauf es beim Abnehmen ankommt. Eine der Hauptursachen von Bluthochdruck...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mit der Eröffnung des Schwimmbades wurde die Badesaison eingeläutet. | Foto: Stadtgemeinde Oberpullendorf

Tipp für Bezirk Oberpullendorf
Schwimmbäder bereits vereinzelt geöffnet

Erste Schwimmbäder im Mittelburgenland haben bereits geöffnet. Und auch, wenn die Badetemperaturen noch etwas frisch sind, können sich Mutige bereits ins kühle Nass begeben. BEZIRK OBERPULLENDORF. Am Samstag, dem 11. Mai 2024, hat das Schwimmbad Oberpullendorf seine Pforten für die Badesaison 2024 geöffnet. Trotz der noch frischen Wassertemperaturen wagten sich die ersten Mutigen bereits ins kühle Nass. Die Eintrittspreise bleiben, wie die Stadtgemeinde mitteilte, auf dem Niveau des Vorjahres,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: PantherMedia /dasha11
4

Geheimtipps
Genussvoll frühstücken in der Region Enns

Wir haben uns auf die Suche nach Frühstückslokalen in der Region Enns gemacht und ein paar Geheimtipps gefunden. BEZIRK. Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten des Tages. Wer dieses einmal bewusst zelebrieren und sich – vielleicht zusammen mit Freunden oder der Familie – außer Haus etwas Gutes gönnen möchte, besucht eines der zahlreichen Lokale mit Frühstücksangeboten, die es in der Region Enns gibt. Hier eine kleine Auswahl (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Frühstück beim...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bild aus dem Jahr 1984. Barbara und Erich Birkner aus Rabenstein feiern am zweiten Juli 2024 ihren 40. Hochzeitstag.  | Foto: Foto: Birkner
Aktion 3

Wonnemonat Mai
Heiraten im Pielachtal: Tipps für eine gute Ehe

Persönliche Geschichten aus dem Tal und die geheimen Zutaten für eine gute, funktionierende Ehe. Senden Sie uns Ihre Liebesstory an redaktion.pielachtal@regionalmedien.at PIELACHTAL. Laut Statistik Austria verzeichnete Niederösterreich im Jahr 2023 einen Rückgang von 5,8 Prozent bei den Eheschließungen im Vergleich zum Vorjahr. Ebenso sank die Zahl der Scheidungen um 0,9 Prozent, was möglicherweise auf stabilere Partnerschaften hinweist. 40. HochzeitstagBarbara und Erich Birkner aus Rabenstein...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Genuss für alle Sinne: Das Frühstücksangebot im Café Weltzer an den Standorten Eferding und Aschach an der Donau ist ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus. | Foto: Café Weltzer
4

Geheimtipps
Die besten Frühstückslokale in Grieskirchen & Eferding

Viele Lokale den Bezirken Grieskirchen und Eferding bieten Frühstücksmöglichkeiten an – als Buffet oder á la Carte. Hier die drei Redaktionsfavoriten. BEZIRKE. Gibt es etwas Schöneres, als gemeinsam mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag zu starten – und zudem nicht selbst auftischen zu müssen? Die BezirksRundSchau weiß, wo man in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wunderbar brunchen kann. Café WeltzerDas tägliche Frühstücks­angebot im Café Weltzer macht nicht nur passionierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Alles Gute zum Muttertag. | Foto: stock adobe
Aktion 3

Am Muttertag
Die besten Ausflugstipps für die besten Mamas der Welt

Den Muttertag sollte man nicht verschlafen. Wir haben einige steirische Ausflugstipps für die besten Mamas der Welt gesammelt - passende Kulinarik teils inklusive. STEIERMARK. Tausende Mamas werden am Sonntag beim Muttertag hochverdient zelebriert. Und wie lässt sich eine Mutti besser feiern, als mit einem gelungenen Ausflug? Die Steiermark bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten und eine Vielfalt an Angeboten. Verbinden lässt sich das natürlich besonders gerne mit einem Kulinarik-Trip....

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Anzeige
Mit unseren Tipps sagen Sie der Frühjahrsmüdigkeit ein für alle Mal „Gute Nacht“!
1

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Starten Sie voller Energie in den Frühling!

Die Vögel zwitschern lauter, die Blumen blühen auf und ein frischer Duft von Neuanfang liegt in der Luft – endlich ist der Frühling da! Einige von uns sind voller Schwung und Tatendrang, während andere sich eher müde fühlen und von der bekannten Frühjahrsmüdigkeit betroffen sind. Die Ursachen der Frühjahrsmüdigkeit verstehen Im Frühling muss sich unser Körper schnell an die schwankenden Temperaturen gewöhnen. Die Blutgefäße erweitern sich und der Blutdruck sinkt – das kann oft zu Müdigkeit...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Sonnig mit einigen Wolken soll das Steirer-Wetter werden. | Foto: Regionalmedien
3

In der Steiermark
So wird das Wetter am verlängerten Wochenende

Vorwiegend sonnig, aber immer wieder bewölkt soll sich das verlängerte Wochenende in der Steiermark präsentieren. Die Autofahrerklubs warnen vor Staus am Donnerstag und haben Tipps parat. STEIERMARK. Auf ein - wettertechnisch - durchaus angenehmes verlängertes Wochenende dürfen sich jene Steirerinnen und Steirer freuen, die den Freitag als Fenstertag nutzen. Die am Mittwoch noch verbreiteten Regenschauer sollen laut Geosphere Austria (vormals Zamg) am Abend und in der Nacht auf Donnerstag nach...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Die Motorradpolizei in Kärnten sorgt für Sicherheit auf unseren Straßen. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Motorradpolizei Kärnten
Für die Sicherheit auf zwei Rädern

Die Motorradsaison ist eröffnet und auch die Gesetzeshüter auf zwei Rädern haben wieder ihren Dienst aufgenommen. Für die Mitglieder der Motorradpolizei Kärnten gilt es nun wieder für Sicherheit auf unseren Straßen zu sorgen. KÄRNTEN. Die Motorradpolizei ist Teil der Landesverkehrsabteilung (LVA). Die Aufgabe der Motorradpolizisten, die pro Jahr oft bis zu 20.000 Kilometer auf ihrem Motorrad zurücklegen, ist in erster Linie die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Alle hierfür nötigen zentralen...

  • Kärnten
  • Michael Kurz

Partnersuche bald wieder ohne Internet?
Singlecoaching: Warum Dating-Apps immer weniger zum Ziel führen - Teil 2

Das waren noch Zeiten, als Tinder und auch andere Internet-Anbieter auf den Markt kamen! Doch inzwischen hat sich einiges geändert... Zu Beginn waren viele Dating-Plattformen ein einfaches Geschäftsmodell für Partnersuchende. Um Leute anzulocken, gab es auch genug die mit der Gratis-Masche punkten konnten. Diese Dating-Apps waren für Partneruchende verführerisch wie eine köstliche Torte, appetitlich, schmackhaft usw.. Ja, da will man natürlich dabei sein. Die kleinen Mogeleien mancher User nahm...

  • Niederösterreich
  • Susanne Wastian
Katrin Miseré weiß, wie man Ballast erkennt – und loslässt.  | Foto: Miseré
4

Katrin Miseré
Wiener Coach gibt Tipps für mehr Ordnung im Kleiderschrank

Weg mit Gewand, das schlechte Laune macht: Katrin Miseré macht jeden Kleiderschrank fit für den Frühling. WIEN. Abnehmen, detoxen, entschlacken: Im Frühjahr sind diese Wörter in aller Munde. Was für den Körper gut ist, ist es auch für den Kleiderkasten. Klingt komisch, ist laut Katrin Miseré aber so: Die Wienerin ist seit 2012 Österreichs erster Ordnungscoach. Wann, wenn nicht jetzt: "Der Jahreszeitenwechsel bietet sich an, um den Kasten genauer unter die Lupe zu nehmen", so Miseré....

  • Wien
  • Andrea Peetz
Lehrerinnen und Lehrer des Fachbereiches Holz der PTS Zwettl, Gmünd, Horn und Waidhofen/Thaya lernten in einem Workshop die handwerklichen Fähigkeiten der Tischler, Fertighausbauer und Zimmerer kennen. Dieser Workshop entstand im Rahmen der Schulkooperation mit der PTS Zwettl und HARTL HAUS und soll den Lehrkräften helfen, die Fertigkeiten im Praxisunterricht mit einfließen zu lassen. 
v.l.n.r. Reinhard Gundacker (PTS Zwettl), Daniela Mader (PTS Waidhofen/Thaya), Gerhard Oberbauer, Manuel Gastinger, Alexander Maier, Martina Gschmeidler (PTS Horn), Sandra Sabelko (PTS Gmünd) und Julian Homolka | Foto: HARTL HAUS
4

Hartl Haus
Fach-Workshop für Lehrkräfte der Polytechnischen Schulen

Lehrerinnen und Lehrer aus den Polytechnischen Schulen aus dem Waldviertel tauschten die Rollen und erhielten von den Handwerkern der Firma HARTL HAUS Unterricht für ihren Fachbereich „Holz“. ECHSENBACH/WALDVIERTEL. Handwerkliche Fertigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung junger Menschen. Um Lehrerinnen und Lehrer des Fachbereiches Holz der Polytechnischen Schule (PTS) im Waldviertel mit praxisnahen Tipps zu versorgen, lud HARTL HAUS sie zu einem besonderen Workshop in die...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Aktivistinnen und Aktivsten von damals und heute mit dem alten Protestbanner aus den frühen 90ern Jahren in Lambach.   | Foto: Rammerstorfer

Tipps für brasilianische Umweltschützer
Naturschonende Wasserkraft in Lambach

Andere Dimensionen – gleiches Dilemma: Die Zerstörung der Natur auf Kosten der Energiegewinnung. Nach Protesten beim Staudammbau in Lambach 1996 holten sich brasilianische Aktivistinnen nun Tipps für Alternative Umsetzung und Umweltschutz.   LAMBACH. Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira kommen aus Brasilien. Dort befassen sie sich mit den weitreichenden Folgen des Staudammbaus, der in ihrem Land zu "Massenvertreibungen und Umweltzerstörung in unfassbaren Ausmaß" führe. Auch in Lambach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beim Grillen sollte man stets die Sicherheit im Auge haben. | Foto: stock.adobe.com/Sebastian Duda

Gefahrenquellen minimieren
Sicherheit beim Grillen geht vor

In den Sommermonaten erfreut sich das Grillen im Garten bei den Kärntnern immer größerer Beliebtheit. Der Grillspass endet aber nicht selten im Spital, denn Leichtsinn und Ungeduld sind oft ein Faktor für unnötige Grillunfälle. KÄRNTEN. Nachdem die Grillbeilagen schon vorbereitet und angerichtet sind und das kühle Bier schon bereitsteht, will die richtige Glut oft nicht so recht. Unüberlegt greift dann so mancher zu Spiritus oder noch schlimmer zu Benzin und will damit den Grillvorgang...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Unter dem Motto „Spüren, Auftanken, Durchatmen“ bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Tag Tipps, wie sie die fordernde Pflegesituation Zuhause besser bewältigen können, und welche Kraftquellen sie sich im Alltag schaffen können. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Shalomkloster Pupping
Auszeit-Tag für pflegende Angehörige

Am Samstag, 27. Mai findet im Shalomkloster Pupping ein Auszeit-Tag für pflegende Angehörige statt. Anmeldungen sind noch bis 12. Mai möglich. PUPPING. Die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige Eferding lädt am Samstag, 27. Mai von 9 bis 16 Uhr zu einem Auszeit-Tag ins Shalomkloster Pupping ein. Unter dem Motto „Spüren, Auftanken, Durchatmen“ bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tipps, wie sie die fordernde Pflegesituation Zuhause besser bewältigen können, und welche Kraftquellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 14:00

Blackout Webinar des NÖ Zivilschutzverbandes

Wir klären Fragen wie: - Welche Auswirkungen hat ein Blackout voraussichtlich wirklich? - Was wird weiterhin möglich sein? - Welche kurzfristigen Maßnahmen können schon jetzt ergriffen werden? - Welche Vorkehrungen muss die Gemeinde treffen? - Was können die Bürger zur gemeinsamen Bewältigung beitragen? - Wie kann die Bevölkerung vorbereitet und zur Vorsorge motiviert werden? - Welche Mythen gibt es und wie kann ihnen begegnet werden? Mit insgesamt fünf Terminen, darunter drei speziell für...

Foto: pixbay
  • 11. Juni 2024 um 19:00
  • Mittelschule
  • Güssing

Literaturclub in der Mittelschule Güssing

Literaturclub am 11.6.2024, 19:00 Uhr in der Stadtbücherei in der Mittelschule Güssing Thema: Tipps für die Sommerlektüre Referentin_ Eveline Roth Information und Anmeldung: VHS Güssing; 0 33 22/ 43 129; guessing@vhs-burgenland.at

Demenz-Expertin Franziska Thalmann informiert über die Hintergründe zur Erkrankung, zeigt Kommunikationsmöglichkeiten auf und gibt Anregungen für die jeweilige konkrete Situation. | Foto: Thalmann
  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Treffpunkt mensch & arbeit Braunau
  • Braunau

Zweiteiliger P.A.U.L.A.-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend schwieriger. BRAUNAU. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige lädt ab 22. Mai in Braunau zu einem zweiteiligen P.A.U.L.A.-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz in den Treffpunkt mensch & arbeit ein. Sie bemerken an einem Familienmitglied, dass es im Alltag nicht mehr zurechtkommt. Die Person vergisst Namen, Vereinbarungen oder alltägliche Dinge. Vielleicht gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.