Veranstaltungen - Braunau

  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Offene Führungen durch die KTM Motohall

MATTIGHOFEN. Am Wochenende kommen Motorsportfans voll auf ihre Kosten: In der KTM Motohall werden offene Führungen angeboten. Diese finden jeden Samstag und Sonntag um 11 Uhr statt. Anmeldung für die Führungen unter ktm-motohall.com/tickets.

Über 130 Aussteller kommen zur Gartenlust. | Foto: Gartenlust
Aktion
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Burg
  • Burghausen

10 x 2 Tageskarten für die Gartenlust auf der Burg Burghausen von 7. bis 9. Juni gewinnen!

Von 7. bis 9. Juni geht die Gartenlust auf der Burg zu Burghausen über die Bühne. Die BezirksRundSchau verlost 10 x 2 Tageskarten. BURGHAUSEN. Die längste Burg der Welt ist seit einigen Jahren Schauplatz der „Gartenlust auf der Burg zu Burghausen“. Es kommen heuer von 7. bis 9. Juni über 130 Aussteller und bieten ihre Produkte an. Besucher können durch die einmalige Burganlage schlendern, den Ausblick auf das prächtige Burghausen genießen und unvergessliche Stunden dort verbringen. Auf der Burg...

"Mama geht tanzen" kommt erstmals nach Braunau. | Foto: Carina Heeger
Aktion
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Diskothek Herzog Braunau
  • Braunau am Inn

2 x 2 Tickets für „Mama geht tanzen“ in Braunau zu gewinnen!

„Mama geht tanzen" bietet Müttern eine einzigartige Gelegenheit, in einem Club zu tanzen. Die Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr und enden um 23 Uhr. Am 1. Juni kommt die „Mutter aller Partys“ in die Braunauer Diskothek Herzog. BRAUNAU. „Mama geht tanzen“ ist eine Partyreihe aus Deutschland, die nun auch nach Oberösterreich kommt. Die Idee dahinter entstand aus dem persönlichen Bedürfnis von Andrea Rückert und Anna Schumacher, zwei mehrfachen Mamas aus Wuppertal, endlich wieder ausgelassen...

Anzeige
Am 11. August findet das Stock-Car-Rennen in der Gemeinde statt. | Foto: Silvia Sturmböck
3

Mein Schwand im Innkreis
Ein Blick in die Gemeinde Schwand

Die Gemeinde Schwand im Innkreis im Bezirk Braunau bringt einige Besonderheiten mit sich. Eine Frau an der Spitze Bürgermeisterin der Gemeinde ist Daniela Probst. Sie ist eine von nur drei Frauen an der Gemeindespitze im Bezirk Braunau. Zum Interview geht's hier! Stockcar-Paradies Schwand Was in der Gemeinde nicht fehlen darf, ist das jährliche Stock-Car-Rennen. Im August sind Crashs und Überschläge wieder garantiert. Alle Infos findet ihr hier! Zahlen, Daten und Fakten Fläche: 17,14 km², Höhe:...

Foto: Mayim
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrgemeinde Braunau-St. Franziskus
  • Braunau

Friedensabend im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Unter dem Eindruck der verheerenden Kriege, die derzeit das Weltgeschehen bestimmen, hat sich die Pfarrgemeinde Braunau-St. Franziskus vorgenommen, einen Abend für den Frieden im Nahen Osten zu veranstalten. BRAUNAU. Das Ensemble „Mayim“ unter der Leitung von Laszlo Mayzan gestaltet einen Abend mit arabisch-israelischen Liedern am Freitag, 7. Juni 2024, ab 19 Uhr in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Franziskus. Das Hauptprogramm besteht aus israelischen und arabischen Liedern der Gruppe Mayim, die...

Im Rahmen des Dorffestes in Neukirchen an der Enknach findet ein großes Jugendmusikfest statt. | Foto: PantherMedia/Spitzi
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Neukirchen an der Enknach
  • Neukirchen an der Enknach

Großes Jugendmusikfest am 6. Juli in Neukirchen

Der OÖ. Blasmusikverband Bezirk Braunau feiert 2024 sein 60-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum gibt Anlass, auch für die vielen Jungmusiker im Bezirk ein großes Fest zu veranstalten und den Jugendorchestern der Musikkapellen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, ihr musikalisches Können vor einem breiten Publikum zu präsentieren. NEUKIRCHEN. Die Braunauer Bezirksleitung des Blasmusikverbandes richtet dieses große Jugendmusikfest gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Neukirchen an der Enknach...

3
  • 2. Juni 2024 um 08:30
  • Maria Schmolln Klostergarten
  • Maria Schmolln

"Faires Frühstück" im Klostergarten Maria Schmolln

Ein Genuss im Grünen - Fairness trifft Selbstgemachtes im Klostergarten Der EZA-Kreis Maria Schmolln lädt ein zum fairen Frühstück am Sonntag, 2. Juni 2024. Fairtrade hat dazu aufgerufen, mit Fairtrade-Produkten #FairInDenTag zu starten. Bei unserem "fairen Frühstück" am Sonntag, 2. Juni 2024 ab 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Klostergarten bieten wir fair gehandelten Kaffee, Kakao oder Tee an, vorher vielleicht ein Gläschen "fairen" Orangensaft und aufs Brot kommt Honig aus Maria Schmolln. Die...

Das Heimathaus Braunau lädt an fünf Terminen zu einem Theaterspaziergang durch die Geschichte von Braunau am Inn ein. | Foto: Stadt Braunau
6
  • 1. Juni 2024 um 15:00
  • Heimathaus mit Glockengießerei
  • Braunau am Inn

Zu Besuch in der Vergangenheit: Ein Theaterspaziergang durch die Geschichte(n) im Heimathaus Braunau

BRAUNAU. Das Heimathaus Braunau hat in über 800 Jahren schon so einiges „miterlebt“. Die spannenden Geschichten seiner ehemaligen Bewohner und Besucher werden nun bei einem neuen Theaterspaziergang wieder lebendig: Schauspieler schlüpfen in den historischen Räumen des Heimathauses in verschiedenste Rollen und nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Geschichte Braunaus. Wie entstand die erste Siedlung am Innufer? Warum stolperte einige Jahrhunderte später ein Mann über seinen eigenen Bart?...

Foto: Landespolizeidirektion OÖ
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Sportplatz Altheim
  • Altheim

Polizeimusikkonzert für den Bezirk Braunau in Altheim

Im Rahmen des Polizeimusikfestivals 2024 findet auch im Bezirk Braunau ein Konzert der Polizeimusik Kärnten statt. ALTHEIM. Am Mittwoch, 5. Juni 2024, um 18.30 Uhr, veranstaltet die Landespolizeidirektion OÖ am Sportplatz in Altheim unter der Leitung von Kapellmeister Martin Irrasch ein Konzert mit der Polizeimusik Kärnten. Besucher können bei freiem Eintritt einen Abend voller mitreißender Musik genießen und sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Bei Schlechtwetter findet das...

3
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturscheune Mamling
  • Mining

Lustig g`redt und sche g`spüt

Josef Kettl, aus Hohenzell schreibt seit frühester Jugend in Mundart und Schriftsprache. Die Kurzgeschichte „Mei Zeithammer“ bescherte ihm 2011 den Franz-Stelzhamer-Preis. 2018 wurde er für seine meisterliche Wortmalerei mit der „Prof. Hans Samhaber-Plakette“ ausgezeichnet. Im Gesangsquartett Hofer aus Bad Leonfelden singen die Eltern Elisabeth und Benno mit ihren Töchtern Carina und Lisa. Jeder von ihnen ist auch solistisch im Einsatz. Gemeinsam umrahmen sie laufend zahlreiche Veranstaltungen....

Foto: Josef Bauer
  • 2. Juni 2024 um 12:30
  • Stockcargelände
  • Roßbach

Stockcar-Action in Roßbach: Renngemeinschaft Innviertel möchte Titel verteidigen

Am Sonntag, den 2. Juni 2024, schlagen die Stockcar-Herzen in Roßbach wieder höher. ROSSBACH. Auf der Rennbahn der Renngemeinschaft (RG) Innviertel fallen am 2. Juni um 12.30 Uhr die Startflaggen für den fünften und sechsten Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft 2024. Etwa 100 Fahrer in zehn verschieden Klassen bestreiten spannende Rennen mit ihren PS-starken Autos. Jeder Fahrer hat die Möglichkeit, zweimal an den Start zu gehen, um wichtige Punkte für den österreichischen...

2
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Eggelsberg
  • Eggelsberg

32. Österreichische Karate-Meisterschaft 2024

Der Karateverein Koshin Karatedo St. Georgen a.F. ist heuer Ausrichter der 32. Österreichischen Karatemeisterschaft. Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 15. Juni 2024 in der Sporthalle Eggelsberg statt. Das Turnier beginnt um 11:00 Uhr in den Kategorien Kata Einzel und Kata Team. Kata bedeutet übersetzt "Form" und ist in der Kampfkunst eine genau festgelegte Abfolge von Bewegungen - wie Angriff, Verteidigung und Gegenangriff - die einen Kampf gegen einen oder mehrere reale oder imaginäre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.