In der Steiermark
So wird das Wetter am verlängerten Wochenende

Sonnig mit einigen Wolken soll das Steirer-Wetter werden. | Foto: Regionalmedien
3Bilder
  • Sonnig mit einigen Wolken soll das Steirer-Wetter werden.
  • Foto: Regionalmedien
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Vorwiegend sonnig, aber immer wieder bewölkt soll sich das verlängerte Wochenende in der Steiermark präsentieren. Die Autofahrerklubs warnen vor Staus am Donnerstag und haben Tipps parat.

STEIERMARK. Auf ein - wettertechnisch - durchaus angenehmes verlängertes Wochenende dürfen sich jene Steirerinnen und Steirer freuen, die den Freitag als Fenstertag nutzen. Die am Mittwoch noch verbreiteten Regenschauer sollen laut Geosphere Austria (vormals Zamg) am Abend und in der Nacht auf Donnerstag nach und nach abklingen.

Prognose für Donnerstag

Zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag gibt es nur vormittags einige Dunst- und Nebelfelder, diese sollen sich aber bald auflösen und verbreitet sonniges Wetter freigeben. Harmlose Quellwolken können dann am Nachmittag wieder auftauchen. Die Temperaturen steigen auf bis zu 21 Grad. 

Vor allem am Donnerstag könnte es Staus geben. | Foto: Regionalmedien
  • Vor allem am Donnerstag könnte es Staus geben.
  • Foto: Regionalmedien
  • hochgeladen von Stefan Verderber

So geht es weiter

Am Freitag kann der Tag etwas frischer beginnen, die Temperaturen sollen aber bis Nachmittag ebenfalls wieder auf 21 Grad steigen - und die Sonne bleibt großteils erhalten. Der Samstag startet sonnig, Wolken können erneut aufziehen. Insgesamt soll es überwiegend trocken bleiben. Erst am Sonntag gegen Mittag können wieder Schauer und Gewitter aufziehen.

Staus möglich

Die Autofahrerklubs Arbö und ÖAMTC rechnen übrigens vor allem am Donnerstag mit zähem Verkehr und Staus auf den Hauptreiserouten im Süden Österreichs, da viele Menschen das verlängerte Wochenende für einen Kurztrip in den Süden nutzen wollen. Der Tipp lautet: Wer in den Süden fahren will, sollte entweder bereits am Mittwochabend und Donnerstag sehr früh starten. Ansonsten kann man auch die Ausflugsziele in der Steiermark nutzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Hunde wurden einfach für den Urlaub zurückgelassen

Das sind die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark
Vote für deine liebste Blasmusik-Kapelle!
Steirische Pendler sollen günstiger bis gratis fahren
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.