Spende

Beiträge zum Thema Spende

Anzeige
Bürgermeister Günter Streicher und die Bereichsleiterin der allgemeinen Sonderschule Schärding, Christina Hamminger (2.v. l.), freuen sich über die Spende, die der Geschäftsführer der Brauerei Baumgartner und von Schärdinger Granit, Gerhard Altendorfer (r.), übergeben hat. | Foto: Foto: Brauerei Baumgartner
6

Spende
Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 10.000 Euro für Sonderschule

Die Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 10.000 Euro für Treppenlift für Sonderschule. SCHÄRDING. Die Brauerei spendet gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Schärdinger Granit 10.000 Euro für den Einbau des dringend notwendigen Treppenliftes in der allgemeinen Sonderschule Schärding (ASO). Die Sonderschule wird aktuell von 28 Kindern mit erhöhtem Förderbedarf besucht. Teils schwer beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bezirk werden hier am Weg zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Mithilfe einer Spendenaktion der Piaristenvolksschule St. Thekla sollen 1.500 Bäume in Südindien gepflanzt werden.  | Foto: Vanakkam
5

Wiedner Hauptstraße
Piaristenvolksschule sammelte Geld für Südindien

Insgesamt 1.500 Euro konnten Wiedner Schülerinnen und Schüler im Kampf gegen den Klimawandel sammeln. Damit sollen genauso viele Bäume in Südindien gepflanzt werden.  WIEN/WIEDEN. Für ihr heuriges Fastenzeitprojekt haben sich die Kinder der Piaristenvolksschule St. Thekla in der Wiedner Hauptstraße 82 dafür entschieden, Schülerinnen und Schüler der Vidiyalgemeinschaft zu unterstützen. Dabei handelt es sich um eine katholische Gemeinschaft in Südindien, die besonders vom Klimawandel betroffen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Schlagwerk-Register mit Petra und Wolfgang Hochreiter sowie Kapl Bau-Geschäftsführer Alexander Gruber, Obfrau Alexandra Preinfalk und Kapellmeister Reinhard Schimpl (v. l.) bei der Übergabe. | Foto: MV VWB/Staudinger

Neues Vibraphon
Kapl und Hochreiter unterstützen MV Vorderweißenbach

Über eine Zuwendung der besonderen Art durfte sich der Musikverein Vorderweißenbach vor wenigen Tagen freuen: Die Firmen Hochreiter Fleischwaren und Kapl Bau aus Bad Leonfelden standen den Vorderweißenbacher Musikanten bei der Anschaffung eines neuen Vibraphons finanziell zur Seite. VORDERWEISSENBACH. Das neue „Schmuckstück“ im Schlagwerk-Register war beim Frühjahrskonzert des Musikvereins bereits zu hören – diese Premiere ließen sich Petra und Wolfgang Hochreiter von der gleichnamigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Obfrau Adelheid Schwendtner hat den Scheck an den Obmann der Braunauer Tafel, Konrad Prommegger (Mitte) und Kassier Alfred Delhaye übergeben. | Foto: Goldhaubengruppe Mining

Mininger Goldhauben spenden 1.000 Euro an Braunauer Tafel

MINING. Bei der Maiandacht im Rahmen des 45-jährigen Jubiläums der Goldhabuengruppe Mining haben die Mitglieder einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro für die Braunauer Tafel übergeben. Insgesamt haben 180 Goldhaubenfrauen an der Maiandacht teilgenommen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Manfred Horvath und Anita Wakunda mit Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Für sozial schwache Personen
Spende für Verein "Helfende Hände"

Manfred Horvath und Anita Wakunda vom Wiener Neustädter Verein "Helfende Hände" durften sich über eine 500 Euro-Spende von Bürgermeister Klaus Schneeberger freuen. Erst vor kurzem hat er die neuen Räumlichkeiten des Vereins in der Illnergasse 28 besucht und stellte sich nun mit der Spende zur Unterstützung ein. WIENER NEUSTADT(Red.). "Vereine, wie der von Manfred Horvath und Anita Wakunda sind für so viele Menschen eine wichtige Anlaufstelle, wenn die allgemeine Teuerung zuschlägt. "Helfende...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bei der Spendenübergabe in Form eines Wertgutscheins an die Flachgauer Tafel Mattsee. | Foto: ÖVP Frauen Berndorf

Berndorf
ÖVP Frauen spenden Wert-Gutschein an die Flachgauer Tafel

Die ÖVP Frauen Berndorf freuen sich, dass sie auch im Jahr 2024 die Flachgauer Tafel in Mattsee unterstützen können. BERNDORF, MATTSEE. Die ÖVP-Frauen Berndorf überreichten in jüngster Vergangenheit einen Wert-Gutschein von Spar Mattle an die Vertreter der Flachgauer Tafel in Mattsee. Die Spende stammt aus den Einnahmen des jährlich stattfindenden Adventmarktes der ÖVP Frauen. „Dank der großartigen Unterstützung in unserer Heimatgemeinde und den vielen Besucherinnen und Besuchern unseres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bernhard Riepl (r.) übergibt die Spende an Josef Haslhofer und seine Frau Waltraud. | Foto: Privat

ÖBB Postbus-Verkehrsstelle Freistadt
Spende über 2.000 Euro für pensionierten Kollegen

FREISTADT. Die Bediensteten der ÖBB Postbus-Verkehrsstelle Freistadt überreichten kürzlich an ihren pensionierten Kollegen Josef Haslhofer (Hasi) eine Spende über 2.000 Euro. Dieser erlitt nach seiner Pensionierung mehrere Schlaganfälle, wodurch er auf Hilfsmittel und Pflege angewiesen ist. Die Spende soll eine Unterstützung, Erleichterung und Anerkennung für seine Familie, besonders für seine Gattin Waltraud sein.

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Übergabe Defibrillatoren in der Ortsstelle Schärding – v. l.: Florian Kurz, BGL Rotes Kreuz Schärding, Lily Humer (Marketing Baumgartner Brauerei) und Gerhard Altendorfer (Geschäftsführer Brauerei Baumgartner). | Foto: Rotes Kreuz Schärding
3

Unterstützung
Brauerei Baumgartner greift Rotem Kreuz mit "Lebensretter" unter die Arme

Brauerei Baumgartner ist neuer „Unternehmenspartner“ des Roten Kreuzes im Bezirk Schärding. Doch was genau bedeutet das nun? SCHÄRDING. Die Brauerei spendete demnach mehrere Erste-Hilfe-Defibrillatoren, die nun an den sechs Ortsstellen des Roten Kreuzes im Bezirk installiert wurden. Dazu der Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes, Florian Kurz. „Wir sind überaus dankbar für die großzügige Unterstützung der Brauerei Baumgartner. Die Defibrillatoren werden unsere Arbeit erheblich erleichtern...

  • Schärding
  • David Ebner
Hannes und Theresia Bostl vom Fachgeschäft Eder bei der Übergabe des Schecks an Erwin Obermaier vom Verein „Gemeinsam Helfen in Kufstein“. | Foto: Eder

"Gemeinsam Helfen"
Kulinarischer Pizzaabend als Spendenaktion in Kufstein

KUFSTEIN. Das Fachgeschäft, Kaufhaus Franz Eder in Kufstein ist bekannt für sein vielseitiges Angebot für Küche, Haus und Garten und begeistert mehrmals im Jahr mit Veranstaltungen unter dem Titel "Zu Gast bei Eder" bei dem verschiedene Themenabende gestaltet werden. Mit vielen guten Tipps vom Profi und kulinarischen Feinheiten gestaltete sich der Pizzaabend zu einem Erlebnis für alle Sinne und Teilnehmer. Das schöne dabei war auch die Idee den Reinerlös bei der Veranstaltung für einen guten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bürgermeister Michael Strasser nimmt gemeinsam mit der Kindergartenleiterin Anja Lehenbauer und den Kindern die Traktoren und die Fußballtore von Marion Schweighuber (Elternbeirat) und Richard Schweighuber (Vertreter der CNH) entgegen.

 | Foto: Gde. Haidershofen

Steyrer Traktoren für die Kindergartenkinder
CNH unterstützt den Kindergarten Vestenthal

Vergangene Woche konnten Bürgermeister Michael Strasser gemeinsam mit der Kindergartenleiterin Anja Lehenbauer und den Kindern des Kindergarten Vestenthal eine großzügige Spende des Elternbeirates entgegennehmen. HAIDERSHOFEN, ST. VALENTIN. Die CNH Industrial in St. Valentin hat aufgrund der Anfrage des Elternbeirats einen hochwertigen Steyrer Trettrakor mit Luftreifen und einen Lederfußball gesponsert. Den zweiten  Trettraktor konnte der Elternbeirat zum Einkaufspreis kaufen. Aufgrund dieses...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Vereinspräsidentin Daniela Herzog mit Susanne und Pro Collegio-Vorstandsmitglied Manuela Stollwitzer. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
1 3

Charity Fußballturnier
Zusammenhalt, Menschlichkeit und Sportgeist

Der Verein „Pro Collegio – Hilfe im eigenen Haus (für in Not geratene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Wiener Neustadt)“ lud auch dieses Jahr wieder zum Charity Fußballturnier. Großartige 10.000 Euro konnten bei der Veranstaltung mit freien Spenden gesammelt werden. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Campus der Theresianischen Militärakademie war auch dieses Jahr der Schauplatz für die Veranstaltung. Nicht nur zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Ganztagesklassen (im Bild Nayla Sejdinovic und Ariana Muratovic) sammelten Spenden für die Österreichische Krebshilfe Salzburg, welche Geschäftsführer Stephan Spiegel dankend entgegennahm. Im Bild zu shen ist auch Direktorin Annemarie Seethaler und Lehrerin Elisabeth Stritzl (Mitte). | Foto: Gymnasium Seekirchen

Bundesgymnasium Seekirchen
Spenden für österreichische Krebshilfe gesammelt

Das Bundesgymnasium Seekirchen stellte sich kürzlich in den Dienst einer guten Sache und sammelte Spenden für die österreichische Krebshilfe Salzburg. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Zum Zweck der Spendensammlung führten die Ganztagesklassen 1C und 1D des Bundesgymnasiums Seekirchen an einem karitativen Abend vor ihren Eltern, Verwandten und Freunden Role-Plays auf, also Sketches in englischer Sprache – und das nach nicht einmal einem vollen Lernjahr in Englisch. Die Mädchen und Burschen waren begeistert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Hotelchef übergab 6.877 Euro an die Organisation. | Foto: Hotel Guglwald

Wasser-Euro
Hotel Guglwald spendete 6.877 Euro für "Rollende Engel"

Jeder Tropfen Leitungswasser, der im Guglwald-Restaurant ausgeschenkt wird, wird automatisch in Spenden verwandelt. Mit dem Projekt „Wasser-Euro“ spendet das Mühlviertler Wellnesshotel bereits seit 2018 an Menschen, die dieses Geld gut gebrauchen können. Über die stolze Summe von 6.877 Euro durfte sich nun der Verein Rollende Engel freuen. VORDERWEISSENBACH. Glasklares Wasser aus der Leitung ist nicht nur erfrischend, sondern auch alles andere als selbstverständlich. Im Viersterne Superior...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
BU: Arno Bucher Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, Dr. Sepp Geisler Präsident TFV, Peter Jungmann Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins, Hannes Kerschdorfer  | Foto: TFV
2

TFV Cupfinale für den guten Zweck
Spendenübergabe an den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein

Der SV Kematen hat in diesem Jahr das Finale des Kerschdorfer Tirol-Cups für den Tiroler Fußballverband ausgerichtet. In einer gemeinsamen Initiative beschlossen Arno Bucher, Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, der Cup-Sponsor Hannes Kerschdorfer sowie alle teilnehmenden Vereine, einen Teil der Eintrittsgelder einem wohltätigen Zweck zukommen zu lassen. KEMATEN. Im Gespräch mit TFV-Präsident Josef Geisler fiel die Wahl auf den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein und dessen Initiative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kommandant Stefan Haas und FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ Haibach

Pfingstfrühschoppen
FPÖ Haibach spendet 2.500 Euro an Feuerwehr

Die FPÖ Haibach spendete im Rahmen des Pfingstfrühschoppen 2.500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr (FF) Haibach. HAIBACH OB DER DONAU. Beim Pfingstfrühschoppen der Feuerwehr Haibach übergab FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger der FF Haibach einen Spendencheck im Wert von 2.500 Euro. Kommandant Stefan Haas nahm die Spende, die sich aus dem Fraktionsobmannentgelt und den Sitzungsgeldern der Freiheitlichen Gemeinderäte zusammensetzt, stellvertretend für die Feuerwehr entgegennehmen. Viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Mag.a Elisabeth Römer-Russwurm, Managin Direktorin Österreichische Lotterien und Mag.a Barbara Pucker, Direktoriumsmitglied Nationalparkrat Hohe Tauern und Nationalparkdirektorin Kärnten im Rahmen der Scheckübergabe am 21. Mai am Nationalparkcampus in Wien -welches zum internationalen Tag der Parke in Wien stationiert war. | Foto: Achim Bieniek

Hohe Tauern
Österreichische Lotterien unterstützen heimische Greifvögel

Mit ihrem neuen Rubbellos „Gipfelstürmer“ unterstützen die Österreichischen Lotterien die Könige der Lüfte im Nationalpark Hohe Tauern. HOHE TAUERN. Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein bedeutendes Revier für den österreichischen Greifvogelbestand. Das Monitoring der großen Greifvögel ist ein wichtige Naturschutzmaßnahme, die hilft, neue Erkenntnisse zu gewinnen und allfällige ökologische sowie anthropologische Störungen frühzeitig zu erkennen. Mag.a Elisabeth Römer-Russwurm, Managing...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Mössler Ingrid, Kuschinsky Elke, Norbert Santner, Kuschinsky Christina | Foto: RC Spittal
4

Benefiz Golfturnier
Rotary Club Spittal spendete 14.000 Euro an Witwe

Ein besonderes Benefiz Golfturnier fand vor kurzem in Millstatt zugunsten einer jungen Witwe und ihren Kindern im Rahmen der 70-Jahr-Feierlichkeiten des RC Spittal statt. MILLSTATT. Vor kurzem veranstaltete der Rotaryclub Spittal ein besonderes Benefiz Golfturnier auf der Anlage des GC Millstättersee. Über 60 Spielerinnen und Spieler kamen zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu golfen und einer vom Schicksal geprüften jungen Witwe und ihren Kindern zu helfen, den Vollerwerbs Bauernhof...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Fachlehrerin Christina Bauer (vorne rechts) freut sich über das Engagement der Mitgliedes des Landjugend-Schulsprengels der LFS Hollabrunn.  | Foto: LFS Hollabrunn

Landwirtschaftliche Fachschule
Hollabrunn unterstütz Licht ins Dunkel

Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn halfen bei Spendenaktion von Licht ins Dunkel bei Militärmusikfestival in Grafenegg. HOLLABRUNN. Das Militärmusikfestival in Grafenegg bot einen gelungenen Anlass für den Landjugend-Schulsprengel der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn, sich in den Dienst der guten Sache zu stellen. Spenden für Licht ins DunkelIm Rahmen der Veranstaltung, bei der rund 600 Militärmusikerinnen und -musiker zu einer außergewöhnlichen musikalischen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sowohl Direktor Karl Reidinger als auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Münzkirchen freuten sich über den hohen Spendenscheck. | Foto: Elternverein Münzkirchen
2

Kabarett-Erlös
Elternverein Münzkirchen spendete 15.000 Euro an Schulen

Mit dem Erlös von 15.000 Euro aus zwei erfolgreich organisierten Veranstaltungen unterstützt der Elternverein Münzkirchen die Volks- sowie Mittelschule Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. Am 29. Februar 2024 organisierte der Elternverein Münzkirchen wieder ein Musik-Kabarett mit dem bayerischen Kabarettisten Roland Hefter in der Landesmusikschule Münzkirchen. „So lang’s no geht“ hieß dessen Bühnenprogramm, in dem er das Leben mit all seinen Facetten, die Liebe zur Heimat und zum Dialekt thematisierte....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
MV und FF Laussa mit Andreas Fuchs

Der MV Laussa kleidet sich neu ein.
Der Musikverein Laussa bekommt Spende für neue Lederhosen

Einige haben es vielleicht schon klingeln hören, der Musikverein Laussa hat sich im heurigen Jahr neu eingekleidet: die Herren dürfen sich in Zukunft in einer neuen Lederhose blicken lassen. Ein ganz besonderer Dank gilt hier dem treuen Unterstützer Andreas Fuchs aus Laussa, der nicht nur dem Musikverein, sondern auch der Feuerwehr eine wertvolle Spende übergeben hat und somit einen wichtigen Teil zum Erscheinungsbild des Musikvereines Laussa beigetragen hat. Vielen Dank, Andi! Die Mitglieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Laussa
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Stadträtin Cornelia Kallaus mit Ortsvorsteher Thomas Appel freuen sich über die Übergabe des 2.000-Euro-Spendenschecks an PR-Leiterin Mag. Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Lauf um die Burg 2023
2.000-Euro-Spende erlaufen

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya konnte durch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Stadträtin Cornelia Kallaus mit Ortsvorsteher Thomas Appel einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an die PR-Leiterin Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben. LAA. Dieses Spendengeld wurde bei der Charity-Veranstaltung „Lauf um die Burg“ im September 2023 durch die 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlaufen, denn die Stadtgemeinde Laa spendete pro Läuferin...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Spendenübergabe an den Verein -Rollende Engel-
Hotel Guglwald spendet an Welser Verein

VORDERWEISSENBACH/WELS. Jeder Tropfen Leitungswasser, der im Vorderweißenbacher Guglwald-Restaurant ausgeschenkt wird, wird automatisch in Spenden verwandelt. Mit dem Projekt „Wasser-Euro“ spendet das Mühlviertler Wellnesshotel bereits seit 2018 an Menschen, die dieses Geld gut gebrauchen können. Über die stolze Summe von 6.877 Euro konnte sich nun der Welser Verein -Rollende Engel- freuen. Im Hotel Guglwald hat der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen einen hohen Stellenwert....

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Mitte vorne mit Scheck: EEN-Geschäftsführer Victor Nöbauer, Melanie Nöbauer, Lions Präsident Michael Palisa | Foto: Lions Club Peuerbach

Lions Club Peuerbach
Mehr als 2.500 Euro für soziale Projekte der Region

Am 13. April fand auf dem Firmengelände der EEN Elektro GmbH in Raab ein Platzkonzert mit der Band Dreist Acoustic Rock statt. RAAB, PEUERBACH. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung – mehr als 2.500 Euro – wurde von Geschäftsführer Victor Nöbauer an den Lions Club Peuerbach gespendet, der damit wichtige soziale Projekte in der Region unterstützt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Konstantin Hübner, Gerhard Posch, Claudia Halbritter, Peter Meixner und Anton Stögerer bei der Jackenübergabe. | Foto: privat
3

Payerbach
Jacken für den ESV Eisvogel Küb

Die Eisschützen des ESV Eisvogel Küb dürfen sich über neue Teamjacken freuen. PAYERBACH. Gesponsert wurden die Jacken vom Hotel Payerbacherhof. "Obwohl ich kein Eisschütze bin, habe zum Dank auch eine Jacke erhalten", erzählt Konstantin Hübner vom Payerbacherhof. Das könnte dich auch interessieren Eisschützen ganz in Rot Top-Eisschütze drückt in Warth die Schulbank Ternitzer Stockschützen-Meisterschaft ist geschlagen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.