Krebshilfe

Beiträge zum Thema Krebshilfe

Die Ganztagesklassen (im Bild Nayla Sejdinovic und Ariana Muratovic) sammelten Spenden für die Österreichische Krebshilfe Salzburg, welche Geschäftsführer Stephan Spiegel dankend entgegennahm. Im Bild zu shen ist auch Direktorin Annemarie Seethaler und Lehrerin Elisabeth Stritzl (Mitte). | Foto: Gymnasium Seekirchen

Bundesgymnasium Seekirchen
Spenden für österreichische Krebshilfe gesammelt

Das Bundesgymnasium Seekirchen stellte sich kürzlich in den Dienst einer guten Sache und sammelte Spenden für die österreichische Krebshilfe Salzburg. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Zum Zweck der Spendensammlung führten die Ganztagesklassen 1C und 1D des Bundesgymnasiums Seekirchen an einem karitativen Abend vor ihren Eltern, Verwandten und Freunden Role-Plays auf, also Sketches in englischer Sprache – und das nach nicht einmal einem vollen Lernjahr in Englisch. Die Mädchen und Burschen waren begeistert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die WKO gab eine Anleitung, wie Patientinnen und Patientinnen und Patientin im Krankenstand gekündigt werden können.  | Foto: Stephen Andrews/Unsplash
2

Kündigen im Krankenstand?
Krebshilfe übt Kritik an WKO-Anleitung

Die Österreichische Wirtschaftskammer machte mit einer kuriosen Anleitung auf sich aufmerksam, und zwar veranschaulichte sie, wie Kündigungen im Krankenstand funktionieren können. Die Österreichische Krebshilfe ist alamiert.  ÖSTERREICH. Wie können Arbeitergeberinnern und Arbeitgeber ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kündigen, wenn sich diese im Krankenstand befinden? Dazu gab es bis noch Kurzem eine Anleitung auf der Website der (WKO).  Im Detail stand folgendes in dieser Anleitung:...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Sektfrühstück wurde zugunsten der Krebshilfe Burgenland veranstaltet. | Foto: Gde. Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid
Muttertags-Sektfrühstück zugunsten der Krebshilfe

In festlicher Stimmung und bei strahlendem Frühlingswetter luden die Junge Volkspartei (JVP) und Bürgermeister Thomas Niklos alle Mütter und Damen zu einem besonderen Sektfrühstück am Dorfplatz beim Gemeindeamt ein. UNTERFRAUENHAID. Anlässlich des Muttertages genossen die Besucherinnen nicht nur prickelnden Sekt und kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch die herzliche Gemeinschaft und das freundliche Ambiente. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, die den Vormittag zu einem geselligen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die stolzen Schüler der VS Wehrgraben konnten Maria Sauer von der Krebshilfe im Rahmen ihres monatlich stattfindenden Schulkreises die beträchtliche Summe von 1.410 Euro übergeben. | Foto: VS Wehrgraben
3

Volksschule Wehrgraben
Kinder erlaufen mit der Hoffnungsrunde 1.410 Euro für die Krebshilfe

Die Volksschule Wehrgaben hat sich heuer für den Tag des Schulsports am 24. April etwas Besonderes einfallen lassen. Die mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule“ ausgezeichnete Bildungseinrichtung wollte nicht nur den Schulsport fördern, sondern mit der Bewegung gleichzeitig Gutes tun. STEYR. Da das Wetter leider nicht mitspielte, musste „Die Hoffnungsrunde“ leider vom grünen Schulgarten nach drinnen verlegt werden. So fand an diesem Tag ein großes Event, für das im Vorfeld fleißig trainiert wurde,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
605 Euro kamen bei der Straßensammlung zusammen. | Foto: HLW Hollabrunn

Straßensammlung für Krebshilfe
HLW-Schüler sammelten 605 Euro Spenden

Die HLW Hollabrunn hat mit einer Straßenaktion gezeigt, wie soziales Engagement in der Praxis aussehen kann und sammelte 605 Euro an Spenden. HOLLABRUNN. In einem Unterrichtsfach, in dem „Soziales“ nicht nur Theorie ist, sondern auch gelebt wird, haben sich 16 engagierte Schüler:innen der Klasse HLW 3D auf den Weg gemacht, um für einen guten Zweck zu sammeln. Die Schüler:innen organisierten eine Straßensammlung, um die wichtige Arbeit der NÖ Krebshilfe zu unterstützen, und erzielten ein...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eine Spende von 410 Euro übergaben die Lagerhaus-Verantwortlichen Andre Lang, Philipp Magdits und Werner Korrer (von links) an Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland. | Foto: Lagerhaus Südburgenland

Beim Anglerflohmarkt
Lagerhaus rief in Rudersdorf zu Krebshilfe-Spenden auf

In ungewöhnlichem Rahmen fand eine Spendenaktion des Lagerhauses Südburgenland statt. Beim Anglerflohmarkt in Rudersdorf waren Aussteller und Kunden dazu aufgerufen, mit Geldbeträgen die Kinderkrebshilfe Burgenland zu unterstützen. Die 410 Euro, die auf diese Weise zusammenkamen. übergab Geschäftsführer Philipp Magdits an Andrea Konrath von der Krebshilfe Burgenland.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Pusarnitzer Markt_Spendensammlung: Naomi Engel, Amelie Erlacher, Anna Dullnig, Chiara Kandlhofer

 | Foto: (c) hlwspittal 2024
1 2

Unterstützungsprojekt der HLW Spittal
Spendenübergabe an der HLW Spittal

Schülergruppe der ersten Klasse Fachschule für Sozialberufe der HLW Spittal im Einsatz Am Dienstag, 23. April hat Herr Viktor Plank für die Kinderkrebshilfe eine Spende in der HLW Spittal übernommen. Die erste Klasse der Fachschule für Sozialberufe (1 FSB) hat im Gegenstand „Angewandtes Projektmanagement“ mit den Lehrkräften Wolfgang Lichtner und Edith Rainer fleißig gebastelt. Die Produkte wurden am Pusarnitzer Palm-Markt Ende März 2024 gegen eine Spende abgegeben. Ein herzliches Dankeschön...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Gemeinsam Gutes tun: Der Stoffflohmarkt unterstützte die Kinderkrebshilfe sowie das Nähcafé der Pannonischen Tafel und die Nähwerkstatt der Lebenshilfe. | Foto: Doris Treitler
4

Bad Sauerbrunn
Doris Treitler organisierte den 9. Stoffflohmarkt

Unter dem Motto "Geben, Nehmen, Umverteilen und kreativer Austausch" trafen sich Menschen, um nicht nur textilen Schätzen ein neues Zuhause zu geben, sondern auch Gutes zu tun. BAD SAUERBRUNN. Stoffflohmarkt hilft gleich mehrfach Spende für die Kinderkrebshilfe, das Nähcafe der Pannonischen Tafel und die Nähwerkstatt der Lebenshilfe. Wo sich Geben, Nehmen, Umverteilen und kreativer Austausch treffen, da entstehen Freude, Ideen und auch menschliche Begegnungen. So geschehen am 20. April beim 9....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Volksschule Absdorf

Volksschulkinder laufen gegen Krebs

ABSDORF. Mit viel sportlichem Ehrgeiz und Elan beteiligten sich die Kinder der Volksschule Absdorf an der NÖ Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“. Beim Charity Run liefen die Schüler und Schülerinnen gemeinsam für den guten Zweck und unterstützten mit ihren Spenden die Krebshilfe NÖ sowie die Stammzellspende-Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes. Lesen sie hier weiter: Neues Beratungsservice für Tulln und Grafenwörth Zwei Projekte für Sitzenberg-Reidling

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Sabine Wilde praktiziert seit 20 Jahren Yoga. In der Margaretenstraße 28 bietet sie Kurse für Menschen, die von Brustkrebs betroffen sind, an.  | Foto: Privat
3

Wieden
Sabine Wilde bringt Betroffenen von Brustkrebs Yoga bei

In der Margaretenstraße 28 bringt Sabine Wilde Menschen, die an Brustkrebs erkrankt sind, Yoga bei. Damit will sie ihre eigenen positiven Erfahrungen weitergeben. WIEN/WIEDEN. Eigentlich hat Sabine Wilde vor 20 Jahren mit Yoga angefangen, weil sie nach einem Ausgleich zu ihrem anspruchsvollen Job in der Wirtschaft gesucht hat. "Ich habe einiges ausprobiert und bin dann irgendwie bei Yoga gelandet", erinnert sie sich. Schon bald packte sie das Interesse und sie absolvierte eine vierjährige...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Spendensammeln gegen den Krebs: 46 Erwachsene und Kinder schwitzten für den guten Zweck. | Foto: zVg
2

Sportlich spenden
Dorfgemeinschaft Großrupprechts läuft gegen den Krebs

Wie schon im Vorjahr, hat die Dorfgemeinschaft Großrupprechts bei Vitis heuer wieder am Krebshilfelauf teilgenommen. GROSSRUPPRECHTS. In der Früh haben sich bei bestem Wetter insgesamt 46 Erwachsene und Kinder beim örtlichen Feuerwehrhaus eingefunden. Es wurde gemeinsam aufgewärmt - dann starteten die Teilnehmer in alle Richtungen los. Da es Gruppen mit Nordic-Walking, Radfahren, Wandern und Laufen gab, war für jeden etwas Passendes dabei. 900 Euro gesammelt Nach ca. 1,5 Stunden trafen wieder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Florian Klotz (Krebshilfe Tirol), Ursula und Florian Werner (Bruderschaft St. Christoph). | Foto: Krebshilfe Tirol

Finanzielle Zuwendung
Bruderschaft St. Christoph spendet für Krebshilfe

Die Krebshilfe Tirol hilft mit Anlaufstellen in ganz Tirol Familien in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Kürzlich erhielt sie eine grozügige Zuwendung. ST. CHRISTOPH. Die Brunderschaft St. Christoph stellte sich mit einem Scheck über 8.500 Euro ein. Mit diesen Mitteln konnte die Krebshilfe im Tiroler Unterland eine weitere Anlaufstelle schaffen und ihr Angebor für die Familien weiter ausbauen. "Es ist uns ein besonderes Anliegen, krebsbetroffene Familien in Tirol zu unterstützen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Eine Erkrankung ist als chronisch zu bezeichnen, wenn sie im Gegensatz zu einer akuten Erkrankung nicht nur lange andauert, sondern auch schwer oder gar nicht geheilt werden kann | Foto: pixabay
4

Andauernd Acht auf sich geben müssen
Leben mit einer Krankheit

Die Diagnose einer chronischen Erkrankung ist für die Betroffenen oft beängstigend. Wir haben mit Expertinnen und Betroffenen aus der Region gesproche, wie das Leben mit so einer Krankheit sich anfühlt.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Diagnose Krebs trifft meist plötzlich und völlig unerwartet. Angst, Wut und Resignation, vor allem aber Hilflosigkeit bestimmen nun Denken, Fühlen und Handeln. "Ich kenne Menschen, die seit einigen Jahren mit Krebs leben und durch eine Verbesserung ihrer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Schauspielerin Monica Weinzettl sprang für Baumann (li.) am Trampolin und darf nun im Kalender bestaunt werden. | Foto: Patricia Hillinger
Video 6

Dancer against Cancer 2024
Stars sprangen für den guten Zweck in die Luft

Auch heuer erschufen die "Dancer Against Cancer"- Initiatorin und Profitänzerin Yvonne Rueff gemeinsam mit Starfotograf Manfred Baumann einen einzigartigen Fotokalender für die Österreichische Krebshilfe. Zahlreiche Stars beteiligten sich daran.  WIEN. "Oft ist es nur ein Ausholen zu einem größeren Sprung nach vorne" lautete das heurige Motto des Fotokalenders von Manfred Baumann, der für die Österreichische Krebshilfe seine Kamera zückte. Die Wiener Organisation "Dancer Against Cancer", kurz...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Stadtrat Klaus Trampitsch, Nadja und David Mucher mit Leon und Dominik sowie Bürgermeister Walter Zemrosser (von links) | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

Spendenübergabe
Sozialreferat der Stadtgemeinde Althofen übergab 4.000 Euro

Stadtgemeinde Althofen konnte nun den Spendenscheck an Familie Mucher übergeben, der kleine Dominik ist an Leukämie erkrankt. ALTHOFEN. Im vergangenen November organisierte das Sozialreferat der Stadtgemeinde Althofen die Wintersportbörse, gefolgt von der Rad- und Sommersportbörse Anfang März dieses Jahres. Der Erlös aus den einbehaltenen Unkostenbeiträgen dieser Veranstaltungen kommt nun dem krebskranken Dominik Mucher zugute. Sozialreferent Stadtrat Klaus Trampitsch (SPÖ) übergab vor Kurzem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Anzeige
Bunte Vielfalt auf dem Teller – der Schlüssel für eine gesunde Zukunft und aktive Krebsprävention.
1 1

"Anti-Krebs"-Ernährung
Ernährung und Krebsprävention: Was zählt wirklich?

Krebs hat vielfältige Ursachen, doch Lebensstil und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle. Es ist bekannt, dass bestimmte Lebensgewohnheiten das Krebsrisiko beeinflussen können. Was ist dabei wichtig und welche Nahrungsmittel fördern die Gesundheit? Wichtige Präventionsfaktoren Krebsprävention besteht aus vielen verschiedenen Faktoren. Umweltfaktoren, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Abstinenz beim Rauchen oder Alkoholkonsum. Aber auch die Reduktion von Übergewicht und Bewegung spielen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mit ihrem ersten Buch "Baustelle Leben - Eine Geschichte die das Leben schreibt" erfüllte sie sich einen Lebenstraum. | Foto: Helga Höllwart
2

Geschichten aus dem Leben
Goldeggerin erfüllt sich mit Büchern Kindheitstraum

Die Pongauerin Helga Höllwart hatte schon in ihrer Kindheit den Traum ein eigenes Buch zu verfassen. Durch einen Schicksalsschlag, bei ihr wurde Lungenkrebs diagnostiziert, erfüllte sie sich diesen Traum. Ende Februar erscheint bereits ihr zweites Buch "S.O.S. im Kopf - du bist stärker als du denkst". GOLDEGG. Die Geschichte von Helga Höllwart ist eine bewegende. Die 1972 geborene und im Gasteinertal aufgewachsene Frau hat bereits viele Strapazen durchleben müssen. Eine der größten begann für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Es wurde eine großzügige Spende an die Krebshilfe Tirol übergeben. | Foto: Krebshilfe Tirol/ BNI

Krebshilfe Tirol
Netzwerkerfrühstück BNI unterstützt Krebshilfe Tirol

In einer bewegenden Initiative haben sich verschiedene Unternehmer aus der Region wöchentlich zum gemeinsamen Netzwerken bei einem Frühstück getroffen. Dabei stand nicht nur der Austausch von Geschäftsideen im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Engagement für gemeinnützige Zwecke. BEZIRK LANDECK. Im Rahmen eines dieser Netzwerktreffen wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um finanzielle Unterstützung für krebsbetroffene Familien in Tirol zu sammeln. Die Unternehmer zeigten ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Katrin Lidy hofft auf viele Spenden in ihrem Beauty Store in Frauenkirchen. | Foto: Katrin Lidy

Spendenaktion für Krebshilfe
Flohmarkt in Beauty Store in Frauenkirchen

Katrin Lidy organisiert in ihrem Beauty Store in der Zeile 1 in Frauenkirchen aktuell eine Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe Österreich. FRAUENKIRCHEN. Produkte rund um die Themen Entspannung, Schönheit und Gesundheit können beim Flohmarkt im Geschäft von Lidy gegen freie Spende erworben werden. Die Spendenaktion läuft noch bis 2. Februar im Beauty Store, jeweils MO-FR von 8 bis 15:30 Uhr.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
3

Diplomarbeitsprojekt der HLW Pinkafeld über Krebserkrankungen

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit "Geschlechtsspezifische Krebserkrankungen im Fokus" haben Linda Ulreich, Fabia Schranz, Jasmin Dietler und Luise Hofer gemeinsam mit Frau Dr. Wallner-Williams einen aufschlussreichen Vortrag über HPV veranstaltet. Um aktiv zur Sache beizutragen, haben sie zusätzlich einen Jausenverkauf an ihrer Schule organisiert. Sie freuen sich, dass großzügige Spenden gesammelt wurden! 🤲💚 Diese konnten sie freudig an Frau Mag. Andrea Konrath von der Österreichischen Krebshilfe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Neben Landeshauptmann Christopher Drexler schenken die ÖVP-Landesrätinnen und Landesräte sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus der ganzen Steiermark wärmende Getränke aus. | Foto: Copyright STVP/Brandimages
3

Charity-Aktion
VP-Glühweinstand sammelt für Krebs- und Leukämiehilfe

Am Charity Adventmarkt am Eisernen Tor in Graz steht der Glühweinstand der Steirischen Volkspartei für den guten Zweck. Der gesamte Reinerlös kommt der Österreichischen Krebshilfe Steiermark und der Leukämiehilfe Steiermark zu Gute. GRAZ. Am Eisernen Tor haben sich wie jedes Jahr verschiedene Organisationen zusammengefunden, die in der Vorweihnachtszeit über den Verkauf von Glühwein, Punch und Co. Spenden für diverse Hilfsorganisationen sammeln. Seit 18. November bis einschließlich 23. Dezember...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Andrea Konrath (Mitte), die Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe, nahm einen Spendenscheck über 8.399,76 Euro entgegen. | Foto: Weber
1

Spende
8.400 Euro aus Güssing für die Krebshilfe

Über eine stolze Spendensumme aus Güssing darf sich die burgenländische Krebshilfe freuen. Nach einer Benefizveranstaltung im Stadtsaal im Rahmen der Brustkrebs-Initiative "Pink Ribbon" konnte Geschäftsführerin Andrea Konrath 8.399,76 Euro entgegennehmen. 800 Euro davon steuerten die Güssinger Volleyballerinnen bei. Ein Team um Organisatorin Edith Weber hatte im Stadtsaal ein buntes musikalisches Programm arrangiert. Schon im Vorfeld wurden Spender kontaktiert. Der Ausgangspunkt: Güssinger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Künstler Manfred Folie, GF Max Widmann und Eigentümer Christian Pfurtscheller, | Foto: Eberharter
2

RE/MAX Kufstein und St. Johann
RE/MAX: Eröffnung mit Bildern von Kirchdorfer Künstler

Seit 1999 ist die Firma RE/MAX in Kufstein vertreten, seit kurzem in einem neuen Geschäftslokal. KUFSTEIN, KIRCHDORF. Bei der Eröffnung im neuen Kufsteiner RE/MAX-Geschäftslokal war auch der Kirchdorfer Künstler Manfred Folie dabei, der bei RE/MAX sowohl Kufstein als auch in St. Johann eine Dauerausstellung mit seinen Bildern hat. Durch eine Kooperation wird bis Ende 2024 ein Prozent des Umsatzes der RE/MAX-Filialen von Christian Pfurtscheller an die Tiroler Krebshilfe gehen. Folie hat für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath (vorne Mitte) nahm den Spendenscheck der Stegersbacher SPÖ-Frauen über 4.350 Euro entgegen. | Foto: Isabell Jandrisevits

4.350 Euro
Stegersbacher SPÖ-Frauen spendeten der Krebshilfe

Die Stegersbacher SPÖ-Frauen haben der burgenländischen Krebshilfe eine Spende von 4.350 Euro überreicht. Mit dem Geld sollen Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, im Rahmen der Initiative "Pink Ribbon" Beratung und Unterstützung erfahren.   Das Geld haben die Frauen rund um Organisatorin Sandra Schabhietl an einem Benefizabend eingesammelt, bei dem Referentin Sabine Dolesch über die Themen Motivation und innere Einstellung sprach. Ein geselliges Beisammensein und ein Produkteverkauf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.