Spende

Beiträge zum Thema Spende

Hannes und Theresia Bostl vom Fachgeschäft Eder bei der Übergabe des Schecks an Erwin Obermaier vom Verein „Gemeinsam Helfen in Kufstein“. | Foto: Eder

"Gemeinsam Helfen"
Kulinarischer Pizzaabend als Spendenaktion in Kufstein

KUFSTEIN. Das Fachgeschäft, Kaufhaus Franz Eder in Kufstein ist bekannt für sein vielseitiges Angebot für Küche, Haus und Garten und begeistert mehrmals im Jahr mit Veranstaltungen unter dem Titel "Zu Gast bei Eder" bei dem verschiedene Themenabende gestaltet werden. Mit vielen guten Tipps vom Profi und kulinarischen Feinheiten gestaltete sich der Pizzaabend zu einem Erlebnis für alle Sinne und Teilnehmer. Das schöne dabei war auch die Idee den Reinerlös bei der Veranstaltung für einen guten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Ganztagesklassen (im Bild Nayla Sejdinovic und Ariana Muratovic) sammelten Spenden für die Österreichische Krebshilfe Salzburg, welche Geschäftsführer Stephan Spiegel dankend entgegennahm. Im Bild zu shen ist auch Direktorin Annemarie Seethaler und Lehrerin Elisabeth Stritzl (Mitte). | Foto: Gymnasium Seekirchen

Bundesgymnasium Seekirchen
Spenden für österreichische Krebshilfe gesammelt

Das Bundesgymnasium Seekirchen stellte sich kürzlich in den Dienst einer guten Sache und sammelte Spenden für die österreichische Krebshilfe Salzburg. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Zum Zweck der Spendensammlung führten die Ganztagesklassen 1C und 1D des Bundesgymnasiums Seekirchen an einem karitativen Abend vor ihren Eltern, Verwandten und Freunden Role-Plays auf, also Sketches in englischer Sprache – und das nach nicht einmal einem vollen Lernjahr in Englisch. Die Mädchen und Burschen waren begeistert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Prof.in Ute Ganswindt 1.Stv Präsidentin Krebshilfe Tirol, Alisa Kasenbacher, GF Florian Klotz, Gracia Kasenbacher Landes Musikschule Telfs, Artfair Johanna Penz, Burg Hasegg Mag. Christian Holzknecht, Dr Daria Daniaux Krebshilfe Tirol, Lisa Neuner Tänzerin, Maria Kofler Sax and More) | Foto: © Krebshilfe Tirol

„KUNST HILFT 2024"
Erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung in Hall

Die Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024" feiert ihre erfolgreiche Eröffnung in der historischen Burg Hasegg in Hall in Tirol. HALL. Die Krebshilfe Tirol freut sich über die erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024", die am 16. Mai in der historischen Burg Hasegg stattfand. Unter dem Motto "Tirol in seinen Farben und Formen" präsentieren mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt und Schönheit Tirols in kreativer Weise...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2:06

Business Campus Oberwart
8.000 Euro für "Hilfe direkt" von Franz Grandits

Die Schüler vom Business Campus Oberwart engagierten sich mit diversen Projekten für das Burkina Faso-Hilfsprojekt von Franz Grandits. OBERWART/STINATZ. Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr stand das SDG 6 ("Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen") im Zentrum. Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. "Wir haben uns im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

BHAK/BHAS Oberwart
Business Campus Oberwart spendet 8000 € für "Hilfe Direkt"

Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr auf das "SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen". Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. Franz Grandits und Toni Jandrisits berichteten über ihre Hilfsprojekte von "Hilfe direkt". Dabei standen die Finanzierung und der Bau von Brunnen in Burkina Faso und die Bedeutung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Florian Kibler mit Seelenpflaster-Obfrau Mona Decker. | Foto: Kiana Buam
3

Aktion in St. Georgen
Hallenturnier brachte 4.000 Euro Spenden ein

4.000 Euro haben die "Kiana Buam" bei einem Hallenturnier in St. Georgen im Jänner gesammelt. ST. GEORGEN. Das Geld spendeten sie kürzlich zu gleichen Teilen an den Verein Seelenpflaster in Nußdorf und die Familie Bernglau. Seelenpflaster finanziert psychologische Behandlungen für Kinder und Jugendliche. Die Familie Bernglau aus Frankenmarkt hat im Februar überraschend ihre nur 37 Jahre alte Mutter verloren. Sie hinterlässt ihre kleine Tochter Lina. Das Turnier gewonnen hat das Team "Los...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Taschen und Spendenscheck wurden am 21. März an die Diakonie Burgenland übergeben. | Foto: Philipp Pirkl
3

Oberschützen
1.000 Euro Wimmer Gymnasium für Diakonie Burgenland

Wimmer Gymnasium und Verbindungshaus Oberschützen unterstützen Diakonie Burgenland. OBERSCHÜTZEN. Am 15. März 2024 fand eine Spendenaktion am Verbindungshaus Oberschützen statt. Schüler:innen des Wimmer Gymnasiums wurden mit einer Reissuppe verköstigt. Dabei wurden 500 Euro von den ca. 140 anwesenden Schüler:innen gespendet. Eine tolle Leistung! Die Mitglieder der drei Schülerverbindungen am Verbindungshaus (katholische Asciburgia, evangelische Tauriscia und christliche Polyxenia) waren von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Um denen zu helfen, die besonders stark von der Teuerung betroffen sind, verteilt die Heilsarmee frische Erdäpfel. | Foto:  Hai Nguyen/Unsplash
2

Spendenaktion in Floridsdorf
Heilsarmee verteilt Säcke voll Erdäpfel

Die Teuerung hat sich vor allem auf die Lebensmittelpreise niedergeschlagen. Die Sparte, von der wirklich jeder abhängig ist. Um denen zu helfen, die besonders stark betroffen sind, verteilt die Heilsarmee frische Erdäpfel. WIEN/FLORIDSDORF. Hunger auf Erdäpfel? Die Heilsarmee verteilt am 21. März von 11 bis 12 Uhr gute Kartoffeln, die der Hilfsorganisation gespendet wurden. Mit dieser Aktion möchte die Heilsarmee Menschen in der Umgebung bei der Entlastung ihres Haushaltsbudgets unterstützen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Ehrentraud Tiefnig ist seit 8 Jahren als Caritas-Haussammlerin tätig. Die Arbeit bereitet ihr viel Freude, da sie hilfsbedürftige Menschen unterstützen kann.  | Foto: Lea Mayr

Caritas-Haussammlung
"Ich schenke gerne Zeit, wenn ich helfen kann"

Ehrentraud Tiefnig ist als engagierte Caritas-Haussammlerin tätig und erzählt über ihr Tun sowie den Zweck der Organisation. NIKOLSDORF. Rund 1.300 Caritas-HaussammlerInnen sind heuer wieder tirolweit im März unterwegs und sammeln Spendengelder. Ehrentraud Tiefnig aus Nikolsdorf ist eine von ihnen und bereits seit 8 Jahren bei der Caritas tätig. Erfreuliche Anzahl an Haussammlerinnen Frau Tiefnig ist heuer mit acht weiteren Haussammlerinnen unterwegs, was ihr große Freude bereitet: "Früher...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
DM-Betriebsrat Maximilian Rainer (rechts) mit Ilija Marsic und Ines Schmiderer aus dem Ressort Finanzen + Controlling, die die interne Spendensammelaktion gemeinsam mit Kollegen organisiert sowie abgewickelt haben. | Foto: dm/michael preschl photography
2

Spendenaktion
8.000 Euro an den Verein Rollende Engel gespendet

Jedes Jahr im Dezember sammeln die Mitarbeiter des DM Dialogicum – dem Unternehmenssitz in Salzburg – im Zuge ihrer Weihnachtsfeier Spenden für den guten Zweck. Dieses Mal kam die Summe von 8.000 Euro zusammen. Unterstützt wird damit der gemeinnützige Verein „Rollende Engel“, der die letzten Wünsche schwerkranker Menschen erfüllt. WALS, SALZBURG, WELS. Nach der erfolgreichen Spendenaktion im Rahmen der DM-Weihnachtsfeier konnten jetzt 8.000 Euro an den Verein Rollenden Engel übergeben werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Spendenerlös der 1. Weißwurscht-Party in der Zone Wörgl in Höhe von 1.820 Euro ging an den Verein Licht für Wörgl – Komm!unity-Geschäftsführer Klaus Ritzer, Ramon Kohlmann/Zone, Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger, Kulturkoordinator und Kulturzone-Obmann Andy Winderl, Angelika Eberl und Nadine Winderl (v.l.). | Foto: komm!unity
2

1.820 Euro im Topf
Spendenerfolg bei der ersten Wörgler Weißwurst-Party

Ein toller Erfolg in jeder Hinsicht wurde die erste Weißwurscht-Party des Vereins Komm!unity in der Zone Wörgl am 23. Februar 2024. Sämtliche Spenden des Abends in Höhe von 1.820 Euro kommen der Wörgler Sozialinitiative Licht für Wörgl zu Gute. WÖRGL. Menschen zusammenbringen und Gemeinschaft pflegen steht beim Verein Komm!unity im Mittelpunkt vieler Aktivitäten. Unterhaltung mit Mehrwert in mehrfacher Hinsicht bot auch die erste "Weißwurscht-Party". Da überraschte ein Ensemble des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Ortsgemeinschaft bei der Spendenübergabe | Foto: Privat

Mein Verein
Ortsgemeinschaft Obergottesfeld spendete 6.500 Euro

Die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld steht für Zusammenhalt. Zuletzt wurden 6.500 Euro gespendet. SACHSENBURG. Mit dem Hintergrund wieder mehr Gemeinschaft und Aktivität in den Ort zu bringen sowie Feste zu veranstalten, beschlossen Obmann Stefan Wallner und Co. vor rund zwei Jahren die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld zu gründen. Seither bringt der Verein frischen Wind in die Region und besteht mittlerweile schon aus 40 Mitgliedern. Immer aktivIn ihrer recht kurzen Vereinsgeschichte hat die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Fachlehrer Werner Steindl, Schüler Elias Krendl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lichtblickhof-Obfrau Roswita Zink, Schülerin Angelika Mayerhofer und Direktor Josef Sieder bei der Übergabe der Spende. | Foto: Jürgen Mück
Aktion 2

Fachschule Pyhra
1.000 Euro Spende für Kinderhospiz Lichtblickhof

Die Fachschule Pyhra engagiert sich für den Lichtblickhof. Schülerinnen und Schüler helfen bei der Gartenpflege, gestalten Weihnachtsbäume und spenden für kranke Kinder. Eine wertvolle Unterstützung für das Therapiezentrum, das Kindern mit lebensverkürzenden Krankheiten Hoffnung und Lebensfreude schenkt. PYHRA. Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum in der Nähe von Pyhra für Kinder, die von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Die Schülerinnen und...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Mit der traditionellen vorweihnachtlichen Leseaktion „Sternelesen“ der Volksschule Am Stiftsplatz setzten die SchüleInnen heuer ein Zeichen der Solidarität für wohltätige Zwecke. | Foto: privat

„Sternelesen“ an der VS am Stiftsplatz

Lesen für den guten Zweck: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Am Stiftsplatz setzen mit ihrer vorweihnachtlichen Leseaktion 'Sternelesen' ein starkes Zeichen der Solidarität. HALL. Mit der traditionellen vorweihnachtlichen Leseaktion „Sternelesen“ der Volksschule Am Stiftsplatz setzten die SchüleInnen heuer ein Zeichen der Solidarität für wohltätige Zwecke. Die Kinder sammelten ihre Leseminuten und notierten diese auf von ihnen verzierte Lesesterne. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Künstlerin Eva-Maria Kunzenmann präsentiert gemeinsam mit den Vertretern der MK-Partisaner Garde das Spendenergebnis von 18.400.- Euro. Für die begünstigten Sozialprojekte sind gekommen: P. Volker OFM für den Franziskanerorden und die Obleute der Vinzenz-Vereine der Region (Absam, Mils, Hall – St. Franziskus und Hall - St. Nikolaus).  | Foto: Archiv MK-Hall

Tolles Spendenergebnis
Kunzenmann gestaltete Neujahrs-Entschuldigungskarte 2024

Die Neujahrs-Entschuldigungskarte (NJEK) verwebt auf faszinierende Weise Kunst und soziales Engagement. Im Jahr 2024 steht sie ganz im Zeichen des 100. Geburtstags des Haller Kabarettisten Otto Grünmandl. HALL. Seit beinahe zwei Jahrhunderten pflegt die Stadt Hall einen einzigartigen Brauch – die Neujahrs-Entschuldigungskarte, welche Kunst und soziales Engagement miteinander verknüpft. Die Neujahrs-Entschuldigungskarte (NJEK) für das Jahr 2024 widmete sich dem 100. Geburtstag des Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Symbolbild | Foto: pixelperfektion/Unsplash
4

Schwarzau am Steinfeld
Spendensammeln für den Skatepark

Der parteineutrale Gemeinderat Franz Hofbauer-Lagler startete eine Spendenaktion, um ein neues Skatepark-Modul für die Jugend zu finanzieren. SCHWARZAU A. STFD. "Ich habe seit dem Spätsommer bis Dezember 2023 Gestecke und kreative Werkstücke gemacht, um Spenden zur Anschaffung eines Skatepark-Modules zu sammeln", berichtet Franz Hofbauer-Lagler den BezirksBlättern.  Ansehnliche 2.000 Euro kamen auf diese Weise zusammen.  "Es wird ein Treffen mit Jugendvertretern, Bürgermeisterin Evelyn Artner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ Bezirksparteiobmann Mario Jaksch freut sich, die Spenden für das Tierheim Parndorf an Claudia Herka zu übergeben. | Foto: FPÖ Bezirk Neusiedl

Spendenaufruf
FPÖ Bruckneudorf übergibt 600 Euro ans Tierheim Parndorf

Die FPÖ-Ortsgruppe Bruckneudorf-Kaisersteinbruch organisierte einen Spendenaufruf in der Feriensiedler-Nachbarschaft für das Tierheim Parndorf. BRUCKNEUDORF/PARNDORF. Das erfreuliche Ergebnis des nachbarlichen Spendenaufrufes wurde durch Zuschüsse von FPÖ-Gemeindevorstand Mario Jaksch, sowie durch die FPÖ-Ortsgruppe Bruckneudorf-Kaisersteinbruch unterstützt, wodurch schlussendlich zum Jahresbeginn eine Spendensumme in Höhe von 600 Euro an Tierheim-Leiterin Claudia Herka übergeben werden konnte....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
v. l. n. r. Christian Moser (GF SOS-Kinderdorf), Michaela Schalk (SOS-Kinderdorf), Elisabeth Senfter (Leitung Produkt- und Brandmanagement Recheis), Peter Dellemann
(Marketing- und Verkaufsleitung Recheis); Recheis Herzerl Nudeln | Foto: © Recheis
2

Recheis setzt ein Zeichen
Großzügiges Spendenprojekt für SOS-Kinderdorf nimmt Fahrt auf

Zum 135. Jubiläum läutet das traditionsreiche Tiroler Unternehmen Recheis ein festliches Jahr ein und beginnt mit einer groß angelegten Spendenaktion zugunsten von SOS-Kinderdorf. HALL. Das Tiroler Traditionsunternehmen Recheis startet sein festliches 135. Jubiläumsjahr mit einer groß angelegten Spendenaktion für SOS-Kinderdorf. Für jede verkaufte Kooperationspackung der Recheis Herzerl Nudeln werden 25 Cent gespendet, um bedeutende Bildungsprogramme zu unterstützen. Das Ziel ist es, jungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Familie Thyringer mit Jürgen Kernbeis | Foto: Wolfgang Thyringer

Benefizaktion
Familie Thyringer sammelte Spenden für Jürgen Kernbeis

Das Team von HansagDeko in Tadten rund um Wolfgang Thyringer veranstaltete im vergangenen Advent eine Spendenaktion für Jürgen Kernbeis. TADTEN. Kernbeis ist aufgrund einer Autoimmunerkrankung an die Hilfe von seiner Familie und seinen Rollstuhl angewiesen. SpendenübergabeBeim Adventzauber hat das Team von HansagDeko Glühwein, Punsch und kleine Leckereien ausgeschenkt. Der 10-jährige Sohn von Thyringer hat außerdem Lebkuchen zur freien Spende gebacken. Nun hat die Familie die Spendensumme an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Musiker Franz Posch und Humorist Markus Koschuh hauen sich gemeinsam auf ein Packerl und spielen am 26. Jänner im Kolpinghaus Hall. | Foto: privat
3

Musikalisches Experiment
Franz Posch und Markus Koschuh gemeinsam im Kolpinghaus Hall

Musiker Franz Posch und Humorist Markus Koschuh hauen sich gemeinsam auf ein Packerl und spielen am 26. Jänner im Kolpinghaus Hall. HALL. Im Rahmen eines Benefizabends für Uganda stehen am 26. Jänner 2024 erstmals der Musiker Franz Posch und der Komiker Markus Koschuh gemeinsam auf einer Bühne. Es ist der erste gemeinsame Auftritt, bei dem die beiden Künstler die Organisation „Perspektive für Kinder" unterstützen möchten. Dieser Tiroler Verein setzt sich mit lokalen Partnerorganisationen in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Schardenberger Sternsinger konnten heuer über 11.000 Euro einsammeln. | Foto: Pfarre Schardenberg

Sternsingeraktion 2024
Schardenbergs Sternsinger sammelten über 11.000 Euro für guten Zweck

Drei Tage waren in der Pfarre Schardenberg insgesamt 76 Sternsinger und 19 Begleitpersonen bei Sonne, Wind und Regen unterwegs – mit durchschlagendem Erfolg. SCHARDENBERG. In der Zeit von 2. bis, 4. Jänner besuchten die Sternsinger alle Schardenberger Haushalte. "In unserer Pfarre – eine mit sehr vielen Ortschaften – konnten wieder alle Haushalte von den Sternsingern besucht werden. Damit dies auch heuer wieder gelingen konnte, waren 19 Gruppen erforderlich", heißt es von Seiten der...

  • Schärding
  • David Ebner
Katrin Lidy hofft auf viele Spenden in ihrem Beauty Store in Frauenkirchen. | Foto: Katrin Lidy

Spendenaktion für Krebshilfe
Flohmarkt in Beauty Store in Frauenkirchen

Katrin Lidy organisiert in ihrem Beauty Store in der Zeile 1 in Frauenkirchen aktuell eine Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe Österreich. FRAUENKIRCHEN. Produkte rund um die Themen Entspannung, Schönheit und Gesundheit können beim Flohmarkt im Geschäft von Lidy gegen freie Spende erworben werden. Die Spendenaktion läuft noch bis 2. Februar im Beauty Store, jeweils MO-FR von 8 bis 15:30 Uhr.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Familie Reinberger bei der Scheckübergabe mit den Bezirksblättern.  | Foto: Tanja Handlfinger
3

NÖ: Wir helfen Spendenübergabe
Unglaubliche 76.313,15 Euro für Julia

Wir Helfen hat den bisherigen Spendenrekord gebrochen. Die Familie von Julia ist sprachlos, mit so viel Hilfe haben sie nicht gerechnet. Danke an alle Spender, die diesen tollen Spendenerfolg möglich gemacht haben.  OBER- GRAFENDORF. Die siebenjährige Julia leidet unter schweren gesundheitlichen Problemen, darunter tägliche Krampfanfälle. Bei unserem Spendenaufruf bittet die Familie für ein dringend, benötigtes behindertengerechtes Auto, da es für die Mutter schwer ist, Julia allein in den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet 1.000 Euro für Andreas. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet 1.000 Euro für Andreas

Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet 1.000 Euro für den 7-jährigen Andreas aus Pfarrkirchen. BEZIRK ROHRBACH. Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Landjugend Ulrichsberg-Julbach wieder an der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach. Sie spendet insgesamt 1.000 Euro für den 7-jährigen Andreas. Diese Spendensumme kam durch die Einnahmen bei einem Punschstand und einem Stand am Lichterfest in Ulrichsberg zusammen. Um den Betrag aufzurunden, legte die...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.