Spende

Beiträge zum Thema Spende

Hannes und Theresia Bostl vom Fachgeschäft Eder bei der Übergabe des Schecks an Erwin Obermaier vom Verein „Gemeinsam Helfen in Kufstein“. | Foto: Eder

"Gemeinsam Helfen"
Kulinarischer Pizzaabend als Spendenaktion in Kufstein

KUFSTEIN. Das Fachgeschäft, Kaufhaus Franz Eder in Kufstein ist bekannt für sein vielseitiges Angebot für Küche, Haus und Garten und begeistert mehrmals im Jahr mit Veranstaltungen unter dem Titel "Zu Gast bei Eder" bei dem verschiedene Themenabende gestaltet werden. Mit vielen guten Tipps vom Profi und kulinarischen Feinheiten gestaltete sich der Pizzaabend zu einem Erlebnis für alle Sinne und Teilnehmer. Das schöne dabei war auch die Idee den Reinerlös bei der Veranstaltung für einen guten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
BU: Arno Bucher Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, Dr. Sepp Geisler Präsident TFV, Peter Jungmann Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins, Hannes Kerschdorfer  | Foto: TFV
2

TFV Cupfinale für den guten Zweck
Spendenübergabe an den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein

Der SV Kematen hat in diesem Jahr das Finale des Kerschdorfer Tirol-Cups für den Tiroler Fußballverband ausgerichtet. In einer gemeinsamen Initiative beschlossen Arno Bucher, Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, der Cup-Sponsor Hannes Kerschdorfer sowie alle teilnehmenden Vereine, einen Teil der Eintrittsgelder einem wohltätigen Zweck zukommen zu lassen. KEMATEN. Im Gespräch mit TFV-Präsident Josef Geisler fiel die Wahl auf den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein und dessen Initiative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Klassenvorständin Andrea Zeindl (rechts) und die beiden Schülerinnen Florentina Freudenschuß und Eva Kostenzer überreichten eine Spende von 500 Euro an Elisabeth Cerwenka. | Foto: Privat
2

„Total sozial“
Schüler aus Alpbach sammeln 500 Euro für Ghana-Projekt

Alpbacher Jugendliche starteten Projekte zum Wohl der Gemeinschaft. Den Erlös von 500 Euro spendeten sie an Elisabeth Cerwenka und ihr Ghana-Projekt „Grenzenlos helfen“. ALPBACH. Ein Schwerpunkt auf soziales Lernen wurde heuer mit einem neuen Projekt in der 3a-Klasse der Mittelschule Alpbach gesetzt. Die Jugendlichen sollten sich überlegen, was sie gerne ändern oder verbessern würden – zum Wohle der Gemeinschaft. Unterschiedlichste Projekte Die Grenzen wurden dabei von Klassenvorständin Andrea...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Waltraud Fohringer (li.) und Helga Weinhart (re.) mit Leiterin des Sozialmarktes Wörgl Jennever Mierke.  | Foto: Nimpf
5

Mehr Menschen & weniger Ware
Sozialmarkt Wörgl ist auf Spenden angewiesen

Immer mehr Menschen sind auf das Angebot des Caritas-Sozialmarktes in Wörgl angewiesen. Mit welchen Problemen der Markt zu kämpfen hat und warum die Produkte mehr und mehr zur Mangelware werden, erzählt die Leiterin Jennever Mierke im Interview. WÖRGL. Beim Einkauf im Lieblingssupermarkt mal eben die Markenschokolade oder das teure Joghurt in den Einkaufswagen gelegt – für viele ganz normal. Der Einkauf im Lebensmittelgeschäft zählt für die allermeisten zum normalen Alltag mit dazu, ganz ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
SGS-Geschäftsführerin Astrid Engl, SGS-Obfrau Michaela Hausberger und Lions Club Präsident Jakob Haselsberger (v.l.). | Foto: SGS Wildschönau
2

10.000 Euro Spende
Lions Club Wörgl spendet für neues Sprengel-Fahrzeug

Der Gesundheits- und Sozialsprengel Wildschönau erhielt vor Kurzem eine Spende vom Lions Club Wörgl. Mit den 10.000 Euro konnte ein neues Fahrzeug angeschafft werden.  WÖRGL, WILDSCHÖNAU. Dank einer großzügigen Spende vom Lions Club Wörgl konnte der Gesundheits- und Sozialsprengel Wildschönau ein neues Fahrzeug kaufen, was dazu beiträgt, die Dienstleistungen im Hochtal aufrechtzuerhalten und vielen pflegebedürftigen Menschen zu helfen. Das Auto wird für die Auslieferung von "Essen auf Rädern"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Noah Kruckenhauser, LA StR. Christian Kovacevic, Regina Rendl von Evita, Samira Kruckenhauser sowie Christian Mussner von der SPÖ Wörgl bei der Spendenübergabe (v.l.). | Foto: SPÖ Wörgl

Spende
1.500 Euro an Evita in Kufstein übergeben

Mit einem gemeinsamen Glühweinstand sammelten das Team des City Pub Wörgl und die SPÖ Wörgl 1.500 Euro für den guten Zweck.  WÖRGL. Das Team des City Pub Wörgl rund um Noah und Samira Kruckenhauser sowie die SPÖ Wörgl waren während der Adventszeit fleißig. Sie sammelten mit einem gemeinsamen Glühweinstand während der Adventszeit 1.500 Euro für den guten Zweck.  An Evita übergeben Das Geld nun an die erst kürzlich als Frauenservicestelle anerkannte Einrichtung Evita in Kufstein übergeben. "Evita...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Ikea Team Innsbruck mit Patrick Wetter (Customer Relations Manager Ikea Einrichtungshaus Innsbruck, 4. v. re.) und David Altacher (Pro Juventute Regionsleitung Region West).  | Foto: Pro Juventute
3

Gespendet
Pro Juventute erhält Möbel für neues Haus in Kirchbichl

Ikea Innsbruck stattete die künftige Kriseneinrichtung in Kirchbichl inklusive Planung mit kostenlosen Möbeln aus.  KIRCHBICHL. Der schwedische Möbelhersteller Ikea setzt ein vorbildliches Beispiel für Nachbarschaftshilfe und die Übernahme sozialer Verantwortung. In mehreren Bundesländern hat der Möbelriese bereits Sozialpädagogische Wohngemeinschaften von Pro Juventute bei der Einrichtung unterstützt. Neues Haus bekommt Möbel Das jüngste Beispiel findet sich in Innsbruck, wo Ikea kostenlos bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dank der Charity-Gala konnten insgesamt 35.000 Euro an das Netzwerk Tirol Hilft gespendet werden.  | Foto: Kaiserhof
6

35.000 Spende
Kaiserhof in Ellmau feierte zum 30. Jubiläum Charity-Gala

Zum 30-jährigen Jubiläum veranstaltete das Hotel Kaiserhof in Ellmau eine Charity-Gala. Dabei kam eine Spendensumme von 35.000 Euro zusammen, die dem Netzwerk Tirol hilft zugute kommen.  ELLMAU. Das 5*superior Hotel Kaiserhof in Ellmau feiert 30-jähriges Bestehen. Diesen Grund nahm das Hotel jetzt zum Anlass, um das Jubiläum mit einer exquisiten Charity-Gala zu feiern, unter dem Motto "Gemeinsam für Tirol: Feiern und Helfen". Die gesamte Veranstaltung stand im Zeichen der Unterstützung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Rekord für den Lions Club Wörgl, der am Wochenende viele Besucherinnen und Besucher bei seinem Schneefest am Schatzberg empfangen konnte.  | Foto: Silberberger
4

Spende
Lions-Club Wörgl spendet dank Schneefest 10.000 Euro

Besucherrekord beim Schneefest: Der Lions-Club Wörgl konnte 10.000 Euro für den Sozialsprengel Wildschönau ersammeln.  WILDSCHÖNAU, WÖRGL. Der Lions-Club schlägt schon seit 15 Jahren gegen Ende der Skisaison seine Zelte in der Wildschönau auf dem Schatzberg auf. So erfolgreich, wie 2024 war er mit seinem "Lions-Club Schneefest" aber noch nie.  Musik für den guten Zweck Viele Besucherinnen und Besucher und bestes Wetter trugen heuer zum besonderen Erfolg von Lionsclub Präsident Jakob...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Stephan Dörrschmidt, Christine Atzl und Martha Fuchs (v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Gemeinde Brixlegg/ Margreiter
2

Spende dank Fitnesskurs
"Die Tafel" in Brixlegg freut sich über 1.500 Euro

Stephan Dörrschmidt hat die 1.500 Euro Einnahmen seiner Feldenkraiskurse an "Die Tafel" in Brixlegg gespendet. Damit sollen Hygieneprodukte und Grundnahrungsmittel für Bedürftige finanziert werden. BRIXLEGG. Auch in diesem Jahr hat der Feldenkraistrainer und Veranstalter Stephan Dörrschmidt erneut sämtliche Einnahmen aus dem Feldenkraiskurs für wohltätige Zwecke gespendet. Im Rahmen des Feldenkrais-Trainings werden Bewegungen unter fachkundiger Anleitung behutsam durchgeführt, was zu einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der Spendenerlös der 1. Weißwurscht-Party in der Zone Wörgl in Höhe von 1.820 Euro ging an den Verein Licht für Wörgl – Komm!unity-Geschäftsführer Klaus Ritzer, Ramon Kohlmann/Zone, Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger, Kulturkoordinator und Kulturzone-Obmann Andy Winderl, Angelika Eberl und Nadine Winderl (v.l.). | Foto: komm!unity
2

1.820 Euro im Topf
Spendenerfolg bei der ersten Wörgler Weißwurst-Party

Ein toller Erfolg in jeder Hinsicht wurde die erste Weißwurscht-Party des Vereins Komm!unity in der Zone Wörgl am 23. Februar 2024. Sämtliche Spenden des Abends in Höhe von 1.820 Euro kommen der Wörgler Sozialinitiative Licht für Wörgl zu Gute. WÖRGL. Menschen zusammenbringen und Gemeinschaft pflegen steht beim Verein Komm!unity im Mittelpunkt vieler Aktivitäten. Unterhaltung mit Mehrwert in mehrfacher Hinsicht bot auch die erste "Weißwurscht-Party". Da überraschte ein Ensemble des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Große Freude bei den Spendenempfänger:innen: v.l. Korbinian Rauch, Sushilla van Schoonhoven, Christian Mayr, Herta Zellner, Dorfabend-Obmann Hannes Eder, Maresi Kiederer, Martina Naschberger, Michaela Hausberger und BMK-Obmann Markus Dummer. | Foto: Verein Niederauer Dorfabend

Gedanken
Niederauer Dorfabend spendet € 10.000,- für soziale Zwecke

NIEDERAU. Die wöchentlichen Dorfabende in Zentrum von Niederau sind im Sommer seit vielen Jahren Tradition. Bereits zum dritten Mal fand im Dezember eine vorweihnachtliche Veranstaltung am Dorfplatz vor dem Pavillon statt. Kürzlichen spendete der Dorfabend-Verein die Einnahmen aus der Adventveranstaltung in der Höhe von € 10.000,- an drei soziale Einrichtungen. Viele Besucherinnen und Besucher haben bei strahlendem Sonnenschein am dritten Adventsonntag die vorweihnachtliche Stimmung beim 3....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Peter Wiedner, Ursula Mattersberger, Stefan Mayr und Gottfried Mühlegger (v.l.) bei der diesjährigen Spendenübergabe. | Foto: Besi Austria GmbH
2

Spende
Radfelder Firma unterstützt Kinderkrebshilfe seit 18 Jahren

Die Radfelder Firma "Besi Austria" unterstützt die Kinderkrebshilfe bereits seit 18 Jahren. Insgesamt wurden seit 2006 164.611 Euro gespendet, heuer wurde ein Spendenscheck in der Höhe von 17.235 Euro übergeben.  RADFELD. 164.611 Euro für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg – diese stolze Summe kam in den vergangenen 18 Jahren zusammen, seit sich die Firma "Besi Austria" in Radfeld im Jahr 2006 dazu entschlossen hat, die gemeinnützige Organisation finanziell zu unterstützen. Die Spende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Isabella Achrainer-Preindl (Teamleiterin gewaltPrävention.tirol) Christine Lidicky (Schulleitung VS Söll) und Künstlerin Heidi Gandler (v.l.) freuten sich über die Spendensumme.

 | Foto:  Tiroler Kinder und Jugend GmbH
2

Workshop zum Thema Gewalt
"Bärenstarke" Kinder in der Volksschule Söll

Im Rahmen von "Bärenstark" beschäftigte sich die Tiroler Kinder und Jugend GmbH in der VS Söll gemeinsam mit den Kindern mit dem Thema Gewalt. Für die dritten und vierten Klassen gab es eine Unterstützung in Höhe von 6.150 Euro zur Umsetzung der Workshops. SÖLL. Aufgrund einer großzügige Spende von 6.150 Euro, die aus dem Kalender-Kunstprojekt "Mir drahn die Zeit zrugg" der Künstlerin Heidi Gandler stammt, kann das Präventionsprojekt "Bärenstark – Gewaltprävention an Volksschulen" der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
v.l.n.r.: Enrico Magg (BNI), Christina Niedermühlbichler, Sarah Horngacher, Sarah Gogl-Berger (Vorstand Turnverein Söll) | Foto: Turnverein Söll

Turnverein Söll, BNI
108 Sonnengrüße erzielen eine Spende von € 4.506.-

In einer gemeinsamen Aktion des Turnverein Söll, dem Help for Kids Fonds und BNI Tirol Geschäftsführer Enrico Maggi wurden an einem Abend 4.506 Euro an Spendengelder gesammelt. Yoga als gemeinsames Bindeglied Im Yoga praktiziert man gerne am Ende des alten bzw. Anfang des neuen Jahres 108 Sonnengrüße. Ein 1.000 Jahre altes Ritual bei dem man das alte Jahr dankend verabschiedet und das neue Jahr mit Freude und positiver Energie begrüßt. 108 Sonnengrüße bedeuten eine mentale sowie körperliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Ölz-Key-Account-Manager Andreas Salvenmoser, SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc, Bürgermeister Rudi Puecher und Marktleiterin Christina Milunovic (v.l.) freuen sich gemeinsam über die Spende für den Sozialfond der Gemeinde Brixlegg. | Foto: Spar
2

Für Familien
Spar und Ölz spenden 2.500 Euro an den Sozialfond Brixlegg

Anlässlich der Eröffnung des Eurospar in Brixlegg konnte Spar gemeinsam mit der Firma Ölz eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Sozialfond der Gemeinde Brixlegg überreichen. BRIXLEGG. Spar und die Firma Ölz wollen nach der Eröffnung des Eurospars in Brixlegg auch den heimischen Familien finanziell unter die Arme greifen und haben gemeinsam 2.500 Euro an den Sozialfond der Gemeinde Brixlegg gespendet. Das Geld dient zur Unterstützung der Familien und Kindern im Ort und kann so ohne Umwege...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
LA Christian Kovacevic (li.) und Otto Mühlegger (re.) übergaben die gespendeten Lebensmittel an die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel des Roten Kreuzes in Kufstein, Peter Zadrazil und Robert Egitz. | Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
2

SPÖ Spende
Über eine halbe Tonne Lebensmittel für den Bezirk Kufstein

SPÖ im Bezirk Kufstein spendet über eine halbe Tonne an Lebensmitteln. Mehrere Ortsorganisationen sammelten für die Rotkreuz-Tafel in Kufstein. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. In der Sozialdemokratie gibt es seit jeher einen Grundsatz, gerade dann, wenn es am Notwendigsten fehlt: hinschauen und einander aufhelfen. Das haben vor Kurzem auch mehrere SPÖ-Organisationen im Bezirk Kufstein bewiesen. So wurde gemeinsam mit Bezirksvorsitzendem LA Christian Kovacevic wochenlang Lebensmittel eingesammelt, um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Moderatorin Sabrina Schwaiger, Matthias G. Kendlinger, Josef Hofer (RC Kitzbühel) und Gerald Bode (RC Wörgl-Brixental). | Foto: Brigitte Eberharter
7

Rotary-Benefizkonzert
Klangvoller Abend in Kirchberg zugunsten vieler Notdürftiger

K&K Philharmoniker spielten für den guten Zweck in der arena365 in Kirchberg; großzügige Spenden für die Ukraine. KIRCHBERG. Die K&K Philharmoniker konzertiert in den großen Konzertsälen Europas, wie dem Leibziger Gewandhaus, dem Konzerthaus Kopenhagen, der Meistersingerhalle in Nürnberg uvm. Am 17. Jänner konnten die Musikbegeisterten das Orchester in der arena365 in Kirchberg hören. Ermöglicht haben dies die beiden Rotaryclubs Wörgl-Brixental und Kitzbühel. Das Orchester wurde im Jahr 2002...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Geschäftsführer der Unterberger Gruppe, Florian Unterberger (li.) und Josef Gruber (re.) übergaben den Spendenscheck an Florian Klotz (Geschäftsführer Krebshilfe Tirol) und Daria Daniaux (Projektmanagement Krebshilfe Tirol). | Foto: Oberhuber & Kuen Kommunikation
2

Krebshilfe Tirol
Kufsteiner Unternehmen übergibt 5.000-Euro-Spende

Unterberger Gruppe übergab Scheck an die Krebshilfe Tirol. Wie schon in Vorjahren verzichtete das Unternehmen dafür auf Weihnachtsgrußkarten und Kundengeschenke.  KUFSTEIN. Jedes Jahr engagiert sich die Unterberger Gruppe für soziale Zwecke. So auch dieses Jahr. Am Donnerstag, den 18. Jänner übergaben Vertreter des in Kufstein angesiedelten Familienunternehmens 5.000 Euro an die Krebshilfe Tirol. Mit der Spende setzt das Unternehmen seine Tradition fort, zu Jahresbeginn eine gemeinnützige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Zöttl

Spende für den Lions Club Kufstein

KUFSTEIN. Der Lions Club Kufstein hilft bekanntlich in Not geratenen Mitmenschen schnell, unbürokratisch und ohne Verwaltungsaufwand. Die Bestattung Zöttl spendete dem Club einen Betrag über 1.000 Euro. Florian Zöttl überreichte dem Spendenbeauftragen des Lions Clubs, Herbert Rainalter, den Scheck. Der Lion Club bedankt sich recht herzlich. Mit diesem Spendenbetrag können wieder Menschen in Not sowie soziale Projekte unterstützt werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Sandra Bodner (Bodner Gruppe, in der Mitte) und Susanne Schöllenberger-Baumgartner, Obfrau des Vereins „Schritt für Schritt“ (rechts) mit Jugendlichen und Mitarbeitern bei der Spendenscheckübergabe kurz vor Weihnachten. | Foto: BODNER Gruppe
2

Scheckübergabe
Bodner Gruppe spendet 10.000 Euro an Schwoicher Verein

Kufsteiner Unternehmen übergibt Weihnachtsspende 2023 an den Verein "Schritt für Schritt" aus Schwoich.  SCHWOICH, BEZIRK KUFSTEIN. Jedes Jahr spendet die Kufsteiner Bodner Gruppe in der Weihnachtszeit für heimische soziale Einrichtungen. 2023 ging die traditionelle Weihnachtsspende an „Schritt für Schritt“. 10.000 Euro für Betreuung Der Schwoicher Verein durfte sich über eine Spende in der Höhe von 10.000 Euro freuen. Die Scheckübergabe fand Ende Dezember statt, Sandra Bodner übergab diesen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Marinko Jukic (Betriebsrat Arbeiter) Christine Hubeny (Familienberatung Kufstein), Wolfgang Schachermayr (Geschäftsführer), Alexander Vasilico (Betriebsrat Angestellte) | Foto: Freudenberg
2

Tombola
Freudenberg spendet 5.000 Euro an bedürftige Kufsteiner Familien

Freudenberg Sealing Technologies feierte auch in diesem Jahr im festlichen Rahmen das erfolgreiche Geschäftsjahr. Dabei setzte das Unternehmen auch ein starkes Zeichen für soziales Engagement und Gemeinschaftssinn. KUFSTEIN. Traditionell lässt Freudenberg das Geschäftsjahr mit einer Jahresabschlussfeier als festlichem Höhepunkt ausklingen. Seit Jahren organisiert eine kleine Gruppe von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu diesem Anlass eine Tombola zugunsten hilfsbedürftiger Familien in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Den Trachtlergruß, einen Kanonenschuss, im Anschluss an die Messe überbrachten die Nachbarn vom Trachtenverein Westendorf.  | Foto: Herta Thaler
3

Verband
Trachtler begingen 73. Verbandstag in Kirchberg in Tirol

Der Unterinntaler Trachtenverband versammelte sich in Kirchberg, ehrte dort verdiente Mitglieder und spendete für den guten Zweck. BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL, KIRCHBERG IN TIROL. Die heurige Generalversammlung des Unterinntaler Trachtenverbandes fand am 8. Dezember im Hotel Sonne in Kirchberg in Tirol statt. Ausgerichtet wurde diese vom Brixentaler Volkstrachtenerhaltungs- und Heimatschutzverein Kirchberg in Tirol, der heuer sein 100-jähriges Bestehen feierte. Heilige Messe mit Chor Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dank einer Spende des VST Kitzbühel darf sich der Schwoicher Verein Schritt für Schritt über ein neues Auto mit einer Einstiegshilfe für Rollstuhlfahrer freuen. | Foto: Schritt für Schritt
2

Verein
Christkind bringt neues Auto für Schritt für Schritt in Schwoich

Das Christkind war schon beim Schwoicher Verein "Schritt für Schritt" und sorgte für sicheren Transport und Mobilität im nächsten Jahr. SCHWOICH. Das Christkind meinte es heuer gut mit dem Verein "Schritt für Schritt" in Schwoich. Der Vertreterstammtisch Kitzbühel, kurz VST, brachte eine tolle Weihnachtsüberraschung mit: Ein neues Auto für Schritt für Schritt – sogar mit einer Einstiegshilfe für Rollstuhlfahrer. Nun sind alle mobil Dank des neuen Gefährts und der Hilfe haben nun auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.