Montanuniversität Leoben

Beiträge zum Thema Montanuniversität Leoben

Das Angebot der Montanuni begeistert immer mehr Studierende von nah und fern. | Foto: KK
1

Die Montanuni Leoben ist bei Studierenden immer beliebter

LEOBEN. Nach Ende der Nachinskriptionsfrist steht fest, dass die Montanuniversität Leoben mit derzeit knapp 4.200 Studierenden weiter auf Wachstumskurs bleibt. „Über 600 junge Menschen haben sich im heurigen Jahr für ein Studium an der Montanuniversität entschieden und knapp ein Fünftel davon sind junge Damen“, erklärt der Pressesprecher und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit an der Montanuniversität Leoben, Erhard Skupa. „Damit tragen unsere Bemühungen der vergangenen Jahre Früchte.“...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: http://www.haraldtauderer.com/
1 3

Eine Universität und ihr Orchester

LEOBEN. Anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Montanuniversität Leoben bestritt das Universitätsorchester ein Festkonzert im Erzherzog-Johann-Auditorium der Universität. Der Zustrom war mit knapp über 400 Besuchern - die an diesem Abend allesamt begeistert die Montanuniversität verließen - sehr groß. Mit Stücken des böhmischen Komponisten Antonin Dvorak und Robert Schumann wurde musikalisch in die Zeit der Grundsteinlegung der Universität durch Erzherzog Johann erinnert. Ein Wiedersehen gab...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: Äthiopien - faszinierend und extrem

Referent: Waldemar Hainz, Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben (Eingang Peter Tunner-Straße 5) Wann: 27.11.2015 18:30:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Festkonzert - 175 Jahre Montanuniversität leoben

Programm: A. Dvorak - Slawischer Tanz in e-Moll, Violinkonzert in a-Moll, R. Schumann - 4. Sinfonie in d-Moll. Karten im Universitätssportinstitut (Peter Tunner-Straße 15) erhältlich Audimax der Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18 Wann: 24.11.2015 19:30:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Symposium des Montanhistorischen Vereins

Der Montanhistorische Verein lädt zur montangeschichtlichen Vortragsveranstaltung: 175 Jahre - von der montanistischen Lehranstalt in Vordernberg zur Montanuniversität in Leoben. Anmeldung unter Tel. 03842/23140. Wann: 27.11.2015 10:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

Eine Symbiose aus Industrie und Tourismus

Tipp 28 von „33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss“ lautet: mehr als einmal die Industrie hautnah spüren. Was sich auf den ersten Blick eher nach Albtraum anhört - nämlich Urlaub in einer Industrieregion zu machen - öffnet auf den zweiten Blick ungeahnte Möglichkeiten und sorgt mit Sicherheit für die eine oder andere Überraschung. Denn wer weiß beispielweise schon, dass es im Leobener Hotel Kongress ein „Gösser-Zimmer“ gibt? Oder man in der Montanstadt auf ein „Biergulasch“ gehen kann?...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vortrag: Begleitung am Lebensende in der Obersteiermark

Vortrag: Begleitung am Lebensende in der Obersteiermark

Mit dem Titel "Begleitung am Lebensende in der Obersteiermark" lädt die Hospiz-Akademie Leoben am 30. Oktober um 18 Uhr bei freiem Eintritt zu einem Informationsabend in das Audimax der Montanuniversität. Die Veranstaltung soll sowohl Pflegebedürftigen als auch Angehörigen die Möglichkeit geben, die vielfältigen und hilfreichen Einrichtungen und Angebote kennenzulernen. Einer der Höhepunkte des Abends ist ein Vortrag zum Thema "Was es heißt, für andere da zu sein" von Univ.-Prof. DDr. Michael...

  • Stmk
  • Leoben
  • WOCHE Bruck/Mur

Ein Kraftwerk des Wissens

"Das ist ein Kraftwerk des Wissens und der Innovation": So bezeichnete der steirische Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer die Montanuniversität Leoben anlässlich der Akademischen Feier zum 175. Geburtstag. In der Tat ist die Universität ein Kraftwerk. Aus der von Erzherzog Johann gegründeten "Steiermärkisch-Ständischen Montanlehranstalt" hat sich eine österreichische Vorzeigeuniversität von Weltruf entwickelt. Hier gelingt eine perfekte Symbiose von Wissenschaft und Wirtschaft....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Rektor Wilfried Eichlseder. | Foto: Freisinger
6

Kraftwerk des Wissens und der Innovation

Im Rahmen eines akademischen Festaktes feierte die Montanuniversität Leoben am Freitag, den 2. Oktober 2015, ihren 175. Geburtstag. LEOBEN. Im Rahmen eines akademischen Festaktes feierte die Montanuniversität Leoben am Freitag, 2. Oktobe, ihren 175. Geburtstag. Im Beisein von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, LHStv. Michael Schickhofer, voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder und zahlreicher in- und ausländischer Prominenz verwies Rektor Wilfried Eichlseder einmal mehr auf die Sonderstellung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Freisinger
6

Feierlichkeiten zum Jubiläum "175 Jahre Montanuniversität"

LEOBEN. 175 Jahre Montanuniversität: Dieses große Jubiläum wird gebührend gefeiert. Den Auftakt bildete am Donnerstag, 1. Oktober, ein großes Absolvententreffen, bei dem Rektor Wilfried Eichlseder den neuen „Alumni Club“ der Montanuniversität Leoben aus der Taufe hob. Absolventinnen und Absolventen aus sieben Jahrzehnten waren zur abendlichen Podiumsdiskussion geladen. Post-Generaldirektor Georg Pölzl präsentierte die Sondermarke zum Jubiläum der Leobener Universität. Akademische Feier Am...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Die Bedeutung der Reformation für heute

Evangelische Pfarrgemeinde Leoben. Vortrag von Bischof Dr. Michael Bünker - Generalsekretär der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa. Tel. 03842/42 00 01-11 Wann: 17.10.2015 19:30:00 Wo: Aula der Montanuniversität, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Eine fröhliche Runde geht am 18. Oktober mit Raphael Esterl auf Segeltörn ins Mittelmeer. | Foto: Sailvation
8

Segeln mit Pegel: Ankern am Ballermann

Nicht ein Bayer auf Rügen, sondern ein Montanist aus Bayern auf Segeltörn unterwegs im Mittelmeer. LEOBEN, PALMA. Am 16. Oktober wird Raphael Esterl mit der Philistrierung sein Studium der Werkstoffwissenschaften an der Montanuniversität Leoben abschließen. Während viele seiner Studienkollegen bereits in die Arbeitswelt eintauchen, gönnt sich Esterl zehn Wochen auf See. Er erfüllt sich seinen Traum: Einmal quer durchs Mittelmeer segeln. Schnapsidee Bereits während seiner Internatszeit hatte den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Blutspenden

Montanuniversität, Franz Josef-Straße 18, 9-13 Uhr & 14-18 Uhr Wann: 27.10.2015 ganztags Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
93,6 Prozent der Leobener Studierenden würden das Studium an ihrer Hochschule weiterempfehlen. | Foto: MUL

Weiterhin Topbewertung durch Studierende für die Montanuniversität

LEOBEN. 93,6 Prozent der Leobener Studierenden würden das Studium an ihrer Hochschule weiterempfehlen. Diesen Topwert erzielte die Montanuniversität bei der Umfrage „trendence Graduate Barometer 2015 – Engineering/IT Edition“. Dazu kommt die Topnote von 2,0 auf einer Skala von 1 („sehr zufrieden“) bis 7 („sehr unzufrieden“). Mit beiden Werten liegt die Alma Mater Leobiensis deutlich über dem österreichischen wie auch europäischen Durchschnitt. „Die Leobener Studierenden sind demnach zufriedener...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Rektor Wilfried Eichlseder mit OMV-Generaldirektor  Gerhard Roiss. | Foto: Freisinger
1 2

Die Montan-Uni in Feierlaune

Gefeiert wurde eine Zertifikatsverleihung sowie eine Ehrensenats-Würde. LEOBEN. Gleich mehrere Gründe zum Feiern gab's kürzlich auf der Montan-Universität Leoben: Einerseits wurde Rektor Wilfried Eichlseder Ende Juni die Zertifizierungsurkunde von Christoph Grolimund, dem Direktor der international tätigen Schweizerischen Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ), überreicht; andererseits hat die Universität aber auch Ehrungen erteilt, und zwar die Verleihung der Würde eines...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Jürgen Edlinger (re.) brachte Monika Ballwein  mit Band nach Leoben.
2

Eine italienische Nacht mit Monika Ballwein

LEOBEN. Für den Personalvertreter der Montanuniversität Jürgen Edlinger ist die Kultur ein wichtiges Betätigungsfeld. Vergangene Woche organisierte er mit seinem Team das "Uni-Fest", bei dem Christian Wagner, die Herzkraftband mit Helmut Wagner und Mandy Oberle auftraten. Und als Höhepunkt Monika Ballwein mit ihren Pizzaboys als Band "Insieme". Sie begeisterten das Publikum mit einer "notte italiana". Grazie Monika, Grazie Jürgen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Kommunikativer Branchentreffpunkt - Erfahrungsaustausch und Netzwerken wird beim Leobener Logistik Sommer groß geschrieben. | Foto: Freisinger
2

13. Internationaler Leobener Logistik Sommer – Die neue Intelligenz vernetzter Systeme

Logistik-Branchentreff am 17. und 18. September 2015 in Leoben LEOBEN. Seit nunmehr 13 Jahren zählt der Internationale Leobener Logistik Sommer zu den interessantesten Logistik-Veranstaltungen in Österreich. Am 17. und 18. September 2015 steht die Montanuniversität ganz im Zeichen von Industrie und Logistik. Unter dem Motto „Die neue Intelligenz vernetzter Systeme“ informieren Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Flexibilisierung vernetzter Systeme, Cyber Physical Systems,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Vortrag: Namibia 2. Teil

Referent: Robert Brandstetter, Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben, Peter-Tunner-Straße 5 Wann: 26.06.2015 18:30:00 Wo: Institut für Geowissenschaften, Peter Tunner-Straße 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

Physik-Olympiade an der Montanuni

LEOBEN. Am 10. Juni fand in der Aula der Montanuniversität Leoben im Beisein von Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Lehre die Preisverleihung der 34. Österreichischen Physik-Olympiade 2015 statt. Die fünf Bestplatzierten des Leobener Bewerbs vertreten Österreich bei der 46. Internationalen Physik-Olympiade, die von 4. bis 13. Juli in Mumbai stattfindet. Den ersten Platz erzielte dabei übrigens Matthias Diez vom Bischöflichen Gymnasium Graz.

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
GF Rudolf Benedikt, Rektor Wilfried Eichlseder, einige der glücklichen BesiterInnen neuer iPads sowie ÖH-Vorsitzender Johannes Dock und Lisa Zwittnig | Foto: Tiqa

Aufsehenerregendes Projekt der Montanuni

Vor dem Haupteingang der Montan-Uni Leoben entsteht eine zwölf Meter hohe Riesen-Litfaß-Säule. LEOBEN. Seit 175 Jahren steht die Montanuniversität für Innovation und ist weltweit bekannt. Im Zuge der Jubiläums-Feierlichkeiten hat sich die Universitätsleitung entschlossen, durch ein noch nie dagewesenes Kunstprojekt auf die Montanuniversität Leoben und ihre Studierenden aus insgesamt 78 Nationen effektvoll aufmerksam zu machen. Hierfür wird eine „Riesen-Litfaß-Säule“ vor dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Bei den ÖH-Wahlen an der Montanuniversität Leoben konnte die Aktionsgemeinschaft ihre Mehrheit ausbauen. | Foto: KK

ÖH-Wahlen: AktionsGemeinschaft baut in Leoben ihre Mehrheit aus und hält 2/3 - Mehrheit!

LEOBEN. Die ÖH-Wahlen an der Montanuni Leoben sind geschlagen und die AktionsGemeinschaft hat ihre Mehrheit weiter ausbauen können. „Wir sind höchst zufrieden  mit den Ergebnissen für die AktionsGemeinschaft“, erklärt Johannes Dock, Spitzenkandidat der AG Leoben und ÖH-Vorsitzender. „Unsere Studierenden haben die konstruktive Arbeit belohnt und die Destruktivität des VSStÖ abgestraft“, so Dock weiter. Benedikt Sonnweber, Obmann der AktionsGemeinschaft Leoben. „Wir werden unsere Arbeit in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Professor Robert Galler, Landeshauptmann Franz Voves, Montanuni-Rektor Wilfried Eichlseder und Vizerektorin Martha Mühlburger.
1

Tunnelbau in die Zukunft

Am Erzberg entsteht unter der Ägide der Montanuni ein ehrgeiziges Projekt. LEOBEN. 175 Jahre Montanuniversität Leoben sind nicht nur die Geschichte einer Universität, es sind auch 175 Jahre Geschichte von Innovation und Regionalentwicklung. Seit am 4. November 1840 die "Lehrkanzel für Eisenhüttenkunde" in Vordernberg sozusagen als Vorläufer der heutigen Universität offiziell eröffnet wurde, ist die Alma Mater beständig gewachsen. Rund 4.000 Studierende aus 77 Nationen werden heute an 42...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc

Neues Labor an der Montanuniversität Leoben

LEOBEN. Kürzlich wurde der Montanuniversität Leoben von der Christian Doppler (CD) Gesellschaft das siebente Labor genehmigt. Schwerpunkt ist die Gewinnung und das Recycling von Technologiemetallen. Das nun neu eingerichtete CD Labor für Extraktive Metallurgie von Technologiemetallen unter der Leitung von Stefan Luidold soll gemeinsam mit Industriepartnern einerseits geeignete Technologien und Verarbeitungsrouten entwickeln, um diese Elemente aus konkreten, bislang ungenutzten Rohstoffquellen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.