ÖH Leoben

Beiträge zum Thema ÖH Leoben

ÖH-Vorsitzender Philipp Zeni (l.) und der Referent für Bildungspolitik Lucas Weitering (r.) gratulierten Helmut Antrekowitsch, Eva Caspari und Benoit Loridant (v.l.)  | Foto: ÖH Leoben
3

Preis der Lehre
Diese Lehrenden der Montanuni zeigen vor, wie es geht

Die Hochschülerschaft der Montanuniversität Leoben hat kürzlich Lehrende vor den Vorhang geholt, die sich im vergangenen Jahr durch eine besonders gute Lehre ausgezeichnet haben, und ihnen den "Preis der Lehre" verliehen. Umrahmt wurde die Verleihung von Vorträgen zu moderner Lehre und dem Programm "Eureca-Pro".  LEOBEN. Lehren ist nicht gleich lehren – das können Studierende auf der ganzen Welt bestätigen. Die Art und Weise, wie Wissen vermittelt wird, macht den Unterschied. Im Beisein von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Clemens Reismann (Sachbearbeiter im Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit), Lena Brensberger (Referentin für Weiterbildung und Nachhaltigkeit) und Laura Brunthaler (Sachbearbeiterin im Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit) freuen sich, den Leobener Studierenden nun ein KlimaTicket Steiermark zum Ausleihen bieten zu können. | Foto: ÖH Leoben
4

Service für Studierende
ÖH Leoben bietet KlimaTicket Steiermark zum Verleih

Studierende der Montanuniversität Leoben haben ab sofort die Möglichkeit, sich ein übertragbares KlimaTicket Steiermark bei der ÖH Leoben auszuleihen. Mit diesem Service nimmt die Leobener Studierendenvertretung eine Vorreiterrolle innerhalb Österreichs ein. Auch in Bezug auf die gemeinsame Kampagne der AktionsGemeinschaft Leoben und Aktionsgemeinschaft Graz für ein günstigeres Öffi-Ticket gibt es erfreuliche Nachrichten.  LEOBEN. Die ÖH Leoben ist die Studierendenvertretung aller 3.000...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Philipp Zeni, Fraktionssprecher der AktionsGemeinschaft Leoben und ÖH-Vorsitzender an der Montanuniversität Leoben, setzt sich für ein günstigeres Öffi-Ticket für Studierende ein. | Foto: AktionsGemeinschaft Leoben
4

AktionsGemeinschaft
Günstigeres Top-Ticket für Studierende gefordert

Die AktionsGemeinschaft Graz und die AktionsGemeinschaft Leoben setzen sich für ein günstigeres Öffi-Ticket für Studierende ein und starten die Petition „Mit 100 durch die Steiermark“. LEOBEN/GRAZ. Bus, Bahn oder Bim sind aus dem Alltag vieler Studierender nicht wegzudenken. Die Freude unter den jungen Menschen war daher 2019 groß, als mit dem Top-Ticket für Studentinnen und Studenten ein einheitliches, kostengünstigeres Öffi-Ticket eingeführt wurde. Aufgrund kontinuierlicher Preissteigerungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der neue und alte Leobener ÖH-Vorsitzende Philipp Zeni (AG Leoben, Mitte) mit seinen Stellvertretern Johannes Uebe (LLSt, li.) und Corinna Schadler (AG Leoben, re.). | Foto: ÖH Leoben
4

ÖH Leoben
Bestehende Koalition aus AG und LLSt wird fortgeführt

Den Vorsitz der ÖH Leoben werden ab 1. Juli wieder die AktionsGemeinschaft (AG) Leoben und die Liste Leobener Studenten (LLSt) übernehmen. Der Verband Sozialistischer StudentInnen Österreichs (VSStÖ) verbleibt als stimmenstärkste Fraktion in der Opposition. LEOBEN. Wenige Wochen nach den Wahlen zur Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) fand am Montag die konstituierende Sitzung der Hochschulvertretung an der Montanuniversität Leoben statt. In der Sitzung zeigte sich,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Ines Mostböck und Peter Graser freuen sich über den Erfolg des VSSTÖ bei der ÖH Wahl und betonen, jede einzelne Person wahr- und ernst nehmen und gemeinsam für eine bessere Montanuniversität kämpfen zu wollen.  | Foto: KK
3

ÖH Wahl 2023
An der Montanuni ist der VSSTÖ stimmenstärkste Fraktion

Die Studierenden der Montanuniversität Leoben haben ihre ÖH-Vertretung gewählt: Die VSSTÖ überholte die AG und ist nun mit mit 42,14 Prozent und vier Mandaten die stimmenstärkste Fraktion in Leoben. Die AG kommt nur mehr auf drei Mandate, die LLSt gewinnt ein Mandat und hält bei zwei Sitzen.  LEOBEN. Ein überraschendes und nicht unbedingt erwartetes Ergebnis gibt es bei den Wahlen der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) an der Montanuniversität Leoben: Der Verband Sozialistischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
David Siebenhofer (Organisator fürs ÖH-Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit/AktionsGemeinschaft Leoben), Philipp Zeni (ÖH-Vorsitzender/AktionsGemeinschaft Leoben), Lukas Wechner (Obmann shifttanks), Karl Rose (Aufsichtsratsvorsitzender Energie Steiermark), Karoline Moser (Moderatorin), Thomas Kienberger (Professor für Energieverbundtechnik Montanuni), Sandra Krautwaschl (Landtagsabgeordnete/Grüne), Manuela Khom (Landtagspräsidentin/ÖVP), Christian Wipfler (Vorsitzender Junge Wirtschaft Steiermark) diskutierten gemeinsam über grüne Energie und den Umbau des steirischen Energiesystems.  | Foto: ÖH Leoben
3

Podiumsdiskussion
An der Montanuni drehte sich alles um grüne Energie

Unter dem Titel "Grüne Energie – Greenwashing oder nachhaltiger Erfolg?" fand kürzlich eine Podiumsdiskussion an der Montanuniversität Leoben statt. Vor hunderten Studierenden diskutierte die Spitze der steirischen Politik und Wissenschaft über den Weg hin zu einer Zukunft mit Erneuerbarer Energie. LEOBEN. Am Donnerstagabend füllte sich der Festhörsaal der Montanuniversität Leoben mit Studierenden, Lehrenden und Wirtschaftstreibenden aus Leoben: Die Studierendenvertretung ÖH Leoben und die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Bei einem Kochkurs lernten die Studierenden, Reste zu verwerten und dadurch nachhaltiger zu kochen.  | Foto: MUL
3

Mobilität bis Konsum
Montanuni-Studierende setzten im März auf Nachhaltigkeit

An der Montanuniversität Leoben wurde im März der Monat der Nachhaltigkeit begangen. Im Rahmen diverser Veranstaltungen erhielten die Studierenden Tipps und Tricks, wie sie ihren Alltag umweltfreundlicher gestalten können.  LEOBEN. Mobilität, Recycling, Essen, Reuse und Konsumverhalten: der Monat März stand an der Montanuniversität Leoben ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Pünktlich nach den Semesterferien startete die ÖH gemeinsam mit den Shifftanks, einem studentischen Verein mit dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: ÖH Leoben

Studierende sammelten.
Fortgehen für Licht ins Dunkel

(Bildhinweis: von links nach rechts: ÖH-Vorsitzender Philipp Zeni, Anna Krammer aus der Studienvertretung UKT/IU und Hanspeter Kopeinig von der IAESTE Leoben) Leoben. Vor Beginn der Weihnachtsferien findet in Leoben die traditionelle Veranstaltung „Dicht ins Dunkel“ statt. Dabei konnten die Studierenden heuer € 2.800,- für die Spendenaktion Licht ins Dunkel sammeln. Trotz des Weihnachtstummels in der Leobener Innenstadt merkt man, dass es etwas ruhiger geworden ist. Der Großteil der...

  • Stmk
  • Leoben
  • regional Murtal bis Leoben
Amtsübergabe bei der Aktionsgemeinschaft Leoben: ehemalige ÖH-Vorsitzende Julia Brandstetter, neuer ÖH-Vorsitzender Philipp Zeni, neue zweite Stellvertreterin Julia Schmelz und ehemaliger zweiter Stellvertreter Emre Akalin (v.l.) | Foto: AG Leoben
4

Montanuniversität
Philipp Zeni übernimmt den Vorsitz der ÖH Leoben

In der vergangenen Sitzung der Leobener Studierendenvertretung wurde ein neuer Vorsitz gewählt – Philipp Zeni tritt damit in die Fußstapfen von Julia Brandstetter und fungiert als Repräsentant der über 3000 Studentinnen und Studenten in Leoben. LEOBEN. Seit zwei Jahren führte die Oberösterreicherin Julia Brandstetter den Vorsitz der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft, kurz ÖH, an der Montanuniversität Leoben, in der sich über 50 Studierende ehrenamtlich engagieren. Als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
2 6

Leobner Studenten liefen für den kleinen Moritz
3000€ auf 78km

Leoben/Salzburg – Ein 2-Jähriger Bub braucht Hilfe Die Gogginschallenge Deswegen haben sich die Studenten der Montanuniversität zusammengetan und gemeinsam für die GoFundMe Kampagne zu Gunsten des 2-Jährigen Moritz ab Freitag den 05.03.2021 ab 04:00 an der 4x4x48 Challenge teilgenommen, bei der es darum ging, 48 Stunden lang, alle vier Stunden vier Meilen, oder umgerechnet und in Summe 78km zu laufen. Der Kleine Moritz Der Bub erlitt bei seiner Geburt eine Hirnblutung, wodurch sein Seh- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Koinig
Franz Gosch (Vizepräsident AK Steiermark) mit den Leobener Studierendenvertretern. | Foto: KK

Neue Allianz kämpft für bessere Mobilität für alle unter 26 Jahre

Ein Jugend-op-Ticket soll auch Studierende finanziell entlasten. GRAZ, LEOBEN. Eine steirische Initiative will die Ausweitung des Top-Tickets für alle Jugendlichen unter 26, die in Ausbildung stehen, durchsetzen. Standen mit dieser Forderung kürzlich die Studierenden noch allein da, gibt es jetzt eine breite Allianz für die Umsetzung dieses Vorhabens. Die Hochschülerschaft mit der Aktionsgemeinschaft wird nun auch von der Pendlerinitiative unterstützt. „Mobilität muss auch für junge Menschen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.