Beiträge zum Thema Eventfotos

Doris Ploner und ihr Team starten wieder durch.
27

Ostermarkt und Eröffnung in der Käsemacherwelt

HEIDENREICHSTEIN. Nach einer Winterpause startet die Käsemacherwelt als Top Ausflugsziel wieder voll durch. Am Wochenende vor Ostern fand die große Eröffnung inklusive Ostermarkt statt.  Der Besucherandrang war ein wahrer Hit. Auch für die Kleinsten. Denn es gab eine eigene  Führung bei denen Kinder ab sechs Jahren alleine teilnehmen durften. Dabei war es den Kindern möglich ihr eigenes Schlagobers zu machen. " Die Kinderführung war ein wahrer Hit, so die Leiterin der Heidenreichsteiner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Nachwuchssanitäter: Raffael Fleischer (li.) u. Lukas Hareter. | Foto: Nim
1 1 23

Frühlingserwachen beim Empfang des Roten Kreuzes

BRUCK/L. (Nim). Der Frühlingsempfang sorgte für gute Stimmung bei den winterlichen Temperaturen. „Bei diesem Empfang möchten wir einfach einen Dank für die unterstützenden Mitglieder aussprechen“, berichtet Bezirksstellenleiter Harald Fischer und ergänzt, „viele Unterstützer sind schon seit einem halben Jahrhundert dabei, wie auch Rudolf Haas.“ Unter den Ehrengästen waren unter anderem auch Vizepräsidentin des Roten Kreuzes Elfriede Wilfinger und LAbg. Gerhard Schödinger. Die neue Generation...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
39

Am Catwalk im Hause Leskovar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach der Hausmodenschau am 22. März in Neunkirchen liefen am 23. März im Modehaus in Gloggnitz die Hobby-Models über den Catwalk. Mit Sekt und süßen Köstlichkeiten wurden die 110 Besucher auf die Modeschau eingestimmt. Am Laufsteg fühlte sich neben Pittens Gemeinderat Reinhard Glöckel auch der Ternitzer ÖVP-Stadtrat Karl Pölzelbauer pudelwohl. Die Models führten die aktuelle Herbstmode vor – darunter auch einiges Trachtiges.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Fototrailer on Tour - Diesmal beim Burger Holzfest in Rottersdorf 2018

Von 16. bis 17. März fand das Burger Holzfest mit dem Sonderthema "Holz im Garten" in Rottersdorf statt. "Als Familienunternehmen können wir immer rasch auf Ihre Anliegen reagieren. Holz ist unser Lieblingswerkstoff  und wir sind täglich über die vielfältigen Möglichkeiten begeistert. Holz im Garten, Holz zum Wohnen, Holz zum Bauen, Holzpflege und Zubehör!" Man darf schon gespannt auf das nächste Holzfest (22. bis 23. März 2019) sein. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1 18

Coole Stimmung, coole Location, cooles Format: Mei 1/4 Stund

BAD VÖSLAU. "Warst schon amal im Hob i Raum?" Diese Frage hört man in Bad Vöslau immer öfter. Da entwickelt sich in der Hanuschgasse gerade eine coole Kleinkunstbühne, und am Freitag oder Samstag ist dort meistens was los. So wie am vergangenen Freitag. Da startete Hob i Raum-Erfinderin und -Gestalterin Petra Reicher ein neues Event-Format namens Open Mic (Mei 1/4 Stund). KünstlerInnen aller Genres können sich dabei 15 Minuten lang vor Publikum präsentieren. An dem Abend waren es Andrea Vavra,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Torte wird angeschnitten: Alexander Ipp (M.) mit Petra Bohuslav (3.v.r.), Gernot Holnsteiner (r.) und den "I'm Inn Hotel"-Mitarbeiterinnen.
47

Hotel in Wieselburg feierte seinen ersten "Geburtstag"

WIESELBURG. Vor etwas mehr als einem Jahr fand die Eröffnung des "I'm Inn Wieselburg" statt. Ein Jahr später feierten Landesrätin Petra Bohuslav, die Bürgermeister Günther Leichtfried und Karl Gerstl sowie Messedirektor Werner Roher, Messepräsident Uwe Scheutz, Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bezirkshauptmann Johann Seper und der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel, Leopold Grubhofer, gemeinsam mit Hotelbetreiber Alexander Ipp, Regionaldirektor Markus Hann und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
43

Kleine Mistelbacher siegen bei Basketballturnier

MISTELBACH. Die jungen Mistelbacher Basketballer ließen ihren Gästen aus Klosterneuburg wenig Chancen. Mit nur sechs Punkten zu 73 mussten sie das Spielfeld verlassen. Auch den Deutsch-Wagramern ging es gegen die U10 Mustangs nicht viel besser. Mistelbach setzte sich 69:12 gegen die Alligators durch. 1. Sieg in Teamgeschichte Das direkte Duell der Klosterneuburg Dukes gegen die Alligators Deutsch-Wagram endete mit dem ersten Sieg der jungen Deutsch-Wagramer. Mit 42:20 Punkten konnten sie sich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
77

Angelobung in Laa: 160 Soldaten leisteten Schwur

Insgesamt 160 Rekruten des Aufklärungsbataillons 3 aus Mistelbach und der Kaserne Götzendorf wurden am 16. März in Laa angelobt. Die jungen Soldaten sind am 8. Jänner 2018 nach Mistelbach eingerückt und leisteten dort ihren Grundwehrdienst ab. Nach der Grundausbildung wurden einige Soldaten in die Kasernen nach Mautern, Weitra, Korneuburg und zur Militärpolizei nach Wien versetzt. Bei der Ablegung der Angelobungsformel sind vier Rekruten vorgetreten und haben das Gelöbnis, stellvertretend für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ein Abend, zahlreiche Mitwirkende und dasselbe Ziel: Spenden für den guten Zweck! Hunderte jubelnde Besucher machten die Jubiläums-Benefizgala zum Mega-Musik-Marathon.
99

Musikfestival für Menschen in Not

Jubiläumsgala des Benefizvereins Waldhausen: 15 Jahre brachten den unfassbaren Erlös von 260.000 Euro. WALDHAUSEN (ms). Wenn Schlagerstar Udo Wenders, Alexandra Lexer samt Babybäuchlein, Top-Aufsteigerin Melissa Naschenweng und die "Zellberg Buam" auf Martin Huber und seine Waldviertel-Krainer, die „Drillinge und Boss“ sowie viele weitere Nachwuchstalente aus der Region treffen, dann ist es wieder so weit: Das „Charityevent“ des Jahres steht an. Bereits zum 15. Mal präsentierte Organisator...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Zum Haare raufen waren die Gags, Gags, Gags von Christoph Grissemann und Dirk Stermann. | Foto: Nim
40

Im Rausch der Gags mit Stermann & Grissemann

BRUCK/L. (Nim) Gags, Gags, Gags hieß es bei Dirk Stermann und Christoph Grissemann. Mit ihrer Willkommen Österreich Tour sind die beiden Kabarettstars sechs Tage die Woche im ganzen Land unterwegs. "In Bruck war bis jetzt das gut aussehendste Publikum von allen", schmunzelt Grissemann. Der Andrang war enorm und das Stadttheater restlos ausverkauft. "Es war nicht einfach die beiden Comedians in den Bezirk zu holen, aber wir sind stolz, dass es uns doch gelungen ist", strahlt Kultur Stosszeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 15

Lilienfeld feiert die Knickerbocker

Voller Freude stürmten zahlreiche Gäste zu einem der ersten Feste des Jahres LILIENFELD.(skh) Vollgas-Party war das Motto des Knickerbockerrocker 2018 mit dem die JVP die Festsaison im Bezirk vergangenen Samstag einläutete. Mit fetten Beats und aufregender Lichtshow heizten die "United DJ´s" den zahlreichen Partygästen ordentlich ein. Während sich Simone Karner und Magdalena Plank noch an der Bar stärkten ging auf der Tanzfläche die Post ab. Interessant war es die angesagtesten Songs der neuen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Kroboth-Hütterer
24

Ostermarkt in Purkersdorf

Am Freitag wurde der Ostermarkt im Purkersdorfer Schlosspark eröffnet. Die Bezirksblätter waren vor Ort und haben sich für Sie dort umgesehen. PURKERSDORF (bri). Am Freitag wurde der Purkersdorfer Ostermarkt eröffnet. Das Wetter fühlte sich zwar eher wie November-Wetter an, doch nein, es ist wirklich bald Ostern! Diesem ungemütlichen Wetterkapriolen zum Trotz, haben sich auch heuer wieder zahlreiche Künstler eingefunden, um am Ostermarkt in Purkersdorf ihre Waren anzubieten. Häschen und mehr In...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Schlüsselberger
1 56

Richard Lugner & Bambi eröffneten Schiffslokal mit Bieranstich

Die MS Stadt Wien in Tulln hat einen neuen Pächter und zwar, Nastassja und Bernd Aicher. Samstagabend wurde die Neueröffnung so groß gefeiert, dass auch Baumeister Richard Lugner mit seiner Nina Bruckner (Bambi) extra vorbei schaute und das Bier angestochen hat. Mit dabei waren auch Vize Harald Schinnerl, Eva Koloseus sowie die Töchter von Altbürgermeister Willi Stift, Nina und Liesi Stift. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
41

Die herrlichen Damen gastierten in Pulkau

Bobby Blue war mit seinen „Herrlichen Damen“ wieder zu Gast in Pulkau und konnte mit seiner Travestieshow den Stadtsaal füllen. Zu seinem Stammpublikum zählen LiebhaberInnen dieses Genres aus allen Altersklassen, die auch eine weitere Anreise auf sich nehmen. Die Show zeichnete sich aus durch aufwändige Kostüme, mitreißende Musik- und Tanznummern sowie exzellentes Lichtdesign. Die Musikpalette der zweistündigen Show reichte von der Schlager- und Popmusik über Filmmusik, Musical und Operette bis...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
93

Drei Retzer Stadtweine gesegnet

Zahlreiche Prominenz bei der Segnung der Retzer Stadtweine. RETZ (jm). Ganz unter dem Leitspruch „Alte Verbindungen neu beleben“ stand die Stadtweinsegnung im Retzer Rathaussaal, zu der Tourismusobmann und Moderator Reinhold Griebler die drei Weinpaten begrüßen konnte: Landesfeuerwehr-Kdt. Dietmar Fahrafellner, BH Andreas Strobl und Artemis-Jägerin 2017 Carina Frank. Auch das anspruchsvolle Musikprogramm wurde dem Leitspruch gerecht: Das Blechbläserquartett unter der Leitung von Gerald Hoffmann...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Andreas Ennser und Hans Hiebl feierten mit den neuen Mosthoheiten Nicole I. und Tanja I. in Winklarn. | Foto: mostropolis.at
1 9

Mosttaufe machte Gusto auf den neuen Jahrgang

In Pihringer's Moststub'n in Winklarn erhielt der Most einen neuen Paten WINKLARN. „G'sundheit, sollst leben“, hieß es in Pihringer's Moststub'n in Winklarn bei der feierlichen Mosttaufe. Dabei standen nicht nur der bei der NÖ Landesprämierung in Wieselburg (Ab Hof) mit Gold prämierte Qualitätsmost und die Produzentenfamilie im Mittelpunkt. Auch der Taufpate Philipp Swarovski wurde vor den Vorhang gebeten und zeigte, warum der Most für ihn persönlich ein ganz besonderes Kultgetränk ist. Dass...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
57

Falkenstein: Theatergruppe spielt "Jacobowsky und der Oberst"

Die Komödie einer Tragödie von Franz Werfel: Perfekte Besetzung der Theatergruppe "Die Perspektive" Gewohnt gut inszeniert und perfekt besetzt zeigt die Theatergruppe "Die Perspektive" in ihrer 29. Produktion das Stück "Jacobowsky und der Oberst". Regisseur Harald Reichart besetzt die beiden sehr gegensätzlichen Polen mit Patrick Wolfram (Jacobowsky) und Stefan Haberler (Oberst Stjierbinsky), ergänzt wird das Duo von Rosa Spindler als Marianne. Der Reiz der Komödie entsteht aus dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
76

3-tägige Party zur Eröffnung

Eröffnungsfeier, Autopur mit Betriebsbesichtigung und musikalische Highlights im Autohaus Eissner. HOLLABRUNN (ag). Bei minus 10 Grad Außentemperatur und Schneesturm hielten es die Gäste im wohlig beheizten Zelt bei der Eröffnung des neuen Autohaus Eissner gut aus. Die Autohaus-Familie feierte diesen besonderen Tag mit Politikern, Freunden, Kunden und Wegbegleitern. Die Moderation sowie die musikalische Umrahmung am Eröffnungstag übernahm Peter Sax. Gemeinsam mit Geschäftsführer Gernot Eissner...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein guter Start war für die Fahrer bereits die halbe Miete, um in die nächste Runde zu kommen.
54

Motorsportspektakel des Jahres im Bezirk

Beim Snowhill Speed-Race im Schidorf Kirchbach wurden die extremsten Motorradfahrer gekürt. KIRCHBACH (bs). Das wohl verrückteste Motorsportspektakel des Jahres ging am vergangenen Samstag im Schidorf Kirchbach über die Bühne. 32 Teilnehmer waren dabei, als es wieder hieß, die perfekt präparierte Piste mit zwei Rädern am schnellsten hinaufzurasen. Hunderte Besucher säumten die Rennstrecke und kamen auf ihre Kosten.

  • Zwettl
  • Mario Ecker
40

Wenn Lotte feiert, dann richtig

Die Legru's spielten beim 90-er der Parade-Kneipperin Lotte Ovesny. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum 90. Ehrentag ließ es Lotte Ovesny, langjährige Leiterin von Kneipp Aktiv Treffen, tüchtig krachen. Sie lud für 10. März zur geselligen Feier in das Gasthaus Leinfellner. Unter den Gratulanten allen voran Tochter Dr. Beatriz Ovesny, Stadtrat Peter Spicker, Franky Waitzbauer, Davy und Sabine Lambach, Fritz Weger und seine Johanna, Irene Simhandl, Gemeinderätin Brigitte Kögler und ihr Peter, Helga Anderle,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
98

Eisbaron salutierte vor Davy Lambach

Überraschungsparty für Bundesheer-Offizier Davy Lambach im Ternitzer Eiscafé von Leo Kohn. TERNITZ. Er wollte schon in Jogginghosen und Grocs das Haus verlassen, als ihn seine Söhne Jakob und Lukas am 9. März in streng geheimer Mission zur Überraschungsparty in Leo Kohns Eiscafé entführten. Zum Glück hat er dann doch noch Jeans und Jeanshemd gewählt. Letztlich stand ein Oberstleutnant Davy Lambach vor einem Lichtermeer, das seine Gattin Sabine entflammte und seinen vielen Freunden. Mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BB/Hairer
2 143

"Strike": Das sind die Sportler des Jahres

Die Bezirksblätter-Leser haben entschieden: 35.000 Stimmen sind für die beliebtesten Bezirkssportler im NÖ Zentralraum sowie im Mostviertel eingegangen. Ihre Pokale erhielten die Sieger in St. Pölten – dort konnten sie ihr Können auch gleich in einer Sportart messen, in der keiner geübt war: Bowling. ST. PÖLTEN. "Ich hätte nicht gedacht, dass soviele Leute hinter mir stehen und für mich voten", freut sich Motocrossfahrer Matthias Buchinger als frischgekührter Scheibbser "Sportstar von morgen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
1 13

Koscher Kochen in Kottingbrunn

Neuerdings erlebt die mediterrane koschere Küche Israels einen Hype. Hummus, Falafel und Co. sind nun den meisten Menschen ein Begriff. Aber was gibt es da noch in der jüdischen Küche? Gibt es überhaupt „eine“ jüdische Küche? Der Begriff „nichts ganz koscher“ ist geläufig, aber was bedeutet das eigentlich? Und was ist überhaupt „koscher“? In unserem Sprachgebrauch sind ja etliche jüdische Worte integriert. Wie verbinden unsere jüdischen Nachbarn diese Speisegesetze in ihren Alltag und welche...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein Komitee der Tanzschule Frank eröffnete den Ball der SPÖ Stockerau in Gasthuber's Restaurant und Bühne.
8

SPÖ-Ball Stockerau: Am Bürgermeister kam kein Ballgast vorbei

Beim Ball der SPÖ Stockerau am vergangenen Samstag kam kein Gast an Bürgermeister Helmut Laab vorbei. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Direkt am Eingang zu Gasthuber's Restaurant, an der Engstelle zwischen Schank und Gastraum, begrüßten er und Stadtamtsdirektorin Maria Andrea Riegler die Gäste mit Handschlag. Im Foyer des Festsaales gab es für die Damen ein Geschenk und für die Herren ein Schnapserl. Hier gab es bei Gerda und Alex auch die Tombolalose in den Farben Rot und Grün zu erstehen. "Das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.