Beiträge zum Thema Eventfotos

KommR Mag. Gerald Kumnig, Friedrich Fehr, Bgm. Mag. Klaus Schneeberger, Fritz Beidler, KommR Franz Pfeiffer, Dr. Peter Rezar (Präsident ARBÖ Bundesorganisation), Ronald Fehr. | Foto: Zezula, Wehrl
27

In Familie Fehrs Oldtimer Museum
125 Jahre ARBÖ - Historische Fahrzeugschau zum Jubiläum

Es war ein Puch 500, ausgestattet wie eine Auto-Werkstatt. Mit 16 PS war er zur Stelle, wo immer auch Autofahrer eine Panne hatten. 125 Jahre ist es her, dass der ARBÖ im Gasthaus "zur roten Brenz'n" in Wien Ottakring gegründet wurde. WIENER NEUSTADT, ÖSTERREICH. Zuerst war der ARBÖ ausschließlich eine Vereinigung von Radfahrern, ehe sich in den späten 1950er-Jahren und mit dem Einsetzen der Massenmotorisierung immer mehr Kraftfahrer als Mitglieder begrüßt werden konnten. Um dieser Entwicklung...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1:37

Fotografien von Franz Baldauf
"Bewegtes Land" im Diagnosezentrum Neunkirchen

Doppelbelichtung in Schwarzweiß von einem Meisterfotografen. NEUNKIRCHEN, LICHTENWÖRTH. Franz Baldauf kennt man, besonders seine Schwarzweiß-Fotografien zieren die Wände von Galerien, Studios, privaten Gemächern - und, das ist jetzt wirklich nicht alltäglich, eine Gesundheitseinrichtung in Neunkirchen. Der Lichtenwörther Fotograf ging in diesem Fall mit Dr. Werner Schuster, dem Leiter des Diagnosezentrums und Betreiber der Fotogalerie Feuerbachl, eine Art medizinisch-künstlerische Partnerschaft...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
4:08

Wiener Neustädter Bikerklub feiert Jubiläum
40 Jahre MC Crusaders Austria wird bei den "Iron Days" gefeiert

BAD FISCHAU-BRUNN. Sie sind bekannt durch ihre heißen Eisen, ebenso durch ihre guten Taten: Der MC Crusader Austria feierte jetzt am Klubgelände in Bad Fischau-Brunn (an der Autobahn) sein 40-jähriges Bestehen. Traditionell wird dies mit den "Iron Days" zelebriert, an zwei Tagen gibt es alles rund ums Motorrad - also rockige Musik, süffiges Bier, harte Jungs und kesse Mädels, Besuch von Motorradklubs aus "aller Welt", geilen Schmuck und coole T-Shirts. Die BezirksBlätter - Peter Zezula und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
0:49

Falco-Revival-Konzert in der MilAk
Der Falke landete nach 30 Jahren wieder in Wiener Neustadt

Die besten Bilder der BezirksBlätter vom Konzert am vergangenen Donnerstagabend. WIENER NEUSTADT. Tausende Besucher, viele davon waren bereits vor 30 Jahren am Domplatz mit dabei, als der damalige Weltstar Falco sein legendäres Konzert gab, das später als "Falco Symphonic"-Livekonzert neu gemischt erschien. Am 12. Mai 1994 gab Falco erst- und einmalig ein Konzert mit 80-Mann-Orchester, und zwar am Domplatz von Wiener Neustadt vor 10.000 Zuschauern. Der Hintergrund dieses Ereignisses war die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
0:23

Ganz schön "queer", Grüne wollen mehr
Zweite Prideparade in Wiener Neustadt

Der Verein QWN – Queeres Neustadt organisierte am 1. Juni 2024 gemeinsam mit der Caritas und den Grünen in Wiener Neustadt die 2. Wiener Neustadt Pride. WIENER NEUSTADT (Red.). Die diesjährige Regenbogenparade war auch zum 2. mal ein wahres Fest der Farben und der Vielfalt. Dennoch wird eines, so die Grünen Wiener Neustadt, wieder klar und deutlich: "In unserer Stadt gibt es noch viel zu tun." Selina Prünster, Stadträtin der Grünen betont: "Für mich ist die Pride nicht nur eine Feier, sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Erste Reihe: Klaus und Elfi Schneeberger, Philipp Gruber und Matthias Zauner. | Foto: Sascha Trimmel
80

22.000 Euro für Krebshilfe NÖ
Charity Circus von "Wir Frauen" und Circus Pikard

Am Samstag fand zum 9. Mal der Charity Circus der "Wir Frauen" in Kooperation mit dem Circus Pikard statt. WIENER NEUSTADT. "Einmal um die ganze Welt", gesungen von "Karel-Gott-lookalike" Matthias Merth, Luftakrobatik mit Nancy Toro-Bauer und eine Hundedressur mit Karin Haider waren nur einige der grandiosen Zirkusnummern, die anlässlich des Charity Circus im Zirkuszelt des Circus Pikard unter "Beistand" der professionellen Künstler zu Beifallsstürmen hinrissen. Nachdem Sibylle Rasinger mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
0:25

Landeshauptfrau besuchte FOTEC
Auftakt zur "Langen Nacht der Forschung"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur "Langen Nacht der Forschung" in Wiener Neustadt: "Niederösterreich ist beste Heimat für Forscherinnen und Forscher." WIENER NEUSTADT, NÖ, ÖSTERREICH (Red.). Die Lange Nacht der Forschung ist Österreichs größtes Event für Wissenschaft und Forschung. In Niederösterreich nehmen mehr als 90 Institutionen und forschungsaffine Unternehmen teil und präsentieren an rund 30 Standorten ihre spannendsten Projekte und innovativsten Entwicklungen. So auch...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die "Wine in the City"-Verantwortlichen trafen sich am Hauptplatz zur großen Eröffnung. So musste Bürgermeister Klaus Schneeberger nur einmal mit allen anstoßen. | Foto: Sascha Trimmel
29

Prachtwetter und prächtige Stimmung
Großer Erfolg für "Wine in the City"

19 Locations, an denen edle Tropfen von bekannten Winzern ausgeschenkt wurden. Das war "Wine in the City" am vergangenen Donnerstagabend. WIENER NEUSTADT. Das Format ist so einfach wie genial: Man bringe gute Winzer dazu, ihre besten Weine zum Verkosten zur Verfügung zu stellen, hole kräftige Sponsoren und Firmen mit ins Boot und biete den Gästen für ihr gutes Geld eine hervorragende Mischung aus Genuss, Schmankerln (als Unterlage) und jede Menge Unterhaltung (inklusive DJs am späten Abend) an....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Eisenbahnermusik Flugrad musizierte durch die neue Begegnungszone Brodtischgasse. | Foto: Karl Kreska
Aktion 53

Eröffnung der Begegnungszone
Brodtischgasse neu und länger als vermutet

Unter den Klängen der Eisenbahnerblasmusik „Flugrad“ wurde vergangene Woche die zur Begegnungszone umgebaute Brodtischgasse, nach fast einem Jahr des Umbaus wieder neu eröffnet. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Darunter versteht man einen Bereich, in dem es allen Verkehrsteilnehmern ermöglicht wird, sich nebeneinander zu bewegen. Dazu wurde der Straßenunterbau ebenso erneuert, wie eine Neugestaltung der Oberfläche durchgeführt. Dabei wurden auch die Gehsteige entfernt und das...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Straßenkünstler in der Wiener Neustädter Innenstadt. | Foto: Karl Kreska
37

Im Rahmen des Wiener Neustädter Frühlings
Straßenkünstler trotzten dem Regen - und mussten am Ende dennoch nachgeben

Heftiger Regen verhinderte die zeitgerechte Eröffnung des wohl größten Spektakels im Neustädter Frühling, die große Show von Straßenkünstlern aus vielen Teilen der Welt. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Nach der etwas verspäteten Präsentation der Künstler zeigten diese ein hochklassiges Programm, mit Einrad Auftritten, akrobatischen Vorführungen, großartigen heimischen Tanzgruppen, Zauberer verblüfften mit ihren Kunststücken, begeisternd auch eine große Feuershow. Leider mussten die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
JVP Landesobmann Sebastian Stark, Jugend-GR Philipp Simpliceanu, JVP Obmann GGR David Diabl, Dominik Halbwachs, Patrick Bayer, Landjugendleiter Stephan Puchegger, Nadine Breitsching, Sven Pölten, Andreas Fingerlos, Isabel Puchegger, Nina Popp.
 | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
5

Organisiert von der JVP & Landjugend Lanzenkirchen
Bierkistenlauf & Volleyball- und Fußballturnier in Lanzenkirchen

Bei besten Temperaturen fand am 18. Mai der "Lanzenkirchner Bierkistenlauf" statt. LANZENKIRCHEN (Red.). Die Laufstrecke: Vom Funcourt Lanzenkirchen bis zum alten Lagerhaus und retour. Das Bierkistenlauf-Team rund um die JVP Lanzenkirchen und Landjugend Lanzenkirchen gab den Teilnehmerteams zudem noch 4 Sonderprüfungen auf, die es zu bewältigen galt. JVP-Obmann David Diabl, Jugend-GR Philipp Simpliceanu und die Landjugendleitung Viktoria Förstl und Stephan Puchegger zeigten sich auch aufgrund...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Künstlergattin und Managerin Petra Vogl, Maler VOKA und Fischapark-Centermanager Christian Stagl. | Foto: Sascha Trimmel
29

Malerei trifft auf Kunstinstallation und Society
VOKA im Fischapark - die etwas andere Vernissage

Malerei, Kunstimpressionen, Kunst-Installation, Blackbox, Musik, Societyempfang und Einkaufstempel - dies alles scheint schwer zu vereinbaren, doch im Fischapark ist es gelungen. PUCHBERG, WIENER NEUSTADT. Ein Glaserl Prosecco Rosè, vielleicht ein Bierchen und ein Extra-Klasse-Buffet, so weit, so angenehm. Doch wie verträgt sich eine großformatige Bildergalerie wie die des Ausnahmekünstlers VOKA mit dem Ambiente eines Einkaufstempels? Wenn man es g'scheit macht, wie im Falle von Centermanager...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2:49

Neues Konzept in der Robert-Stolz-Siedlung
Der KastlGreissler ist in der Stadt

Am Samstag wurde der erste KastlGreissler in Wiener Neustadt eröffnet. Die BezirksBlätter tätigten am Sonntag darauf einen Testkauf. WIENER NEUSTADT (Red.). Damit gibt es nun im Musikantenviertel „Gutes aus deiner Umgebung & Alles was du täglich brauchst“ - wie das Motto des KastlGreissler verspricht. Bevölkerung und Politik waren am Eröffnungstag zahlreich dabei, um sich von ihrem Kastl ein Bild zu machen. Wiener Neustadt freut sich über regionalen Nahversorger mit Produkten aus dem direkten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Künstler und Paagira-Mitstreiter. | Foto: Sascha Trimmel
20

"Klassentreffen" in der Jugendlocation
Veranstaltungsagentur "Paagira" feierte im Wiener Neustädter MÄX

30 Jahre Agentur "Paagira", das wurde ausgiebig im MÄX gefeiert. WIENER NEUSTADT. Wegbegleiter, Freunde und Kunden ließen sich Auftritte von David Scheid, Megablast, The Uptown Monotones und Wassonii & Friends nicht entgehen. Ein echtes "Klassentreffen" mit Helmut Puritscher, Thomas Nemeth, Bernd Breitfellner, Dietmar Nemeth, Andrea List-Margreiter, Manu Kiss und vielen anderen.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Grubertaler, Hannes Winkler, Roman Tanzler und die jungen Waldensteiner. | Foto: Anita Winkler
5

Beste Stimmung im Gemeindesaal
Schlagerfrühling in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN (Red.). Ein unvergessliches Erlebnis fand gestern im Gemeindesaal statt. Roman Tanzler konnte im vollbesetzten Saal (sogar Schweizer Fans waren mit dabei) die Grubertaler und die jungen Waldensteiner begrüßen. Außerdem begeisterte der Hochwolkersdorfer Bernd Ortner mit seiner Stimme das Publikum. Ein gelungener Abend mit vielen Zugaben. Die Grubertaler bedankten sich bei den BezirksBlättern für die Promotion und bei Hannes Winkler für die Unterstützung, Winkler erhielt sogar ein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3:24

Traude-Dierdorf-Sozialgala
Drei Sozialprojekte vor den Vorhang geholt

Zum dritten Mal wurden die Traude-Dierdorf-Sozialpreise im Sparkassensaal vergeben. WIENER NEUSTADT. "Ein großes Dankeschön all jenen, die unsere dritte Auflage der „Traude Dierdorf Sozialpreis“-Gala im wunderschönen Ambiente des Sparkassensaals gestern zu einem ganz besonderen Abend gemacht haben: den Gästen und Sponsoren, den Künstler:innen, den Preisträger:innen und Laudator:innen, dem Moderator sowie der Jury! Mit dem Verein wendepunkt (Kategorie: Lebenswerk), dem VBO (Soziales Projekt) und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: BG Babenbergerring
9

Projektveranstaltung
"Youth Entrepreneurship"-Woche am BG Babenbergerring

Sehr erfolgreich hat die Youth Entrepreneurship-Woche der 7. Klassen am Bundesgymnasium Babenbergerring stattgefunden. WIENER NEUSTADT(Red.). "Als allgemeinbildende Schule ist für uns eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft von großer Bedeutung. So finden an unserer Schule viele Aktivitäten statt, welche das wirtschaftliche Denken im Speziellen fördern sollen. Besonders stolz sind wir auf die Durchführung der Youth Entrepreneurshipwoche in Verbindung mit Start-Up...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
3:55

Für PS-Liebhaber
Zu Gast auf der Oldtimermesse in Tulln

Liebhaber klassischer Automobile kamen bei der Oldtimer-Messe in Tulln voll auf ihre Rechnung. TULLN, WIENER NEUSTADT. Zwei Wiener Neustädter besuchten am vergangenen Samstag die Oldtimer-Messe in Tulln. Der sehr autointeressierte BezirksBlätter-Redaktionsleiter Peter Zezula und Herbert Rauscher, Chefverkäufer im Autohaus Zezula - und früher Mechaniker von Rennwägen. Ihre Eindrücke: "Eine grandiose Veranstaltung, da war für jeden Autoliebhaber etwas dabei." Schon eine halbe Stunde vor Einlass...

  • Tulln
  • Peter Zezula
Abschiedsfeier beim Griechen im Bad Fischauer Thermalbad: Andi Groiss, Reinfried „Zachi“ Waldner, Alexandra Hammerl, Richard Hailzl, Tobias Müller, Martín Pratscher, Christian Preissegger und Hans Müller. | Foto: Zezula
26

HTL-Professor feierte seine Pensionierung
Richard Hailzl nahm im Bad Fischauer Bad Abschied vom Berufsleben

Ein Sportler durch und durch, aber auch ein Weinliebhaber und besonders beliebter Kollege und Professor in HTL: Das war, nein, das ist Richard Hailzl - auch, wenn er jetzt seinen Abschied feierte. BAD FISCHAU-BRUNN, WIENER NEUSTADT. Richard Hailzl lud zu einem Fest mit 50 Kollegen und Kolleginnen. Seit 1988 unterrichtete er an der HTL Wiener Neustadt die Fächer Bewegung und Sport und Geschichte/politische Bildung. Thomas Gularas und sein Team zauberten im wunderschönen Bad Fischauer Thermalbad...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Eine traumhafte Ballnacht im Sparkassensaal. | Foto: Sascha Trimmel
38

Ball der Studentenverbindungen
Frühlingssoiree in Wiener Neustadt

Im wunderschönen Sparkassensaal fand die diesjährige Frühlingssoiree statt. WIENER NEUSTADT. Die vier Studentenverbindungen Neostadia, Theresiana, Babenberg und Liechtenstein organisierten den traditionsreichen Ball. Die Eröffnung nahm die Tanzschule Weninger vor, eine Tanzeinlage des UTSC Dancefire und die Mitternachtsquadrille gehörten zu den Höhepunkten der Nacht. Der Erlös aus der Tombola kommt einer wohltätigen Organisation zugute.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Prost! Auf eine erfolgreiche Jagdmesse. | Foto: Sascha Trimmel
15

Arena Nova Wiener Neustadt
Fulminanter Premierenerfolg für die „Apropos Jagd & Fischerei“

Am Sonntag, 5. Mai 2024, ging die Premiere von Niederösterreichs Jagd- und Fischereimesse „Apropos Jagd & Fischerei“ überaus erfolgreich zu Ende. Zwei Tage lang stand die Arena Nova in Wiener Neustadt ganz im Zeichen von Jagd, Fischerei und einem hochkarätigen Rahmenprogramm. WIENER NEUSTADT (Red.). Exklusive Aussteller präsentierten in vier Hallen einem interessieren Publikum ihre Highlights. Die Besucher:innen konnten sich einen umfassenden Überblick über die Neuheiten der Branche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gruppenfoto mit den fleißigen Teilnehmern. | Foto: Posch
68

Tolles Erlebnis
Kinderfischen am Zillingdorfer See 2024

Jedes Jahr im Frühling veranstaltet der Fischereiverein Zillingdorf das beliebte Kinderfischen, wo über 35 Kindern der Zugang zur Fischerei und den Gewässern nähergebracht wird. ZILLINGDORF. Die Vorstandsmitglieder Ing. Mario Vürth, Alexander Wenzl und Andreas Kager sowie zahlreiche freiwillige Helfer machten diesen Tag zu einem tollen Erlebnis für die Kinder und die zahlreichen Zuschauer. Bei schönem Wetter  wurde den Kindern am Zillingdorfer See mit sehr viel Liebe und Geduld das Fischen...

  • Wiener Neustadt
  • Christa Posch
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.