Beiträge zum Thema Eventfotos

Nesica Pejic (Leitung Casa Marienheim) und ihr Team freuen sich über den Besuch von u.a. Bürgermeister Stefan Szirucsek, Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Pfarrmoderator Bogdan Pelc, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, GR Ernst Schebesta und Gabriele Jacoby.
 | Foto: 2024psb/sap
52

Geburtstagsfest in Baden
Casa Marienheim feiert 20 Jahre Gemeinschaft

Nesica Pejic und ihr Team luden anlässlich des 20. Bestandsjubiläums der betreubaren und Pflege-Einrichtung Casa Marienheim in der Schimmergasse zu einer Feier ein. BADEN. Die heutige Einrichtung wurde auf dem Gelände des ehemaligen Marienheims errichtet, liebevoll eingebunden wurde dabei die Kapelle des ursprünglichen Gebäudes, die heute als Herzstück der Casa Marienheim fungiert. Zur 20-Jahr-Feier luden Nesica Pejic und ihr Team.  78 Bewohnerinnen und Bewohner aus fünf Hausgemeinschaften...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2:58

Beyond Twenties Festival
20 Jahre Beyond Bühne Baden wird gefeiert

Festivalauftakt zu 20 Jahre Beyond Bühne beschäftigt sich mit Sichtweisen auf das Thema Arbeit. Eine gemischte Gruppe und Erwachsenen und Kindern gibt Einblicke auf ihre eigenen Gedanken zu dem Thema. Gefeiert wurde mit Gästen aus Estland, Aserbaidschan und Irland. BADEN. Die Beyond Bühne Baden hat sich aus dem Schultheater des Gymnasiums Biondekgasse entwickelt. Sie ist die größte Kinder- und Jugendtheaterbühne Österreichs. Mit ihrem zeitgemäßen Theaterpädagogik-Programm kann sie Förderungen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Janoska Ensemble mit Bezirkshauptfraustellvertreter Martin Hallbauer, STR. Petra Haslinger, Bgm. Stefan Szirucsek, GR Ernst Schebesta und Herbert Fischerauer. | Foto: c.kollerics
15

Musikshow
Das Rosenfest brachte das Janoska Ensembe nach Baden

In jeder Hinsicht ein besonderes Rosenfest: Aufgrund des Wetters wurde das Rosenfest mit dem Auftritt des Janoska Ensembles in die Halle B verlegt und sorgte dort für begeisterte Stimmung. BADEN. Als in jeder Hinsicht besonders kann das Rosenfest 2024 bezeichnet werden: Aufgrund der pessimistischen Wetterprognosen schaffte es die Stadtgemeinde Baden, die Halle B binnen kürzester Zeit als attraktive Rosenevent-Location zu adaptieren, außerdem waren mit dem Janoska Ensemble, das von New York bis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:12

Jubiläum
100 Jahre Salzstangerlheuriger Fridrich in Leobersdorf

Paul Fridrich feierte mit seiner Familie, Freunden und Wegbegleitern in Leobersdorf 100 Jahre Salzstangerlheuriger. Launig berichtet er von der Familien- und Heurigengeschichte und freut sich über baldigen Familienzuwachs. LEOBERSDORF. Der Salzstangerlheurige Fridrich "Pauli's" feiert sein 100-jähriges Bestehen. Der Familienbetrieb ist bereits seit fünf Generationen aktiv. Der Opa der Familie, Paul Senior und seine Ursula sind genauso aktiv, wie der aktuelle Chef Paul Fridrich, mit seinem Sohn...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„ICC AV Chorwettbewerb Award Ceremony: Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, StR Michael Capek und GR Ernst Schebesta gratulierten dem strahlenden Sieger des Grand Prix, der University of Houston Concert Chorale aus den USA, herzlich zum Sieg beim Grand Prix sowie zum Gewinn zweier Sonderpreise. | Foto: 2024psb/sap
9

Vielfältig
Internationales "Ave Verum" Wochenende begeisterte

Vielfältig, mitreißend, hochkarätig zeigte sich der internationale Chorwettbewerb "Ave Verum" zum sechsten Mal in Baden.  Chöre aus Schweden, Lettland, Polen, Slowakei, Ungarn, Irland, USA und den Philippinen sorgten für einen Hörgenuss. BADEN. Von 9. bis 12. Mai avancierte Baden mit einem mitreißenden Programm zum Zentrum der internationalen Chorszene. Bereits zum sechsten Mal war Baden Schauplatz des internationalen Chorwettbewerbs „Ave Verum“, der mit Chören aus Schweden, Lettland, Polen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Berndorf-Intendantin Kristina Sprenger moderierte den Talk mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und EPU-Sprecherin Birgit Streibel-Lobner | Foto: Stockmann
19

EPU-Convention im Casino Baden
Wirtschaftstalk mit der Landeshauptfrau

Unabhängigkeit, Selbständigkeit und Selbstverwirklichung sind die wichtigsten Motive, als Einpersonen-Unternehmen (EPU) tätig zu werden. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Studie der Wirtschaftskammer (WK). Rund 60.000 EPUs gibt es mittlerweile in NÖ. BADEN. Am 7. Mai lud die Wirtschaftskammer ins Congress Center Baden zur EPU-Convention - zum Wirtschaftstalk mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Wirtschaftskammer-Präsident Wolfgang Ecker und der EPU-Sprecherin Birgit Streibel-Lobner....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anradeln unter anderen mit Leader-Obmann Josef Balber, Leader-Geschäftsführerin Anette Schawerda, Festspiele Berndorf-Intendantin Kristina Sprenger, Landtagsabgeordnetem Christoph Kainz, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und Weissenbachs Bürgermeister Johann Miedl. | Foto: Manfred Wlasak
31

Anradeln
Wienerwald Tourismus und Leaderregion luden zum 3. Triestingtaler Radgenusstag

Radgenuss bei Schönwetter und vielen Schmankerl-Stationen TRIESTINGTAL. "Radfahren und Genuss - das ist doch ein Widerspruch", meinte kürzlich ein etwas korpulenter Heurigen-Dauersitzer zu mir. "Mitnichten!", dachten sich u. a. die sportlichen Landtagsabgeordneten Christoph Kainz und Karin Scheele und strampelten durchs Triestingtal mit seinen zahlreichen Schmankerlstationen von Leobersdorf bis Kaumberg. Auf den Sattel, fertig, los Großes Anradeln war heuer im Fahrafelder Rückhaltebecken, das...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Freibier gabs bei der Eröffnung des zehnten Schmankerl Frühlings für alle Gäste – beim Bieranstich mit dabei – Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek, Wienerwald Tourismus Geschäftsführer Michael Wollinger, Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Spitzengastronom Michael Grossauer.
 | Foto: Claudia Reisinger
4

Steirischer Genuss am Josefsplatz
Zehntes „Schmankerl-Treffen“ in Baden

Zahlreiche wetterfeste Genussfreunde fanden sich zur Eröffnung des Schmankerl Frühlings am Josefplatz ein, um das zehnjährige Jubiläum mit Spezialitäten aus der Steiermark und dem Wienerwald zu feiern. Neben Freibier gab´s auch Jubiläumsweine – einen steirischen und einen vom Badenerberg. BADEN. Ob Kürbiskernschnitzerl, Kürbiskerneierspeise, hauchdünn geschnittener geräucherter Schinken oder ein herzhafter Apfelstrudel - die Spezialitätenvielfalt der Thermenregion Wienerwald und der Steiermark...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Papa und Mamma Ucal, Bgm. Karl Brandtner, Mercan Ucal, Peter Gerstner
15

MCN Beauty and Beast in Hirtenberg
Haut- Haar - Schönheit

"Herzlich willkommen bei MCN Beauty and Beast" heisst es ab sofort in Hirtenberg. Mit ihren 21 Jahren wagt Mercan Ucal den Sprung in die Selbstständigkeit. Getreu ihrem Motto "100% in allen Lebenslagen" und ihrem dementsprechenden Selbstbewusstsein kann dieses Projekt nur gelingen. Mit ihrer Leidenschaft für Schönheit und ihrem Fachwissen in Friseurdienstleistungen hat  Mercan es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden zu verwöhnen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Zur Eröffnung, am Samstag,...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
3:48

Neuaufnahme in der Kulturszene Kottingbrunn
Pension Schöller, DER intelligente Lachschlager

KOTTINGBRUNN. Pension Schöller, das ist wenn das Lachen nicht aufhört. Besonders gut war es zu hören von Petra Groh und Michael Bock aus der letzten Reihe. Pension Schöller, das ist, wenn Premierenkonversation ohne den Buchstaben „l“ stattfindet. Ganz wie es Franz Schiefer als schultraumatisierter Ludwig Schöller - äh Nudwig Schönner - auf der Bühne vorgibt. Helga - äh Henga - Reichspfarrer fand die Aufführung „originenn und nustig“. Pension Schöller, das ist wenn Franz Grünwald als Alfred...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eröffnung vom Steirischen Markt in Ebreichsdorf: Engelbert Hörhan, Salih Derinyol, Wolfgang Kocevar, Birgit Reininger, Thomas Reininger, Maria Sordje, Anton Kosar, Martin Fuka und Andreas Goldberg. | Foto: Preineder
18

Themenmarkt
Steirischen Klänge und Gerichte erfüllen Ebreichsdorf

„Erpfi, Sterz, Xöchts und Pferscha“ - Diese steirischen Klänge und Gerichte erfüllen den Marktplatz in Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Dieses Wochenende findet der erste Themenmarkt des Jahres unter dem Motto "Steirische Tage" statt, gefolgt von einer Reihe an kulinarisch abwechslungsreichen Märkten in unserer Stadtgemeinde im Laufe des Jahres. Bei steirischer Atmosphäre mit regionalen Köstlichkeiten und typisch steirischer Musik fühlt man sich wie in der Steiermark. LAbg. Wolfgang Kocevar...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Alarmparty der Feuerwehr Günselsdorf | Foto: FF Günselsdorf
24

Feuer und Beats
Alarmparty der FF Günselsdorf entfachte die Tanzfläche

Die Alarmparty der Freiwilligen Feuerwehr Günselsdorf entfachte die Tanzfläche und wurde zur unvergesslichen Nacht. Bei guten Beats und Partylaune wurde gefeiert. GÜNSELSDORF. Eine unvergessliche, ausgelassene Nacht voller Rhythmus und Feierlaune erlebten unzählige Gäste der jährlichen Alarmparty der Freiwilligen Feuerwehr Günselsdorf. Von Anfang an war die Partyatmosphäre elektrisierend, angeheizt durch die abwechslungsreichen Beats des DJs. Das Getränkeangebot ließ keine Wünsche offen, und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:34

Nasse Ritter, pragmatische Burgfräulein
Ritterfest total verregnet

Eins vorweg, beim 2ten Ritterfest der Kinderfreunde Berndorf blieb nix trocken. Denn der Wettergott wollte dieses Jahr anscheinend keine Ritterspiele in Berndorf. Kampf gegen die Natur Sehr viel Mühe machten sich die Kinderfreunde Berndorf, das zweite Ritterfest in Berndorf zu organisieren. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Berndorf wurden die Zelte aufgebaut, die Spielparcours ausgesteckt, Zielscheiben aufgebaut und Getränke und Wurstsemmeln eingekauft. Die Akteure, die Ritter der Esterhazy...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
4:40

Lehringswettbewerb
Konditoren und Bäcker wetteifern mit Märchenfiguren

Der Lehrlingswettbewerb der NÖ Bäcker und der NÖ und Burgenländischen Konditoren fand in Baden in der Landesberufsschule statt. Die jungen Bäcker und Konditoren überzeugten mit ihren wunderschönen und köstlichen Werken. BADEN. Handsemmeln, Briochekipferl, Brot, Festtagstorten und Pralinen sind für die Lehrlinge beim Lehrlingswettbewerb keine Hexerei, auch wenn das Motto "Märchen" war. Dafür wetteiferten gebackenen Märchenfiguren mit denen aus Marzipan um die Bewunderung aller Besucher. Mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
12

EBREICHSDORF
Natur im Garten Doppelsieger

Ebreichsdorf ist happy! "Natur im Garten“ Plakettensieger und auch der "Goldene Igel“ geht an die Gemeinde. EBREICHSDORF. „Natur im Garten“ – eine Erfolgsgeschichte für Ebreichsdorf! Jetzt wurde gefeiert! In Rosenbauch’s Schaugarten an der Rechten Bahnzeile bei passendem Frühsommerwetter. Die Eröffnung fand pünktlich um 10 Uhr durch LAbg. Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Umweltgemeinderätin Hannelore Krycha statt. Ein buntes und interessantes Programm wurde geboten: interaktiver Vortrag zum...

  • Baden
  • franz schicker
39

Musikalische Mythen und Märchen in Berndorf
Von Mythen, Elfen und Dämonen

In seinem dritten Jahr noch sehr jung, hat sich der KLASSIK. KLANG berndorf in kürzester Zeit als neuer Fixpunkt in der niederösterreichischen Kulturlandschaft und darüber hinaus etabliert. Auf initiative der Kulturstadträtin der Stadtgemeinde Berndorf Helga Hejduk gegründet, stehen die Veranstaltungen des KLASSIK. KLANG seit Anbeginn unter der künstlerischen Leitung von Daniela Fally. AUF. TAKT- Konzert des KLASSIK. KLANG berndorfIm diesjährigen AUF. TAKT- Konzert des KLASSIK. KLANG berndorf...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Theatergruppe Enzesfeld- Lindabrunn Hirtenberg
58

Banküberfall, Indianer und String- Tangas
Anschlag auf die Lachmuskeln

Was passiert wenn  in einer Pension in Enzesfeld- Lindabrunn, nach einer sehr flüssigen Familienfeier, ohne Vorwarnung, ein sich selbst suchender Indianer, eine Dessous- Vertreterin, ein Vogelkundler, drei Bankräuberinnen sowie zwei schrullige Kriminalbeamte aufeinandertreffen? Für die Besucher des Theaterstückes "Pension Hollywood", aufgeführt von der Laientheatergruppe Enzesfeld- Lindabrunn- Hirtenberg, unter Theaterprinzipalin Veronika Bubenitschek, im Gemeindezentrum Enzesfeld- Lindabrunn,...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
37

Time to say good bye
Das Modewunderland verabschiedet sich aus Leobersdorf

Vor nunmehr 7 Jahren erschien in Leobersdorf das kleine aber feine Modewunderland der Luna Miller. Ein Ort, in dem mehr als nur total verrückte Schuhe, Kleider, Handtaschen sowie glitzernde und kunterbunte Accessoires für Damen, Herren sowie Kinder angeboten wurde. Ein magischer Ort für alle Sinne. Mit dem Betreten der bunten Modewelt, durch das immer klemmende Gartentor, tauchten die Menschen in eine Welt der Sinne ein. Kunterbuntes für die Augen, zuckersüsse, magische Punschkrapferl für den...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
26

Angriff auf die Lachmuskel
Verwirrnisse am laufenden Band

Auf einen generalstabsmäßig geplanten Frontalangriff auf die Lachmuskeln, der Theaterbesucher, darf man sich  bei den Vorstellungen der Laientheatergruppe Enzesfeld-Lindabrunn- Hirtenberg, mit ihrem neuen Stück"Pension Hollywood", freuen. Mit diesem Lustspiel, frei nach Erich Koch, werden wieder zwei Stunden Dauerlachen garantiert sein. Vroni Bubenitschek und das Ensemble der Theatergruppe mit Heidi Gruber, Manfred Rumpler, Sylvia Büchinger, Renate Weber, Helmut Bertalan, Rebecca Varga, Margit...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
20

92igster Ball der FF- Leobersdorf
Ein lässiger Ball

Feuerwehrkommandant Werner Heiden und die Kammeradinnen und Kammeraden der FF- Leobersdorf luden am Samstag zum 92igsten FF- Ball im Eventcenter Leobersdorf. Im edlen Ambiente des Eventcenters, bescherten die Leobersdorfer Florianis den, äußert zahlreichen, Ballbesuchern und Ballbesucherinnen einen wunderschönen Ballabend mit einigen Überraschungen. Show, Tanz und ein gesprengter Highscore Bevor die Ballband "Open End Band" das Kommando über die Ballgäste übernehmen durfte, musste Kommandant...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum
Video 41

Musiklegenden in Berndorf
Ein Abend zu dritt oder ein alter Bär in Berndorf

Voll war er der Berndorfer Stadtsaal am Donnerstag als die drei Österreichischen Musiklegenden Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum zu einem "Abend zu dritt" aufriefen. Oder wie es Ulli Bäer nannte: "A oida Bär is wieda in Berndorf". Aber es klang auch etwas Wehmut mit denn sein letztes  gemeinsames Konzert, mit Georg Danzer, spielte Ulli Bäer im Berndorfer Stadttheater. Die drei Austropoper spielen seit nunmehr 2019 gemeinsame Konzerte. Die Geburt dieser "Boygroup", wie es Ulli Bär zu...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Hunderte Menschen hatten sich für das am 29. Februar 2024 stattgefundene Opening des No3-Salons im Kursalon registriert. | Foto: Gabriela Stockmann
Video 29

Vöslauer Kursalon in neuem Licht
No3-Salon wird "Salon der Träume"

Der Kursalon hat als "Salon der Träume" eine neue Funktion bekommen. Ab sofort steht die ehrwürdige Event-Location als Raum für Firmenfeste oder private Feste aller Art (z.B. Hochzeiten) zur Verfügung - für bis zu 300 Gäste. BAD VÖSLAU. "Romantik und Genuss treffen hier aufeinander." So präsentierte Monica Rintersbacher das neue Konzept der No3-Salon-Betreiber Martin Beranek und Reni Neubauer. Zu den Festen wird jeweils das passende Catering angeboten. Viele Menschen kennen das SOHO Catering...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.