Beiträge zum Thema Eventfotos

Bürgermeister Martin Bruckner (2.v.r.) begrüßte LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bundesratspräsidentin Margit Göll und Bezirkshauptmann Christian Pehofer auf der BIOEM 2024. | Foto: Walter Kellner
1 111

Großschönau
BIOEM ist die Schmiede für eine lebenswerte und sichere Zukunft

Bereits zum 37. Mal findet die BIOEM, die Messe zum Thema Bauen, Energie und Leben in Großschönau statt. GROSSSCHÖNAU. Umwelt- und energiebewusstes Bauen, Wohnen und Leben wie auch die Schwerpunkte "Klimafitter Wald 2.0" und "Raus aus Öl und Gas" waren die Themen der BIOEM 2024. Mit dem Sonderthema „Generationengerechtes Bauen & Sanieren“ blickt man in Großschönau wieder einmal weit voraus und bietet Lösungen für zukünftige Generationen. In vier großen Hallen präsentieren sich zahlreiche...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Petra Pollak
102

Bezirksmusikfest in Weitra
Sieben Sünden, ein Regenguss und doch noch eine erfolgreiche Marschmusikbewertung

Die Stadtkapelle Weitra lud anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zum Bezirksmusikfest samt Marschmusikwertung. Mit zurzeit 62 aktiven Mitgliedern ist sie eine der Stärksten im Bezirk. WEITRA. Los ging es mit einem ganz besonderen Programmpunkt. Denn der Schlagersänger Marc Pircher begeht heuer das 20-jährige Jubiläum seines größten Hits "7 Sünden". Deshalb werden in einer ORF-Sendung sieben Stars - unter anderem Nik P, Francine Jordi, Stefanie Hertel und die "Jungen Waldensteiner" - an...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Walter Kellner
1 36

Tradition
Brandheiße Stimmung beim Feuerwehrfest in Seyfrieds

SEYFRIEDS- Am vergangenen Wochenende ging in Seyfrieds das traditionelle Feuerwehrfest über die Bühne.  Tolle Stimmung herrschte bereits am Samstag Abend im großen Festzelt. Die bekannte Gruppe Wavex sorgte musikalisch für Schwung und Tanzmusik. Für die Jugend gab es das Discozelt wo DJ Whitemaxx die Stimmung anheizte. Bei Stodlbar, Seidlbar, Kaffeestube und Megadisco war für Abwechslung gesorgt. Am Sonntag beim Frühschoppen konnte man auch das neue FF-Auto aus nächster Nähe...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Petra Pollak
50

Riesenspektakel in Brand
Internationales Blasmusikfestival "Der böhmische Traum"

Die Trachtenkapelle Brand mit ihrem Obmann Jürgen Uitz hat gemeinsam mit zahlreichen Helfern wieder einmal ein Riesenspektakel auf die Beine gestellt, das nicht nur Fans der Blasmusik begeisterte. BRAND. Beim internationalen Blasmusikfestival "Der böhmischer Traum" in Brand-Nagelberg spielten heuer aus Niederösterreich die Musikkapelle Langau, die Grenzlandkapelle Hardegg, die Gemeindeblasmusikkapelle Waldhausen, die Gruppe Ybbstola Blech, das JOB-Jugendorchester Brand und die Stadtkapelle...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Rainer Binder
125

Bildergalerie
"Sunrise Party" in St. Martin

In St. Martin wurde wieder ausgelassen gefeiert ST. MARTIN. Am 8. Mai ging die legendäre Sunrise Party der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin in die nächste Runde. In der beheizten Festhalle sorgten die DJs Pazoo MDP und Waaasted für die richtige Musik. Stärken konnte man sich an den vielen Bars sowie mit dem beliebten "Sunrise Burger". Der Reinerlös wird zum Bau des Feuerwehrhauses verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Rainer Binder
34

Bildergalerie
Das war die Ü30-Party in Heinrichs

Junge und Junggebliebene Ü 30 feierten in Heinrichs HEINRICHS. In Heinrichs ging bei der Ü30-Party wieder die Post ab. Bis in die Morgenstunden wurde zu Musik der 80er bis zu den Hits von heute getanzt und gefeiert. DJ Andy White legte die passenden Hits auf und es gab verschiedene Bars. Die Einnahmen werden zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung der FF Heinrichs verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Rainer Binder
102

Bildergalerie
Das war das I.C.W.A.S in Heinrichs

HEINRICHS. In Heinrichs fand wieder das I.C.W.A.S statt, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Heinrichs. Die DJs MDP Intoxicated und DJ Heelix sorgten für den richtigen Sound und Partystimmung und es gab verschiedene Bars. Die Einnahmen werden zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tobias, Nico, Samuel und Elias halfen fleißig mit beim Tragen des Maibaums.
1 133

Tradition
Der Maibaum wird in Hoheneich noch von starken Männern händisch aufgestellt

HOHENEICH. Der Verschönerungsverein Hoheneich lud am 30. April zum Maibaumaufstellen ein. In Hoheneich wird der Maibaum nach alter Tradition noch händisch zum Marktplatz getragen und von starken Männern dann auch händisch aufgestellt. Dieses Jahr waren die Bewohner der Lindengasse und der Braunaustraße samt angrenzenden Gassen an der Reihe. Der Musikverein Bläsergruppe Hoheneich sorgte für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Obmann Josef Decker freute sich unter den zahlreichen...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
FF-Kommandant HBI Christian Traschl befestigte die Tafel am Baum. | Foto: Walter Kellner
1 27

Maibaumsetzen
Der wohl originellste Maibaum steht in Nondorf

Einen ganz besonderen Maibaum hat dieses Jahr die Freiwillige Feuerwehr Nondorf aufgestellt. NONDORF. Den wohl originellsten Maibaum dürfte dieses Jahr Nondorf haben. Die FF Nondorf hat einen Baum mit vier Wipfeln (!!), der am 30. April neben dem Feuerwehrhaus aufgestellt wurde. Nachdem der Maibaum trotz starken Windes im Beisein von Bürgermeister Manfred Zeilinger und Vizebürgermeister Martin Wagensonner sicher aufgestellt war, ging man zum gemütlichen Teil über. Feuerwehrkommandant Christian...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Das Orchester und Jugendblasorchester Waldenstein. | Foto: Privat
27

Musiktheater
Eine musikalische Weltreise zum Mond

Unter dem Titel "World Space Travel - eine musikalische Weltreise zum Mond" luden das Orchester und Jugendblasorchester Waldenstein zum Musiktheater im Kulturhaus Gmünd. GMÜND/WALDENSTEIN. Kapellmeister Christian Hofbauer und seine Musiker nahmen mit bekannten Stücken wie "Viva Espana", "Griechischer Wein", "Siyahamba" und "Winnetou" mit auf eine Reise zu verschiedenen Ländern und Kulturen, zu Stierkämpfern, griechischen Göttern, afrikanischen Tänzern und Indianern. In der Hauptrolle...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Obst, Wasser, Müslirigel für alle und Überraschungstüten für die Kids
1 19

Viele Teilnehmer
Familienwandertag in Hoheneich

HOHENEICH - Am Sonntag, den 21. April lud die "Gesunde Gemeinde Hoheneich" zum Familienwandertag ein. Auf der ca. 6 km langen gemütlichen Wanderroute gab es auch eine Labstation. Obfrau Maria Grümeyer und Bürgermeister Manfred Zeilinger freuten sich, das trotz des wechselhaften Aprilwetters so zahlreiche Besucherinnen und Besucher gekommen waren.  Für die Kinder gab es eine Überraschungstüte, sowie für alle Teilnehmer Obst, Müsliriegel und Wasser als auch interessantes Infomaterial zum...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Am Foto Beatrix Kainz, Tobias Spazierer, Margit Göll, Ernest Gabmann, Bernhard Schreiber, Martina Diesner-Wais, Ursula-Ria Peterlik, Wolfgang Zibusch und David Süß. | Foto: Walter Kellner
1 110

Schrems
Kunstrasenplatz wird "Ernest-Gabmann-Platz"

Samstag, der 20. April 2024 wird in die Schremser Fußballgeschichte eingehen. Noch nie wurde ein Sportplatz nach einer noch lebenden Persönlichkeit benannt. SCHREMS. Eine gelungene Überraschung zum 75. Geburtstag gab es für den ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreter Ernest Gabmann: Für seine geleisteten Verdienste um den Fußball, wurde der Kunstrasenplatz in Schrems offiziell in den "Ernest-Gabmann-Platz" benannt. Es war ein sehr fröhliches und geselliges Ereignis, zu dem viele Freunde und...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Andreas Hofer, Andreas Krenn (Wirtschaftskammer), Kathrin Hofer, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Günther und Inge Hofer, Birgit Stark, Stadtrat Reinhard Langegger, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Thomas Hofer, Doris Schreiber und Reinhard Stark.
33

Gmünd
Willkommensparty: Aus Stark-Buch wird Frau Hofer

GMÜND. Am 12. April fand die offizielle Übergabe der Buchhandlung Stark an "Frau Hofer" statt. Nach 13 erfolgreichen Jahren wird das Unternehmen nun ein Teil der Hofer Media GmbH & Co KG mit Sitz in Retz. Der neue Betreiber, Andreas Hofer, konnte zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Andreas Krenn und Doris Schreiber von der Wirtschaftskammer, sowie Stadtrat Reinhard Langegger, Birgit und Reinhard Stark und natürlich Kathrin Hofer, Thomas,...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, AMS-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Harald Resch, Manuela Ritter, AK-Leiter Michael Preissl | Foto: Walter Kellner
1 80

AMS Gmünd bekommt Chefin
Manuela Ritter ist neue AMS-Leiterin

Das AMS Gmünd bekommt erstmals eine Chefin. Manuela Ritter trat die Nachfolge von Harald Resch, der in die Landesgeschäftsstelle Niederösterreich wechselte, an. GMÜND. Seit 18. März steht Manuela Ritter an der Spitze der AMS-Gschäftsstelle Gmünd. Zur offiziellen Begrüßung in ihrer neuen Funktion fand im Festsaal der Arbeiterkammer Gmünd eine Veranstaltung mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Bezirkshauptmann Christian Pehofer, BH-Stv. Christoph Prinz, den Bürgermeistern Helga Rosenmayer und...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Tolle Stimmung auch bei der Schirmbar
1 36

Tolles Programm
Gmünd blühte echt auf

Die Mitgliedsbetriebe von "Echt Gmünd - Die Gmünder Wirtschaft" veranstalteten ein großes Frühlingsfest. GMÜND. Unterhalten, Flanieren, Genießen, Schoppen, lautete das Motto am Samstag, den 6. April in Gmünd. "Echt Gmünd" hatte ein tolles Programm ausgearbeitet, wo jeder auf seine Rechnung kam.  Radio NÖ Gärtner Johannes Käfer gab Tipps Für Interessierte gab es Gartenvorträge von Radio NÖ-Gärtner Johannes Käfer. Neben dem Wochenmarkt, einer Modenschau bei Ruzicka einem Kinderprogramm mit...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Petra und Emma gefiel der Rasentraktor gut. | Foto: Walter Kellner
1 79

Gmünd
Hausmesse im Raiffeisen-Lagerhaus

Die Lagerhaus-Hausmesse in Gmünd freute sich wieder über viele Besucher. GMÜND. Zahlreiche Menschen nutzten die Gelegenheit, am Wochenende die Hausmesse im Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd mit ihrer großen Vielfalt an Produkten zu besuchen. Von der neuesten Photovoltaikanlage mit Speicher, über Heizungen, Geräte für Haus und Hof, bis hin zu Traktoren und neuen PKWs konnte man sich individuell vom geschulten Personal beraten lassen.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Vbgm. Martin Wagensonner, Architekt Rudolf Schwingenschlögl, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Bürgermeister Manfred Zeilinger und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.). | Foto: Walter Kellner
1 49

Hoheneich
Tagesbetreuung "Villa Kunterbunt" eröffnet

Im Zuge der "blau-gelben Betreuungsoffensive" wurde in Hoheneich der Bedarf einer weiteren Kinderbetreuungsgruppe festgestellt. Nach dem Umbau und bereits erfolgter Inbetriebnahme fand vergangenen Donnerstag die offizielle Eröffnung statt. HOHENEICH. Am 4. April wurde die Tagesbetreuungseinrichtung "Villa Kunterbunt" im Schulgebäude in Hoheneich, welche seit Jahresbeginn in Betrieb ist, unter anderem mit Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Nationalrätin Martina Diesner-Wais,...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Sänger Martin Freudenschuss, Karl Hackl und Klaus Bergmaier
1 18

Gmünd
"The Doors unplugged" im Espresso & Music

GMÜND. Wer kennt sie nicht, die unvergesslichen Songs der amerikanischen Kultband "The Doors". Frontman Jim Morrison wäre jetzt 80 geworden. Aus diesem Grund fand im Espresso & Music in Gmünd ein Unplugged-Tribute Abend für Jim Morrison & The Doors statt.  Sänger Martin Freudenschuss und Pianist Klaus Bergmaier, der seit 2001 mit Österreichs erfolgreicher Tribute Band "The Doors Experience" auftritt, haben für diesen Abend ein spezielles Programm mit Songs wie "Five to one", "Queen of the...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Vanessa, Mario, Annalena und Marie waren begeistert von den schönen Ostergestecken.
1 66

Osterstimmung in Großschönau

Großschönau - Bereits zum 40. Mal fand in Großschönau der Ostermarkt mit großem Kunsthandwerks- und Bauernmarkt im Pfarrhof statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um sich am Palmsonntag nach der Heiligen Messe in Osterstimmung versetzten zu lassen. Neben den traditionellen Osterdekorationen gab es hausgemachte Osterbäckereien, Spezialitäten beim Bauernmarkt und vielfältiges Kunsthandwerk aus der Region. Die Kids kamen mit Kutschenfahrten und Ponyreiten voll auf ihre...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Die Ehrengäste durchschneiden das Band zur Eröffnung. | Foto: Walter Kellner
2 55

Eröffnung
Welcome Caravan – Stellplatz für Wohnmobile in Heidenreichstein

Der neue Wohnmobil-Stellplatz in Kleinpertholz gegenüber dem Moormuseum wurde am Freitag feierlich eröffnet. HEIDENREICHSTEIN. Es hat doch einige Jahre gedauert, bis die Anregung von Rudolf Schleritzko und Fritz Winter – beide Mitglieder des Campingclubs – von Tourismus Heidenreichstein, einen Stellplatz für Wohnmobile zu errichten, umgesetzt werden konnte. Am 22. März war es dann soweit und der Stellplatz konnte offiziell eröffnet werden. Vizebürgermeisterin und zuständige Tourismusstadträtin...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
GR Christoph Bauer, STR Andreas Granner, NR Martina Diesner-Wais, Karpfenprinzessin Michaela Altmann, Daniel Hofbauer, VBgm Margit Weikartschläger, Johannes Graf Kinsky, Reinhard Sprinzl am Fischmarkt in Heidenreichstein | Foto: Privat
1 3

Heidenreichstein
Fisch- und Ostermarkt in der Burgstadt

HEIDENREICHSTEIN. Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger konnte am 23. März die Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais in der Burgstadt zu einem Besuch beim Ostermarkt und Fischmarkt begrüßen. Ostermarkt in der Käsemacherwelt und Fischmarkt am Rabachtl Nach einem Besuch beim Ostermarkt in der Käsemacherwelt, fand man sich beim Fischmarkt am Rabachtl in der Innenstadt Heidenreichsteins ein. Dort sorgten Familie Hofbauer, Herr Arnhof und das Kinsky’sche Forstamt für kulinarische...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Walter Kellner
32

Gmünd
Konstruktives Kamingespräch in der Blockheide

GMÜND. Am 15. März fand in der Latschenhütte Trinko in Eibenstein bereits zum sechsten Mal ein Kamingespräch statt.  Nach der Begrüßung durch die Naturparkvereinsobfrau Bürgermeisterin Helga Rosenmayer folgte ein Rück- und Ausblick auf das Beweidungsprojekt durch Gerhard Prähofer, der auch das Projekt betreut. Im Vergleich zu Unterlagen aus dem Jahr 1823 kann man ersehen, das die Blockheide damals eine schöne Heidelandschaft war und heute sehr verwaldet ist. Der Urzustand soll nun langsam...

  • Gmünd
  • Walter Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.