Beiträge zum Thema Eventfotos

Andreas Hager konnte viele Prominente begrüßen. | Foto: Mold
44

Erfolgreiche Lange Nacht der Wirtschaft

GÄNSERNDORF. Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer lud in ihre Räumlichkeiten zur Langen Nacht der Wirtschaft. Nach einführenden Worten von Bezirksstellenleiter Philipp Teufl, der sich bei allen, die zur guten Zusammenarbeit beigetragen haben, speziell bei Organisatorin Nadja Trunner, rechtherzlich bedankte, begrüßte Bezirksstellenobmann Andreas Hager die zahlreichen Besucher. Unter den vielen Mitgliedern der Kammer befanden sich etliche Prominente, allen voran Nationalratsabgeordnete Angela...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten
81

Volles Feuerwehrhaus
Feuerwehrkirtag in Engelhartstetten

Der diesjährige Feuerwehrkirtag der Freiwilligen Feuerwehr Engelhartstetten fand am Pfingstsonntag, 19. Mai im Feuerwehrhaus Engelhartstetten statt. ENGELHARTSTETTEN. Der Kommandant Brandrat Christopher Ebm konnte zahlreiche Gemeindevertreter und Kameraden der umliegenden Feuerwehren zum diesjährigen Feuerwehrkirtag begrüßen. Besonders freute Ebm, dass der Kirtag in der Bevölkerung so großen Anklang fand: "Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Direktor Jank konnte viele Prominente begrüßen. | Foto: Mold
131

Schatzsuche auf dem Ball der BHAK/BHAS

GÄNSERNDORF. Beim 57. Ball der BHAK/BHAS in der Stadthalle dominierte sowohl bei der Mitternachts- und der Zweiuhranlage als auch bei der gesamten Saal- und Tischdekoration das Thema "Schatz der Karibik". Nach der Polonaise, die von den Ballbesuchern umjubelt wurde, eröffneten Schulsprecherin Vanesa Hegic und Direktor Christoph Jank den Ball. Prominente Gäste waren Nationalrätin Angela Baumgartner, Landtagsabgeordneter René Zonschits, Direktor Günther Franz Harold und Direktor Johannes Jaindl...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Blutrünstige Piraten warteten auf der Karibikinsel. | Foto: Mold
79

Eine karibische Mitternachtseinlage beim HAK-Ball

GÄNSERNDORF. Ganz im Zeichen der Karibik stand die Mitternachtseinlage beim HAK-Ball. Nicht nur das Flair mit Piraten, sondern auch die schwüle Luft im Saal erinnerte an das Südseeklima. Die Schüler der 4. Jahrgänge legten, choreografiert von Carina Bittermann, eine perfekte Show hin, die von den Ballbesuchern mit viel Applaus bedacht wurde. Es wurde eine Reise auf eine karibische Insel tänzerisch dargestellt, wo zum Schreck der Reisenden Piraten auf sie warteten. Ein weiteres Highlight war die...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Wilma Langer-Bruckner
36

Landesberufsschule Zistersdorf
Installateur-Lehrlinge beim EU-Workshop im Parlament

ZISTERSDORF. Welche Rolle spielt die EU im Alltag von Jugendlichen? Von welchen Entscheidungen der EU sind auch Lehrlinge betroffen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 17 Lehrlinge  der 3. Klasse für Installations- und Gebäudetechnik der Landesberufsschule Zistersdorf  am 7. Juni beim EU-Workshop im Parlament. Gerade rechtzeitig vor der EU-Wahl. Die Lehrlinge lernten  durch ein Planspiel die Aufgaben der EU-Institutionen kennen. Am Ende des Planspiels hatten sie die Aufgabe über eine...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
Foto: Conny de Beauclair
23

Marchfelderhof
„Goldener Spargel" geht an Clemens Unterreiner und Heinz Reitbauer

Zum Höhepunkt der diesjährigen Spargelsaison lud der internationale Feinschmeckerorden Chaîne des Rôtisseurs ins Marchfeld ein, wo der Spargelkoch und der Spargelfeinschmecker des Jahres mit dem „Goldenen Spargel“ ausgezeichnet wurden. DEUTSCH-WAGRAM. Zu diesen Ehren kamen heuer Kammersänger und Intendant Clemens Unterreiner sowie der Steirereck Chef Heinz Reitbauer, der mit Mama Margarethe und seinen beiden Sprösslingen Charlotte und Lorenz andüste. „Meine Küche bleibt aber heute trotzdem...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Den nicht ganz perfekten Mord gab's in der Schmied-Villa. | Foto: Mold
52

"Rope" über den perfekten Mord

GÄNSERNDORF. "Mordsstimmung" herrschte im Kulturhaus Schmied-Villa in Gänserndorf als die Theatergruppe Gänserndorf das Stück "Rope, Party für eine Leiche" präsentierte. Unter der Regie  von Kurt Leitner liefen die eiskalte Lady Barbara Shaw (Mitzi Barelli) und ihr psychisch angeknackster Mordkumpane Philipp Morgan (Georg Laumer) sowie Herbert Hagenbüchler, Andrea Führenstahl, Miriam Außerleitner, Peter Sommersgutter, Silvia Neroth und Johannes Potmesil zu Höchstform auf und vermittelten dem...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Die Familie Küssler organisierte ein tolle Hofffest. | Foto: Mold
33

Großer Ansturm beim Hoffest

GRUB. "So einen Ansturm hätten wir nicht erwartet" freute sich Gerhard Küssler beim Hoffest in Grub. Es lockten ein gemütliches Ambiente, zünftige Musik von den "Marchviertlern", Leckeres vom Grill, Kuchen und die erlesenen Küsslerweine mit dem Welschriesling als Top-Wein. Dazu konnten die exquisiten Wohnfässer, der Eiskeller und alle sonstigen Einrichtungen besichtigt werden. Für eine perfekte Organisation sorgten Verena Küssler, die auch die Begrüßung vornahm, Christine, Leopold, Thomas,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Viel Prominenz traf sich auf dem Jubiläumsfest. | Foto: Mold
66

LFS feierte 110 Jahr-Jubiläum

OBERSIEBENBRUNN. Mit einem Fest beging die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Obersiebenbrunn ihr 110-jähriges Bestehen. Direktor Arno Kastellitz freute sich zahlreiche Prominenz begrüßen zu können, darunter Nationalrätin Angela Baumgartner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, BH Stellvertreter Wolfgang Merkatz, Landtagsabgeordneter Otto Auer, Bürgermeister Walter Seehofer, Bezirksbauernkammerobmann Manfred Zörnpfenning sowie Vertreter von Partnerschulen. Ein Höhepunkt war die Eröffnung...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: AFKDO Marchegg
143

Feuerwehrleistungsbewerb in Zwerndorf
Einsatzkräfte zeigen ihr Können

Am Samstag, den 25. Mai, fand der 66. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Marchegg in Zwerndorf statt. ZWERNDORF. Insgesamt traten bei diesem Wettbewerb 40 Bewerbsgruppen aus den Abschnitten Marchegg, Zistersdorf, Gänserndorf und Groß Enzersdorf, in den Wertungsklassen Bronze und Silber, an. Trotz der Unterbrechungen aufgrund des starken Regens konnten alle Teilnehmer den Bewerb absolvieren. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christopher Ebm begrüßte bei der Siegerehrung...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Organisatoren des Jugendclubbings "Burning". | Foto: Mold
52

Jugend strömte zum 15. Burning

OBERWEIDEN. Das Event der Woche fand diesmal in Oberweiden statt. Die Feuerwehr mit Kommandant Thomas Fuchs, Stellvertreter Christoph Nikendey und einem fleißigen Team von FF-Mitgliedern und anderen Helfern organisierte mit dem 15. "Burning" ein Event, das von Jung und Alt begeistert angenommen wurde. Ein Indoorbereich mit heißen Rhythmen für die Jugend und ein Outdoorbereich mit Ohrwürmern lockte, ebenso wie eine Weinbar, eine Bierbar, Bars mit Mixgetränken, eine Selfiewall für...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Beim Empfang der Ehrengäste wars noch trocken. Wenig später flüchtete die Prominenz unter die Schirme. | Foto: Lawugger
128

Festtage
Volles Programm am Spargelfest

Diese Veranstaltung in der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram wurde ein Mal mehr zu einem genussvollen Höhepunkt des Frühjahres. DEUTSCH-WAGRAM. Der Start erfolgte mit einem Empfang der Ehrengäste und Delegationen von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz vor dem bekannten Marchfelderhof. Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger konnte auch Vertreter mancher Nachbargemeinden willkommen heißen. Die offizielle Eröffnung wurde dann eine recht feuchte Angelegenheit und die ersten Acts auf der Hauptbühne und der...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Foto: Erster Gänserndorfer Musikverein
41

Erster Gänserndorfer Musikverein
Wochenende der Blasmusik

Vergangenes Wochenende wurde in der Leidweinhalle kräftig gefeiert. Der Erste Gänserndorfer Musikverein lud zum jährlichen "Tag der Blasmusik" ein. Heuer erstmalig fand am Vorabend ein Musikantenheurigen statt.  GÄNSERNDORF. Bereits am Samstag Vormittag rückten die Musikerinnen und Musiker aus und marschierten trotz Regen durch die Straßen von Gänserndorf. Der Tradition entsprechend baten sie um eine Spende und dankten es den Gänserndorfern mit einer musikalischen Darbietung. Wettergeschützt...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
René Lobner war beim Festumzug live dabei. | Foto: Mold
203

65 Jahre Stadt - Umzug in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. "Ich freue mich, dass sich auch umliegende Gemeinden an unserem Umzug beteiligen", lobt Bürgermeister Abgeordneter René Lobner beim Event in der Bahnstraße in Gänserndorf. Etwa 40 bunte Wagen und Gruppen bewegten sich durch die Bahnstraße. Bürgermeister René Lobner lenkte selber ein Fahrzeug, aber auch zahlreiche andere Prominenz, darunter die Bürgermeister Marianne Rickl, Alfred Kridlo, Verena Gstaltner, Pfarrer Joseph Ibeanu und viele mehr waren beim Umzug integriert oder...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Pfadfinder Zistersdorf mit Zeitmaschine  | Foto: Wilma Langer-Bruckner
77

Zistersdorf
Sehr kreative Stationen beim Pfadfinderwettbewerb in Zistersdorf

Der Wettbewerb des Pfadfinderbezirks Weinviertel, an dem die Pfadfindergruppen Zistersdorf, Mistelbach, Asparn, Ernstbrunn und Stockerau  teilnahmen,  fand heuer in Zistersdorf statt und war ein voller Erfolg. ZISTERSDORF. Mit viel Begeisterung machten sich die 50 Späher-Guides (Altersgruppe 10-14) an die Arbeit, um an den zwölf Stationen von 10.15 bis 14.30 Uhr zahlreiche Aufgaben zu lösen. Es wurden u.a. Lieder gegurgelt, Geheimschriften gelesen, ein Lagerfeuer angefacht, am Stadtteich...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
1. Reihe von links nach rechts: Markus und Beate Uhl (Hopfius), Klemens Steiner
2. Reihe von links nach rechts: Johann Scherner, Bürgermeister Elmar Schöberl, Wolfgang Böhm, Vizebürgermeister Martin Bauer, Thomas und Michael Mauer (Brew Age), Gernot Krippel | Foto: Wilma Langer-Bruckner
38

Zistersdorf
Nach Weinherbst folgt Bierfrühling

Schon für 2019 geplant und wegen Corona immer wieder verschoben, startete die Stadtgemeinde Zistersdorf am 25. Mai 2024 mit dem Bierfrühling durch. ZISTERSDORF. Und der große Erfolg gab dem Veranstalter recht. Regionale Brauereien präsentierten im K9 köstliche Bierspezialitäten. Für jeden Geschmack war etwas dabei, die Stimmung im vollen Veranstaltungssaal des K9 war ausgezeichnet. Die Feuerwehr Windisch Baumgarten sorgte dafür, dass kein Besucher hungrig heimging.  Projektleiter Klemens...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
Foto: Elisabeth Bendl
18

Jubiläum in Groß-Enzersdorf gefeiert
"Konzert in der Au" begeistert das Publikum seit 20 Jahren

Zum 20. Mal jährte sich heuer das "Konzert in der Au". Anlässlich dieses Jubiläums präsentierte das Orchester "Sinfonietta dell'Arte" Musik von Tschaikowski und die Schauspieler Martin Sommerlechner und Michael Schefts rezitierten Operntexte, die man gesungen auf der Bühne so wohl noch nie begreifen konnte. GROSS-ENZERSDORF. An zwei Tagen wurde in der Groß-Enzersdorfer Au das Jubiläum des "Konzerts in der Au" gefeiert. Zwei Tage, an denen musikalischer Hochgenuss, literarische Lesungen und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das Team des UTSS Raiffeisenbank Gänserndorf, mit all seinen startenden Paaren. Der Pokal blieb fest in gänserndorfer Klubhänden. | Foto: UTSS Raiffeisanbank Gänserndorf
65

Turniertanzsport
Tanzsportfestival in Gänserndorf

Der "Gänserndorf-Cup" als begehrte Wandertrophäe. Kein Wunder, dass alljährlich Tanzpaare dafür aus ganz Österreich anreisen in der Hoffnung, ihn für ein Jahr in der heimischen Klubvitrine auszustellen. GÄNSERNDORF. Seit nunmehr 2019 winkt dieses Tanzturnier mit dem von der Stadtgemeine Gänserndorf gestiftetem Pokal. Eingeladen sind alle Tänzer mit der "Lizenz zum Tanzen", um sich hier im Weinviertel zu messen und Aufstiegspunkte zu sammeln. "Es war ein mega Wochenende, mit toller Stimmung. Wir...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Zahlreiche Gratulanten kamen zur Dankfeier. | Foto: Mold
56

Lob und Anerkennung für Krutis zum Abschied

RAASDORF. Unter dem Motto "Danke, Walter" lud die Gemeinde Raasdorf zu einer Feier anlässlich des Rückzugs des langjährigen Bürgermeisters Walter Krutis ins Kulturhaus. Ortsvize Franz Staffel, der die Moderation übernahm, konnte unter den Gästen die Landtagsabgeordneten René Lobner und René Zonschits, BH Martin Steinhauser, BM a.D. Werner Fasslabend, Landtagspräs. a.D. Herbert Nowohradsky, neben zahlreichen anderen Bürgermeistern den Hausherrn Lukas Zehetbauer, Vertreter von Gemeinden,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Regina Courtier
268

Weinviertel meets Wien
Weinviertelfest am Hof

Von 15. bis 17. Mai findet das Weinviertel-Fest  "Am Hof" im ersten Wiener Gemeindebezirk statt. Hier wird diese Region von seinen Ausstellern in all seinen Facetten präsentiert. WIEN/WEINVIERTEL. Von den Vorzügen des Weinviertels kann man sich in der Bundeshauptstadt von 15. bis 17. Mai, von 10 bis 19.30 Uhr überzeugen. An drei bunten Tagen werden kulinarische Schmankerl, regionale Produkte und köstliche Weine geboten. Direktvermarkter, Kulturveranstalter und Gastronomiebetriebe zeigen in 30...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Bürgermeister Ludwig Deltl bei der Siegerehrung. | Foto: Harald Haider
23

Strasshof
Erste Marchfeld Trophy mit vielen Highlights

Rund 500 Besucherinnen und Besucher strömten bei Kaiserwetter auf den Sportplatz des SV Strasshof, um bei der ersten Marchfeld Trophy mitzufiebern und mitzufeiern. Von den Gruppenspielen bis hin zum Finale war für Spannung gesorgt. STRASSHOF. Im Finale der Marchfeld Trophy setzte sich SR Donaufeld knapp mit 2:1 gegen das Team SV Strasshof (rot) durch und sicherte sich somit den Turniersieg. Den 3. Platz belegte das Team SV Strasshof (schwarz), das ebenfalls mit einer tollen Leistung aufwartete....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Conny de Beauclair
21

60 Lebens- und 40 Bühnenjahre
100 Jahre Reinhard Nowak im Marchfelderhof

Der Schauspieler Reinhard Nowak lud zu einer großen Geburtstagssause in den Marchfelderhof ein, die alle Stückeln spielte. DEUTSCH-WAGRAM. Die feiernde Kollegenschaft wurde angeführt von Serge Falck. Im Schlepptau folgten die Kabarettistinnen Andrea Händler und Nadja Maleh sowie Kabarettist Christoph Fälbl der Einladung in den Marchfelderhof. Intendant Marcus Strahl begrüßte mit einer unterhaltsam-launigen Laudatio: "Eigentlich feiern wir heute 100 Jahre Reinhard Nowak. Neben seinem 60....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Preise gab's bei den Bezirksblättern beim Zielschießen. | Foto: Mold
100

"Gans laaange" Einkaufsnacht

GÄNSERNDORF. Unter dem Motto "50 Jahre Werbeteam Gänserndorf" fand die "Gans Lange Einkaufsnacht im Frühling" in der Bahnstraße Gänserndorf statt. Gut 40 Firmen nahmen am Event teil und boten ihren Kunden zahlreiche attraktive Angebote. Für die Besucher standen Einkaufen, Entspannung und Flanieren im Mittelpunkt. Für‘s leibliche Wohl sorgten Gastrostände. SV Gymnastics, Union und Judokas stellen Auszüge aus ihren Programmen vor. Attraktionen waren für die Kids der Miniprater, Damen auf Stelzen...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.