Beiträge zum Thema Eventfotos

Foto: privat
4

Parkfest in Kautzen
Spiel und Spaß nach dem Regenguss

KAUTZEN. Ein häftiger Regenschauer brachte die Vorbereitungen für das Parkfest in Kautzen zum Erliegen aber es wurde fleißig zusammengeholfen und das Fest des Elternvereins Kautzen, konnte wie geplant stattfinden.  Die Kinder und Erwachsenen hatten eine gute Zeit und viel Spaß beim Klettern, Toben und Malen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Roswitha Zahrl
Foto: Harald Walzer
65

Hainburg
Mittelalterfest entführte Besucher in vergangene Zeiten

Hainburg an der Donau. Ein spektakuläres Mittelalterfest lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher in die idyllische Hainburger Altstadt. Es waren um die 4000 Leute pro Tag bei einen himmlisch schönen Wetter anwesend, um dieses Event zu genießen. Die Veranstaltung bot ein buntes Programm aus Ritterkämpfen, Gauklern, Musik und historischen Marktständen. Schon beim Betreten des Festgeländes fühlten sich die Besucher in eine andere Zeit versetzt. Überall sah man Menschen in...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Dj GOLEMO sorgte für riesige Stimmung im Partyzelt | Foto: Harald Walzer
52

MusiKirtag
Fischtaler Musi´Kirtag in Enzersdorf/Fischa

ENZERSDORF/FISCHA. Von Donnerstag, 9 Mai bis Sonntag, 12 Mai fand ein großer Musi´kirtag vom Fischtaler Musikverein statt. Viele verschiedene Musikacts von Musiker aus der Umgebung sorgten für großes Aufsehen bei diesen Event die, die Gäste von Jung bis Alt mit kulinarischen Schmankerl die Leistung der Künstler 4 Tage genießen konnten. Für die meisten war die Blackout -Party am 10 Mai das große Highlight. Das Partyzelt konnte mit jungen und jung gebliebenen Partybegeisterten Menschen gefüllt...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: Rainer Binder
125

Bildergalerie
"Sunrise Party" in St. Martin

In St. Martin wurde wieder ausgelassen gefeiert ST. MARTIN. Am 8. Mai ging die legendäre Sunrise Party der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin in die nächste Runde. In der beheizten Festhalle sorgten die DJs Pazoo MDP und Waaasted für die richtige Musik. Stärken konnte man sich an den vielen Bars sowie mit dem beliebten "Sunrise Burger". Der Reinerlös wird zum Bau des Feuerwehrhauses verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Ulli Bäer und Josie Gilits | Foto: Martina Schweller
1 27

Veranstaltung
Ulli Bäer und Josie Gilits begeistern live im Kulturcafé

Am Mittwoch lassen die Gäste vom Kulturcafé Renate ihren Abend mit der Live-Performance von Ulli Bäer und Josie Gilits ausklingen. Dank dem Feiertag darf es auch gerne länger werden.  ST. MARGARETHEN. Das Kulturcafé verwandelte sich in eine Bühne, als die Musiker Ulli Bäer und Josie Gilits ihr gemeinsames Konzert starteten. Mit einer vielseitigen Auswahl an Songs begeistern sie die Zuhörer. Die BezirksBlätter waren mit dabei und machten Bilder von der Veranstaltung.  Stimmungsvoll im ZeltRenate...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
38

Höflein/Hohe Wand
Erste Schritte im Fels beim Steigerlhüpfen

Kaiserwetter begrüßte die Bergfexe und alle, die es noch werden wollten am 4. Mai auf der Hohen Wand. HÖFLEIN. Alle Jahre wieder organisieren der Alpenverein Gebirgsverein und Edelweiss ihr Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand. Die Wirtsleute vom Hubertushaus sorgen dabei für deftige und süße Schmankerl und die Klettersteiglehrer für den Adrenalinkick, wenn's in die Felsen geht. Mit 87 noch am Klettern Sogar der 87-jährige Hans Paar aus Wartberg absolvierte den Steirerspur-Klettersteig. Er ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rainer Binder
34

Bildergalerie
Das war die Ü30-Party in Heinrichs

Junge und Junggebliebene Ü 30 feierten in Heinrichs HEINRICHS. In Heinrichs ging bei der Ü30-Party wieder die Post ab. Bis in die Morgenstunden wurde zu Musik der 80er bis zu den Hits von heute getanzt und gefeiert. DJ Andy White legte die passenden Hits auf und es gab verschiedene Bars. Die Einnahmen werden zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung der FF Heinrichs verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Rainer Binder
102

Bildergalerie
Das war das I.C.W.A.S in Heinrichs

HEINRICHS. In Heinrichs fand wieder das I.C.W.A.S statt, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Heinrichs. Die DJs MDP Intoxicated und DJ Heelix sorgten für den richtigen Sound und Partystimmung und es gab verschiedene Bars. Die Einnahmen werden zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Thomas Krippl, Josef Schlager, Peter Schlager,Martin Frühwald, Michael Stagl, Hubert Kalteis, Peter Krippl
Dazwischen Wirte Renate und Christian Heiß und mit am Foto Doris Schmidl  | Foto: Kulturcafe Renate
7

Veranstaltung Pielachtal
Konzert der "Hartriegln" aus Kirchberg

Der A-cappella-Chor aus Kirchberg tritt im Kulturcafé Renate in St. Margarethen auf.  ST. MARGARETHEN. Das Kulturcafé Renate hat den A-cappella-Chor "Hartriegln" aus Kirchberg zu Gast. Renate Heiß schwärmt: "Die Mitglieder sangen wunderbar, und das Publikum lauschte aufmerksam, die Stimmung war hervorragend, ein gelungener Abend." Landtagsabgeordnete Doris Schmidl war privat beim Konzert anwesend. Zur Bildergalerie Das könnte dich auch noch interessieren:  Mariazellerbahn startet in die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: PhoTobi
17

ausverkaufte Halle
Standing Ovations bei 100 Jahre TK-Trautmannsdorf

Die Trachtenkapelle Trautmannsdorf erstrahlte am vergangenen Wochenende in festlichem Glanz, als sie ihr 100-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Konzert am 27. und 28. April feierte. Das Event zog Musikliebhaber aus nah und fern an und die MusikerInnen waren stolz, zwei Tage in einer ausverkauften Halle spielen zu dürfen. Die Zuhörer wurden vom Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Müller mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Von klassischen Stücken wie der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: Harald Walzer
50

Stadthalle Bruck/Leitha
Blasmusik Bruck feierte 50 jähriges Jubiläum

Die örtliche Blasmusikgruppe in Bruck an der Leitha hat ihr 50 jähriges bestehen mit einem Frühlingskonzert gefeiert. Die Musiker und Musikerinnen begeisterten das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken. Das Konzert fand in der festlichen Stadthalle statt und zog ein breites Publikum an. Zwischendurch gab es noch Ehrungen von Bürgermeister Gerhard Weil  persönlich. Besonders beeindruckend war das spiel auf den Amboss eines Schmieds und der Auftritt der Musikschule Bruck /L .  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Heinz Blocher, Silvia Krispel, Josef Schiefer, Christa Käfer, Christa Forster und Karl Köllnhofer (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
51

Ältester Verein im Ort Lanzendorf
80 Jahre Feier des Siedlervereines Lanzendorf

Jubiläumsfeier des Siedlervereines am vergangenen Sonntag vormittag mit Mittagessen und Jause im kleinem Rahmen unter Beisein der Gemeindevertreter sowie des Siedlerverbandes NÖ LANZENDORF. Gegründet wurde der Siedlerverein 1939, was heuer zum 85 jährigen Bestehen führt und 1940 begann die Vereinstätigkeit. Derzeit umfaßt der Verein ungefähr 120 Mitglieder. Infolge der Corona-bedingten Versammlungsverbote erfolgten jedoch erst heuer die Feierlichkeiten zum 80jährigen Bestehen. Der Vorstand...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Irmi Stummer
33

Tanzveranstaltung im Volksheim
Herzogenburger schwingen das Tanzbein

Die SPÖ Herzogenburg lud herzlich zum Ball am Samstag, den 13. April 2024 ins Volksheim Herzogenburg ein. HERZOGENBURG. Über eine Nacht voller guter Stimmung und bester Tanzmusik der Band "Just Dance" durften sich die Herzogenburger am Wochenende freuen. Empfangen wurden die Gäste vom Bürgermeister höchst persönlich! Es gab ein Gläschen Sekt und für die Damen als Spende eine süße Überraschung. Auch eine Fotobox stand bereit, bei der man sich ein Foto als bleibende Erinnerung ausdrucken konnte....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Foto: Harald Walzer
50

Partynacht in Reisenberg
Easter Explosion füllte die Kulturhalle

Der Ostersonntag wurde in Reisenberg zur ultimativen Party-Nacht. Ob jung oder alt, ob traditionell oder modern - Easter Expolsion zeigte, dass Ostern mehr sein kann als nur ein religiöses Fest. Es ist die Zeit, um das Leben zu genießen, gemeinsam zu feiern und die Fröhlichkeit zu verbreiten. Die Kulturhalle wurde mit jungen, Partybegeisterten Menschen und einer großartigen Stimmung gefüllt. Hinter jeder unvergesslichen Partynacht steht ein Team von kreativen Köpfen, das es versteht, die...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: Christian Wagner/Event-Kultur-Ternitz
21

Ternitz
Musical mit göttlichen Darstellern

Ein Hauch von Mythologie brachte die Kulturreif Musical Company rund um Roland und Birigit Scheibenreif mit "Once on this Island" in die Ternitzer Stadthalle. TERNITZ. Ein Bauernmädchen verliebt sich in einen reichen Jüngling und wird zum Thema einer Wette unter Göttern – ein opulentes Schauspie. Mit dabei: der musikalische Leiter der Seefestspiele Mörbisch, Michael Schnack, sowie Klaus Pruggmayer, Bettina Bogdany (Sängerin, Musikkabarettistin), Michael Ebruster, Elisabeth Scheibenreif,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Selina, Hiller Wolfgang (Kinderfreunde), Elinja, Henrik und Hermine Tomek (Kinderfreude) präsentieren stolz ihre Kunstwerke | Foto: Harald Walzer
22

Kreativer Osterspaß
Kinder verwandeln Kreativität in farbenfrohe Kunstwerke

In Enzersdorf/Fischa konnten sich am Samstag dem 23.03.2024 Kinder bei der Benefizveranstaltung der Kinderfreunde und ARBÖ ihre Kreativität freien lauf lassen. Mit einem bunten Sammelsurium von Bastelmaterialien, darunter Eier, farbiges Papier, Glitzer und Kleber, waren die kleinen Künstler bereit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Von niedlichen Osterhasen aus Pompons bis hin zu kunstvoll verzierten Ostereiern, die mit filigranen Mustern bemalt wurden, gab es keine Grenzen für die Vielfalt...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Andreas Vitasek im Brucker- Stadttheater als " Der Herr Karl " | Foto: Harald Walzer
21

Ausverkauftes Stadttheater
Andreas Vitasek begeisterte das Publikum

BRUCK/LEITHA. Am Samstag 16. März 2024 begeisterte der Star - Kabarettist Andreas Vitasek bei ausverkauften Stadttheater das Publikum. Sein Programm " Der Herr Karl "von Carl Merz und Helmut Qualtinger ist ein einstündiger Monolog der einen typischen Wiener spiegelt. Auf den ersten Blick lässt sich Herr Karl als "katholisch" und "freiheitsliebend", als ewiger Raunzer charakterisieren der sich nach Außen als ehrlicher, aber naiver Mensch gibt. Im Laufe des Ein-Personen -Stück erfährt der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
20

92igster Ball der FF- Leobersdorf
Ein lässiger Ball

Feuerwehrkommandant Werner Heiden und die Kammeradinnen und Kammeraden der FF- Leobersdorf luden am Samstag zum 92igsten FF- Ball im Eventcenter Leobersdorf. Im edlen Ambiente des Eventcenters, bescherten die Leobersdorfer Florianis den, äußert zahlreichen, Ballbesuchern und Ballbesucherinnen einen wunderschönen Ballabend mit einigen Überraschungen. Show, Tanz und ein gesprengter Highscore Bevor die Ballband "Open End Band" das Kommando über die Ballgäste übernehmen durfte, musste Kommandant...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Rainer Binder
181

Bildergalerie
Das 16. Kultfest in Waldenstein

Die Kultveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein ging dieses Jahr in die 16. Runde. WALDENSTEIN. Auf alle Jugendlichen und "Junggebliebenen" warteteten beim Kultfest in Waldenstein wieder etliche Bars, knallige Beats mit dem DJ-Duo "2 Tonic" und der Band "XCITE", die für eine Top-Stimmung sorgten. Der Reinerlös der Veranstaltung wird zum Ankauf eines Löschfahrzeuges für die Feuerwehr verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
1:33

Neunkirchen
150 Blues-Freunde lauschten dem Stubnblues 2.0

Blues-Töne wurden am 15. März im VAZ Neunkirchen angeschlagen. NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Neunkirchen unter Obmann Hannes Authried servierte mit Stubnblues 2.0 ein musikalisches Gustostückerl. Das genossen neben Christine Krenauer auch Spitalsdir. i.R. Gerhard Koinig und seine Irmgard, Vizebgm. a.D. Martin Fasan, sein Bruder Michael Fasan, die Pittener Zahnärztin Barbara Tischler, Irene Bauer und Katharina Huber, Franz und Maria Krausner, Schwarzataler Bezirksbote-Urgestein Franz Mucker mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gesangverein Eiche Penk
6

Altendorf/Penk
In Altendorf hieß es "Guten Abend und Hallo"

Die Liedertafel des Gesangvereins "Eiche Penk" sorgte für einen abwechslungsreichen Abend. ALTENDORF. Unter dem Motto "Guten Abend und Hallo" lud der Gesangvereins "Eiche Penk" zur traditionellen Liedertafel in die Mehrzweckhalle Altendorf. Das unterhaltsame Programm reichte von traditionellen Liedern über aktuelle Hits bis hin zu "Thank you for the Music" von ABBA. Für zusätzliche Abwechslung sorgten die Beiträge einiger Kleingruppen, sowie die beiden Moderatorinnen Sabine Gersthofer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Haslinger, Tontcho Nikov, Florian Motlik | Foto: Irmi Stummer
11

Öffentlichkeitsarbeit
Coffee with Cops am Rathausplatz Herzogenburg

"Coffee with Cops“ - ein Programm zur Vertiefung und Festigung der Beziehung zwischen der örtlichen Bevölkerung und der Polizei  Bei einer Tasse Kaffee konnten die Bürgerinnen und Bürger von Herzogenburg am Samstag Vormittag am Rathausplatz Herzogenburg ihre Polizisten und Polizistinnen besser kennen lernen. Vorurteile und Barrieren wurden in einer entspannten, unkomplizierten Umgebung abgebaut und eine vertrauliche Verbindungen wurde aufgebaut.  Inspektor Tontcho Nikov vom herzogenburger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
174

Ungewöhnliche WG der 60ziger Jahre
Bunte Glitzerwelt der Lebensfreude mit Akrobatik

Mit der Eigenproduktion "Stayin Alive" haben sechs Künstler die Besucher in eine magische, bunte Welt der Liebe und Akrobatik geführt, wo Probleme der Vergessenheit angehören und  Begeisterung sich breit macht KLEIN-NEUSIEDL. Seit 01.03. bis 31.03.2024 bietet die Papierfabrik einen Abend des Staunens. Vorzufinden sind Magie, Akrobatik und mitreißende Musik in Form eines Theaterstücks auf der Bühne und mitten im bzw. mit dem Publikum. Schon bei der Sitzzuteilung werden die Gäste von Marc...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Volkshilfe NÖ
171

Kabarett & Verlosungen
Volkshilfe NÖ-Tag mit 700 MitarbeiterInnen

Das Kabarett von Thomas Maurer und die Verlosung eines Hyundai i10 waren nur zwei Höhepunkte des 9. Mitarbeiterinnen-Tages, welcher im Schwechater Multiversum über die Bühne ging. SCHWECHAT/WR. NEUSTADT. Rund 700 hauptamtliche MitarbeiterInnen der Volkshilfe NÖ und ihrer gemeinnützigen BetriebsgmbH Service Mensch trafen sich zum gemeinsamen Informationsaustausch und genossen das Miteinander. Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher, Geschäftsführer Gregor Tomschizek, ProkuristInnen Maria...

  • Schwechat
  • Deborah Panic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.