Bezirk Steyr-Stadt

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Stadt

v.l.: Michael Kordon (Geschäftsführer von AVL Steyr), Bürgermeister Markus Vogl und SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner bei einem neu entwickelten Traktor.  | Foto: Magistrat Steyr | Presse

AVL Steyr
Bürgermeister und SP-Chefin besuchen AVL

Bürgermeister Markus Vogl und die SP-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner haben vor kurzem das Unternehmen AVL im Wirtschaftspark Stadtgut besucht. STEYR. Der eigentümergeführte Betrieb ist 1948 gegründet worden und beschäftigt 11.000 Menschen in 26 Ländern, rund 100 Mitarbeiter sind in Steyr tätig. In der Eisenstadt werden in erster Linie Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge (Traktoren, Lkw) entwickelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wasserstoff und E-Mobilität. Hier in Steyr hat das AVL-Team unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Vlnr. Berufsschuldirektor Franz Winter (Berufsschule Steyr ), Mario Kopf (Sieger), Leopold Tursch (BMW Steyr), Martin Tatzreiter (3. Platz) | Foto: Privat

OÖ-Landeslehrlingswettbewerb
Steyr hat die besten KFZ-Techniker Lehrlinge in OÖ

Die besten KFZ-Techniker beim OÖ-Landeslehrlingswettbewerb der Kraftfahrzeugtechniker 2022 kommen aus Steyr. STEYR, STEYR-LAND. Am 06. Juni 2022 wurden im WIFI Oberösterreich beim Lehrlingswettbewerb die besten Kraftfahrzeugtechniker des Landes ermittelt. Die 28 Teilnehmer stellten sich den Herausforderungen der insgesamt zehn Stationen, wo sowohl praktische als auch theoretische Fertigkeiten getestet wurden. Hervorragende Leistungen brachte, Mario Kopf von der Firma Gebrüder Haider in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
LR Steinkellner heißt die neuen (li.i.B.)Mobilitätsmanagerinnen Nicole Tippelt und (re.i.Bi.)Julia Aistleitner gemeinsam mit OÖ Regionalmanagement Geschäftsführer Markus Brandstetter willkommen. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Mobilitätsagenden
Regionale Mobilitätsmanager betreuen nun das ganze Land

Zwei neue Mobilitätsmanagerinnen für die Betreuung der Gebiete Steyr/Kirchdorf und Wels Land/Eferding. STEYR, KIRCHDORF. Um Gemeinden und regionale Institutionen in Mobilitätsagenden zu unterstützen, hat das Infrastrukturressort des Landes gemeinsam mit der Regionalmanagement OÖ GmbH das Projekt „Regionales Mobilitätsmanagement“ entwickelt. Seit Mitte 2018 fungieren die ersten regionalen Mobilitätsmanager als Ansprechpartner und Bindeglied in allen Belangen der Mobilitätsfragen zwischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die flotten Sieger bei der Siegerehrung. | Foto: LAC Fritz Steinparz

LAC Amateure Steyr
22. Steyrer Schlossparklauf

Corona-bedingt fand der Steyrer Schlossparklauf für Kinder erst heuer wieder statt. STEYR. Nach drei Jahren Pause startete wieder der Schlossparklauf. Trotz schlechter Witterung liefen 180 Kinder in 14 Läufen über die Ziellinie. Die Stimmung war wie alle Jahre ausgezeichnet. Alle Ergebnisse finden Sie unter:  www.pentek-payment.at.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Organisatoren des Bewegungstages der ASKÖ OÖ und Wohnen im Dialog.
 | Foto: ASKÖ OÖ
2

ASKÖ OÖ
Gemeinsam (mehr) bewegen!

Sport verbindet und bringt die Menschen zusammen. Um Personen zu vernetzen und Verbindungen zu schaffen, veranstaltete die ASKÖ OÖ gemeinsam mit dem Projekt Wohnen im Dialog der Volkshilfe einen integrativen Bewegungstag in Steyr. STEYR. Der Andrang war groß und die Begeisterung für die verschiedenen Sportarten ebenso. Menschen, die aufgrund ihrer sozialen Umstände schwerer Zugang zum gesellschaftlichen Leben haben, brauchen Unterstützung, um Anschluss an die Gemeinschaft zu finden. Das Projekt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Stephan Bieringer und Maria Kobleder beim Serviettenfalten für den Mittagstisch.  | Foto: LPBZ Christkindl

Zivildiener gesucht
Viele Jobs für junge Leute

Das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl (LPBZ) ist spezialisiert auf die Pflege und Betreuung von zirka 100 Menschen mit vorwiegend psychischer und/oder neurologischer Beeinträchtigung. GARSTEN. Das Angebot reicht von der Wohngemeinschaft in Garsten über die Vollbetreuung im Haupthaus bis zu einer Spezialstation für Menschen, die sich im Zustand des Wachkomas befinden. „Uns ist wichtig, für unsere Bewohnerinnen und Bewohner vielfältige Angebote zur Tagesstrukturierung und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Klaus Althuber  zeigt die ersten fünf Platzierten des UBSV. Langbauer Erwin, Friedhelm ILSE, Karl Wieser , Werner Kaiser (Präsident Tennisclub Vöcklabruck), BGM Schobesberger Peter, Sportstadträtin Grander Tanja, Ebner Ernst, Eisenknapp Manfred, Landessportwart OÖBSV Althuber Klaus, Obmann UBSV Ematinger Dietmar | Foto: Klaus Althuber

Amputierte Tennisspieler
Steyrer spielten um den Landesmeistertitel für Amputierte

Manfred Eisenknapp (UBSV Attnang/Vöcklabruck) OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte. Nach über zwei Jahren konnten wir wieder eine oberösterreichische Tennis Landesmeisterschaft für Amputierte bei unseren Vereinspartner TC Vöcklabruck am Samstag, 30. April durchführen. VÖCKLABRUCK. Nach über zwei Jahren konnten wir wieder eine oberösterreichische Tennis Landesmeisterschaft für Amputierte bei unseren Vereinspartner TC Vöcklabruck am Samstag, 30. April durchführen. Bei prächtigem Wetter wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
v.r.n.l. ÖAAB-Stadtobmann Markus Spöck mit Georg Baumgartner und den Mitarbeitern des Christkindlwirt.
 | Foto: ÖAAB Steyr

OÖVP-Arbeitnehmerbund
„Tag der Arbeit“ ist für den ÖAAB-Steyr ein „Tag des Dankes“

Im OÖVP-Arbeitnehmerbund steht am „Tag der Arbeit“ immer schon der Dank an alle Beschäftigen im Mittelpunkt, die an diesem Feiertag Dienst versehen. Heuer besuchten ÖAAB-Funktionäre im ganzen Land Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hotel- und Gastgewerbe. STEYR. ÖAAB—Stadtobmann Markus Spöck bedankte sich dabei im Rahmen seines Besuches bei den Mitarbeitern des Hotel & Restaurant Christkindlwirt für Ihre wertvolle Arbeit zu außergewöhnlichen Arbeitszeiten. „Wir wollen heuer bewusst jenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die LEADER-Regionen Nationalpark Oö. Kalkalpen und Traunviertler Alpenvorland vertiefen ihre Zusammenarbeit mit der Stadt Steyr. 
v.li: Josef Wolfthaler (Geschäftsführer Region Traunviertler Alpenvorland), Bernhard Ruf (Bürgermeister Bad Hall), der Steyrer Bürgermeister Markus Vogl, Landtagsabgeordneter Christian Dörfel (Bürgermeister Steinach/Steyr) und Felix Fößleitner (Geschäftsführer Region Nationalpark Oö. Kalkalpen). | Foto: Magistrat Steyr

LEADER-Regionen Nationalpark Oö
Stadt Steyr kooperiert mit LEADER-Regionen

Kürzlich wurde die Zusammenarbeit der LEADER-Regionen Nationalpark Oö. Kalkalpen und Traunviertler Alpenvorland mit der Stadt Steyr besiegelt. Das heißt, die Stadt Steyr kann sich nun als „privilegierte Partnerin“ in eine Vielzahl von Projekten zu Stärkung der Region einbringen. STEYR. „LEADER ist eine weitere Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu leben und Steyr als Zentrum einer dynamischen und aufstrebenden Region zu entwickeln“, freut sich der Steyrer Bürgermeister Markus Vogl. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Siegermannschaft mit den Ehrengästen. | Foto: Privat

Sportkegel Wettkampf in Münichholz
Jährlicher Bezirkskegeltag auf der ASKÖ Sportkegel-Anlage in Münichholz

Am 21.April durfte Norbert Lang neu gewählter Bezirkssportreferent den jährlichen Bezirkskegeltag auf der ASKÖ Sportkegel-Anlage in Münichholz durchführen und 13 sportbegeisterte Kegelmannschaften zum Turnier begrüßen. STEYR. Nach fünfeinhalb Stunden Wettkampf standen die Sieger fest. Die Mannschaftswertung entschied Kleinraming eins vor Maria Neustift und Bad Hall eins für sich. Die ersten drei Ränge in der Einzelwertung der Damen wurden an Christine Langbauer (Kleinraming eins), Christine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Tolga Günes mit Jürgen Tröscher (sportlicher Leiter). | Foto: Moser
2

SK BMD Vorwärts Steyr freut sich über Verlängerung
Tolga Günes bleibt eine weitere Saison

Seit diesem Winter trägt Tolga Günes unsere Farben und hat sich schnell in die Herzen der Fans gespielt. Seinen Gegenspielern macht er das Leben schwer und lässt sie mit herrlichen Dribblings stehen. Ein Gegenspieler alleine reicht selten aus, um Tolga vom Ball zu trennen. Zwei Tore und drei Assists sind seine Bilanz aus elf Spielen. STEYR. “Wir haben uns sehr rasch darauf verständigt, dass wir die Zusammenarbeit über den Sommer hinaus ausdehnen möchten. Es freut mich sehr, dass Tolga seine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Paul Honeder (blau)erreichte beim Halbmarathon in Wien eine Topzeit von 1:16:27 Stunden. | Foto: privat

Vienna City Marathon
LAC Amateure Steyr Athleten holten tolle Ergebnisse

Die Läufer vom Leichtathletikclub Amateure Steyr (LAC) erzielten beim Vienna City Marathon vergangenen Sonntag super Ergebnisse. STEYR. Tolle Laufzeiten holten bei den Herren:  •Heimo Losbichler: 3:02:07 Stunden persönliche Bestzeit •Baumgartner Stefan: 3:52:12 Stunden •Dupiwa Michael: 4:25.10 Stunden Halbmarathon•Paul Honeder: 1:16:27 Stunden persönliche Bestzeit •Rudi Hauleitner: 1:22.35 Stunden •Steffi Gruber: 1:43,15 Stunden •Manuela Sprung: 1:55:33 Stunden Zehn Kilometer-Lauf•Florian...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
v.l.n.r. Anna Kösslinger, Harald Brosch, Martin Knöbl und Sarah Bichler. | Foto: HLW Steyr
3

Spendenaktion von HLW Steyr und Autohaus Knöbl
Schüler der HLW Steyr zeigten Solidarität

Schüler der HLW Steyr starten in Kooperation mit oberösterreichischen Firmen Spendenaktion für Menschen in der Ukraine. STEYR. Der Krieg in der Ukraine hat uns alle erschüttert, daher wollten auch die Schülerinnen der 5AKM der HLW Steyr, unter der Projektleitung von Sarah Bichler und Anna Kösslinger, Solidarität zeigen und starteten im März eine Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine an der Schule. Innerhalb kürzester Zeit konnten zahlreiche Kartons mit Verbandsmaterial, Erste-Hilfe-Sets...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die sonnenhungrigen Steyrer freuen sich schon auf die kommende Badesaison im Stadtbad Steyr. | Foto: SBS

Freibadsaison startet bei Schönwetter am 14. Mai
Der Badespaß kann beginnen

Freibad-Saison startet am 14. Mai STEYR. Das städtische Freibad an der Haratzmüllerstraße wird am 14. Mai für den Sommerbetrieb geöffnet. Gleichzeitig wird das Hallenbad geschlossen. Die Sauna bleibt in Betrieb. Bei Schlechtwetter wird das Hallenbad am 14. oder auch noch am 15. Mai offen gehalten. Die Freibad-Saison 2022 beginnt dann am 16. Mai.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Spiel und Spaß bei den Geburtstagspartys sind garantiert. | Foto: Kinderfreunde Steyr

Mai-Aktion auf Geburtstagspartys
Alle Freunde feiern mit

„Zur Party wollen wir uns treffen, einen schönen Tag verbringen, wollen Torte essen, spielen und gemeinsam Lieder singen. Wollen toben, tanzen, feiern, lachen, lauter coole Dinge machen. Alle Freunde feiern mit, sei auch du dabei, das wär der Hit!“ STEYR. Unter diesem Motto bieten die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf vier tolle Pakete für Geburtstagspartys an. Angefangen bei der Kreativparty mit Basteln und Spielen, Kinderschminken oder Airbrush bis hin zur Kinderolympiade  wo die Kinder ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Bürgermeister der Region trafen sich mit Regionalentwicklern, um ihre Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. v.l.n.r Richard Kerbl (Sierning), Anton Silber (Garsten), Johannes Kampenhuber (Dietach), Sonja Preisinger (TIC Steyr), Markus Vogl (Steyr), Hubert Kern (Aschach), Annemarie Wolfsjäger (St. Ulrich), Karl Mayr (Wolfern) und Alois Aigner (Regionalforum Steyr Kirchdorf).
 | Foto: Magistrat Steyr

Naherholungsgebiete an der Stadtgrenze
Gemeinsam die Region Steyr entwickeln

Vor kurzem haben sich die Bürgermeister der Region zum „Stadtregionalen Forum Steyr und Umgebung“ im Steyrer Rathaus getroffen. Dabei ging es um die Entwicklung der Stadtregion Steyr und wie die Gemeinden noch besser zusammenarbeiten können. STEYR. Bisher war die Zusammenarbeit schon sehr gut. So wurden Freizeitanlagen, Radwege oder der Markt der Regionen gemeinsam entwickelt. In Zukunft werden Orts-und Stadtkernentwicklung mit Fokus Leerstand, Klima und Umwelt sowie die gemeinsame Optimierung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Team der Frühförderung in der Region Steyr, v.l.n.r.: Maria Hanger, Silvia Hofstadler, Hemma Kaltenbrunner, Hildegard Strasser, Andrea Röcklinger. | Foto:  Diakonie Zentrum Region Steyr
3

Gemeinsame Zeit mit der Familie
Frühförderung bietet Hilfe für Kleinkinder

Ab Herbst gibt es freie Plätze zur Begleitung und Frühförderung von Kleinkindern mit Beeinträchtigung im Raum Steyr. STEYR/STEYR-LAND. Von einer Frühförderung profitieren Kinder mit Behinderung oder Autismus. Familien aus Steyr und Steyr-Land die sich Sorgen über die Entwicklung ihrer Kinder bis sechs Jahre machen und die eine ganzheitliche Förderung im vertrauten Umfeld ihres Kindes haben möchten, sind eingeladen sich beim Diakonie Zentrum Spattstraße zu melden. Denn ab Herbst sind mehrere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Sensationelles Ergebnis des Steyrer Nachwuchses. | Foto: Markus Wansch

2. OÖ-Landesmeisterschaft im Trampolinspringen
Steyrer holten alle Landesmeistertitel

Sensationelles Ergebnis für den Turnverein Steyr im Trampolinbewerg bei den Landesmeisterschaften. STEYR. Am 24. April fand in Steyr die zweite OÖ-Landesmeisterschaft im Trampolinspringen statt. Für den austragenden Heimverein TV Steyr war dieser Wettkampf ein richtiger Erfolg, den alle Landesmeistertitel gingen nach Steyr. Bei den Jüngsten, Jugend zwei männlich gewann Maximilian Hackl. Leona Haller holte sich vor Karolina Hartinger und Sonja Kapl den Titel in der Klasse Jugend zwei weiblich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Im eigenen Wohnzimmer Gymnastikübungen vorzeigen, online übertragen und damit  Menschen in den Wohnverbünden der Volkshilfe eine Freude machen. | Foto: VH / Shutterstock

Online Turnen für guten Zweck
Volkshilfe sucht Freiwillige

Online Entspannungsübungen, oder ein online Zauberer können beeinträchtigte Menschen in Wohnverbünden glücklich machen. STEYR. Vom Online-Konzert über die Zaubershow bis hin zum Yoga-Kurs - die Volkshilfe OÖ bietet mit ihrer sozialen Innovation „DIGI4U“ digitale Zusatzangebote für die ihn ihren 18 Wohnverbünden lebenden Menschen mit Beeinträchtigung. Und sucht dafür weitere Freiwillige. Gesucht werden nun vor allem Ehrenamtliche, die – je nach Möglichkeit einmalig oder mehrmals - folgende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Grabungsarbeiten wurden verschoben. | Foto: BRS

Grabungsarbeiten wurden verschoben
Baustelle Haager Straße

Geplante Baustelle an der Haager Straße wurde verschoben. STEYR. Die Grabungsarbeiten an der Haager Straße im Bereich des Kreisverkehrs, ursprünglich geplant von 11. bis 30. April 2022, müssen auf Grund von Krankheitsfällen verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Sanierung im Stadtteil Stein. | Foto: BRS

Zeitweise Totalsperre im Stadtteil Stein
Sanierung Feldstraße

Ab 19. April beginnen Sanierungsarbeiten in der Ketteringstraße. Mit teils Sperrungen muss gerechnet werden.STEYR. Die Feldstraße (Stadtteil Stein) wird zwischen dem Haus Nummer 4a und der Einmündung der Ketteringstraße saniert. Die Arbeiten beginnen am 19. April 2022 und dauern voraussichtlich bis Ende Juni. Im Zeitraum vom 30. Mai bis zum 10. Juni 2022 muss die Straße total gesperrt werden. Die Haltestellen Kulstrunkstraße, Weinzierlstraße, Glinsnerweg, Hochstraße und Feldstraße können mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Forst und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger mit Christoph Jasser vom OÖ Landesforstdienst | Foto: Land Oberösterreich/Schaffner
2

Waldlabor in Kronstorf
Baumarten für den Wald der Zukunft

Leider werden die Auswirkungen des Klimawandels schlimmer, auch unsere Wälder leiden massiv darunter. Das Land Oberösterreich setzt auf Waldumbau mit und durch Hilfe von Profis. DIETACH. Der Klimawandel ist Fakt. Wie weitreichend seine Auswirkungen auf die heimischen Wälder sind, haben die Borkenkäferjahre 2018 bis 2020, aber auch das erste Quartal des heurigen Jahres gezeigt. Bereits 86 Waldbrände gab es heuer in Österreich aufgrund der langanhaltenden Trockenheit. Um aber die Erwärmung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch dieses Mal geht ein Teil der Einnahmen an den „Förderkreis für krebskranke Kinder". | Foto: Schmankerl Hitt'n
  • 3. Juni 2024 um 11:00
  • Schmankerl Hitt'n
  • Steyr

Mega Burger-Wochen in der Schmankerl Hitt'n

Mega Burger-Wochen in der Schmankerl Hitt'n vom 3. bis 14. Juni. STEYR. Aufgrund der hohen Nachfrage unserer Gäste finden die Burger-Wochen früher als geplant statt. Natürlich werden unsere Burger wieder vom ehemaligen Smokehouse-Chefkoch mit viel Liebe zum Detail und nach echtem amerikanischem Rezept zubereitet. Selbstverständlich steht unsere umfangreiche Speisekarte ebenfalls zur Auswahl. Seit Neuem bieten wir auch einen „gratis Shuttle-Service“ an, um unsere nicht mehr fahrtauglichen Gäste...

Foto: c_2023_Road_Movies_photograph_by_Wim_Wenders
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Citykino Steyr
  • Steyr

Vollwertfilm: Anselm – Das Rauschen der Zeit

Der Junivollwertfilm der Grünen Steyr findet am Mittwoch, dem 5. Juni um 19:30 Uhr im Citykino Steyr statt. STEYR. Gezeigt wird: Anselm – Das Rauschen der Zeit. Regie: Wim Wenders. Dieser außergewöhnliche Film lässt uns tief in das Werk und die Welt Anselm Kiefers eintauchen. Er zeigt seinen Lebensweg, die Inspiration und den Schaffensprozess und seine Faszination für Mythologie und Geschichte. Mit dem über einen Zeitraum von zwei Jahren entstandenen Film in 3D-Qualität erschafft Wim Wenders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.