Baustellen
Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Steyr

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Oberer und Unterer Schiffweg gesperrt. Sicherungsmaßnahmen an der Hangkante und Asphaltierungsarbeiten.

STEYR. Der Obere Schiffweg wird an den Abschnitten Pyrachstraße 1 bis 7 und Oberer Schiffweg 25 bis Im Pyrach 34 von 2. April bis voraussichtlich Ende August gesperrt. Der Obere Schiffweg wird asphaltiert. Weil aber auch an der Hangkante Sicherungsmaßnahmen notwendig sind, muss auch der Untere Schiffweg von der Schönauerbrücke bis zur Stadtgrenze für bis zu sechs Wochen gesperrt werden. Die Arbeiten sind notwendig, weil die Kante des Hanges, an der der Obere Schiffweg verläuft, gesichert werden muss. Die Sperre des Unteren Schiffweges ist aus Sicherheitsgründen erforderlich, weil im Zuge der Arbeiten Material auf den Unteren Schiffweg stürzen kann.

Start des Asphaltierungsprogramms:
Bauarbeiten in der Sudeten-, Gruber- und Frankstraße

Nach Ostern werden auch die ersten Straßenbauarbeiten des heurigen Asphaltierungsprogramms in Angriff genommen. Die Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Sudetenstraße (nahe des Krankenhauses) sowie der Willi-Gruber- und der Willi-Frank-Straße in Münichholz beginnen am Dienstag, 2. April, und werden mit den Grabungsarbeiten der Leitungsträger koordiniert. Die Verkehrsteilnehmer müssen während der Bauzeit mit Behinderungen rechnen – für gewisse Arbeiten wird auch eine Straßensperre notwendig sein. Die Gruber- und die Frankstraße sollen bis Anfang Mai fertiggestellt sein. Die Bauarbeiten in der Sudetenstraße werden voraussichtlich bis Anfang Juni dauern. Der Magistrat der Stadt Steyr ersucht um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.