Bezirk Steyr-Stadt

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Stadt

Anzeige
SKF Steyr wurde zum achten Mal in Folge unter die beliebtesten Arbeitgeber sowie erstmalig zum Top Female Workplace des Landes gewählt – mehr als 1.000 Menschen verfolgen hier täglich eine Mission. | Foto: SKF Steyr
4

Lange Nacht der Forschung
SKF Werk Steyr: Ein Blick hinter die Kulissen

SKF Steyr zählt zu den führenden Leitbetrieben und beliebtesten Arbeitgebern des Landes. Am 24. Mai öffnet das Unternehmen im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ ab 17 Uhr seine Werkstore: 15 Stationen gibt es zu erkunden und zu bestaunen! SKF Steyr hat sich in seiner 35-jährigen Geschichte zu einem der weltweit führenden Wälzlagerhersteller entwickelt. 15 starke Einblicke Innerhalb des internationalen SKF Konzerns gilt das Unternehmen als Benchmark in Sachen Innovation und Effizienz. Und...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Neues aus dem Stadtsenat. | Foto: BRS

Beschlüsse
Aktuelles aus dem Steyrer Stadtsenat

Aktuelles aus dem Steyrer Stadtsenat vom 2. Mai. STEYR. Stadt holt Musikfestival FM4 Unlimited nach Steyr. Bis zu 2.500 werden Besucher erwartet Das renommierte Musikfestival FM4 Unlimited des ORF-Radiosenders wird am 14. September erstmals in Steyr über die Bühne gehen. Bis zu 2.500 Besucher erwarten die Veranstalter. Auf der Hauptbühne im Schlosspark, einem „Secret Floor“ im Schlossgraben und bei einer Afterparty im Schloss Lamberg decken die Veranstalter ein breites Spektrum an musikalischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Top-Platzierung für die Schüler aus Steyr. | Foto: Sparkasse-Schülerliga/Walter
2

Futsal-Bundesmeisterschaft 2024
OÖ gewinnt kleines Finale – SMS Steyr siegreich im Sechs-Meter-Schießen

Vor einer gut und prominent besetzten Tribüne ging der 21. Sparkasse-Futsalcup in seinen dritten und letzten Turniertag. Und es wurde noch einmal richtig laut in der Dreifachsporthalle des Sportzentrum Nord in Salzburg, wo amvergangenen Donnerstag die Platzierungsspiele auf dem Programm standen und die Teams zum Abschluss der Futsal-Bundesmeisterschaft gefordert waren. STEYR. Wie im Endspiel um die diesjährige Futsal-Bundesmeisterschaft gab es auch hier eine spielbestimmende Mannschaft. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Lisa Gruber. | Foto: Plohe
2

LAC Amateure Steyr
Lisa Gruber feiert Comeback mit Gold

Zwei Gold, eine Silber und eine Bronze bei den OÖ Landesmeisterschaften in der Halle in Linz. Ausgezeichnete Ergebnisse für LAC Amateure Steyr bei den Landesmeisterschaften in der Halle. LINZ. U20 EM Bronzemedaille Gewinnerin im Stabhochsprung, Lisa Gruber, feierte ein tolles Comback. Nach beinahe zweiähriger krankheitsbedingter Pause, gewann sie souverän die Goldmedaille im Stabhochsprung (4,10 Meter). Ein steiniger Weg retour fand ein erfolgreiches Ende, und lässt viel für die Zukunft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Mercedes-Benz „eCitaro“ wird testweise eingesetzt. | Foto: SBS Stimeder

SBS Steyr
Stadtbetriebe Steyr testen erneut Elektrobus

In der Stadt Steyr steht nun ein weiterer Test zu alternativen Antriebsmöglichkeiten im öffentlichen Verkehr unmittelbar bevor. Zwischen 10. und 20. Jänner im Steyrer Stadtbus-Liniennetz ein neuer Mercedes-Benz „eCitaro“ eingesetzt. STEYR. Hauptaugenmerk dieses Testbetriebs liegt auf der maximalen Tagesreichweite, der Heizleistung und dem Energieverbrauch auf Linien mit großer Haltestellendichte. „Die angekündigten, niedrigen Außentemperaturen bieten sich hervorragend für unseren bevorstehenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Franz Staberhofer (Studiengangsleiter & Leiter des Logistikums), Gerald Reisinger, Geschäftsführer FH OÖ und Michael Strugl, Ceo der Verbund AG. (v.l.) | Foto: Sepp Moser/FH OÖ
3

FH OÖ Campus Steyr
Großes Interesse am Management-Talk mit Verbund CEO Michael Strugl

Die Herausforderungen und Chancen der erneuerbaren Energiezukunft standen im Fokus des Management-Talks am 2. November. Mehr als 150 Studierende und Interessierte folgten der Einladung an den Campus und online der FH OÖ Management-Fakultät und erhielten spannende Einblicke in die Zukunft der österreichischen Energieversorgung. STEYR. „Wir sind mitten in der grünen Transformation des Energiesystems und haben als Unternehmen einen wichtigen Meilenstein erreicht: Wir verfügen in Europa über 1 GW...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: LAC Amateure Steyr
2

LAC Amateure Steyr
17. Internationaler Steyrer-Sparkasse-Christkindllauf

Winterlicher Laufevent rund um Christkindlmarkt und den beleuchteten Schlosspark! STEYR. Prämierung des originellsten Christkindl`s. Für alle Teilnehmer gibt es im Ziel haugemachten Lebkuchen von den LAC Vereinsmitgliedern. Überraschung für Kinder und Schüler im Ziel. Start und Ziel vor dem Alten Theater auf der Promenade! Datum: Samstag, 18. November. Drei Kinderläufe, Start um 16/16:10/16:20 Uhr – je 700 Meter. Zwei Schülerläufe, Start: 16:30 Uhr und 16:45 Uhr – je 1.400 Meter. Hauptlauf:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
LR Lindner bedankt sich bei Sebastian Born-Mehna für die gute Organisation der Konsumdialoge.
 | Foto: MecGreenie
2

Konsumdialoge Steyr
Umgang mit Tieren in der Landwirtschaft

Tierschutz-Landesrat Michael Lindner besuchte Konsumdialoge in Steyr. Es war eine rege Diskussionsrunde zum Thema „Umgang mit Tieren in der Landwirtschaft“ STEYR. Die Konsumdialoge werden schon zum zweiten Mal von der gemeinnützigen Stiftung Comun organisiert und fanden heuer vom 28. bis 30. September zum Thema Lebensmittel in Steyr statt. Tierschutz-Landesrat Michael Lindner unterstützt die Konsumdialoge und machte sich am ersten Tag der Veranstaltung selbst ein Bild vor Ort. Am Donnerstag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Spaß für die gesamte Familie wird im Märchenzug garantiert. | Foto: Steyrtalmuseumsbahn/Karin Slapak & Manfred Ebner
6

Mit dem Dampfzug in die Steyrtaler Märchenwelt
„Der Märchenzug fährt ab – Einsteigen bitte!“

Der erste Abschnitt Österreichs ältester Schmalspurbahn (Spurweite 760 mm) von Garsten nach Grünburg wurde 1889 eröffnet. In den Jahren danach wurde die Bahnstrecke immer wieder verlängert, schlussendlich bis Klaus an der Pyhrnbahn. Obwohl viele Güter mit der Bahn transportiert wurden und auch der Personenverkehr sehr beachtlich war, wurde die Bahn 1982 eingestellt. Aber seit 1984 dampft es wieder durch das Steyrtal! STEYR, STEYR-LAND. Neben den planmäßigen Zügen in den Sommermonaten gibt es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Phillip Aglas (BMHS-Landesschulsprecher), Johanna Hinterplattner (OG-Geschäftsführerin), David Habichler (OG-Obmann) & Marcel Scheimer(LSV-Mitglied & Pressereferent). (v.l.) | Foto: UHS OÖ

Neue Leitung
UHS Steyr startet mit neuer Leitung in das kommende Schuljahr

David Habichler als Obmann und Johanna Hinterplattner als Geschäftsführer leiten die Ortsgruppe Steyr. STEYR. Nicht nur für die Schüler beginnt wieder ein neues, herausforderndes Jahr. Auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) startet motiviert in das neue Schuljahr. Eine der 13 Ortsgruppen (OG) ist die Ortsgruppe Steyr. Sie wird im kommenden Schuljahr von Obmann  David Habichler (17), der neuen Geschäftsführerin Johanna Hinterplattner (16), sowie den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
PV Photovoltaik Landesstudio ORF Linz. | Foto: Netz OÖ
2

PV Anlagen
PV-Einspeisen wird ab sofort streng kontrolliert

Für den sicheren Betrieb des Stromnetzes ist es in stark ausgelasteten Ortsnetzen erforderlich, die Einspeisung von Photovoltaik-Strom zu begrenzen. Halten sich Kunden nicht an diese Begrenzung, kann es zu einer Sicherheitsabschaltung des gesamten Ortsnetzes kommen – wie unlängst in der Region Steyr:  STEYR. Eine ganze Ortschaft war nach der Abschaltung stundenlang ohne Strom. Das Ignorieren von Vorgaben für die PV-Einspeisung kann so zu einem Versorgungs- und letztlich zu einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Beschlüsse des Steyrer Stadtsenat. | Foto: BRS

Beschlüsse
Aus dem Steyrer Stadtsenat

Für das Jahr 2023 hat der Stadtsenat der Stadt Steyr folgendes beschlossen. Neue Geräte für Spielplätze Die öffentlichen Spielplätze der Stadt Steyr werden je nach Bedarf mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Der Stadtsenat gibt dafür 44.750 Euro frei. Ferienprogramm für die Jugend im heurigen Sommer Insgesamt 22.118 Euro gibt der Stadtsenat heuer für die Feriengestaltung junger Menschen in Steyr frei. Folgende Projekte sind unter dem Titel „Sommer-Ferien in 4400“ geplant: Spiel in den Steyrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Schwerpunktkontrollen wurden am 29. März in Steyr durchgeführt. | Foto: Fotokerschi

Polizeikontrolle
Moped verlor Teile, Sitz fiel fast ab

Im Laufe des 29. März fand im Steyrer Stadtgebiet eine Schwerpunktaktion durch die Polizei Steyr, im Hinblick auf den technischen Zustand von Fahrzeugen sowie illegales Tuning statt. STEYR. Dabei wiesen drei Fahrzeuge derart schlechte Zustände auf, dass die Weiterfahrt wegen Gefahr im Verzug untersagt werden musste. Besonders auffällig war ein Mopedlenker mit Probeführerschein, dessen Vehikel keinen befestigten Fahrersitz aufwies und bereits Karosserieteile verlor. Auf dem Rollentester schaffte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Urteile der beiden Zahnärzte aus Steyr sind nun rechtskräftig. | Foto: BRS

Landesgericht Steyr
Urteile für zwei Zahnärzte sind rechtskräftig

Wie der ORF berichtet: Die Urteile des Landesgerichts Steyr für zwei Zahnärzte wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und fahrlässiger Körperverletzung sind rechtskräftig, weder Verteidigung noch Staatsanwaltschaft gehen in Berufung, informierte das Gericht am Donnerstag.  STEYR. Der 46-jährige Hauptangeklagte erhielt wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und fahrlässiger Körperverletzung neun Monate bedingte Haft und 6.000 Euro Geldstrafe. Sein zehn Jahre älterer Bruder fasste wegen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BRS

Beschlüsse
Aus dem Steyrer Stadtsenat

Förderung für Kulturverein Akku. STEYR. Das Kulturzentrum Akku an der Färbergasse soll 2023 mit 36.300 Euro unterstützt werden. Der Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, diesen Betrag freizugeben. Das Akku ist seit 1985 ein wichtiger Teil der Steyrer Kulturszene.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Obfrau Sabine Spanring (Bildmitte) überreichte im Namen des Musikvereins Gleink das Geld für die Kindersoforthilfe der Stadt an Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, rechts im Bild der Leiter der Magistratsabteilung für Jugendhilfe und soziale Dienste Mario Ferrari. | Foto: Magistrat Steyr Presse

MV Gleink
Musikverein Gleink spielte für guten Zweck

Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr konnte in den vergangenen Wochen mehrere Spenden für die Kindersoforthilfe der Stadt Steyr entgegennehmen. STEYR. Dabei war auch die Gleinker Musikkapelle vertreten. Bei der bereits traditionellen Veranstaltung „Weihnachtszauber des Musikvereins Gleink“ haben die Musikerinnen und Musiker 581 Euro gesammelt. Dieser Erlös kommt nun bedürftigen Steyrer Kindern zugute. Mit dem Geld kann Familien in Notlagen in Form von Sachleistungen schnell und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Oberösterreicherin Margarethe Überwimmer ist neue Präsidentin des internationalen Global Sales Institute. | Foto: FH OÖ
2

FH OÖ Campus Steyr
Margarethe Überwimmer neue Präsidentin des internationalen Global Sales Institute

Mit 400 Wissenschaftler und Marketing-Experten aus der ganzen Welt ist das Global Sales Institute (GSSI) eines der führenden Netzwerke rund um das Thema b2b Marketing und Vertrieb. Margarethe Überwimmer vom FH OÖ Wirtschaft und Management-Campus in Steyr übernimmt diese ehrenamtliche Funktion für zwei Jahre. STEYR. Als Studiengangsleiterin für das englischsprachige Studium „Global Sales and Marketing“ bildet sie mit ihrem Team seit 19 Jahren Studierende aus der ganzen Welt zu Spezialisten für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die freudigen und stolzen Gewinner. | Foto: Heinz Mayr

Zehnkampf
49. Stadtmeisterschaft und 59. Heinz Mayr Zehnkampf

Die Veranstaltung litt unter zwei Tage Dauerregen. Die Athleten hielten jedoch durch und kämpften um Punkte in mehreren Disziplinen. STEYR. Stadtmeister wurden die Geschwister Evelien und Pascal John. Die Plätze zwei und drei erzielten weiblich Rohn Adriane John und Nelly Böhmer. Bei den männlichen Startern Wolfram Irsa und Wolfgang Koschat. Die Athleten freuen sich auf die 60. Ausgabe des HM Zehnkampf – hoffentlich bei besserem Wetter.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Lustige Kennenlerntage in der Kopernikusstraße im Stadtteil Ennsleite. | Foto: kopernikusschule
5

Kopernikusschule Steyr
“Drei spannende Kennenlerntage“

Bereits in der zweiten Schulwoche fanden die Kennenlerntage der 1a der Kopernikusschule statt: drei spannende Tage mit interessanten Programmpunkten. STEYR. Besuch am Bauernhof der Familie Leik in St. Ulrich – leider bei schlechtem Wetter. Das hielt die Kinder aber nicht davon ab, die Aufgaben zu erfüllen: • Futter zu beschaffen und an die hungrigen Kühe und Kälber verfüttern. Wer mutig war, durfte sogar die Kuh „Lena“ mit der Hand melken. • Verkosten von frischer Milch, Kräutern, Äpfeln und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Stadträtin Judith Ringer (re.) mit den Steyr Botschaftern auf der Aussichtsplattform des Panoramalift | Foto: TVB Steyr + Nationalpark Region

Tourismus Steyr
Treffen der Steyr Botschafter

Die Steyrer Hoteliers haben bereits über 200 Stammgäste zu „Steyr Botschaftern“ ernannt, sie erhalten jährlich eine Steyr Card und werden laufend mit Neuigkeiten aus Steyr informiert. STEYR. Von 5. bis 7. August  lud der Tourismusverband zum „Sechsten Steyr Botschafter Treffen“ ein. Über 35 Gäste folgten der Einladung nach Steyr und genossen ein abwechslungsreiches Programm. Am Freitag starteten die Stammgäste zu einer kulinarischen Stadtführung mit Bierverkostung im Schwechaterhof und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Sensationelles Ergebnis des Steyrer Nachwuchses. | Foto: Markus Wansch

2. OÖ-Landesmeisterschaft im Trampolinspringen
Steyrer holten alle Landesmeistertitel

Sensationelles Ergebnis für den Turnverein Steyr im Trampolinbewerg bei den Landesmeisterschaften. STEYR. Am 24. April fand in Steyr die zweite OÖ-Landesmeisterschaft im Trampolinspringen statt. Für den austragenden Heimverein TV Steyr war dieser Wettkampf ein richtiger Erfolg, den alle Landesmeistertitel gingen nach Steyr. Bei den Jüngsten, Jugend zwei männlich gewann Maximilian Hackl. Leona Haller holte sich vor Karolina Hartinger und Sonja Kapl den Titel in der Klasse Jugend zwei weiblich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.