Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Turm Runde Schardenberg

Fatima Kapelle  | Foto: Gabriele P.
22Bilder

Turm Runde Schardenberg 

Bei strahlenden blauen Himmel ging es auf zu einer Wanderung.
Heutiges Ziel ist die Turm Runde in Schardenberg mit ca 3,6km eine gemütliche Runde ohne gröbere Höhenunterschiede. 

Los gings gegenüber der Gemeinde dort steht die Infotafel über die ganzen Wanderwege von Schardenberg unser Weg hat heute die Nr.2 und ist braun.
Von dort aus ging es links weg bis zu Kreuzung dort überqueren wir die Straße und gehen am Gehweg weiter der Fronwaldstraße entlang bis wir nach kurzem Stück über Stufen in den Wald hinein gehen. 
Im Wald angekommen sieht man auch schon die Engelskapelle weiter auf dem kleinen Waldweg geht es vorbei an dem keltischer Opferstock ( Bild vom Hl. Petrus und der Hl. Maria Magdalena ) weiter hoch zur Fatimakapelle
Eine wunderschöne kleine Kapelle die nicht nur von außen verzaubert sondern auch von innen. 
Für meine Familie ein besonderer Ort da dort meine Eltern geheiratet haben. 

Von dort geht es links die Straße hoch zum Aussichtsturm und einen ehemaligen Gasthaus.
Der Aussichtsturm ist nicht frei zugänglich es muss an der Gemeinde angefragt werden wegen den Öffnungszeiten.  In meiner Kindheit waren wird da öfters im Gasthaus mit Besuch auf dem Turm da man oben so einen tollen Ausblick übers Innviertel bis hin nach Deutschland und in die Alpen hatte. Von der Aussicht musste ich dieses mal herunten Träumen. 

Gerade durch geht es wieder in den Wald hinein vorbei an einem Sendemast danach leicht bergab in Richtung der Hauptstraße die überqueren wir in die Siedlung. 
Ein kurzes Stück geht es gerade aus und dan links der Römerstraße entlang bis zu nächsten Straßengabelung, von da aus geht es wieder links und dann gleich wieder rechts entlang zur Firma Heger Stahl.
Dem Güterweg folgen wir bis nach Hub dort geht es dan wieder rechts hoch Richtung Schardenberg.

In Schardenberg angekommen machte ich natürlich wie immer wieder einen Stopp bei der Kirche. Die so schön ist auf ihr Art und weiße das sie mich immer wieder in den Bann zieht vor allem dir Grotte in einem Nebenraum.  
Der Weg ist perfekt Beschildert und man kann sich eigentlich nicht verlaufen genau so wie ich es mag.
😁

 

Start: Gemeinde Schardenberg

Strecke: ca 3,6 km 

Zeit: 1 Stunde ( Zeit wie immer natürlich nicht geschafft zu lange in der Kirche 😁 ) 

Wie auch bei den letzten Beiträgen die orange gefärbten stellen ist ein Link eingefügt mit allen möglichen Infos 😉

Wünsche euch ganz viel Freude beim mitwandern 😊
                                                                                               eure Gabriele

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

42 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.