Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Das "Speeddating" unter Mitgliedern findet mehrmals jährlich statt. | Foto: Doms
2

Vernetzung in der Region
Hotspot Innviertel knackt 250 Mitglieder-Marke

2014 wurde der „Hotspot Innviertel“ ins Leben gerufen, um das Innviertel als lebenswerte Arbeitgeberregion zu präsentieren. Zehn Jahre später ist der Zusammenschluss regionaler Unternehmen, Schulen und Organisationen auf 251 Mitglieder angewachsen. INNVIERTEL. „Mit der Fullservice-Werbeagentur Abimago-Media aus Munderfing konnten wir dieser Tage unser 251. Mitglied begrüßen“, freut sich Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführerin der „Initiative Lebensraum Innviertel“, bei der auch die Fäden des...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Feuerwehrspitze in Oberösterreich bestätigt. Unter Aufsicht der zuständigen Landesrätin Michaela Langer-Weninger wurden Feuerwehrpräsident Robert Mayer als Landes-Feuerwehrkommandant und Michael Hutterer als sein Stellvertreter wiedergewählt.  | Foto: Hermann Kollinger

Landesfeuerwehr-Wahl
Spitze der oberösterreichischen Feuerwehren bestätigt

Schärdinger Michael Hutterer entschied Duell um Position des stellvertretendenen Landes-Feuerwehrkommandanten gegen Welser Roland Weber für sich. Feuerwehrpräsident Robert Mayer wurde dabei mit großer Mehrheit als Landes-Feuerwehrkommandant wiedergewählt. OBERÖSTERREICH. Alle fünf Jahre wird die Führung der oberösterreichischen Feuerwehren in einer demokratischen Abstimmung neu gewählt. Nach den Wahlen in den Feuerwehren sowie in den Bezirken und Abschnitten war nun das höchste Führungsgremium...

  • Schärding
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Obfrau des Schärdinger Dartclubs, Beate Ruhmanseder, freut sich auf viele Teilnehmer. | Foto: Dartclub Schärding
3

Benefizturnier
Dartclub Schärding wirft Pfeile für guten Zweck

Dartclub Schärding veranstaltet das 1. Österreich-Deutsche Benefizturnier zugunsten der Herzkinder und Intensivkinder. SCHÄRDING. Und zwar am 15. Juni gemeinsam mit dem deutschen Dartclub Hangover Sport e. V. Das Turnier findet in der Lutzbuchtstraße 1 in Schärding statt. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Einlass ist um 12 Uhr. Nennschluss um 13.30 Uhr. Das Turnier startet um 14 Uhr. Wie Turnierorganisatorin und Obfrau des Schärdinger Dartclubs, Beate Ruhmanseder sagt, werden die kompletten...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdinger Polizisten führten den Mann zur klinischen Untersuchung. | Foto: BRS

Polizeikontrolle
Kiffer rauchte in Schärding Joint – während der Autofahrt

Polizisten hielten am 28. Mai 2024 gegen 18 Uhr im Zuge einer Streifenfahrt im Stadtgebiet  einen Pkw an, aus dem eine dicke Rauchschwade kam. Wie sich herausstellte, rauchte der Mann einen Joint. Nun ist er den Führerschein los. BEZIRK SCHÄRDING. Außerdem wahr zu diesem Zeitpunkt starker Cannabis-Geruch wahrnehmbar. Sie hielten den Wagen zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle an und fanden dabei im Rucksack des 33-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Schärding Cannabiskraut und...

  • Schärding
  • David Ebner
Der große Stadtbrand von Schärding am 18. Juni 1724.
 | Foto: Stadtgemeinde Schärding, Votivbild Künstler unbekannt.

Brand-Katastrophe
Schärdinger Jahrhundertfeuer jährt sich zum 300. Mal

Der 18. Juni 1724 ging in die Schärdinger Geschichte ein. An diesem Tag loderte in Schärding ein Jahrhundertfeuer, das einen verheerenden Schaden anrichtete. SCHÄRDING. Doch was war damals genau passiert? Anlässlich der Fronleichnamsfeier wurden am 18. Juni 1724 Böllerschüsse abgefeuert, wobei ein glühender Pfropfen in eine offenstehende Dachluke und direkt in ein dort illegal gelagertes Fass Schwarzpulver fiel. Angefacht durch den starken Ostwind, brannten neben 39 Stadthäusern auch die Burg...

  • Schärding
  • David Ebner
Das 3. Innviertler Mamma-Forum fand kürzlich am Klinikum Schärding statt: Dr. Regina Hujber-Pichler, Tina Schwarzfischer, Franziska Ockert-Schön, Dr. Christoph Kopf, Dr. Alexandra Gala-Kokalj und Dr. Natascha Wachter-Gerstner. | Foto: OÖG

3. Mamma Forum Innviertel
Austausch über Brustkrebs-Therapie am Klinikum Schärding

Am Klinikum Schärding fand kürzlich das dritte Innviertler "Mamma-Forum" statt – ein Austausch medizinischer Experten zum Thema Brustkrebs.  SCHÄRDING. In Österreich erkranken jährlich mehr als 5.000 Frauen neu an Brustkrebs. Brustkrebs ist damit die häufigste Tumorerkrankung von Frauen. Auch bei Männern gibt es die Krankheit, jedoch eher selten. Durch Fortschritte in Diagnostik und Therapie, sind die Heilungschancen in den letzten Jahrzehnten gestiegen: Drei von vier Frauen können heute...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Am AMS Schärding wurde das zehnjährige Jubiläum des Frauenberufszentrums gefeiert.  | Foto: IAB Schärding

AMS Schärding
FrauenBerufsZentrum feierte zehnjähriges Bestehen

Am 8. Mai war ein ganz besonderer Tag für das FrauenBerufsZentrum Schärding, denn es wurde das zehnjährige Jubiläum gefeiert. SCHÄRDING. Dazu lud das FrauenBerufsZentrum AMS-Mitarbeiter.innen, Vertreter.innen aus der Politik sowie Netzwerk- und Kooperationspartner.innen und Teilnehmerinnen zu einem Fest in die Eduard-Kyrle-Straße ein. Das FrauenBerufsZentrum Schärding ist ein vom AMS OÖ gefördertes Projekt des Instituts für Ausbildungs- & Beschäftigungsberatung (IAB) und ist in den letzten zehn...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Mit "kurhaus to go" will das Kurhaus Schärding sein umfangreiches Therapieangebot für die Bevölkerung öffnen.  | Foto: Kurhaus Schärding
2

Öffnung Therapieangebot
Kurhaus will gesundheitlicher Nahversorger der Schärdinger werden

Das Kurhaus Schärding hat sich als erstes Hotel in Oberösterreich Gemeinwohlzertifzieren lassen – und will sein Therapieangebot künftig auch aktiv für die Schärdinger Bevölkerung öffnen.  SCHÄRDING. Das Kurhaus Schärding hat sich im letzten Jahr mit Gemeinwohlökonomie befasst und eine Auditierung durchlaufen. Dieses alternative Wirtschaftsmodell strebt ein gutes Leben für alle auf einem gesunden Planeten an – Mensch und Umwelt sollen im Fokus einer guten Unternehmensführung stehen. Die erste...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Am 17. Mai 2024 feierte Elfriede Mayr ihren 100. Geburtstag.
 | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Jubiläum
Schärdingerin feiert 100. Geburtstag

Die Schärdingerin Elfriede Mayr feierte am 17. Mai ihren 100. Geburtstag. Schärdings Politiker gratulierten. SCHÄRDING. Der 100. Geburtstag ist wohl einer der schönsten Anlässe, um zu feiern. Am Freitag, 17. Mai 2024 gratulierten Bürgermeister Günter Streicher sowie die Vizebürgermeister Christoph Danner, Stefan Wimmer und Stefan Schneebauer Mayr zu diesem besonderen Jubiläum. Die rüstige Jubilarin ist damit die zweitälteste Schärdingerin im Pflegeheim in der Ernst-Fuchsig-Straße.

  • Schärding
  • David Ebner
Gegen Schärding konnten die Gmundner Kicker einen 8:0-Kantersieg einfahren. | Foto: Hörmandinger
10

Landesliga West
SV Gmundner Milch feiert Kantersieg gegen Schärding

Der SV Gmundner Milch – bereits fixer Meister der Landesliga West – lieferte im Heimspiel gegen Schärding eine Machtdemonstration ab und deklassierte die Gäste mit 8:0. GMUNDEN. Der Torreigen begann bereits in der achten Minute, als Trejic zum 1:0 traf. Eine Minute später gelang Durgutovic das 2:0. Wieder Durgutovic in Minute 32 und Mujagic drei Minuten später erhöhten zum 4:0-Pausenstand. Nach dem Wechsel ging das Wettschießen munter weiter: Cubrelji traf in der 51. Spielminute zum 5:0,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Tagesbetreuung für Senioren bietet Beschäftigung, Gesellschaft und Entlastung für pflegende Angehörige während des Tages. Abends kehren die Senioren wieder nach Hause zurück.
2

SHV Schärding
Tagesbetreuung für Senioren hat noch viele freie Plätze

Der Sozialhilfeverband (SHV) Schärding macht auf die freien Plätze in seinen Tagesbetreuungseinrichtungen für Senioren in Schärding, St. Marienkirchen bei Schärding und Kopfing aufmerksam. SCHÄRDING. In der Tagesbetreuung kümmert sich Fachpersonal während des Tages um die älteren Menschen, abends kehren sie dann wieder nach Hause zurück. Pflegende Angehörige gewinnen dadurch Freiräume, so der SHV. "Angehörige können zwar weiter die Betreuung zu Hause übernehmen, es fällt ihnen jedoch leichter,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Flexibler wird ab sofort auch die Totenbeschau. Verstorbene dürfen nach Feststellung des Todes, etwa durch den Not- oder Hausarzt, mit deren Zustimmung noch vor der Totenbeschau abgeholt werden, erklären die Schärdinger Bestatter Daniel Galos (rechts) und Wolfgang Rakaseder. | Foto: Bestattung Schärding
3

Gesetz novelliert
Flussbestattungen jetzt auch möglich – in der Theorie

Das oö. Leichenbestattungsgesetz wurde am 11. April 2024 novelliert. Neu sind etwa längere Verbleibzeiten der Verstorbenen zu Hause und das Entnehmen kleiner Aschemengen. SCHÄRDING. "Durch die Änderungen im Gesetz werden Hinterbliebenen beim Verlust eines geliebten Menschen mehr Zeit und individuellere Formen des Gedenkens eingeräumt", sagt Martin Dobretsberger, Landesinnungsmeister der oö. Bestatter. So können Personen, die zu Hause sterben, erstmals auch ohne Genehmigung dort die ersten 24...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Schärding betrug Ende April 3,5 Prozent. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt April 2024
Arbeitslosigkeit steigt seit 15 Monaten in Folge

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Schärding liegt aktuell bei 3,5 Prozent – seit 15 Monaten in Folge steigt die Zahl der Arbeitslosen im Vorjahresvergleich. BEZIRK. 860 Arbeitslose und 262 Schulungsteilnehmer waren mit Ende April beim AMS Schärding vorgemerkt. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,5 Prozent. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist binnen eines Jahres um mehr als ein Viertel, die Anzahl der Schulungsteilnehmer um 17 Prozent gestiegen. Fünfzehn Monate hintereinander liegt die Zahl der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
2,88 Millionen Euro gibt es aus dem Hilfspaket des Landes für Gemeinden im Bezirk Schärding. Das Land OÖ will damit die finanziellen Sorgen der Gemeinden etwas lindern.  | Foto: jirkaejc/panthermedia.net
4

Bezirk Schärding
Finanzspritzen für Gemeinden vom Land – wer bekommt wieviel?

Im Mai gibt es für Gemeinden Extrakohle vom Land – doch wer kriegt wie viel und wofür wird´s verwendet? BEZIRK SCHÄRDING. Mit 50 Millionen Euro unterstützt das Land die Kommunen, nachdem rund ein Drittel den Haushalt nicht mehr ausgleichen kann. Die Aufteilung des Hilfspakets erfolgt nach der Einwohnerzahl sowie der Finanzkraft der Gemeinden. In den Bezirk Schärding fließen insgesamt 2,88 Millionen Euro. Jede Gemeinde erhält mindestens 60.000 Euro. Zuschläge für finanzschwache Gemeinden sollen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ab kommenden Freitag hat das Schärdinger Stadtbad wieder geöffnet. | Foto: Franz Gruber
5

UPDATE
Schärdinger Stadtbad verschiebt wegen Schlechtwetter Saisoneröffnung

Wegen der schlechten Wetterlage sperrt das Schärdinger Stadtbad nicht wie geplant am 17. Mai, sondern erst eine Woche später am 24. Mai auf. SCHÄRDING. Die Badesaison wird dann ab 10 Uhr eingeläutet. Wie die Stadtgemeinde mitteilt, haben allerdings Trendsportplatz, Tischtennisbereich sowie die beiden Beachvolleyballplätze geöffnet. Die Einrichtungen können kostenlos genutzt werden. BERICHT VOM 14. MAI: Am kommenden Freitag, 17. Mai, ist es wieder soweit: Das Stadtbad Schärding startet in die...

  • Schärding
  • David Ebner
Viele Radfahrer mißachten das Fahrverbot an der Schärdinger Innlände. Es kommt immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Radfahrern und Fußgängern. | Foto: BRS
3

Innpromenade Schärding
Dramatische Szenen zwischen Radfahrern und Fußgängern

Radfahren an der Innpromenade in Schärding ist verboten. Dennoch halten sich viele nicht daran. Nach einer vermeintlichen verbalen Bedrohung eines Radfahrers gegen einen Fußgänger, fordert die Bürgerliste Schärding nun Konsequenzen.  SCHÄRDING. So bekrittelt die Bürgerliste, dass sich insbesondere an Wochenenden teils dramatische Szenen auf der Innpromenade zwischen Fußgängern und Radfahrern abspielen. "Fußgänger, die Radfahrer auf das Radfahverbot aufmerksam machen, werden beschimpft,...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Innraum³ Schärding befindet sich im neuen Raiffeisen Techno-Z und ist am 24. Mai 2024 im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" von 17 bis 22 Uhr geöffnet. | Foto: Raiffeisenbank Region Schärding

Lange Nacht der Forschung
Spiel programmieren im InnRaum³ Schärding

Bei der Langen Nacht der Forschung am 24. Mai 2024 können Interessierte bei InnRaum3 Schärding im Techno-Z programmieren und ein Citizen-Science-Projekt starten. SCHÄRDING. Das grenzüberschreitende, Interreg geförderte Projekt InnRaum3 mit seinen drei Standorten in Passau, Schärding und Ried hat sich zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, aber auch digitale Technologien, Kooperationen und den Wissensaustausch in der ländlichen Grenzregion zu fördern. Dazu gibt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Hauptpreis des Gewinnspiels umfasst eine Kiste Kapsreiter Bier, einen Liegestuhl samt Sonnenbrille und Sonnenhut. | Foto: Brauerei Baumgartner
2 Aktion

Gewinnspiel
Kapsreiter feiert 5-Jahr-Jubiläum – und verlost bierige Preise

2018 sorgte die Brauerei Baumgartner für ein Revival der Marke Kapsreiter. Zum 5-jährigen Jubiläum der kultigen Biermarke gibt's ein Gewinnspiel. SCHÄRDING. So warten auf die glücklichen Gewinner zahlreiche Bier-Packages der Marke Kapsreiter. Also einfach mitmachen, Frage beantworten und mit etwas Glück gewinnen. Das sind die Preise 1x Kiste Kapsreiter + Liegestuhl + Sonnenbrille und Sonnenhut2x Kiste Kapsreiter + 2 Gläser 3x Kiste Kapsreiter + Öffner 4x 6er Träger Kapsreiter + 1 Glas 5x 6er...

  • Schärding
  • David Ebner
Spendenübergabe im Rahmen des Frühlingskonzerts: lse Krottenthaler (Arbeitskreis für Kultur und Heimatpflege), Florian Schinagl (Obmann Musikverein Taufkirchen/Pram), Michael Schreiner (Tenorhornist MV Taufkirchen) und Gabi Schauer (Obfrau Arbeitskreis für Kultur und Heimatpflege) | Foto: MV Taufkirchen

Spendenübergabe
Ein neues Tenorhorn vom Arbeitskreis Kultur und Heimpatpflege

Der Arbeitskreis für Kultur und Heimatpflege spendierte der Musikkapelle Taufkirchen ein Tenorhorn. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Im Zuge des Frühjahrskonzertes am 20. April im Bilger-Breustedt Schulzentrum in Taufkirchen an der Pram fand die feierliche Scheckübergabe für die Anschaffung eines neuen Musikinstruments statt. Der Arbeitskreis finanzierte der Musikkapelle ein Tenorhorn im Wert von 2.500 Euro. Arbeitskreis-Obfrau Gabi Schauer übergab mit Ilse Krottenthaler die Spende an Musiobmann...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Der Betriebsrat des Klinikums Schärding macht auf gesundheitliche Belastungen im Pflegeberuf aufmerksam.  | Foto: OÖG
3

Betriebsrat Klinikum Schärding
Pflegejob belastet die Gesundheit der Mitarbeiter

Der Betriebsrat des Klinikums Schärding nahm am 8. Mai am bundesweiten Aktionstag Schwerarbeit teil, um auf die gesundheitlichen Belastungen des Pflegeberufes aufmerksam zu machen.  SCHÄRDING. Die GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion – Team Gesundheit unterstreichen damit ihre Forderungen nach Änderungen der Schwearbeiterregelung. Sie schlagen vor, die Berechnung der Schwerarbeitsmonate auf Stundenbasis zu ermitteln und diese Regelung auf alle Beschäftigten im Gesundheitsbereich auszuweiten....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Tea Smit (Soziale Initiative, Projektleitung Mobiles Familiencoaching), Michael Lindner, Marisa Zerza (Diakonie Zentrum Spattstraße, Teamleitung Mobiles Familiencoaching) bei der Präsentation der Ausbaupläne des mobilen Familiencoachings. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Angebot erweitert
Mobiles Familiencoaching Innviertel jetzt auch in Kindergärten

Das Angebot des mobilen Familiencoachings ist seit neustem auch in den Kindergärten aktiv, um auch die Drei- bis Sechsjährigen und deren Eltern frühzeitig zu erreichen. INNVIERTEL. Anfang 2022 hat die Kinder- und Jugendhilfe ein auf zwei Jahre befristetes Beratungsangebot für das Innviertel ins Leben gerufen. Damals, um dort lebende Familien dabei zu unterstützen, die Auswirkungen der Pandemie besser zu bewältigen. Nachdem das mobile Familiencoaching gut angenommen wurde, hat man das Angebaut...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im April 2024 zeigten Nola Breuer aus Schärding, Miriam Eppacher aus Brunnenthal und Rosa Reinthaler aus St. Marienkirchen bei Schärding bei der Abschlussprüfung "Audit of Art" ihr Können und schlossen mit guten und ausgezeichneten Beurteilungen ab. | Foto: LMS Schärding
2

LMS Schärding
Goldene "Audit of Art" für vier Schülerinnen

Gleich vier Schülerinnen der Landesmusikschule Schärding aus der Querflötenklasse von Anita Putz legten im Schuljahr 2023/24 die Abschlussprüfung "Audit of Art" erfolgreich ab. SCHÄRDING. Emma Rausch-Schott aus St. Marienkirchen bei Schärding erspielte sich bereits im Oktober 2023 das goldene Leistungsabzeichen. Im April 2024 zeigten Nola Breuer aus Schärding, Miriam Eppacher aus Brunnenthal und Rosa Reinthaler aus St. Marienkirchen bei Schärding ihr Können. Alle vier Schülerinnen legten einen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
In einem feierlichen Rahmen wurde am 30. April 2024 der Maibaum am Schärdinger Statplatz aufgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Maibaum steht
Traumwetter bei Schärdinger Maibaumfest 2024

Am 1. Mai 2024 lud der Lions Club wieder zum traditionellen Maibaumfest am Schärdinger Stadtplatz. Hunderte Besucherinnen und Besucher ließen sich Fest nicht entgehen.  SCHÄRDING. Bei traumhaftem Wetter genossen die zahlreichen Gäste den Frühschoppen mit der Altschwendter Trachtenkapelle. Actionreich gestaltete sich das Schaukraxeln der Sauwaldkraxler, zum Mitklatschen wurde es beim Auftritt der Windradlplattler aus Altschwendt. Der Schärdinger Maibaum kommt 2024 aus der Gemeinde Altschwendt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Veranstalter des Opern-Festes Schärding Philipp Mayer und Reka Szabo versprechen von 25. bis 27. Juli 2024 einzigartige Gala-Abende in der Barockstadt Schärding.  | Foto: Günther Koglek
8

Muttertags-Aktion
Mit der Mama zum Opern-Fest Schärding 2024

Last Minute Geschenk zum Muttertag gefällig? Für alle Opern-liebenden Mamas gibt's fürs Schärdinger Opern-Fest von 25. bis 27. Juli 2024 eine besondere Muttertagsaktion.  SCHÄRDING. Unter dem Motto "mixed traditions" finden einzigartige Gala-Abende am Hessen-Rainer-Platz mit regionalen unter internationalen Sänger:innen, Tänzer:innen und Akrobat:innen statt. Traditionelle Kunstformen werden dabei miteinander verwoben. Koloratur-Sopranistin Diana Schnürpel, die vor kurzem mit der Königin der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Veranstaltungsreigen im Rahmen des großen Polizeimusikfestivals wird auf neun ausgewählte Bezirke in Oberösterreich aufgeteilt – ein Konzert, das der Polizeimusik Tirol, findet am Stadtplatz Schärding statt. | Foto: BPK Schärding/Kirchberger
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Polizeimusik Tirol musiziert am Schärdinger Stadtplatz

SCHÄRDING. Das Polizeimusikfestival, an dem alle neun Polizeimusiken Österreichs teilnehmen, wird 2024 in Oberösterreich ausgetragen. Im Rahmen des großen Veranstaltungsreigens, der auf neun ausgewählten Bezirken des Landes aufgeteilt wird, findet auch in Schärding ein hochkarätiges Konzert statt. Die Polizeimusik Tirol ist am Mittwoch, 5. Juni 2024, zu Gast am Schärdinger Stadtplatz. Das Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei....

 Beim "Yoga Flow" im Familienzentrum Schärding kommen gemeinsam die Teilnehmer:innen durch aufeinander abgestimmte Yoga-Positionen in den Flow, verbinden Atmung und Bewegung und können die anregende, stärkende Wirkung genießen.  | Foto: Igor Vetushko/PentherMedia
  • 6. Juni 2024 um 19:15
  • FIM Schärding
  • Schärding

Yoga Flow im Familienzentrum Schärding

SCHÄRDING. Zeit für Yoga  Zeit für dich! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses "Yoga Flow" im Familienzentrum Schärding kommen gemeinsam durch aufeinander abgestimmte Yoga-Positionen in den Flow, verbinden Atmung und Bewegung und können die anregende, stärkende Wirkung genießen. Beats und Musik helfen dabei, den Körper so richtig zu spüren und anschließend zu entspannen. Der erste Termin ist am 4. April 2024, weitere in diesem Block 1 sind am 11., 18. und 25. April 2024 sowie am 2. Mai...

Bernhard Flieher ist gebürtiger Schärdinger und schreibt seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachricht. Wenn er nicht über Literatur oder Popmusik schreibt, radelt er und wenn er absteigt, schreibt er auch in Reportagen über das Leben als Radfahrer. | Foto: Marco Riebler
  • 6. Juni 2024 um 19:30
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Lesung mit Bernhard Flieher: Ein Loblied auf das Fahrrad

SCHÄRDING. Bernhard Fliehers Buch „Das Fahrrad“ ist ein persönliches Loblied auf das Fahrrad. Es erweitere auf einfachste und nachhaltigste Weise unseren geografischen und gedanklichen Spielraum, so der Autor, der in Schärding geboren wurde und seit 1992 als Kulturredakteur für die Salzburger Nachrichten schreibt. Ein Unfall machte es Flieher für längere Zeit unmöglich auszufahren, also begann er nachzudenken – über die Effizienz und die Schönheit, über die Urahnen der Radgeschichte und über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.