Blasmusik
Das sind wir - Bürgermusikkapelle Bad Gastein

Für das Bundesland Salzburg hat sich die Bürgermusikkapelle Bad Gastein aus dem Bezirk Pongau  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab!

„Jung, dynamisch, engagiert“ – so lautet das Motto der 50-köpfigen Bürgermusik Bad Gastein - eines von fünf Blasorchestern im Gasteinertal. Bis weit über die Grenzen des Tales hinaus ist die Bürgermusik für ihren überaus hohen Frauenanteil (ca. 66%) bekannt.

Obfrau Martina Sendlhofer und Kapellmeisterin Katrin Fraiß leiten die Truppe mit großer Begeisterung nunmehr seit 10 Jahren an. Über 60 Auftritte im Jahr bestreitet die Kapelle sowohl im großer Orchesterbesetzung als auch in verschiedenen kleinen Ensembles. Die Bandbreite reicht von einer Tanzlmusi, über verschiedene Trios und Quartette bis hin zur Erwachsenenbläserklasse. Ein großes Steckenpferd der Bürgermusik ist die Förderung der Jugend.

Die 2014 gegründete Jugendmusi ist mit ca. 20 Mitwirkenden zwischen 10 und 18 Jahren eine wichtige Einrichtung, um den Vereinsnachwuchs bestmöglich in die Gemeinschaft einzugliedern und auf den Eintritt in die Kapelle vorzubereiten. Unter den jungen Talenten finden sich immer mehr Preisträger*innen bei Wettbewerben und zahlreiche Absolvent*innen der Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold.

Unsere "signature" #miasandebodamusi entstand im Siegestaumel der Marschwertung im Jahr 2018, wo wir sagenhafterweise den Sieg in Gruppe D einfahren konnten. Seit dem gibt es mit dem selben Wortlaut ein Lied, das wir seit jeher bei jeder Gelegenheit zum besten geben und diverse Schriftzüge auf Shirts, Instrumentenkoffern oder auch in den sozialen Medien.

Wir freuen uns auf eure Stimmen hier in der Blasmusikchallenge, sowie über eure Likes auf Facebook und Instagram und am allermeisten über euren Besuch bei einem unserer Konzerte oder Frühschoppen! 

Lizenziert durch AKM und Austro MECHANA.

Hier findest du alle teilnehmenden Musikkapellen aus dem Bundesland Salzburg:

Salzburg
Alle Infos zur Blasmusik-Challenge
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Einblick in den beruflichen Alltag im Kardinal Schwarzenberg Klinikum: Eine Pflegeperson schreibt ein EKG. | Foto: KSK
6

Arbeiten in der Pflege
Vielfältige und auch spannende Perspektiven im Pflegeberuf!

Exklusiv-Interview zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2024 mit Dr. Ines G. Hartmann, Pflegedirektorin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (KSK) & Vorsitzende der „ARGE Pflegemanagement Salzburg“. Frage: Warum ist der ‚Tag der Pflege‘ am 12. Mai für die Pflegeberufe so wichtig? Der 12. Mai ist der Geburtstag von Florence Nightingale. Die britische Krankenpflegerin war die Pionierin und Begründerin der professionellen Gesundheits- und Krankenpflege. Sie revolutionierte nicht nur den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.