Top-Nachrichten - Pongau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.466 haben Pongau als Favorit hinzugefügt

Service & Unterhaltung

Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay

Wochenhoroskop 2024
Sternenzauber und Lebenslust: Dein Wochenhoroskop für die KW 24!

Die vierundzwanzigste Woche des Jahres umhüllt uns mit einem Hauch von Sternenzauber und einer Prise Lebenslust. SALZBURG. Schauen wir, was die Sterne für jedes Sternzeichen bereithalten: Widder (21. März - 19. April):Liebe Widder, die Sterne ermutigen dich, deinen Tatendrang in kreative Projekte zu lenken. Deine Energie wird dich voranbringen, also wage dich ruhig an etwas Neues. Vielleicht entdeckst du eine verborgene Leidenschaft! Stier (20. April - 20. Mai):Stiere, Liebe liegt in der Luft!...

Genieße den Moment mit einem Schuss Tequila: Ein Hauch von Mexiko in jedem Schluck! | Foto: pixabay
4

Sommercocktails
Der Inbegriff eines Sommercocktails: Margarita

Der Sommer steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als sich an heißen Tagen mit einem erfrischenden Cocktail zu verwöhnen? SALZBURG. In unserer neuen Artikel-Serie „Sommercocktails zum Nachmachen“ stellen wir dir jeden Freitag einen leckeren Cocktail vor, den du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Freue dich auf eine bunte Mischung aus fruchtigen, cremigen und spritzigen Kreationen, die deinen Sommer noch schöner machen! Margarita – Ein mexikanischer KlassikerDiese Woche dreht sich...

Enzian

Der blaue Enzian blüht auf der schönen Gnadenalm in Obertauern

Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
5

Persönlicher Inflationsrechner
Mit dem Inflationsrechner den Überblick nicht verlieren

Der kleine Warenkorb für Güter des täglichen Bedarfs wurde im Jahresvergleich im Schnitt um 20,68 Prozent teurer, so eine Studie der AK Salzburg vom Dezember 2022. SALZBURG. Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Von der Teuerung betroffen sind fast alle Produkte, wobei es Ausreißer sowohl nach oben als auch nach unten gibt. Besonders stark sind die Preise u. a. bei Weizenmehl (+77,08%), Butter (+59,43%), Zucker...

Die A10 Tauernautobahn zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen. Durch das immer höher werdende Verkehrsaufkommen bilden sich regelmäßig lange Staus. | Foto: Symbolbild: Neumayr
1 2

Brennpunkt Tauernautobahn
ASFINAG Webcams über die Tauernautobahn

Die Tauern Autobahn A 10 ist eine wichtige Nord-Süd-Achse in Österreich. Sie führt vom Knoten Salzburg an der West Autobahn (A 1) über die Tauern zum Knoten Villach mit der Süd Autobahn (A 2) und mündet dort in die Karawanken Autobahn (A 11). SALZBURG. Mit den Webcams kannst du dir selbst ein Bild von der aktuellen Verkehrslage vor Ort machen.  Verschaffe dir einen Überblick über mögliche Staus, Unfälle, Baustellen und Sperren auf deiner Route. Hinweis: Sollten einzelne Betriebskameras von der...

Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay

Kontaktstelle Trauer
Offene Trauergruppen in Salzburg

Als Angebot der Hospiz Bewegung Salzburg wird jetzt die Kontaktstelle Trauer im ganzen Bundesland Salzburg. Denn vieles wird leichter, wenn man darüber spricht.  SALZBURG. Die Angebote der Kontaktstelle Trauer richten sich an Menschen, die einen Angehörigen durch Krankheit, Suizid oder Unfalltod verloren haben. Mit Beratung, Einzelgesprächen, Trauergruppen, Spaziergängen und kreativen Angeboten wird Zeit, Raum und Verständnis geboten. Die offenen Trauergruppen werden im ganzen Bundesland...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Gesundheit
Meetingstermine der Anonymen Alkoholiker für das Bundesland Salzburg

In dieser Auflistung findest du alle Meetings in Salzburg und Umgebung mit allen Details. SALZBURG. Alkoholmissbrauch ist ein wirkliches Problem in Österreich, die Anonymen Alkoholiker (AA) bieten hier eine gratis-Hilfe an. Übersicht der Meetingstermine: Montag19.30 Uhr - 5020 Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 88 (Suchthilfeklinik Salzburg) mit Pause, jeden ersten Montag des Monats auch für Nichtalkoholiker (Angehörige, Interessierte,...) offenes Meeting. gleichzeitig separates...

Hier erfährst du täglich, wo im Pongau die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay
1

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen im Pongau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Pongau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. PONGAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Pongau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen...

Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay
Genieße den Moment mit einem Schuss Tequila: Ein Hauch von Mexiko in jedem Schluck! | Foto: pixabay
Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
Die A10 Tauernautobahn zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen. Durch das immer höher werdende Verkehrsaufkommen bilden sich regelmäßig lange Staus. | Foto: Symbolbild: Neumayr
Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay
Symbolbild | Foto: Pixabay
Hier erfährst du täglich, wo im Pongau die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay
Anzeige
Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. Im Bild: Öffentliches Notariat im Europark 2023 | Foto: Notariatskammer für Salzburg
7

Immobilienwochen im gesamten Juni
Immobilienwochen bei Salzbuger Notaren bis 28. Juni

Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen, erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. SALZBURG. Highlight-Veranstaltung in diesem Jahr ist das damit verbundene Öffentliche Notariat am Samstag, dem 8. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr im Europark am Interspar-Platz. Vor Ort können die Salzburgerinnen und Salzburger Beratungsleistungen der Notarinnen und Notare unentgeltlich in Anspruch nehmen und sich zudem einen kostenlosen Grundbuchauszug...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige

Top-Highlight in Berchtesgaden
Morgenstund‘ am Kehlstein

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden zählt das Kehlsteinhaus. Sein trutziger Bau sitzt wie ein Adlerhorst auf dem felsigen Kehlstein und liegt hoch über Berchtesgaden. Der Besuchermagnet bietet eine atemberaubende Aussicht, ein alpines Naturerlebnis und kulinarische Genüsse der Extraklasse – dieses Erlebnis dürfen Sie nicht verpassen! Am jungen Morgen ist Berchtesgaden besonders schön. Während der Morgentau die Wiesen im Tal glitzern lässt und ein leichter Frühnebel vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

Lokales

Der Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz eines Wohnhauses in Neumarkt konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
15

Themen des Tages
Das musst du heute (14. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRette mit deinem Blut Leben Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni Der Schutz vor Wolf und Bär STADT SALZBURGLkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn FLACHGAUTödlicher Verkehrsunfall in ObertrumFahrzeugbrand in Neumarkt am WallerseeBauerei auf der Suche nach lokalen Partnerschaften Mehrere...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: © Ralph Frank

Weideschutzgebietsverordnung in Kraft
Der Schutz vor Wolf und Bär

Seit dem 14. Juni 2024 ist die Weideschutzgebietsverordnung in Kraft getreten. Die Einstufung der Gebiete wird als schützbar oder nicht schützbar vor Wolf, Bär und Luchs eingestuft.  SALZBURG. Insgesamt 25 Prozent der Landesflächen wurden für die Weideschutzgebietsverordnung überprüft, genau genommen waren es 1.688 Almflächen und 4.932 sogenannte Hut- und Dauerweideflächen. Nutztiere können auf 434 Flächen eingezäunt werden. Die übrigen 6.186 Flächen wurden als Weideschutzgebiete ausgewiesen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Zwischen 28. Juni und 9. September werden in den fünf Tunnels alle Fahrstreifen zur Verfügung stehen. (SYMBOLBILD). | Foto: Symbolbild: Neumayr

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni

Die 14 Kilometer lange Tunnelbaustelle entlang der A10 zwischen Golling und Werfen nähert sich der von vielen lang ersehnten Sommerpause, die bis September dauern wird. WERFEN/GOLLING. Bis zum Juni 2025 wird die erforderliche Generalsanierung der fünf Tunnel entlang der A10 noch dauern. Nun nähert sich zumindest der zweite geplante Bauabschnitt seinem Ende. Die Baustelle, die vor allem an starken Reisewochenenden bereits für endlose Staus gesorgt hat, geht mit 28. Juni um 6 Uhr in die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Oberarzt Georg Labacher befürwortet die neue Operationsmethode, weil sie besonders schonend für die Patienten ist. | Foto: KSK
2

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Neue Operationsmethode für Schilddrüsenentfernung

Im Schwarzacher Krankenhaus ist eine Schilddrüsenoperation nun durch den Mund möglich. Das führt zu einem besonders schonendem Vorgehen für die Patienten und verhindert, dass Narben zurückbleiben. SCHWARZACH. Die Schilddrüsenentfernung erfolgt im Kardinal Schwarzenberg Klinikum künftig mithilfe einer neuen endoskopischen Operationsmethode. Dabei wird ein minimalinvasiver Eingriff über die Mundhöhle vorgenommen. Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Schwarzach zeigt damit erneut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Politik

Martina Berthold, Salzburgs Grüne-Landessprecherin. | Foto: Neumayr
2

Martina Berthold, Die Grünen Salzburg
"Viele Menschen haben gezeigt, wie wichtig ihnen Klimaschutz ist“

Als "respektables Ergebnis trotz turbulentem Wahlkampf" bewerten "Die Grünen Salzburg" rund um Landessprecherin Martina Berthold die bisherigen Prognosen rund um einen möglichen Ausgang der EU-Wahl 2024 in Österreich. SALZBURG. Die bisherigen Prognosen seien noch mit Vorsicht zu genießen, aber diese deuten aus Sicht der Salzburger Grünen darauf hin, dass die Grünen zwei Mandate erreichen können. „Zwei grüne Mandate sind ein gutes Ergebnis in einem turbulenten Wahlkampf“, kommentierte...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Wilfried Haslauer (Salzburger Volkspartei, ÖVP). Er ist der amtierende Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Landeshauptmann Wilfried Haslauer
„Trotz Verluste Platz eins für die Salzburger Volkspartei“

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) hat ein Statement zur EU-Wahl 2024 abgegeben: „Nach der derzeitigen Trendrechnung haben wir als Salzburger Volkspartei klar den ersten Platz bei dieser Europawahl erreicht. (...) Stand jetzt liegen wir in Salzburg klar aktuell auch über dem Bundestrend.“ SALZBURG. In deiner ersten Stellungnahme zum derzeitigen Trend zur Europawahl äußerte sich Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer in einer Presseaussendung der Salzburger Volkspartei...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Europa-Flagge, Europa-Fahne, EU, Europäische Union. (Foto: Franz Neumayr 8.7.2004) | Foto: Franz Neumayr
11

EU-Wahl 2024 im Bundesland
Wo du das Wahlergebnis aus Salzburg findest

EU-Wahl 2024 : Um 16 Uhr haben die letzten der insgesamt 494 Wahllokale im Bundesland Salzburg geschlossen. Eine österreichweite/bundesweite Trendprognose können wir dir schon zeigen. Ein vorläufiges Wahlergebnis für Salzburg wird ab 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europawahlen bzw. den Europaparlamentswahlen und zum Wahlausgang aus der Perspektive deines Heimatbundeslandes und auch wie sich die Stimmen im Land verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. SALZBURG. Am...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Bei der letzten Europawahl im Jahr 2019 lag die Wahlbeteiligung im Bundesland Salzburg laut dem Landes-Medienzentrum bei 57,8 Prozent. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
3

EU-Wahl 2024
Die Ausgangslage aus dem Jahr 2019 in Salzburg

Hier gibt es ein paar Daten und Fakten zur Europaparlamentswahl 2024, die dich interessieren könnten; nämlich die Ausgangslage aus dem Jahr 2019. Diese hat das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg ein wenig zusammengefasst. SALZBURG. Die Ausgangslage aus dem Jahr 2019 hat das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg im Vorfeld der EU-Wahl 2024 zusammengefasst. Demnach konnte die ÖVP 2019 im Bundesland Salzburg mit einem Stimmanteil von 43,1 Prozent ihr mit Abstand bestes Ergebnis bei Europawahlen...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Regionauten-Community

2

Rotary fördert junge Menschen
Melanie Schmidl erhält das Begabtenstipendium 2024 des Rotary Clubs Gastein

Der Rotary Club Gastein freut sich außerordentlich, Melanie Schmidl das Rotary Begabtenstipendium 2024 überreichen zu dürfen. Als Rotary Club setzen wir uns leidenschaftlich für die Förderung talentierter Schülerinnen, Schüler und Studierender aus der Region ein. Melanie hat mit ausgezeichnetem Erfolg die Höhere Lehranstalt für Tourismus f abschlossen und hat sich seitdem erfolgreich im Berufsleben in Wien etabliert. Nun möchte sie die Gelegenheit nutzen, sich weiterhin im Studium...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein

Music in Town
LIVE-MUSIK, SNACKS & DRINKS IM HERZEN RADSTADTS

Erlebe unvergessliche Sommerabende mit Live Musik, erfrischenden Drinks und leckeren Snacks im Herzen von Radstadt! Jeden Donnerstag im Juli und August von 18 bis 22 Uhr laden dich die Wirte der Radstädter Begegnungszone zu Music in Town ein. Genieße verschiedene Musikrichtungen, von Country, über Blues und Folk bis hin zu Rock, direkt vor den Lokalen in der Hoheneggstraße oder Schernbergstraße. Der Eintritt ist frei und Sommerfeeling garantiert! Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gisela K.
9

Konzert
Musikalische Vielfalt in Mühlbach am Hochkönig: Die Militärmusik Salzburg beeindruckt

In Mühlbach am Hochkönig präsentierte die Militärmusik Salzburg ihre beeindruckende musikalische Vielseitigkeit. Unter der Leitung von neun Absolventen der Kapellmeister Akademie, die ihr Wissen und Können aus den letzten drei Jahren unter Beweis stellten, überzeugte das Ensemble mit herausragender Professionalität. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Roman Gruber. Die Mitglieder der Militärmusik Salzburg stellten ihr außergewöhnliches Talent in den Dienst einer guten Sache und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
2 3

Kameradschaft
Unvergesslicher Ausflug nach Flachau dank anonymem Sponsor

Ein großzügiger, jedoch anonymer Gönner ermöglichte dem Vorstand der Kameradschaft Bischofshofen mit Partner einen wunderbaren Tagesausflug zum beliebten Gasthaus Sattelbauer in Flachau. Der Ausflug bot den Teilnehmern die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die Schönheit der österreichischen Alpen zu genießen. Die Reise begann mit einer entspannten Busfahrt, die von einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegende Berglandschaft begleitet wurde. Bei der Ankunft wurden die Gäste mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Der 15-Jährige kann stolz auf seine Leistung sein! Marvin Seiringer erlangte den zweiten Platz bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: VKSI
2

Österreichische Staatsmeisterschaften
Junger "Ritter" erzielte zweiten Platz im Schwertkampf

Marvin Seiringer erlange den zweiten Platz bei den Staatsmeisterschaften im Schwertkampf. PONGAU/KÄRNTEN. Der Vollkontaktsportverein Salzburg Innagebirg (VKSI) ist ein Mittelalterverein, der sich mittelalterlichen Kampftechniken widmet. Kürzlich hat eines der jüngeren Mitglieder einen großen Erfolg erzielt. Marvin Seiringer erlangte bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften am 9. Juni in Kärnten den zweiten Platz. Der 15-Jährige brilliert in der Kategorie "Schwert Schild in Softrüstung"....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: Hannes Holzmann
3

Fußball
Wieder zwei Tore von Tobias Holzmann - Pfarrwerfen siegt auch gegen Saalbach

PFARRWERFEN/WERFENWENG. Tobias Holzmann, Fußballer U14 des SC Ikarus Pfarrwerfen, hat kürzlich mit einer beeindruckenden Leistung für Aufsehen gesorgt! Beim 12:3-Sieg gegen SG Golling/Scheffau Anfang Juni erzielte der 2009 geborene Goalgetter sieben Tore. Schon zwischen der zehnten und der 24. Spielminute erzielte er einen Hattrick. Im zweiten Durchgang legte Holzmann noch vier weitere Tore nach. Mit diesem Gala-Auftritt katapultierte er sich auf den fünften Platz der Torschützenliste der U14...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
v.l.: Werner Faltheiner (sportlicher Leiter und Chefmechaniker), Martin Messner, Thomas Tichler, Stinus Kaempe, Philipp Hofbauer, Gerhard Steiner (OK Gainfeld Classic), Stefan Marbler, Manfred Schützenhofer, Christoph Resl (Teammanager und sportlicher Leiter), Eva Bischofer (Vizebgm. Bischofshofen) und Matthias Gusner. | Foto: Johannes Brandner

Tour of Austria 2024
Team WSA Graz besichtigt die Pongau-Etappen

Nicht nur bei den Veranstaltern der Tour of Austria 2024, welche Anfang Juli stattfindet, steigt bereits die Vorfreude auf das Event. Ganze drei Tage lang besichtigte etwa das Team "WSA Graz" die Streckenführung der beiden Pongau-Etappen. BISCHOFSHOFEN. Vom 2. bis zum 7. Juli geht es bei der Tour of Austria 2024 für die Radprofis quer durch Österreich. Auch das Team "WSA KTM Graz Arbö" wird in diesem Jahr wieder mit einigen Fahrern an den Start gehen. Um sich auf die Strecke vorzubereiten,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hans Peter Obwaller (vorne) und Kevin Hinterberger (hinten) kämpften um den Sieg. | Foto: RLC ST. VEIT
2

Radrennen
Premierensieg von Kevin Hinterberger bei der Hochsteintrophy

Bei der 21. Ausgabe der St. Veiter Hochsteintrophy konnte sich Kevin Hinterberger den Sieg sichern. Bei den Frauen gewann Bernadette Klotz. ST. VEIT. Kevin Hinterberger vom Team Sportwerk hat die 21. Ausgabe der Hochsteintrophy in St. Veit für sich entschieden und seinen ersten Sieg bei diesem anspruchsvollen Rennen eingefahren. In einem packenden Zweikampf zwischen Hinterberger und Hans Peter Obwaller konnte sich Hinterberger beim letzten Anstieg knapp absetzen und mit einer Zeit von 27:18...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Wirtschaft

MINT-Gütesiegel-Wiedereinreicher, die das MINT-Gütesiegel nun von 2024 – 2027 tragen. | Foto: Innovation Salzburg / B. Schemmer
5

Gütesiegel für Wiedereinreicher
MINT-Projekte in Wals-Siezenheim geehrt

Gesamt 20 Bildungseinrichtungen aus dem Bundesland Salzburg erhielten heute, am 13. Juni 2024, das MINT-Gütesiegel als Wiedereinreicher erneut verliehen. Jedes Jahr engagieren sich mehr Pädagoginnen und Pädagogen für den MINT-Lehrbereich – im Bundesländervergleich überdurchschnittlich viele davon in Salzburg.  WALS, SALZBURG. Die MINT-Bildungseinrichtungen in Salzburg machen Lust auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT. 20 Wiedereinreicher stärken 2024 nun...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens durch Bundesministerin Leonore Gewessler
an Vertreter:innen des DomQuartiers Salzburg | Foto: BMK/Veronika Miess

Umwelt
DomQuartier Salzburg erhielt das Österreichische Umweltzeichen

Rund 38 Betriebe wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen gekürt, darunter auch das DomQuartier Salzburg in der Kategorie Kunst und Kultur. Insgesamt dürfen sich drei Betriebe aus Salzburg über die Auszeichnung freuen.  SALZBURG. Das stattlich geprüfte Gütesiegel wurde im Rahmen einer Feier am zehnten Juni 2024 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler an 38 Unternehmen verliehen. Ausgewählte Tourismusbetriebe, Kulturinstitutionen, Druckereien und Filmproduktionen erhielten das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
AK-Präsident Peter Eder (li.) und der neue AK-Bezirksstellenleiter Samed Aksu. | Foto: AK/Rieger

Neuer Bezirksstellenleiter
Samed Aksu übernimmt Pongauer AK-Leitung

Mit dem 1. Juni hat der 35-jährige Samed Aksu die Leitung der AK-Bezirksstelle Pongau übernommen und tritt damit die Nachfolge von Martin Goller an, der sich innerhalb der AK Salzburg beruflich verändert hat. PONGAU. Aksu, gebürtiger Schwarzacher und seit sechs Jahren in Bischofshofen ansässig, bringt umfassende Erfahrung in der Arbeitnehmerberatung mit. Bereits in seiner Lehrzeit setzte er sich als Jugendvertrauensrat für die Belange seiner Kolleginnen und Kollegen ein und sammelte weitere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die beiden Lehrlinge sind mit der Wahl ihres Karriereweges sehr zufrieden. | Foto: Nicole Hettegger
8

„Spannend, abwechslungsreich und interessant“
Wie Lehrlinge über ihre Ausbildung denken

Adrian Lumplecker und Bajram Latifi sind Lehrlinge der Firma „Glas Gasperlmair“ und gaben im Gespräch mit den RegionalMedien Salzburg einen Einblick, wie sie ihre Lehrlingskarriere begonnen haben, was ihnen besonders viel Spaß daran macht und welche Pläne sie für die Zukunft hegen. WAGRAIN. Die Problematik des Fachkräftemangels und des Lehrlingsmangels hat unsere Region fest im Griff. Wenige Jugendliche entscheiden sich für eine Lehre als Ausbildungsweg. Die RegionalMedien Salzburg haben mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Leute

130 Menschen feierten in Pfarrwerfen „mit Herz“ das Jubiläum der Berufsgemeinschaft der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre, Pfarrhelferinnen und -helfer. | Foto: Walter Luginger
3

Pfarrsekretärinnen in Pfarrwerfen
Seit drei Jahrzehnten „Nahe bei den Menschen“

Die Berufsgemeinschaft der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre sowie Pfarrhelferinnen und -helfer feierte ihr 30-jähriges Bestehen in Pfarrwerfen. PFARRWERFEN. Die Berufsgemeinschaft der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre sowie Pfarrhelferinnen und -helfer (BGPS) feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsfest fand am 6. Juni in Pfarrwerfen unter dem Motto „mit Herz feiern“ statt. Rund 130 Mitglieder kamen zusammen, um diesen besonderen Tag zu begehen. Der geistliche Assistent Hans Schwaighofer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Privat
4

Urlaub im Salzburger Land
Ausflugsziele im Pongau bei Schlechtwetter

Es gibt tolle Ausflugsziele für Familien mit Kindern, die unter anderem auch bei trübem Wetter geeignet sind:  Sound of Music-Trail Der "Sound of Music Trail ist ein malerischer Wanderweg in Werfen, der zum berühmten Drehort der "Do-Re-Mi"- Picknickszene aus dem Film "Sound of Music" führt. Eisriesenwelt Werfen Die größte Eishöhle der Welt ist ein beeindruckendes Naturerlebnis und bietet Führungen an, die für Kinder ab 4 Jahren geeignet sind. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk sind wichtig....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Hannes Reichelt (mitte) musste von den Teilnehmern eingeholt werden. | Foto: Radstadt Tourismus
3

"Radstadt fuhr Rad"
Radstadt startete in den Bike-Sommer

Am vergangenen Samstag fand in Radstadt wieder das beliebte Event "Radstadt fährt Rad" statt. Mit dabei war auch ein Ex-Skistar. RADSTADT. Am vergangenen Samstag fiel der Startschuss für den Bike-Sommer mit der Veranstaltung „Radstadt fährt Rad“. Das Event lockte zahlreiche Teilnehmer an und bot sowohl sportliche Herausforderungen als auch kulinarische Genüsse. Die geführten Ausfahrten waren erneut ein großer Erfolg. Familien konnten gemeinsam zum Wildpark Untertauern radeln, während Freunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mit vereinten Kräften verschönern der Obst- und Gartenbauverein und die VS Dorfgastein das Ortsbild. | Foto: VS Dorfgastein
5

50-Jahre Baumsetzen
Nachhaltige Zusammenarbeit in Dorfgastein

Seit genau 50 Jahren pflanzen Schülerinnen und Schüler der Volksschule Dorfgastein in Kooperation mit dem ortsansässigen Obst- und Gartenbauverein jedes Jahr Bäume im Ort. DORFGASTEIN. Heuer feiern der Obst- und Gartenbauverein Dorfgastein und die Volksschule Dorfgastein ein ganz besonderes Jubiläum – das 50-jährige gemeinsame „Baumsetzen“. Der ursprüngliche Gedanke vom Gründer Leonhard Brandner - „Wir pflanzen Bäume für das Jahr 2000!“ - dient mittlerweile der Verschönerung des ganzen Ortes....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In "Tod einer Randnotiz" hat der Ex-Boulevardjournalist Thomas Schrems die Beobachtungen und Erfahrungen seiner langjährigen Karriere in einem Kriminalroman verarbeitet.  | Foto: Elisabeth Hutter
2

Thomas Schrems
Über die "sumpfartige Verstrickung" von Boulevard und Politik

Sieben Jahre hat der ehemalige Journalist Thomas Schrems an seinem neuen Buch "Tod einer Randnotiz" geschrieben. Herausgekommen ist ein 936 Seiten starker "Boulevardroman", dessen Kriminalhandlung sich vor dem Hintergrund systemischer Korruption in Boulevard-Journalismus und Politik entspinnt. Gegenüber MeinBezirk verrät der Autor, was ihn beim Schreiben inspiriert hat und was seinen Roman so einzigartig macht. ÖSTERREICH. Thomas Schrems war 26 Jahre lang Journalist bei der "Kronen Zeitung" und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Thomas Saliger, XXX-Lutz | Foto: Markus Spitzauer
3

XXXLutz-Sprecher Saliger
"Hier wird überall partnerschaftlich gearbeitet"

Zum 15. Jubiläum gratuliert XXXLutz Unternehmenssprecher Thomas Saliger MeinBezirk und gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie des Möbel-Riesen.  ÖSTERREICH. Thomas Saliger von XXXLutz hebt die hohe Akzeptanz der Bezirksmedien hervor: "Die Zeitungen kommen zuverlässig in jeden österreichischen Haushalt, was eine große nationale Breitenwirksamkeit ermöglicht", so der umtriebige Unternehmenssprecher.  MeinBezirk: XXXLutz wirbt regelmäßig in MeinBezirk. Was ist der Vorteil eines regionalen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner

Gedanken

Die neue Redakteurin aus dem Pongau Nicole Hettegger stellt sich vor. | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 1

Vorstellung
Ein "Hallo" von der neuen Redakteurin

Vielleicht ist dem einen oder anderen mein Name unter einem Bericht bereits aufgefallen. Ich bin neu in der Redaktion der BezirksBlätter Pongau und weil Sie noch öfter von mir zu lesen bekommen, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Nicole Hettegger, ich bin 22 Jahre alt und wohne im schönen Wagrain. Nach meinem Germanistikstudium in Wien kehrte ich in den Pongau zurück, denn die Großstadt konnte für mich nicht mit der Natur in unserer Heimat mithalten. Ich bin gerne in den Bergen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Sonnenuhren kennen keine Sommerzeit, hier in Bad Vigaun siehst du, dass es auf der Turmuhr 9 Uhr und auf der Sonnenuhr 8 Uhr ist. | Foto: Neureiter
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
... und jetzt stellen wir die Uhr wieder vor

Am 31. März stellen wir unsere Uhren wieder um. Endlich beginnt die Sommerzeit! Aber wurde die Uhr immer umgestellt? Warum machen wir das überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stunde zurück. Das sind dann die Sommer oder auch die Winterzeit. Wir machen das um Energie zu sparen. Es soll damit mehr Tageslicht genutzt werden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Wer einen Igel in Not findet, sollte helfen.
1 Aktion 4

Schnelle Hilfe für Igel
Das solltest du tun, wenn du einen Igel findest

Jetzt kommt wieder die Zeit, in der verstärkt Igel in Salzburg gefunden werden. Auch die Pfotenhilfe vermeldet vermehrt kleine, stachelige Waisenkinder, die Hilfe benötigen.  SALZBURG. Sie sind derzeit besonders aktiv, heißt es. Denn jetzt, um diese Zeit, machen sich Igel auch die Suche nach viel Futter für den Winterschlaf. Die nachtaktiven Tiere werden gerade bei Dämmerung und Dunkelheit auf Salzburgs Straßen übersehen und überfahren - mit fatalen Folgen für die betroffenen Igelkinder, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
So harmonisch geht es meist nur kurze Zeit beim Spielen zu. | Foto: Martine den Engelsen/Pixabay.com
3

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Alle müssen teilen

Grapsch und schon ist das Spielzeug vom Spielfreund in den eigenen Händen und das große Gebrüll lässt nicht lange auf sich warten. Kinder sind von Haus aus extrem neugierig, aber das Verständnis für "Deins und Meins" muss erst erlernt werden.  SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp...

  • Salzburg
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.