Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Martini GF Lisa Moser-Hornegger (3.v.li.) mit ihrer Familie.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
130

Martini
Schillernde Eröffnung des Logistikzentrums - „Martini Sportswear“ investiert in die Zukunft

„Martini Sportswear“ lud zur feierlichen Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Annaberg ein. ANNABERG. In einer feierlichen Zeremonie eröffnete Martini, der renommierte Anbieter von Outdoor-Bekleidung, sein neues Logistikzentrum in Annaberg und feierte mit Familie, Freunden und Geschäftspartnern. Auch WKS-Präsident und Obmann des Salzburger Wirtschaftsbundes Peter Buchmüller, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, der sportliche Leiter Skibergsteigen ÖSV Georg Wörter und Bürgermeister Martin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Jeder Handgriff muss für eine gute Zeit sitzen. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau
201

Bildergalerie
24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Am Samstag, dem 08. Juni verwandelte sich das Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg in den Schauplatz des 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbs in Bronze und Silber. Rund 60 Bewerbsgruppen aus Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg zeigten dabei ihr beeindruckendes Können und kämpften um den Sieg. FLACHGAU. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen genossen die teilnehmenden Gruppen bereits in den Vormittagsstunden die hervorragende Kulisse am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Florian Radauer
Am Gipfel hat man eine tolle Rundumsicht auf die Bergwelt. | Foto: Stefan Schubert
15

Wandertipp für jeden
Majestätischer Rossbrand: Ein Berg für Genießer

Der Rossbrand ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber in den Radstädter Tauern. Er liegt auf einer Höhe von 1.768 Metern und bietet eine atemberaubende 360-Grad-Aussicht auf die umliegende Bergwelt, einschließlich des Dachsteinmassivs und der Bischofsmütze. FILZMOOS. Der Rossbrand ist ein lohnenswertes Ziel für Wanderer jeden Levels und bietet atemberaubende Ausblicke und eine beeindruckende Naturkulisse. Dank der Straße bis knapp zum Gipfel und der Papagenobahn kann der Aufstieg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Pinzgauerin Ingrid Ronacher aus Kaprun ist Welt, Europa- und mehrfache Staatsmeisterin im 3D-Bogenschießen. Sie wurde in der Residenz mit dem Salzburger Sport-Ehrenlorbeer in Gold ausgezeichnet. Im Bild: Landesrat Martin Zauner bei der Verleihung des Salzburger Sportehrenlorbeers in Gold an Ingrid Ronacher aus Kaprun. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
40

Festakt in Salzburger Residenz
Sportler, Trainer & Funktionäre geehrt

51 verdiente Sportlerinnen und Sportler, Trainer und ehrenamtliche Funktionäre wurden am Dienstag, den 4. Juni von Landesrat Martin Zauner in der Residenz geehrt. Fünf Personen wurde eine der höchsten Sportauszeichnungen des Landes überreicht. SALZBURG. Beim Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz erhielten Personen aus dem Behindertensport, Ringen, 3D-Bogenschießen oder auch Ski Alpin unterschiedliche Auszeichnungen. Auch verdiente Trainer sowie ehrenamtliche Funktionäre wurden geehrt. „Das...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Video 7

Pfarrverband Werfenweng
Maiandacht mit den Astberger Alphornbläsern in der Pfarrkirche Mariä Geburt

WERFENWENG. Am 31. Mai 2024 fand in der Wallfahrtskirche in Werfenweng eine feierliche heilige Messe und direkt danach die letzte Maiandacht in diesem Jahr statt, gestaltet von Pfarrer Bernhard Pollhammer und den Astberger Alphornbläsern.   Anschließend lud der Pfarrgemeinderat mit Obfrau Christine Huber noch ins Mesnerhaus zur Agape und zum geselligen Beisammensein ein. Der Spendenerlös der Agape kommt der Kirchturmsanierung zugute. Die Maiandacht ist eine besondere Form der Andacht, die der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Herbert Fröhlich und Rupert Schartner vor der Fahrt. | Foto: Anita Empl
25

Motorsport
Heiße Reifen und laute Motoren für Track- Day Gewinner

Die ersten Gewinne des KIA-Center Pongau Familienfestes wurden in Saalfelden eingelöst. Fünf Glückliche durfte mit Herbert Fröhlich und Georg Schlager den Track beim ÖAMTC-Center Brandlhof in Saalfelden kennenlernen. ST. VEIT/SAALFELDEN . Vor kurzem durften die Gewinner des Track Days mit Herbert Fröhlich vom KIA-Center Pongau ihre Fahrt mit den Hobby-Rennfahrern machen. Die Vorfreude war bei allen Teilnehmern zu spüren. Einige wurden durch Zufall zum Teilnehmer, so sprang Verena Köck für ihren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Stefan Schubert
6:00

Europawahl 2024 in Salzburg
Kein kalter Kaffee: Salzburg an EU interessiert

Trotz steigender Skepsis in Salzburg denken 62 Prozent der Salzburger an der Europawahl teilzunehmen. 45 Prozent wollen hinkünftig mehr gemeinschaftliche und 42 Prozent mehr nationalstaatliches Handeln. Lokalaugenschein beim EU-Café vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. "Ich stamme aus Wals, bin Österreicher und sehe mich als Europäer. Ich werde auf jeden Fall zur EU-Wahl gehen", sagt der Student Fabian Plank am Ape-Kaffee-Stand des Teams von EUROPE DIRECT vom Land Salzburg auf der Schranne....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Die Werfenwenger Jagdhornbläser spielten zu Ehren der beiden erfolgreichen Jäger Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
14

Gemeindejagd Werfenweng
Erfolgreiche Jäger luden zur Hahnfeier ins Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng

WERFENWENG. Eine besondere Ehre wurde zwei Pongauer Jägern heuer zuteil. Pfarrer Bernhard Pollhammer wurde auf den Birkhahn- und Zimmerermeister Andreas Schartner auf den Auerhahnabschuß  in der Gemeindejagd Werfenweng eingeladen.  So trafen sich am 20. Mai die Werfenwenger Jägerschaft mit den beiden erfolgreichen Schützen, ihrem Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner beim Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng.  Dank dem hl. Hubertus konnten sie an diesem Tag lange beisammensitzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Farbenfroher Sonnenaufgang heute beim Strandbad Seekirchen am Wallersee. | Foto: Emma Sommeregger
1 3 47

Salzburgs schönste Fotos
Schnappschüsse im Mai: Naturwunder und Schönheiten

Der Mai ist angebrochen und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben, eingehüllt in strahlendes Grün und lebendige Farben. Wir laden dich ein, auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Schnappschüsse zu gehen und die fesselnden Eindrücke dieses Monats zu entdecken. SALZBURG. Diese beeindruckenden Fotografien sind nicht nur visuelle Erzählungen, sondern sie berühren auch unsere Seele und öffnen uns für eine frische Perspektive auf unsere alltägliche Umgebung. Unsere talentierten...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Lena Rettensteiner ist mit ihren Medizin-Studienkolleginnen Lea Schönet (li.) und Marie Draxl (re.) extra aus Graz angereist.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
41

WeinRoas
Die 8. Werfener WeinRoas war wieder ein großer Erfolg und ein "Genuss für alle Sinne"

WERFEN. Unter dem Motto “Ein Fest für alle Sinne” luden der Tourismusverband Werfen mit GF Alexandra Hager und ihrem Team und die Werfener Wirtschaftstreibenden zur 8. Werfener WeinRoas ein. Neben einer Vielzahl von Weinen aus ganz Österreich,  standen auch regionale Schmankerl von heimischen Betrieben und Vereinen zur Verkostung bereit. Die Band “Mix Tape” und das „Quintett 2010" sorgten für stimmungsvolle Live-Musik am Marktplatz. Auf die Gewinner der Stempelrallye warteten wieder tolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Foto: Feuerwehr Zell am See
10

Themen des Tages
Das solltest du am 21. Mai gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG. Themen des Tages im Bundesland Salzburg, 21. Mai 2024. Notbremse im Zug ausgelöst und Zeitung entzündet Fahrräder aus Wohnhausanlage in Wagrain gestohlen Sattelzuggespann auf der Tauernautobahn kippte um Ruderboot löste im Pinzgau eine große Suchaktion aus 77-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen Elisabeth Sikora ist Salzburgs...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der richtige Umgang mit dem "Drahtesel" muss gelernt werden.   | Foto: Lorenz Masser / Fahrradfreunde Radstadt
17

Vorbereitung auf die Radfahrprüfung
Kidscoaching der Fahrradfreunde Radstadt

Um die Jugend auf dem Fahrrad zu stärken, wurde vom Radstädter Mountainbikeverein "Fahrradfreunde" wieder ein "Kidscoaching", also eine geführte Trainingseinheit mit einigen Schülern der Volksschule Radstadt, durchgeführt. RADSTADT. Vergangene Woche fand erneut das beliebte Kidscoaching der Fahrradfreunde Radstadt für alle vierten Klassen der Volksschule Radstadt statt. Das Coaching im Rahmen des Turnunterrichts dient als Vorbereitung für die bevorstehende Radfahrprüfung und erfreut sich großer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
"Cantophonics": Das Vokalensemble Cantophonics des Borromäums besteht aus 12 Burschen im Alter von 17-18 Jahren. | Foto: Moritz Guttmann
9

Abschiedskonzert von Cantophonics
Vom Knabenchor zur Boygroup als Lernkonzept

Abschiedskonzert des Chores "Cantophonics" des Borromäums Salzburg. Ein Knabenchor mit Boygroup-Ansätzen. Musik als Lernkonzept der Persönlichkeit. SALZBURG. Zurzeit findet in Österreich die Matura statt. Für zwölf junge Burschen der 8b des Erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromaeum beginnt nicht nur ein neuer Abschnitt ihres Lebens, sondern es endet eine musikalische Lernreise für sie, die als Knabenchor begonnen hat und mit einem Konzert im August in Südafrika ihren Abschluss findet. Unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Dies Salzburger Auswahlmannschaft jubelt über ihren verdienten Sieg. | Foto: Empl
94

Faustball
U14 Faustballerinnen siegen beim Bundesländergleich

Der erste Mai war diesese Jahr ein doppelter Feiertag für Salzburgs U14 Fautballerinnen und Faustballer. Beim Bundesländergleich in St. Veit im Pongau konnten sich die Auswahlmannschaft der Faustballerinnen den ersten Platz sichern. ST. VEIT IM PONGAU. Am ersten Mai traten in St. Veit die besten U14 Faustballerinnen und Faustballer aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Südtirol zum Bundesländergleich an. Besonders die jungen Faustballerinnen zeigten eine sehr starke Leistung. Eine...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Der siebenjährige Alessio Degen mit seinem Lieblingspony. | Foto: Anita Empl
Aktion 26

Zirkus und Tiere
Ein Blick hinter den Vorhang des Circus Althoff-Degen

Tiere in der Manege ist ein strittiges Thema, ist das noch zeitgemäß oder sollte es ein generelles Verbot geben? Wir haben die Stallungen des Circus Althoff-Degen besucht und mit der Seite der Zirkusbetreiber gesprochen. BISCHOFSHOFEN.  Lamas, Alpaka, Ziegen, Esel, Pferde und Ponys leben bei und mit der Zirkus Familie Althoff-Degen. "Zurzeit sind es 30 Tiere doch bald werden es 31, denn die weiße Eselin wird bald zur Mutter", freut sich Christoph Drexler, der gute Geist des Circus Althoff...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Von mittelalterlichen Klängen über die Musik des alten Ägyptens bis hin zu einem Abstecher in die pulsierenden Achtzigerjahre mit Hits von Queen – das Programm bot für jeden Geschmack etwas.   | Foto: MMS Radstadt
123

Eine Zeitreise
Orchesterkonzert der Musik Mittelschule Radstadt

Am 2. Mai 2024 versammelte sich die Gemeinschaft der Musik Mittelschule Radstadt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend, der die Zuhörer auf eine faszinierende Zeitreise durch die Musikgeschichte mitnahm. RADSTADT. Das Schulorchester, bestehend aus 33 talentierten Mitgliedern aller Jahrgangsstufen, beeindruckte mit einer vielfältigen Auswahl von Stücken aus verschiedenen Epochen. Von mittelalterlichen Klängen über die Musik des alten Ägyptens bis hin zu einem Abstecher in die pulsierenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: © LK Salzburg, Mösenbichler
19

Salzburger Frauenlauf
Salzburgs Bäuerinnen erfolgreich bei den Lauffestspielen in der Mozartstadt vertreten

SALZBURG. Am 10. Mai 2024 fand der 16. Salzburger Frauenlauf statt, bei dem Frauen aus verschiedenen Bereichen gemeinsam für Bewegung und Gesundheit eintraten.  Die Salzburger Bäuerinnen nahmen bereits zum zehnten Mal in Folge am Frauenlauf teil. Sie stellten auch in diesem Jahr die stärkste Gruppe der Teilnehmerinnen mit knapp 300 Bäuerinnen.  Annika Leineweber siegte mit einem Vorsprung von über einer Minute. Dennoch fühlte sich jede Teilnehmerin im Volksgarten als Siegerin, denn  sie alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
TVB-Obfrau Carolyn O´Brien, TMK-Kpm. und Stabführer Peter Gschwandtner, Obmann Max Leitinger, Weltrekordhalter und Bergsportler Jakob Herrmann mit Ehefrau Andrea und TVB-GF Josef Holzmann (v.li.).  | Foto: Maria Astner
78

Skibergsteigen
Werfenweng feierte seinen Ausnahmesportler Jakob Herrmann im FIS Landesskimuseum

WERFENWENG. Der Salzburger Bergsportler Jakob Herrmann hat mit Saisonende 2023/24 seine Profikarriere als Skibergsteiger beendet. Was den 36-jährigen Werfenwenger seit geraumer Zeit umgetrieben hat, hat er nun tatsächlich durchgezogen. Mit dem Rekord im Skibergsteigen über 24.242 Höhenmeter aus dem März dieses Jahres im Gepäck, hat er am Höhepunkt der Karriere den Hut genommen. In seiner 15-jährigen Karriere als Wettkampf-Skibergsteiger hat Jakob Herrmann eine beeindruckende Spur in der Szene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Stefan Schubert
7:45

Narzissenfest 2024
Ein Dirndl aus Salzburg für die Narzissenhoheiten

Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen.  SALZBURG/AUSEERLAND. Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen. Bereits zum zweiten Mal nach 2022 zählt die Salzburger Designerin Susanne Spatt zu den Ausstattern der drei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Heimatgemeinde von Stefan Kraft bereitete ihrem Star einen herzlichen Empfang mit eingen Überraschungen. | Foto: Agnes Etzer
32

Weltcup Gesamtsieger Kraft emfpangen
Schwarzach feierte seinen Skisprungadler

Beim Empfang des Weltcup Gesamtsiegers und Skiflugweltmeisters Stefan Kraft in seiner Heimatgemeinde Schwarzach gab es einige Überraschungen. SCHWARZACH. Das Schanzengelände in Schwarzach wurde am Samstag zum Festgelände. Der SV Schwarzach Nordisch machte seinem Weltcup-Gesamtsieger und Skiflugweltmeister Stefan Kraft einen feierlicher Empfang. Dabei gab es viele Überraschungen. Die Musikkapelle Schwarzach sorgte für die Festmusik, die Prangerschützen Goldegg marschierten für die Ehrensalven...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Bernhard Gruber, Hans Müller und Joachim Puchner (v.li.). | Foto: Maria Astner
81

Charity Event
Ein Tag mit Herz / Ski- und Sportlegenden Golf Trophy 2024

WERFENWENG/GOLDEGG. Am 27. April 2024 veranstaltete der Golfclub Goldegg gemeinsam mit dem Salzburger FIS Landesskimuseum die „Ski- und Sportlegenden Golf Trophy“. An dem Charity Event, das zu Ehren der Salzburger Trainerlegende Günther Chromecek organisiert wurde, waren insgesamt 110 Golfer am Start. Bei herrlichem Wetter zeigten viele bekannte Wintersportgrößen wie Toni Innauer, Stefan Eberharter, Michael Walchhofer, Felix Gottwald, Berni Gruber, Mario Stecher, Christoph Bieler, David...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 14

Sport und Fitness
HSV Red Bull - Trainingscamp in Slowenien

Bald startet die anstehende Sommersaison für die 22 Athletinnen und Athleten des Zielsprung-Teams HSV Red Bull Salzburg. In Slowenien übten die Zielspringer ihre Performance im Luftraum von Murska Sobotka.  SALZBURG. Im Trainingslager wurde vom ersten bis fünften Mai konzentriert geübt. Der deutsche Trainer Günther Berendt forderte die Mannschaft in Koordination und Konzentration. Es wurde an der Technik gefeilt und der Absprung aus 1.000 Metern Höhe, bei dem ein 50 Cent großer Punkt getroffen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Frage zu diesem Bild gibt es wohl bald bei "Sag mal?!" auf TikTok zu sehen und hören. | Foto: Anita Empl
Video 27

1. Mai
Sag mal unterwegs mit der Trachtenmusikkapelle St. Veit

1. Mai, sechs Uhr morgens, Martktplatz St. Veit die Trachtenmusikkapelle nimmt Aufstellung für den traditionellen Morgengruß. Ein Tusch und losgeht's, doch diesesmal ist die 50 Mann bzw. Frau starke Kapelle nicht alleine unterwegs. Sie wird von "Sag mal" von Ö3 begleitet. ST. VEIT. Wie jedes Jahr marschiert die Trachtenmusikkapelle (TMK) St. Veit am ersten Mai durch die Straßen ihrer Gemeinde und wecken die St. Veiter, ob sie wollen oder nicht. Doch in diesem Jahr  führt Christian Jetzbacher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.