Melk - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Fotobeschreibung vlnr:
Landtagspräsident Karl Wilfing, Sabine Reiter, Schulleiterin Gerlinde Weinstabl, Landesrätin Susanne Rosenkranz, Bildungsdirektor Karl Fritthum | Foto: BD NÖ NLK Pfeiffer

IT-HTL erhält Schulsportgütesiegel in Gold

Freude am Schulzentrum Ybbs: die IT-HTL konnte für die nächsten drei Jahre das Schulsportgütesiegel ergattern und ist eine von 9 berufsbildenden Schulen in NÖ, die diese Auszeichnung tragen dürfen. Die Urkunde wurde am 05. Juni 2024 im Landtagssaal an Sportlehrerin Sabine Reiter und Schulleiterin Gerlinde Weinstabl von Landtagspräsidenten Karl Wilfing übergeben. Das Schulsportgütesiegel wird an Schulen vergeben, die besonders bewegungsfreundlichen Unterricht sowie zusätzliche Sportaktivitäten...

  • Melk
  • Stefan Bugl
4 1 3

Friedhofsmüll? Im Ernst?
Warum ist in 2024 sowas nötig?

War heute unterwegs auf einer kurzen Walking Runde durch Persenbeug. Am Friedhof vorbei passiert  man den Container für Friedhofsabfälle. Wie man dem Bild entnehmen kann (zumindest jeder, der lesen kann) ist der Container nur für Friedhofsabfälle. Auch mit einer Geldstrafe wird gedroht. Warum genau mein Blick in den Container schweifte, weiß ich nicht, aber ich dachte, ich seh nicht richtig! Der wenigste Abfall in dem Container waren vertrocknete beziehungsweise kaputte Blumen, Kränze oder eben...

  • Melk
  • Daniela Redl
4

Theater
Der kleine Prinz zu Gast in Ybbs

„Der kleine Prinz“ in Form des Schauspielers David Leubner reiste kürzlich von Leipzig in die österreichische Donaustadt Ybbs. Im Zuge des Altstadtfestes präsentierte der Schauspieler im sogenannten Mozartsaal eine beeindruckende Solo-Schauspielleistung. Dies vor dem Hintergrund, dass die Bühnenfassung des “kleinen Prinzen” 14 verschiedene Rollen zählt. Diese wurden alle vom charismatischen Leubner dargestellt. Durch Mimik, Gestik und unterschiedlicher Intonation war es, zumindest für das...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
6

Workshop „Energiewirtschaft und nachhaltige Energiesysteme“

Am 2.2.2024 fand an der IT-HTL Ybbs ein informativer Vortrag zum Thema "Energiewirtschaft und nachhaltige Energiesysteme " für die 4.HTL-Klasse Netzwerktechnik statt. Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit in einem anschließenden Workshop sich mit Startup-Gründung im Green Tech-Sektor zu beschäftigen. Der Unternehmer DI Lukas Prenner präsentierte seine Erfahrungen und Einblicke in die Welt der Energiewirtschaft und Unternehmensgründung. Nach einer Einführung in das Konzept der...

  • Melk
  • Stefan Bugl
8

HAK Digital Business Ybbs - Nachhaltiges Videoreportagen-Projekt mit Gemeinde TV

Im Rahmen des Übungsfirmenunterrichts der Handelsakademie Digital Business Ybbs haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Kooperationspartner Gemeinde TV eine Serie von Workshops durchgeführt. Ziel der Workshops war es, Videoreportagen zu erstellen, die die Themen Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung in den Mittelpunkt stellen. Workshop 1: Professionelle Anleitung von Gemeinde TVDer erste Workshop fand unter der Leitung von erfahrenen Profis von Gemeinde TV statt. Hier erhielten...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Bgm. Gerlinde Schwarz, Willibald und Rosa Lorenz, Vizebgm. Josef Landstetter | Foto: Marktgemeinde Leiben

Beste Waldviertler Freiwillige wurden bei der Bioem geehrt

Das Waldviertel schöpft einen Gutteil seiner Kraft und Erfolge aus unzähligen Initiativen und dem persönlichen Einsatz vieler Menschen, die oft relativ unbedankt großartige Dienste leisten. Die BIOEM in Großschönau hat sich zum Ziel gesetzt, Erreichtes aufzuzeigen, Danke zu sagen und Motivation für kommende Herausforderungen zu geben. Aus diesem Anlass wurden auch heuer „HelferInnen im Hintergrund“ aller Bezirke und Teilbezirke des Waldviertels geehrt. Unter dem Motto „Ehrung der besten...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
14

Business Day in der HAK-HAS Ybbs: „Wir bilden für Management und Wirtschaft aus!“

Gemäß dieser Botschaft erschienen die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte beim landesweiten „Business Day der Niederösterreichischen Handelsakademien und Handelsschulen“ am 22. Mai 2024 in Business-Kleidung zum Unterricht und erlebten gemeinsam einen besonderen Schultag. Das Angebot an diesem besonderen Tag umfasste vielfältige Aktivitäten: Die 1AK besuchte die Gärtnerei Zemlizka in Ybbs in Businesskleidung, um einen Einblick in die Arbeitsrealität eines Unternehmens zu erhalten. Frau...

  • Melk
  • Stefan Bugl
V.l.: Dominik Dietrich (Fachgruppengeschäftsführer MTI) , Bernadette Borek (Fachgruppengeschäftsführerin Chemische Industrie NÖ), Andreas Welser (Welser Profile), Sektionschefin Doris Wagner (BMBWF), Gerhild Eigner (Land NÖ), Veit Schmid-Schmidsfelden (Fachgruppenobmann MTI), Nikolaus Hofer (IT-HTL Ybbs), Viktoria Huemer (IT-HTL Ybbs), Jonas Rosenthaler (IT-HTL Ybbs), Alfred Pohl (Bildungsdirektion), Helmut Schwarzl (Fachgruppenobmann Chemische Industrie NÖ), Bildungsdirektor Karl Fritthum, Alexander Schrötter (WKNÖ - Spartengeschäftsführer Industrie), Andrea Edelmann (EVN) und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: Foto: David Schreiber

50.000 Euro Preisgeld: IT-HTL Ybbs überzeugt die hochkarätige Jury beim proHTL Wettbewerb

Beim Wettbewerb proHTL, initiiert von der chemischen und metalltechnischen Industrie der Wirtschaftskammer Niederösterreichs, setzte sich die IT-HTL Ybbs unter zehn bewerbenden HTLs durch. Mit dem eingereichten Projekt „Accelerator Hub – Accelerating Startups, Businesses and Education“ wurde die Jury überzeugt. Der Accelerator Hub am Schulstandort in Ybbs/Donau soll innovative Technologien, wie Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, neue Produktionsmethoden und Coworking für die Schulen in...

  • Melk
  • Stefan Bugl
v.l.n.r.: 1. Reihe: Johanna Köck, Aliz Nagy, Katja Pirkner, Julia Samorajska, Leonie Haselmayr, Sophia Hausner (Team WataAngel), 2. Reihe: MMag. Werner Bossniak (e.e.si-Niederösterreich), Brigitte Yildirim-Hummer (Social Impact Banking, UniCredit Bank Austria), ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek (Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)), Mag. Dr. Brigitte Schuckert (Leiterin Pädagogischer Dienst, Bildungsdirektion NÖ)
5

Entrepreneurship-Team der HAK Ybbs beim „Next Generation Award“ in den TOP3 im NÖ-Finale

Am 14.5.2024 fand das „Fest der Ideen“ im Bank Austria – UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien statt. Dabei wurden u.a. die Gewinner des BA Ideen- und Businessplan-Wettbewerbs „Next Generation“ für Ostösterreich prämiert. Die qualifizierten Teams aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland stellten ihre praxisnahen Geschäftsideen und Businesspläne kreativ vor. Sie überzeugten mit ihren Elevator Pitches (Überzeugungspräsentationen) und mussten sich anschließend den kritischen Fragen der...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Pfirsichblättrige Glockenblume ein schöner Farbtupfer im Wald 
 | Foto: Franz Dörr
20 12 13

Naturlandschaft im südlichen Waldviertel.
Pfingstsonntag, ohne Stau mit dem MTB unterwegs!

Gemeinde Hofamt Priel im Bz. Melk Zeitig in der Früh noch etwas kühl, Ausfahrt mit meinem Mountainbike Richtung Weins, erste steile Strecke nach Rottenberg. Vorbei an der schönen Sportanlage Hofamt Priel, bergab nach Untertiefenbach. Jetzt kommt die für mich anspruchsvollste Strecke die ich immer nur bergauf bewältige, ca. 110 hm auf kurzer Distanz! Abwechslungsreich geht es weiter auf breiten Forstwegen etwas bergauf und bergab mit wunderschönen Ausblicken ins Alpenvorland. Über Viehtrift mit...

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto: media.con
7

SEEyou - Catch Wrestling WM
Dreikampf um World Grand Prix Titel

Erstmals als Open Air: Weltmeisterschaft 2024 in Neumarkt/Ybbs - noch gewaltiger, noch beeindruckender. Pro Wrestling begeistert Millionen von Zuschauern. LIVE ist das Stichwort, denn die "Gladiatoren der Neuzeit" kommen zum ersten Mal nach Neumarkt/Ybbs und das am Freitag, den 24. Mai 2024. Als Höhepunkt gilt der Rückkampf um den World Grand Prix WM-Titel, der ein Dreikampf sein wird zwischen Pascal Spalter vs. Chris "Bambikiller" Raaber vs. Red Scorpion.  Ein WM-Kampf unter freiem Himmel -...

  • Melk
  • Gerlinde Aigner
vlnr: Claudia Sainitzer, Verena Brunner, Günther Haas, Marion Knapp, Verena Höbinger, Rosmarie Knapp, Annabelle Wöginger, Evelyne Heinreichsberger, Dominic Schlatter, Erich Nowotni, Leopold Höllein, Thomas Knapp

Kinderfreunde
Ybbser Kinderfreunde haben neu gewählt

Die Ybbser Kinderfreunde haben ihren Vorstand neu gewählt. Neben Berichten über die vergangene Funktionsperiode mit zahlreichen, abwechslungsreichen Veranstaltungen und einer entbehrungsreichen Pandemiezeit, berichtete der Landesgeschäftsführer Günther Haas, über Aktuelles aus der Landesorganisation. Nach der Wahlhandlung, bei dem Obmann Dominic Schlatter in seine dritte Periode startete, ließ man den Abend im Gasthof Mang gemütlich ausklingen. Neu im Vorstand sind unter anderem Verena Brunner,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Das Projektteam MealLens mit der Fachjury und dem Projektbetreuer Andreas Brachinger | Foto: sz ybbs
3

Großartige Erfolge beim Mostviertler Schul-Innovationspreis 2024

Platz 1, 2 und 3 für die IT-HTL und HAK Ybbs beim 16. Mostviertler Schul-Innovationspreis Am 26. April 2024 wurde der Mostviertler Schul-Innovationspreis zum 16. Mal verliehen und die Teams der IT-HTL und HAK Ybbs konnten dabei gleich mehrfach überzeugen. Nach einem langen und intensiven Wettbewerb mit 33 Teams aus verschiedenen Schulen standen 8 Teams in 2 Kategorien im Finale, die alle mit ihren Projekten beeindruckt haben. Mit dem Projekt MealLens holte sich das Team Florian Hahn, Samuel...

  • Melk
  • Stefan Bugl
5

Fest der Verantwortung

Im Festsaal des Therapiezentrums in Ybbs kamen rund 200 Personen zusammen, um das 10-jährige Jubiläum des Projekts Verantwortung (VERA) zu feiern und gleichzeitig den Abschluss des VERA-Projekts 2024 mit dem Fest der Verantwortung zu begehen. Die Organisation und Begleitung dieser Feierlichkeit wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 1AK, 1AS und 1BK sowie dem Lehrkräfteteam bestehend aus Gabriele Erber, Jürgen Feyrer, Helga Geyrecker, Jennifer Hochstöger, Gertrude Lackner, Doris...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Foto: Hobbyfotograf Florian Auer (Scheibbs)
21

Walter Kammerhofer und der "Spaßvogel"
Die Auszeichnung gebührt Kammerhofer

Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm "WIAD SCHO!" feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wir sich das...

  • Melk
  • Florian Auer
stehend: Raidl Wolfgang, Bachler Karl, Zehetgruber Leopold, Hörhager Ulrike, Grossinger Thomas, Zehetgruber Franz, Faux Iris, Weber Markus, Hochstöger Anton, Kummer Patrick, Theuretzbacher Michaela, Fuchs Karina
sitzend: Gotsmy Denise, Vzbgm. Landstetter Josef, Bgm. Schwarz Gerlinde, Gasner Barbara, Kernstock Sonja
 | Foto: Marktgemeinde Leiben

Katastrophenschutzplanung in der Gemeinde Leiben

Am 24. April 2024 wurde am Gemeindeamt Leiben ein Planspiel abgehalten, welches vom NÖ Zivilschutzverband geleitet wurde. Grundvoraussetzung dafür ist die Bereitschaft miteinander und voneinander zu lernen, um auch im Katastrophenfall die Situation gemeinsam zum Wohle der Bevölkerung zu meistern. Hier wurde dem Einsatzteam eine realistische Katastrophenlage im Planspiel vorgegeben, welche gemeinsam bestritten werden musste. Die Ergebnisse dieses Planspieles bilden nun die Grundlage für die...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Kindergartenleiterin Gerlinde Fuchs und Stellvertreterin Theresa Weissgram mit Patrick Lorenz und Christian Kernstock vom SV-Leiben und Kindergartenkindern mit dem neuen Fußballtor | Foto: Marktgemeinde Leiben

SV Leiben spendet ein neues Fußballtor für Kindergarten

Kindergartenleiterin Gerlinde Fuchs und Stellvertreterin Theresa Weissgram mit Patrick Lorenz und Christian Kernstock vom SV-Leiben und Kindergartenkindern mit dem neuen Fußballtor Große Freude herrschte im Kindergarten als ein neues Fußballtor im Garten aufgestellt wurde. Herr Christian Kernstock als Jugendleiter und Herr Patrick Lorenz als Nachwuchsleiter Stv. überbrachten am 29.4. 2024 das neue Tor und ließen es sich nicht nehmen, erste Bälle ins Tor zu kicken. Wir freuen uns über die neue...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
v.l.: Karina Fuchs, Obfrau Brigitta Landstetter, Richard und Lukas Schwarz | Foto: Marktgemeinde Leiben

Sanierung "Schulzkreuz"

Wir freuen uns, berichten zu können, dass das „Schulzkreuz“, ein historisches Relikt unserer Gemeinde, erfolgreich saniert wurde! Das 1928 geweihte Holzkreuz mit dem geschnitzten Herrgott wurde bereits 2012 von Anrainern und dem Dorferneuerungsverein Leiben renoviert und das Platzerl rundherum mit einem Blumenrabatterl verschönert. So war es dem Dorferneuerungsverein Leiben ein Anliegen, sich auch bei dieser Sanierung an den Kosten zu beteiligen, die dankenswerterweise von Richard, Lukas und...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
2

Ehrenamtliche bei Teamsitzung mit Torte überrascht
Verein Hospiz feiert 25. Geburtstag

Mit einer Torte zum 25. Geburtstag des Verein Hospiz Melk wurden bei einer Teamsitzung die Ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen von Koordinator:innen Karin Wieseneder und Cornelia Gattringer-Schaffarczik sowie Geschäftsführer Johannes Preissl überrascht. Der Verein Hospiz Melk wurde 1999 gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Frau Dr. Elfriede Mayrhofer, Mag. Klaus Weinfurter, Dir. Herbert Goller, Dr. Hans Kurz, Lea Lechner und Brigitte Lugert. Frau Daisy Pfeffer-Richard hat bis März 2004 die...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

Vernissage der Künstlerin Brigitte Trost
Buntes Leben im Hospiz Melk

Brigitte Trosts Bilder sind bunt und lebhaft und zum Schmunzeln. Sie fanden jedenfalls großen Anklang bei den zahlreichen Besucher:innen der Vernissage am 16. April 2024 im Stationären Hospiz Melk. Der Verein Hospiz Melk lud neuerlich zu einem gemütlichen Abend im Namen der Kunst. Christine Trost-Schrammel stellte die Künstlerin vor. Obmann HR Dr. Norbert Haselsteiner begrüßte die Gäste – darunter Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Mag. Dr. Gabriele...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
von lnr: Markus Meyerhofer, Nico Müller, Agnes Bauer, BM Rauch, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer, Stefan Bugl | Foto: @stefanbugl
3

HAK Ybbs erreicht 3. Platz beim digBiz Award in Feldkirch

Die Diplomarbeitsgruppen der 5BK der HAK Ybbs im Ausbildungszweig Digital Business haben sich in den letzten Monaten intensiv mit ihren Diplomarbeiten auseinandergesetzt. Sie reichen von der Erstellung moderner Homepages über corporate designete Firmenunterlagen bis zu einem „google maps“ für Innenräume. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs wurde das Siegerprojekt ermittelt. Die Gruppe BeeGuide (Katharina Rauscher, Nico Müller, Agnes Bauer, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer) konnte den...

  • Melk
  • Stefan Bugl

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.