Melk - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Gefechtsübung der Melker Pioniere ist immer wieder das Highlight des Tages
98

Tag der offenen Tür der Melker Pioniere
Bundesheer hautnah miterleben

MELK. Vergangenen Samstag nutzten zahlreiche Schaulustige die Möglichkeit sich beim "Tag der offenen Tür“ der Melker Pioniere,  über das Bundesheer zu informieren. Rund 3000 Besucher strömten zum Erweiterungsgebiet und zum Wasserübungsplatz in  Melk. Die Freiwillige Feuerwehr, die Polizei, das Rote Kreuz und die Wasserrettung zeigten ihre Ausrüstungen und brachten den Besuchern ihr Aufgabengebiet näher. Ein großer Andrang war bei der Gefechtsvorführung, wobei man das Leben im Felde hautnah...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
86

Pfingstrosenfest auf Schloss Artstetten
Natur trifft auf 'Liebe und Romantik'

ARTSTETTEN. Zahlreiche Besucher feierten am Wochenende das mittlerweile traditionelle „Pfingstrosen-Fest“ im romantischen Schloss Artstetten. Ob die Pfingstrosen tatsächlich zum namensgebenden Fest in Blüte stehen, ist mit der Natur schwer zu vereinbaren. Die Zeit der Pfingstrosen war schon, längst sind sie verblüht, aber das Schloss Artstetten hat soviel mehr zu bieten und ist einen Ausflug allemal wert. Der Wettergott meinte es doch noch gut und vergönnte den Gästen schöne Stunden im...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Elfi, Sandra und Christina genießen den Auftritt bei der Modenschau von 'Fairytail Fair Fashion' im Schlosspark
78

Fest der Sinne im Schlosspark St.Leonhard
Mit allen Sinnen erleben und genießen

ST.LEONHARD. Ein großartiges Frühlingswochenende mit viel Genuss, Freude und Erlebnissen durften zahlreiche Besucher im Schlosspark erleben. Eine bewegte Reise durch die Welt der Sinne Verwöhnt wurden die Gäste mit regionalen Spezialitäten wie etwa Crepes, Feuerflecken, saftige Burger aus Wildfleisch und mit verführerischen Süßspeisen. Musikalisch unterhielten unter anderen die 'Chameleönchens' und 'Brass March' und die sensationelle Modenschau von Fairytale Fashion bot einen Genuss für alle...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Herzogin Marie und Andre von Chremse-Lewenrode alias Sieglinge und Andreas Gmoser
160

Mittelalterfest auf Burg Plankenstein
Eintauchen ins Mittelalterleben

PLANKENSTEIN. Am Wochenende gaben sich auf der Burg Plankenstein tapfere Ritter, edle Burgfräulein, zünftige Handwerker sowie Mägde und Knechte die Ehre und entführten das Volk in eine fantasiereiche Welt des Mittelalters. Die mittelalterliche Kulisse der Burg bot einen stimmigen Rahmen.  Marktstände, Schwertkämpfe, Musik und Tänze, aber auch das zahlreich in passender Gewandung erschienene Volk ließen in eine andere Zeit eintauchen. Spektakuläre Gewänder, in die Rollen von Ritter und...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Die Weinviertlerin Simone Reiländer hat dem Baulöwen Richard Lugner den Kopf verdreht. | Foto: Lugner
2

Richard Lugner und Simone Reiländer
Baulöwe hat "Bienchen" gefunden

Eine Welt ohne Bienen – unvorstellbar. So geht es auch Österreichs bekanntestem Bauunternehmer Richard Lugner, der mit Simone Reiländer, einer waschechten Niederösterreicherin, seine Herzensdame gefunden hat. NÖ. Er nennt sie liebevoll "Bienchen", am 1. Juni wird geheiratet. Aber wie hat eigentlich alles begonnen? Im Grunde als Blinddate über eine Anzeige. Genauer über einen Aufruf in einer Tageszeitung. "Frauen, die interessiert sind, sollten sich melden", erzählt Richard Lugner. Damals hat...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Fatma Cayirci
12

Interview
Hawi d'ehere füllt die Stadthalle Ybbs

YBBS. Die BezirkBlätter trafen die drei Hosts des "Hawi d'ehere Podcast vorm Auftritt in Ybbs und baten sie zu einem Interview. BezirkBlätter: Wie kommt es dazu, dass ihr euch drei dazu entschieden habt gemeinsam einen Podcast zu starten. Denn es ist nicht üblich, dass ModeratorInnen und MusikerInnen privat ein Projekt starten? Hawi d'ehre: Wir haben uns immer wieder bei Single Präsentationen und diversen Radioterminen gesehen und irgendwann nach einem Konzert kamen wir auf die Idee einen...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Verein MERKwürdig: Christian Rabl, Christina Kandler, Melanie Gruber, Judith Mandlburger und Alexander Hauer | Foto: Gerlinde Siebenhandl
123

Eröffnungsvernissage Verein MERKwürdig
'Handreichung' ein Zeichen der Begegnung

MELK.  Der Verein MERKwürdig feierte am Wochenende sein 30-jähriges Bestehen. Mit einer feierlichen Vernissage von 'HANDREICHUNG' einem Streetart-Projekt auf dem Freigelände der Firma Fürst, präsentierten die Straßenkünstler ihre Werke. Eine wahre Farbexplosion auf den Wänden, umrahmt mit locker lebendigen Rhythmen der Band 'Baga Yaga'. Am Platz neben der Tischlerei-Kulturwerkstatt wurde gesprayt, gemalt, gefräst und gedruckt. An fünf Schauplätzen werden die Arbeiten der nationalen und...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
6

Melker Frühling
Melker Innenstadt im Frühlingsfieber

MELK. Vergangenes Wochenende veranstaltete der Melker Wirtschaftsverein "Zunftzeichen" in der Innenstadt den Melker Frühling. Neben kulinarischen Highlights und Weinverkostungen hatten die Besucher einige Einkaufsmöglichkeiten.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Jürgen Jaidhauser freut sich mit Lucia und Marcus auf die Eselshow
29

'Crazy Donkeys' Eselshow in Pömling
Verrückte Eselshow bezaubert Besucher

PÖMLING.  Ideales Eselwetter lockten zahlreiche Zuschauer zur Eselshow 'Crazy Donkeys' nach Pömling. Mit einem herzlichen "iAh iAh", begrüßte Stallbesitzerin Anita Brunner und ihre elf Langohren die Gäste. Eselshow: Crazy Donkeys Dass die Langohren nicht stur sind und auch keine 'dummen Eseln', stellten die 8 Hauptdarsteller bei der "Crazy Donkey Show" unter Beweis. Eine richtig coole Aufführung, wobei auch das Publikum integriert wurde. Die Gaudi war perfekt, als Fridolin eine Pressekonferenz...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Keramik mit Herz: Claudia Virag präsentiert ihre Werke im Schlossgarten der Schallaburg | Foto: Gerlinde Siebenhandl
66

KunstWerkTage auf der Schallaburg
Wenn aus Abfall 'Kunst' entsteht

SCHALLABURG.  Begeisterung und künstlerischer Zauber vereinten vergangenes Wochenende bei der Ausstellung 'KunstWerkTage' im Schlossgarten der Schallaburg.   Ein Feuerwerk von Kunst, Schmuck und Design zog die Besucher in seinen Bann. Das Gefühl, dass man nicht mehr wegschauen kann und die Neugier dazu führt, sich über das Kunstwerk zu erkunden. 'Wie hat der Künstler das wohl gemacht', denken sich so manche Leute bei einem Anblick eines Kunstwerkes. Der Künstler verrät meist nicht all seine...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Polizisten Matthias Bollwein und Josef Sapper verhaften Karl Fischer in der Rolle als Siegfried Weingruber
128

Bühne Loosdorf mit 'Das Zucker(l)süße Verbrechen'
'Mörderisch' spannender Krimi

LOOSDORF: Die Zuschauer erlebten am Wochenende im Bildungs- und Kulturzentrum Loosdorf, eine äußerst spannende und originelle Kriminalkomödie. Eine turbulente Komödie, mit dynamisch agierenden Darstellern ging ins Finale. Fast alle Vorstellungen waren ausverkauft und begeisterten an drei Wochenenden die Besucher. Kriminalkomödie in zwei Akten Nachdem bei der Polizei der Fund einer Leiche gemeldet wurde, nahm der erfolgreiche Kommissar Stadler die Suche nach dem vermeintlichen Mörder auf.  'Das...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Diva trifft Cowboys; Tini Kainrath und 'Barny' Gerhard Haunschmid | Foto: Gerlinde Siebenhandl
112

Tini Kainrath und die Three G Cowboys XL
Diva trifft Cowboys in Marbach

MARBACH a.d. Donau. Die außergewöhnliche, extravagante und extrem erfolgreiche Diva Tini Kainrath, gastierte  vergangene Woche im Marbacher Festsaal . Mit der Band "Three G Cowboys" XL brachte die Sängerin das Publikum zum Tanzen und zum Jubeln. Schon beim ersten Song wusste man nicht, worauf man sich konzentrieren sollte: auf die ungewöhnliche Optik von Tini Kainrath, oder auf den Sound der Countryband. Dass in ihr zudem ein echtes Cowgirl steckt, zeigte uns Tini mit ihren lässigen Outfit. Mit...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Foto: Fatma Cayirci
37

Bildergalerie Konzert
Ina Regen brachte das Publikum zum Tanzen

Die Musikerin Ina Regen startete den musikalischen Auftakt der 35. Ybbsiade in der Ybbser Stadthalle. YBBS. Die österreichische Sängerin Ina Regen hatte vor sieben Jahren mit ihrer Debütsingle "Wie a Kind" den Durchbruch. Seither tourt sie durch Deutschland und Österreich, so stand nun auch Ybbs auf ihrer Tour-Liste. Zudem brachte sie vor wenigen Monaten ihr viertes Album in Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich heraus. Die BezirksBlätter wollten von den...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Warten schon gespannt auf den Osterhasen: Valerian mit Arya und Everly | Foto: Gerlinde Siebenhandl
1 88

Osterausstellung am Straußenhof Halmer
Der Osterhase bringt extra große Eier

OBERNDORF AN DER MELK.  Am vergangenen Palmwochenende verwandelte sich der Straußenhof Halmer in ein buntes Ostertreiben voller handgemachter Schätze und fröhlicher Gesichter. Bei der traditionellen Osterausstellung der Familie Halmer konnte gustiert, bewundert und eingekauft werden. Zahlreiche Aussteller und Künstler präsentierten ihre österliche Ware. Nicht fehlen durften natürlich Eier in den unterschiedlichsten Variationen: von Wachtel über Strauß, aus Holz, Glas oder Keramik, gelocht,...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Kulturregion-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Thorsteinn Einarsson, Lehrgangsleiterin Christina Weiß und Lukas Hillebrand (v. l.). | Foto: Erich Marschik
2

Workshop mit Pop-Star
Thorsteinn Einarsson plauderte aus dem Musiker-Nähkästchen

Der österreichische Pop-Star Thorsteinn Einarsson hat gemeinsam mit Lukas Hillebrand einen Songwriting-Workshop für den Lehrgang "NÖ Musikszene" der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich gestaltet. Dabei gab er tiefe Einblicke in kreative Prozesse - und wurde auch sehr persönlich. NÖ. Mit seinen Gänsehaut-Hymnen ist Thorsteinn Einarsson fixer Bestandteil des österreichischen "Pop-Musik-Olymps". Seine drei Studioalben rangierten in den Top 10-Albumcharts, seine Hits werden millionenfach...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
72

Osterausstellung auf Schloss Leiben
Ostergeschenke und Frühlingsgefühle auf Schloss Leiben

LEIBEN. Schloss Leiben präsentierte sich vergangenes Wochenende als zauberhaftes Osterparadies. Das bunte Angebot und das frühlingshafte Wetter zog wieder hunderte Besucher von nah und fern an. Farbenprächtiger Osterschmuck Zahlreiche Aussteller boten wieder herrliche, vorwiegend selbst angefertigte Exponate zum Bewundern und zum Kauf an. Neben bunt bemalten Eiern und liebevoll gebastelten Ostergestecken, hatte man auch Gelegenheit, kleine Geschenke für die Osternester ihrer Liebsten oder für...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
77

The Ridin' Dudes im Dorfwohnzimmer Roggendorf
Rock'n' Roll bis die Bühne bebt

ROGGENDORF.  Die Rock'n' Roll Band "Ridin Dudes" brachten am Wochenende im neu renovierten Dorfwohnzimmer in Roggendorf die Bühne zum Beben. Die neuen Besitzer, Anna und Rudi Zöchbauer beleben nun die Gemeinde mit einer gemütlichen und vielseitigen Location namens 'Dorfwohnzimmer'. Nach der Übernahme und den Renovierungsarbeiten erstrahlt das Lokal in neuem Glanz. Aus dem ehemaligen Landgasthaus Falkensteiner entstand nun eine neue Eventbühne für Feste, Events und Kultur-Highlights. Rocken...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Sexy Tanten: Martina Grundler und Johannes Steinbacher
79

Theatervorstellung der Kulturfreunde Pappalapap
Vorhang auf für Charlys verrückte Tanten

HÜRM. Die Theatergruppe 'Pappalapap' präsentierte vergangenes Wochenende die Komödie "Charleys Tante reloaded", im Gasthaus Schwaighofer-Zainer in Hürm.  Das Stück wurde unter den Namen "Charleys Tante reloaded", im neuen Gewand von Winnie Abel aufgeführt. Dabei wurden die aktuellen Gender-Debatten und die Leiden des modernen Mannes unglaublich witzig und humorvoll dargestellt. Das moderne, wortgewandte Remake wurde von den Darstellern perfekt in Szene gesetzt und sorgte für große Begeisterung...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Benefizkonzert des HLUW Schulorchesters: 
Mag. Christine Mayer, LAbg. Silke Dammerer und Kapellmeister und Organisator Dominik Ebner  | Foto: Gerlinde Siebenhandl
140

Benefizkonzert mit dem HLUW Schulorchester
Musik als Geschenk für krebskranke Kinder

YSPERTAL. Vergangenen Samstag fand unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Ebner ein Benefizkonzert zugunsten der St. Anna Kinderkrebshilfe statt. In Kooperation mit den Original Hoch und Deutschmeistern aus Wien mit Dirigent Reinhold Nowotny und den ehemaligen Musikschulleiter Martin Fußthaler gelang eine grandiose Aufführung in der Aula. Das Schulorchester der HLUW Yspertal besteht aus mehr als 50 aktive Mitglieder, die sich aus Schüler, Absolventen, Professoren, Mitarbeitern der Schule...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
40

Konzert mit 'Trio Lebschi' in der Tischlerei Melk
„Daumois woas ned so afoch wie heit”

Drei Wiener Musiker namens 'Trio Lepschi', boten vergangenen Samstag ungenierten Humor, aber auch düstere und melancholische Lieder in der Tischlerei. MELK. Ein außergewöhnlicher, witziger Gesang begleitet mit Gesumme, Gepfeife und einer singenden Säge, begeisterte das Publikum. Ein spontaner Tratsch, Wortspiele mit den Gästen und ein amüsanter Austausch von Schüttelreimen machte allen Beteiligten Spaß. Währenddes Konzertes landeten immer wieder verschenkte CDs in den Händen mancher Zuhörer,...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Bgm. Ulrike Schachner zu Gast bei Bgm. Otto Jäger | Foto: Gerlinde Siebenhandl
294

Neumarkter Faschingumzug 2024
König Otto der 'Erste' und Eiskönigin Ulli eröffnen das Jubiläumsjahr

NEUMARKT. Einen bombastischen Faschingsumzug erlebten vergangenen Samstag alle Besucher in Neumarkt und feierten mit Freude den Start in das Jubiläumsjahr. Neumarkt feiert Jubiläum 800 Jahre ist die Marktgemeinde und dies wird heuer gebührend geehrt und gefeiert.  Auftakt für dieses geschichtliche Ereignis ist der 'Neumarkter Faschingsumzug'. Es gibt noch einige großartige Jubiläumsveranstaltungen, worauf man sich schon freuen darf. Mit 25 teilnehmenden Gruppen, spektakulären Wägen, tollen...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Foto: Fatma Cayirci
21

Bildergalerie
Schallaburg verwandelte sich in ein Spieleparadies

SCHALLABURG. Vergangenes Wochenende konnten die Besucherinnen und Besucher in den Räumlichkeiten der Schallaburg das Spielefest genießen. Von Klassikern bis zu neuen und preisgekrönten Spielen war alles für Brettspiel-Herzen dabei. Zudem standen auch ein Spieleturnier, Musikworkshop, Marionettentheater und eine Wichtelwerkstatt auf dem Programm.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Fatma Cayirci
17

Bildergalerie
Landjugend lud zum Ball nach Mank ein

MANK. Zahlreiche Gäste besuchten den Ball des Landjugendbezirks Mank (Mank, Kilb, Bischofstetten, Hürm, Leonhofen und Texing/Kirnberg). Unter den Ballbesuchern befanden sich auch der VP-Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Alexander Bernhuber, sowie der VP-Nationalratsabgeordnete Georg Strasser. Für die musikalische Umrahmung sorgte am Ballabend die Band "Dirndl Rocker" aus dem Gölsental.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Doppelgänger Spiderman Leon, Nora und Hanna mit Andrea Gunacker und Susanne Stöberl
85

Kindermaskenball des Tennisvereins Aggsbach
Zauberhafter Fasching für 'Große und Kleine Narren'

SCHÖNBÜHEL-AGGSBACH. Die Mitglieder des Tennisvereins hatten am vergangenen Samstag in den Turnsaal der Volksschule zum Kindermaskenball geladen. Unzählige Gäste und Ballbesucher trudelten ein und der große Saal war voll gefüllt. Durch die vielen kreativen und ausgefallenen Kostüme, war die Atmosphäre einfach fantastisch. Es war großartig, so viele lebhafte und fröhliche Faschingsnarren zu sehen, die gemeinsam tanzten und lachten. Prinzessinnen, Cowboys, Superhelden, allerlei Tiere und noch...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl

Leute aus Österreich

Werner Kogler und Sabine Jungwirth haben sich bereits vor eineinhalb Jahren das Ja-Wort gegeben – publik wurde die Hochzeit erst jetzt. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
2

Bereits vor eineinhalb Jahren
Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat geheiratet, das allerdings schon vor eineinhalb Jahren, wie nun bekannt wurde. Die Hochzeit habe im "kleinsten Kreis" am Magistrat in Graz stattgefunden, erzählte Kogler am Freitag im "Ö3-Wecker". Und: "Wir waren zu zweit". ÖSTERREICH. "Wie schafft's ein Mann, der fast täglich Schlagzeilen produziert, so etwas Privates, aber dann doch Wesentliches wie seine Hochzeit geheim zu halten", fragte sich Kratky und ergänzte: "Offensichtlich ist das möglich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am 14. Juni statt.  | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 1 3

Ehrengrab am Zentralfriedhof
Staatsbegräbnis für Brigitte Bierlein am 14. Juni

Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am Freitag, 14. Juni, statt. Gestartet wird das "staatliche Begräbnis" mit einer Aufbahrung des Sargs im Stephansdom. Nach einem Requiem wird Bierlein in einem Ehrengrab am Zentralfriedhof beigesetzt. ÖSTERREICH. Die ehemalige Bundeskanzlerin und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, ist am 3. Juni nach kurzer, schwerer Erkrankung gestorben. Sie wurde 74 Jahre alt. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die erste österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 2 4

1949 – 2024
Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben

Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin sowie Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Wie der VfGH mitteilte, erlag Bierlein am Montag, wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag, einer kurzen, schweren Erkrankung. ÖSTERREICH. Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. Nachdem die Regierung Kurz I in Folge der "Ibiza-Affäre" abgewählt worden war, nominierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.