Liezen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg sprach über die letzten Unwetter vom "größte Einsatz in der Geschichte" des Verbandes. | Foto: BFV HB
5

Katastrophenfonds und Co.
Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft

Die schweren Unwetter haben in der Steiermark kaum vorstellbare Schäden hinterlassen. Nicht nur die Infrastruktur leiden, auch Private und Unternehmen brauchen nun Unterstützung. Sowohl die Caritas als auch die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen haben Notfallfonds eingerichtet.  STEIERMARK. Das Ausmaß der sintflutartigen Regenfälle, Überschwemmungen, Hangrutschen und mehr werden erst nach und nach sichtbar. Und auch erst nach und nach realisierbar. Vom...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Auf der Gesäusestraße fuhr ein Pkw-Lenker auf einen Bus auf. Wie die Polizei berichtet, sei derzeit noch unklar, wie es zum Unfall gekommen sei. | Foto: Polizei
2

Pkw fuhr auf Bus auf
Zwei Personen mit teils schweren Verletzungen

Am Donnerstagabend kam es auf der B146 Gesäusestraße zwischen einem Pkw und einem Omnibus zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Pkw-Lenker erlitt schwere Verletzungen, dessen Beifahrerin wurde leicht verletzt. REITHTAL/LIEZEN. Gegen 19 Uhr fuhr der Pkw-Lenker auf der B146 Gesäusestraße von Admont kommend in Richtung Liezen. Unmittelbar vor diesem fuhr ein Omnibus. Aus bis dato ungeklärten Gründen, so berichtet es die Polizei, kam es plötzlich auf Höhe des Straßenkilometers 72,600 zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Carsharing-Konzept TIM ist schon in 12 Gemeinden und Graz unterwegs. Der Verkehrsclub Österreich lobt das "Auto-Teilen", immerhin werdeb damit Platz und Ressourcen gespart. | Foto: Emanuel Droneberger
1 Aktion 3

Carsharing ist gefragt
In der Steiermark teilt man gerne das Auto

Ist die Liebe zum eigenen Auto doch begrenzter als gedacht? Geht es nach einer aktuellen Studie des Verkehrsclubs Österreich, kurz VCÖ, dann ist das Carsharing als alternative Mobilitätsform bei den Steirerinnen und Steirern besonders beliebt. STEIERMARK. Die Verkehrswende hat längst begonnen. Das eigene Auto, einst Symbol für Freiheit, ist nur noch Mittel zum Zweck. Und das kann man teilen: Bereits in mehr als 40 Gemeinden und Städten in der Steiermark gibt es das Angebot des Carsharings. Für...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Foto: younus Mentoring
4

younus Mentoring
Ohne Dich geht's nicht!

Seit 2012 setzt sich die gemeinnützige Organisation younus dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Elternteilen, die eine Bezugsperson im Leben vermissen, eine ehrenamtliche Mentorin oder ehrenamtlichen Mentor zur Seite zu stellen. Das Ziel ist es, diesen Menschen durch persönliche Betreuung neue Perspektiven und Unterstützung im Alltag zu bieten. Im Zentrum der Arbeit von younus steht das sogenannte Tandem-Programm, bei dem jeweils eine Mentorin oder ein Mentor und ein Mentee für mindestens sechs...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die Arbeiten dauern an – nach aktuellem Stand soll der Verkehr ab dem 21. Juni wieder durchgewunken werden können. | Foto: Asfinag
2

Nach Muren
Verkehr auf der A9 wahrscheinlich ab 21. Juni freigegeben

Nach den Unwettern musste die A9 Pyhrnautobahn in beide Richtungen auf Höhe Übelbach gesperrt werden: Schlamm und Geröll versperrten die Autobahn. An weiteren Stellen blockieren Muren. Die Asfinag gibt nun ein Update: Bislang wurden 20 Rutschungen festgestellt – die Hangsicherungen laufen auf Hochtouren. Aktuell sieht es so aus, als würde die Autobahn ab dem 21. Juni wieder für den Verkehr freigegeben werden. STEIERMARK. Insgesamt fünf größere Muren gingen dabei auf die Autobahn ab,...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Robert Hafellner auf seinem Feld in Proleb: Nach langem Suchen hat er eine Handvoll Erdbeeren zusammen, der Schaden ist enorm. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:51

Verheerende Unwetter & Frostschäden
Diese Videos bewegen die Steiermark

MeinBezirk.at hat für dich wieder die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. STEIERMARK. Der Juni ist bekanntlich Erdbeerzeit. Doch nicht überall ist eine Ernte heuer auch tatsächlich möglich. Der Spätfrost im Mai hat auf den Feldern große Schäden verursacht. So zum Beispiel bei der Familie Hafellner aus Proleb, die Erdbeerfelder im Bezirk Leoben und Murtal betreibt. Hier findest du den Beitrag dazu: Zwei Erdbeerfelder bleiben geschlossen Schwere Schäden nach...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Auch, wenn es angesichts der Bilder und Videos von überfluteten Gemeinden kein Trost sein mag: Die Rückhaltebecken sorgen dafür, dass sich Wasser ansammeln kann. Wären sie nicht da, könnte sich das angesammelte Wasser zusätzlich die Gemeinden überfluten. (Hier das Rückhaltebecken in Stattegg, Graz-Umgebung.) | Foto: FB Stattegg
6

Hochwasser in der Steiermark
Halten Rückhaltebecken, was sie versprechen?

Die heftigen Unwetter der letzten Tage haben Teile der Steiermark schwer getroffen und richtete beträchtliche Schäden an. Sowohl bei der Landesleitzentrale Florian Steiermark als auch bei anderen Bereichs-Florianstationen kamen ununterbrochen Notrufe ein. Da stellt sich die Frage: Konnte noch Schlimmeres durch die steirischen Rückhaltebecken verhindert werden? STEIERMARK. Von den Unwettern am meisten betroffen waren die Bezirke Graz-Umgebung und Hartberg-Fürstenfeld. Hier kam es zu...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Ein großer Freudentag für die Kages: Ulf Drabek, Gerhard Stark, Gert Klug, Charly Kornhäusl, Wolfgang Moitzi, Gabor Toth-Gayor und Wolfgang Weihs | Foto: LKH Hochsteiermark/Paller
6

LKH Hochsteiermark-Standort Bruck
Große Freude über zweiten Herzkatheter-Tisch

Am Mittwoch wurde am LKH Hochsteiermark-Standort Bruck der zweite Herzkatheter-Tisch eröffnet. Er soll unter anderem helfen, künftig die langen Wartelisten für geplante Eingriffe kürzer zu halten. BRUCK AN DER MUR. Da waren sich alle Anwesenden einig: Der Mittwoch ist ein großer Freudentag im LKH Hochsteiermark-Standort Bruck. Der Grund für die positive Stimmung: die offizielle Eröffnung des zweiten Herzkathetertisches. Was im Jahr 1999 mit dem unermüdlichen Engagement von Gerald Zenker begann,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der stetig steigende Verkehr sorgt auch für mehr Lärm. Anrainerinnen und Anrainer entlang der A9 kämpfen seit Jahren für Maßnahmen. | Foto: Archiv
3

An der A9
Lärmschutz: Landesregierung hofft auf Unterstützung vom Bund

Seit Jahren kämpft ein Großteil der Anrainerinnen und Anrainer entlang der A9 für Tempolimit und Lärmschutz. Nun soll es so weit sein: Die steirische Landesspitze fordert eine Entlastung und für Landeshauptmann Christopher Drexler sind Lärmschutzmaßnahmen "dringend notwendig". STEIERMARK. Man sagt ja, dass diejenigen, die entlang von viel befahrenen Straßen oder gar der Autobahn bauen, selbst schuld sind, wenn der Lärm irgendwann zur Belastung wird. Ist das wirklich so? Oder verhält es sich nur...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Der Gipfel des Hauser Kaiblings (2.015 Meter) ist weiß angezuckert. Im Ennstal ist Schnee bis auf 1.600 Meter Seehöhe gefallen. | Foto: Hauser Kaibling Webcam
5

Schnee im Juni
Auf den steirischen Bergen gibt der Winter ein Comeback

Der meteorologische Sommer beginnt eigentlich am 1. Juni. Doch davon ist derzeit nichts zu spüren – ganz im Gegenteil: Auf einigen Bergen der Steiermark hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sogar geschneit. Der Winter ist zurück. STEIERMARK. "Junischnee". Wer heute in der Früh einen Blick auf die Ennstaler sowie Murtaler Berge beziehungsweise auf die Social-Media-Kanäle der Skigebiete riskiert hat, der weiß, der Liedtext der "Seer" bildet wieder einmal die Realität ab. Nach vielen...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Blutkonservenengpass: Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspenderinnen und Blutspender. | Foto: Rotes Kreuz
Video 3

Blutkonservenengpass
Das Rote Kreuz sucht dringend nach Blutspendern

Am Freitag findet nicht nur das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft statt, sondern auch der Weltblutspendetag. Der ist dieses Mal besonders wichtig, denn aktuell gibt es in der Steiermark einen Blutkonservenengpass. STEIERMARK. Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten. "An einem Tag werden in der Steiermark rund 200 Blutkonserven benötigt. Im Lager sind derzeit 500 Stück...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Anzeige
Internationale Konflikte zeigen auch in der Steiermark Auswirkungen.  | Foto: Anna-Maria Riemer
2

Extremismusprävention
Kriege und Konflikte als lokales Pulverfass

International tobende Konflikte ziehen ihre Kreise weit über das dortige Geschehen, auch bis in die Steiermark. Für die Extremismusprävention ist es deshalb besonders wichtig, hier vor Ort unterstützend tätig zu sein.  STEIERMARK. Internationale Konflikte und Kriege wirken sich verstärkt auf Städte und Regionen aus. Im "Zeitalter nach der Wahrheit" (Ralph Keyes) können wir Geschehnisse, die heute passieren, sofort ohne Filter sehen, sind live am Handy dabei und beziehen Stellung. Inkludiert ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der renommierte Komponist, Musiker und Musikpädagoge Franz Zebinger freut sich auf die würdige Uraufführung seines bisher größten Oratoriums zur 950-Jahr-Feier des Stiftes Admont | Foto: Franz Zebinger
25

Stift Admont
950-Jahr-Feier mit Uraufführung des Oratoriums „Marienleben“

Mit Spannung wird die Welturaufführung des Oratoriums „Marienleben“ des renommierten Kumberger Komponisten Franz Zebinger erwartet. Das monumentale Werk wird am Sonntag, 23. Juni, passend zum 950-Jahr-Jubiläum des Stiftes, in der Stiftskirche Admont präsentiert. Grundlage bildet die Reimdichtung des Kartäusermönchs Philipp von Seitz um 1300. Das Bemerkenswerte: eine Original-Handschrift findet man in der Stiftsbibliothek Admont. KUMBERG/ADMONT. Im Vorfeld der Welturaufführung des Oratoriums...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Wollen ein Zeichen für Toleranz setzen: Philipp Blom (Künstlerischer Leiter), Regina Stocker (Obfrau) und Ernst Fischbacher (Mitbegründer) | Foto: Martin Huber
3

Dachstein-Dialoge
Festival will zur Förderung von Toleranz beitragen

Ein neues Festival, das rund um den Dachstein stattfindet, soll Impulse für Toleranz und Begegnung im Zeichen von Kunst und Philosophie setzen. RAMSAU/DACHSTEIN. Das neue internationale Festival für Toleranz findet vom 27. bis zum 29. September unter dem Motto „Zerrissene Jahre“ in Filzmoos und Ramsau am Dachstein statt. Ausgehend von einer Initiative der Bürgermeister der beiden Gemeinden "werden die Dachstein-Dialoge ein Zeichen setzen, das weit über die Region hinaus wirken soll", wie die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ordentlich lädiert: Dennoch konnte die Besatzung den AUA-Flieger sicher landen. | Foto: X/Exithamster
1 3

Glückliche Landung
AUA-Flieger in Hagelzelle über Hartberg beschädigt

Offensichtlich viel Glück hatte ein Flugzeug der Austrian Airlines: In 6.000 Meter Flughöhe wurde es in einer Hagelzelle schwer beschädigt. Der Flieger konnte in Wien gelandet werden. STEIERMARK. Es ist eine unglaubliche Geschichte, die über die österreichische Unwetterzentrale (uwz.at) vor kurzer Zeit bekannt wurde: Konkret dreht es sich um den Flug mit der Nummer OS434, der von Palma (Spanien) auf dem Weg nach Wien war. Hagel über Hartberg Über der Oststeiermark, in dem Gebiet rund um...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Den Mitgliedern der Brauchtumsgruppe Lassing ist die Pflege alter Traditionen wichtig. Das geben sie den kommenden Generationen weiter. | Foto: Schneeberger
Video 3

Entscheidung gefallen
Das sind die schönsten Maibäume im Bezirk Liezen

Wo steht der schönste Maibaum im Bezirk Liezen? Die Woche Ennstal und MeinBezirk.at gingen dieser Frage nach und kürten die Sieger. ADMONT/LASSING. In der Steiermark werden jährlich rund 200 Maibäume aufgestellt. Um diese Jahrhunderte alte Tradition hochleben zu lassen, riefen die Woche und MeinBezirk.at zur Online-Abstimmung über die Gemeinde mit dem schönsten Maibaum in jedem der steirischen Bezirke auf. Und mittlerweile stehen die Sieger fest: Mit deutlichem Abstand auf den Rängen eins und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ausreichend Platz: Der 2,6 Meter breite und über 500 Meter lange Geh- und Radweg in der Gemeinde Lassing wurde offiziell eröffnet. | Foto: Schneeberger
2

Lassing
Rund 500 Meter langer Geh- und Radweg feierlich eröffnet

Lassing investiert in die Zukunft: Ein etwa 500 Meter langer Geh- und Radweg wurde im Ortsteil Fuchslucken seiner Bestimmung übergeben. Die Errichtung kostete rund 600.000 Euro. LASSING. Die Planungen für den Geh- und Radweg in der Gemeinde Lassing wurden bereits vor zehn Jahren aufgenommen. Im vergangenen Oktober erfolgte dann der Startschuss für den 510 Meter langen Abschnitt. Diese Bauarbeiten sind nun abgeschlossen, wodurch unter anderem auch der Lückenschluss zwischen dem Enns- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nahmen den Spatenstich vor: Vizebürgermeister Albert Krug, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Bürgermeisterin Andrea Heinrich und Finanzreferent Stefan Wasmer | Foto: Schneeberger
3

Spatenstich
Die Stadtgemeinde Liezen bekommt einen neuen Hauptplatz

Am Samstagvormittag erfolgte der Spatenstich für den Umbau des Liezener Hauptplatzes. Rund zwei Millionen Euro werden in das seit Jahren geplante und nun umgesetzte Projekt investiert. LIEZEN. Lange wurde darüber diskutiert, jetzt werden erste Maßnahmen umgesetzt: Der Hauptplatz in Liezen erhält ein neues Gesicht, wobei die Ergebnisse einer Bürgerbeteiligung in die Planungen einfließen sollen. Die erste Bauphase umfasst den Bereich von der Kreuzung bei der Steiermärkischen Bank bis zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf der B320 kam es im Bezirk Liezen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. | Foto: RMS

Verkehrsunfall auf der B320 in Aich
Sieben Personen im Krankenhaus

Mehrere teils schwer verletzte Personen bei einem Unfall mit drei beteiligten Pkw auf der B320 Ennstal Straße in Aich. Unter anderem war der Rettungshubschrauber Christophorus 14 im Einsatz. AICH. Gegen 17 Uhr fuhr am Freitagnachmittag ein 34-jähriger Pkw-Fahrer aus Ungarn auf der B320 in Fahrtrichtung Liezen. Bei Straßenkilometer 28 im Gemeindegebiet Aich dürfte er einen weiteren verkehrsbedingt anhaltenden Pkw zu spät bemerkt haben und leitete eine Notbremsung ein. Als er bemerkte, dass ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Justin Schrapf
Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest. | Foto: Almer
2

Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer. STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten,...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die tschechische Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich eine Woche lang in Schladming auf die Europameisterschaft in Deutschland vor. | Foto: FAČR/blackar.cz/Stepan Cerny
2

Fußballfreunde und Müllskandal
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Gute Nachrichten für jene, die dringend auf eine Operation warten: Die Zeiten sollen verkürzt werden. Was noch am Donnerstag geschah: Die Grünen nehmen auf der Murinsel bei Ceršak den Müll ins Visier, die tschechische Fußball-Nationalmannschaft um Coach Ivan Hašek absolviert derzeit ein Trainingslager in Schladming, ein Eklat bei einem Zeichenwettbewerb für Kinder und vieles mehr. STEIERMARK. Kurz nach Jahresbeginn startete das Projekt "Kürzere Wartezeiten", nun präsentierte man erste...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Kinder der Volksschule Aigen im Ennstal werden zu kleinen Forscherinnen und Forschern: An der Schule werden nämlich seit Kurzem MINT-Projekte in der Nachmittagsbetreuung angeboten. | Foto: VS Aigen
4

MINT-Projekt
VS Aigen setzt Schwerpunkt in der Nachmittagsbetreuung

Kinder der Volksschule Aigen im Ennstal erhalten in der Nachmittagsbetreuung einen Einblick in die Welt der technischen und wissenschaftlichen Berufe. AIGEN/ENNSTAL. In einer Initiative zur Förderung von Bildung und Innovation hat die Volksschule Aigen im Ennstal ein neues MINT-Programm (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in ihre Nachmittagsbetreuung integriert. Dieses Programm zielt darauf ab, junge Schülerinnen und Schüler frühzeitig für diese zukunftsträchtigen Bereiche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine Landpartie führt zum großen Glashaus am Pogusch. | Foto: Schreyer David
5

Offene Studios und Landpartien
Architekturtage laden zum Entdecken

Offene Ateliertüren, Baustellenbesichtigungen und Landpartien: Von Donnerstag bis Samstag können interessierte Steirerinnen und Steirer im Rahmen der Architekturtage die architektonische Vielfalt des Landes erleben und sich am Diskurs über eine Branche im Wandel beteiligen.  STEIERMARK. Die Architekturtage, Österreichs bedeutendste Veranstaltung für Architektur und Baukultur, gehen heuer in die zwölfte Runde. Von 6. bis 8. Juni ist die Bevölkerung einmal mehr dazu eingeladen, die große...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad

Lokales aus Österreich

Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
In mehreren österreichischen Botschaften wurden die Termine zur Visa-Ausstellung von hunderten Personen abgesagt. Innenminister Karner sprach von „einer Art Planquadrat“, da es Fälschungen gegeben habe und er solche Kontrollen bereits vor wenigen Wochen ankündigte.
9

Asyl, Modekette pleite, Medikamente
13. Juni – Worüber Österreich spricht

Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug · Modekette Scotch & Soda nun auch in Österreich in Konkurs · Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug "Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung ÖFB-Team in Berlin...

  • Adrian Langer
Angesichts der gehäuften Fensterstürze von Kindern in den vergangenen Monaten schlägt nun der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV Alarm. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
2

"Alarmierender Anstieg"
KFV warnt vor gehäuften Fensterstürzen von Kindern

Nachdem im ersten Halbjahr 2024 bereits von sieben Fensterstürzen von Kindern berichtet wurde – einer davon mit tödlichen Unfallfolgen –, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor einem "alarmierenden Anstieg".  ÖSTERREICH. Während im gesamten ersten Halbjahr 2023 lediglich zwei Fensterstürze dokumentiert sind, wurde heuer bereits von sieben berichtet. Erst am Mittwoch stürzte ein Zweijähriger in Wien Favoriten aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses und verletzte sich:...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.