Liezen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Im Forstmuseum Silvanum in Großreifling erlebten die Kinder einen spannenden Tag. | Foto: KK
5

Eine kleine Nachlese
Vorlesetag im Forstmuseum Silvanum Großreifling

Im Rahmen des Steirischen Vorlesetags im Forstmuseum Silvanum Großreifling erlebte eine kleine Gruppe aufmerksamer Zuhörerinnen und Zuhörer gemeinsam mit ihren Eltern einen abwechslungsreichen Nachmittag. GROSSREIFLING. Edda und Xandi lasen in gemütlicher Runde Obstgeschichten und Kräutermärchen vor, begleitet von Traudis köstlichem Obstsalat und Muffins im Clementiduck. Neben den spannenden Erzählungen gab es auch eine interessante Museumsführung durch die Geschichte der Forstwirtschaft. Im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
6 3 55

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
Viele seltene Pflanzen am Erlebnisweg nach Johnbach....

...entlang dem renaturierten Johnsbach und in großartiger , imposanter Berglandschaft. Ich starte mit einer Gruppe wissbegieriger Natur- und insbesondere Orchideen-Interessierter wieder beim Weidendom. Die Pflanzen auf den Fotos bezeichne ich soweit mir bekannt, bzw. ich es mir gemerkt habe- alles zumeist heimische Orchideen. Das Wetter könnte besser sein , aber es regnete nur hin und wieder leicht.

  • Stmk
  • Liezen
  • Herbert Ziss
Die Kicker des SV Landl bejubeln den Aufstieg in die Unterliga. | Foto: David Pretschuh
155

Unterliga, wir kommen!
Bildergalerie zur Meisterfeier des FC Landl

Es ist vollbracht, der FC Landl steigt als Meister der Gebietsliga Enns in die Unterliga auf. Hier gibt's die besten Bilder von der Feier. GROSSREIFLING. Nach einer soliden Herbstsaison mit acht Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden sowie der überragenden Frühjahrssaison mit zehn Siegen und nur einer Niederlage freut sich der FC Landl über den ersten Meistertitel in der Gebietsliga Enns und dem wohlverdienten Aufstieg in die Unterliga! Am Hammerboden in Großreifling wurde meisterlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
9

Herzlich willkommen
zur Langen Kirchennacht in Landl

Die Lange Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kirchenlandl zog auch heuer wieder zahlreiche Besucher an. Der Abend begann mit einer feierlichen Messe, zelebriert von Pater Engelbert Hofer und musikalisch gestaltet von der Singgemeinschaft Alpenrose Hieflau. LANDL. Mit der Herz-Jesu-Verehrung, die jeden ersten Freitag des Monats gefeiert wird, schufen die Gebete von Cilli Winter und die Orgelklänge von Fritz Buder und Karin Fries eine andächtige und berührende Atmosphäre....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
2 1 24

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
Erlebniszentrum Weidendom und Themenweg "Lettmair Au"

Das Erlebniszentrum liegt an der  Straße durchs Gesäuse von Admont nach Hieflau bei der Abzweigung ins Bergsteigerdorf Johnsbach und  am Ufer der Enns, umrahmt  von einem einzigartigen Gebirgspanorama hat der Weidendom seine Wurzeln geschlagen. Der Themenweg Lettmair Au  beim Erlebniszentrum Weidendom führt in die Auenlandschaft nahe der Enns. Im August 2022 war die Au von einem kräftigen Windwurf betroffen, die umgestürzten Bäume wurden aber nicht weggeräumt, die Natur im Nationalpark soll...

  • Stmk
  • Liezen
  • Herbert Ziss
Bei der CD-Präsentation der Hochgrössen Buam war beste Stimmung garantiert. | Foto: Norbert Ortner
87

CD-Präsentation
Hochgrössen Buam waren im Gasthaus s'Kasi in Lassing zu Gast

Es war ein gelungener Abend mit jeder Menge Spaß: Die traditionelle Musik und das Essen begeisterten die Gäste und sorgten für eine tolle Atmosphäre. LASSING. Die CD-Präsentation der Hochgrössen Buam war ein Highlight und die Besucherinnen und Besucher waren begeistert von der Live-Musik. Das Hochgrössen-Buam-Fest im Gasthaus s'Kasi in Lassing war ein voller Erfolg und wird sicherlich nächstes Jahr wiederholt werden. Die Gäste freuen sich schon jetzt auf die nächste Veranstaltung und sind...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
2 1 76

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
PÜRGSCHACHEN MOOR RUNDWEG

Das Pürgschachen-Moor, auch Pürgschachener Moor und Pürgschachenmoos genannt, ist ein Moorgebiet in Ardning, Steiermark, in den Auen der mittleren Enns, also von Admont in Richtung Liezen . Es wurde  1991 in den Katalog international bedeutender und schützenswerter Feuchtgebiete nach der Ramsar-Konvention aufgenommen, außerdem Europaschutz- und NATURA 2000-Gebiet. Im Jahr 2005 wurde der Moorwanderweg eröffnet. Das Moor kann in ca. 1 1/2 Stunden umwandert werden. Ich brauchte  mit Fotografieren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Herbert Ziss
4 2 40

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
Spaziergang durch die Stiftsgärten

Nach dem Pflichtbesuch der Stiftskirche und der grandiosen Bibliothek (Berichte folgen noch) ist noch ein entspannter Spaziergang durch die gepflegten Gartenanlagen mit Stiftsteich, Kräutergärten und  vielen bunten Blumenbeeten empfehlenswert. Betreut werden die Außenanlagen von einer Stiftsgärtnerei. Die Gartenanlagen an den Außenseiten des Stiftsgebäudes werden ringsum von einer hohen Mauer umschlossenen. Sie sind noch bis weit ins 20. Jahrhundert sowohl als Obst- wie auch als Gemüse- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Herbert Ziss
Nostalgie pur: Bei der Arbö Classic wurde man in eine längst vergessene Zeit versetzt. | Foto: Hannes Reichenpfader
101

Arbö Classic 2024
Oldtimer-Rallye durch das Gesäuse und das Mostviertel

Auch bei der 26. Ausgabe der Arbö Classic am 31. Mai und 1. Juni standen Schönheit und stressloser Genuss im Vordergrund – und zwar, was die Fahrzeuge und die traumhaften Strecken betrifft. GESÄUSE/MOSTVIERTEL. "Der Sound der Classic-Teilnehmer benebelt die Sinne wie der Geruch der kleinen Ölwolke, die manchmal beim Schalten oder Gaswegnehmen den Auspuff verlässt. Genuss, heitere Grundstimmung, Ästhetik des Schönen und herrliche Gegensätze auf zwei und vier Rädern sind die idealen Botschafter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Die Mitglieder des Musikvereins St. Martin am Grimming feierten das 120-jährige Bestandsjubiläum. | Foto: Norbert Ortner
63

St. Martin am Grimming
Musikverein feierte 120-jähriges Jubiläumsfest

Trotz des Regens ließen es sich die Besucherinnen und Besucher sowie Musikerinnen und Musiker nicht nehmen, das Festzelt zu füllen und ausgelassen zu feiern. SANKT MARTIN. Es war ein gelungenes Fest und ein würdiger Rahmen, um das 120-jährige Bestehen des Musikvereins St. Martin am Grimming gebührend zu feiern. Obmann Ewald Danklmayer konnte 16 Kapellen vom Musikbezirk Gröbming sowie zwei Gast-Musikkapellen begrüßen. Außerdem waren auch Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
1 73

HFC Rottenmann
Oldtimertreffen

Es war faszinierend, die sorgfältig restaurierten Fahrzeuge zu bestaunen und die Geschichten hinter jedem einzelnen Fahrzeug zu hören. Es ist beeindruckend, wie viel Liebe zum Detail und Arbeit in die Pflege und Erhaltung dieser Schätze gesteckt wird. Die Oldtimer-Show war auch eine tolle Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich über die gemeinsame Leidenschaft für alte Fahrzeuge zu unterhalten. Es war beeindruckend zu sehen, wie vielfältig die Szene ist und wie viele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
118

Fly-Out der Alouette III am Fliegerhorst in Aigen
Fly-Out der Alouette III

Es war ein emotionaler Abschied von einem langjährigen ud treuen Begleiter der österreichischen Luftstreitkräfte. Die Alouette III war über Jahrzehnte hinweg ein zuverlässiger Partner und hat unzählige Einsätze erfolgreich absolviert. Bei dem Festakt wurden noch einmal die Verdienste der Alouette III gewürdigt und den Piloten sowie dem gesamten Team für ihren Einsatz gedankt. Die Alouette III wird nun durch modernere Hubschrauber ersetzt, die den Anforderungen der heutigen Zeit besser gerecht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
Waldbrandbekämpfung in Großreifling  | Foto: FF Großreifling und FMK Großreifling
45

Starke Partnerschaften am Land
Feuerwehren im Einsatz

Ein Blick auf die letzten Monate zeigt, wie umfangreich alle Einsatzorganisationen in den ländlichen Regionen  gefordert waren, um gemeinsam große Herausforderungen in den verschiedensten Bereichen zu bewältigen. GROSSREIFLING. Am Beispiel der Feuerwehr Großreifling wird dies besonders deutlich, sei es bei der Bekämpfung des Waldbrandes zu Ostern, Einsätze bei Notfallsituationen und bei Verkehrsunfällen. Fort-und Weiterbildung, Übungen Ebenso erforderlich sind Wehrversammlungen, Fort- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Nachwuchs für die Musikkapelle Gams | Foto: Veronika Frank
40

Schülerkonzert der Musikschule Eisenwurzen
Junge Musikanten spielten groß auf

Musikschülerinnen und Musikschüler der Musikschule Eisenwurzen begeisterten das Publikum beim Vorspielabend mit ihren musikalischen Darbietungen. GAMS.  Viele erwartungsfreudige und stolze Familienangehörige, Schulkollegen und Blasmusikfreunde waren in den Gasthof Kirchenwirt gekommen, um bei den Auftritten ihrer  Jungmusiker:innen dabei zu sein. Talentprobe bestanden Die erlernten und dargebotenen Musikstücke der jungen Künstler:innen auf den unterschiedlichsten Instrumenten – von Querflöte,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Bei der Kapelle  | Foto: Veronika Frank
12

Im Marienmonat Mai
Maiandacht beim Bauernwinter

Wie jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt fand auch heuer in der Bauernwinterkapelle in Lainbach eine stimmungsvolle Andacht statt. LAINBACH. Bei Sonnenschein mitten im Herzen der Natur lud Pater Engelbert Hofer alle, die gekommen waren, mit Gebeten und Marienliedern zur Feier der Schöpfung ein. Danach gabs auf Einladung von Familie Hans und Maria Winter auf ihrem Hof eine gute Jause mit gemütlichen Zusammensitzen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Bei der Vorführung war höchste Konzentration gefragt. | Foto: Barbara Schönleitner
6

Styrian Night Show
Marlies vom Dörflmoar begeistert mit Kalb Stefanie

Das Rinderzuchtzentrum in Traboch war kürzlich Treffpunkt für die steirischen Jungzüchter. TRABOCH/LANDL. Besonders die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Bambinis, erwiesen sich als echte Publikumsmagneten.  Sie zeigten voller Stolz ihre Kälbchen und absolvierten in zwei Gruppen einen kleinen Parcours im Ring. Marlies Schönleitner vom Betrieb Thomas Gruber vulgo Dörflmaor in Mooslandlpräsentierte stolz das sechs Monate alte Kalb Stefanie, lautstark unterstützt vom mitgereisten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
FriseurTeam Schnittstelle zweipunktnull Palfau | Foto: Schnittstelle zweipunktnull Palfau
15

Wiedereröffnung Friseurstudio „Schnitti“ in Palfau
Schnittstelle zweipunktnull begeistert in neuem Design

Nach langjähriger Berufserfahrung übernimmt Martina Meschek mit ihrem Team die neu und modern ausgestattete Schnittstelle zweipunktnull in Palfau. PALFAU. Künftige Kundinnen und Kunden erwartet bewährtes Friseurhandwerk, Tradition und Moderne, individuelle Beratung und perfektes Haarstyling mit flotten Schnitten, coolen Farbtöne und aktuellen Trendfrisuren. Zur großen Eröffnungsfeier waren Familie, Freunde, Kolleginnen, viele Kunden und auch der Landler Bürgermeister Bernhard Moser gekommen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Waren bei er Jubiläumsfeier dabei: Willi Gruber-Greil, Annemarie Stadelmann, Kammerobmann Peter Kettner, Landesbäuerin Viktoria Brandner, Kasprinzessin Daniela, Franz Titschenbacher (Präsident Landeskammer Steiermark) | Foto: Marianne Gruber
7

25-Jahr-Jubiläum
Ein großer Tag für den Gröbminger Bauernladen

Der Gröbminger Bauernladen ist eine Erfolgsgeschichte, die im Jahre 1999 ihren Anfang nahm. Nun wurde das 25-jährige Jubiläum groß gefeiert. GRÖBMING. Ein Vierteljahrhundert ist es nun her, als Bäuerinnen und Bauern die Idee hatten, einen Bauernladen im Zentrum von Gröbming zu gründen. Zunächst entstand ein kleiner Hofladen im Gewölbe des Gasthofes Post mit Wirt Karl Putz. Bald konnte das Sortiment erweitert werden und schließlich übersiedelte der Laden in größere Räumlichkeiten. Neuer Obmann...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Auf die Plätze – fertig – los! 55 Kinder bauten eine eigene Stadt nur mit Legos. | Foto: KK
7

55 Kinder waren dabei
Bau einer Legostadt in Stein an der Enns

Das Gremium "Kinder-Jugend-Familie" des Seelsorgeraumes Oberes Ennstal organisierte wieder ein Bauerlebnis mit biblischem Hintergrund im Turnsaal der Mittelschule Stein an der Enns. STEIN/ENNS. Unter Anleitung des Mitarbeiters vom durchführenden Bibel-Lesebund schafften 55 Kinder mit 22 Betreuenden und tausenden Legoteilen Gebäude und Szenen. Dazwischen gab es Impulse mit Liedern und Bewegung zum „Pferdefall“ des Paulus. Natürlich durften in den Pausen Essen und Trinken nicht fehlen. Den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
Foto: www.lariniphotography.com
1 2

SUCHE 2 Gewinnerinnen!!!
Reise in den Heimathafen - das Buch

Hallo liebe Community! Ich brauche eure Hilfe! Vor 2 Wochen habe ich ein Gewinnspiel (der Gewinn ist mein Buch "REISE IN DEN HEIMATHAFEN) veranstaltet. Leider durfte ich dieses Gewinnspiel gratis nicht anbieten (lt. eMail von meinbezirk.at) und es musste gelöscht werden, leider!!! Da jedoch 2 Damen mit der richtigen Antwort kommentiert hatten würde ich ihnen gerne je 1 Buch zusenden. Ich suche also Frau MARTINA SCHIRZ, Rohrbach und Frau CLAUDIA GSCHAIDER, Flachgau.   Ich bitte beide um eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • ANTARES by Lariniphotography
129

Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Donnersbach

Über 200 Feuerwehrmänner vom Abschnitt Irdning , der Musikverein Donnersbach sowie zahlreiche Ehrengäste waren gekommen um bei diesem Fest teil zu nehmen. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, das neue Fahrzeug wurde von allen Seiten bestaunt und bewundert. Die Feuerwehrmänner konnten stolz auf ihre neue Errungenschaft sein und freuten sich darauf, sie bei kommenden Einsätzen zum Einsatz bringen zu können. Der Feuerwehrkommandant bedankte sich bei allen, die an der Beschaffung des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
Gruppe des Pensionistenverbandes Palfau | Foto: Veronika Frank
42

Pensionistenverbände Gams und Palfau unterwegs
Auf Wallfahrt und in der Senferei

Traditionell starten die Pensionistenverbände Palfau und Gams mit einer gemeinsamen Bus -Wallfahrt in ihre Ausflugssaison. Diese führt heuer 70 TeilnehmerInnen ins Innere Salzkammergut zur Pfarr- und Wallfahrtskirche Lauffen Maria im Schatten.  PALFAU.GAMS. An den Stromschnellen der Traun gelegen war der Markt Lauffen wichtiger Knotenpunkt für den von Hallstatt ausgehenden Salzhandel. Den Kirchenraum schmücken besonders die schöne Marienstatue am Hochaltar, das Deckengewölbe Maria Krönung und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.