Graz-Umgebung - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Damit im Ernstfall beim Roten Kreuz die Lichter nicht ausgehen: Land Steiermark investiert 1,3 Millionen Euro in Notstromaggregate. | Foto: Rotes Kreuz
4

Land hilft
Das Rote Kreuz wird gegen ein Blackout abgesichert

Wichtige Maßnahme: Das Land Steiermark unterstützt das Rote Kreuz bei der Sicherstellung der Energieversorgung für Ortsstellen und Fahrzeuge im Blackout-Fall. Um 1,3 Millionen Euro werden 70 Notstromaggregate angeschafft. STEIERMARK. Wenn nichts mehr geht, sollte dennoch die medizinische Erstversorgung funktionieren. Um genau das im Falle eines Stromausfalles für das steirische Rote Kreuz sicherzustellen, hat das Land Steiermark umfassende Maßnahmen getroffen. Notstrom für alle Ortsstellen Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Schüler aus Laßnitzhöhe performen die Sol LeWitts Wall, eine für den Space01 installierte Wand. | Foto: Scheibelhofer

MS und ORG Laßnitzhöhe im Friendly Alien
Performance im Kunsthaus Graz

GRAZ. Eine Ausstellung im Kunsthaus Graz widmet sich der modernen Arbeitswelt. Mit dabei im Friendly Alien das Drama & Dance Ensemble der MS und des ORG Laßnitzhöhe. Unter der Leitung von Eva Scheibelhofer-Schroll performen Schüler einen Dialog mit Ort und Raum, durch Sprache und Körpersprache entstehen getanzte und bewegte Szenarien. Zu sehen am 6. und 9. Juni jeweils um 16:00 Uhr im Space01, Kunsthaus.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Corb Lund bringt Country- und Westernsongs nach Kalsdorf | Foto: Noah Fallis

Corb Lund im Kulturkeller Kalsdorf
Country, Western, Indie & Rock

KALSDORF. Mit seinem einzigartigen und eigenwilligen Stil gastiert der kanadische Singer & Songwriter Corb Lund am 7. Juni um 20:00 Uhr im Kulturkeller Kalsdorf. Der mit dem Canadian Country Music Award ausgezeichnete Künstler verbindet mühelos Outlaw Country, Western und Indie & Rock und tourte jahrelang mit The Smalls, bevor er sich dem Schreiben von Westernsongs widmete.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kindergarten-Leiterin Lena Strohmaier und die Kinder freuten sich über die Fahrräder aus den Händen von Karl Maier und Armin Heimburg. | Foto: Silvia Fasching
3

Große Freude bei Kindern
Neue Fahrräder für den Kindergarten Mellach

Weil alte Fahrräder des Kindergarten Mellach in die Jahre gekommen waren, gab es jetzt eine Spende zum Ankauf für neue. Fahrradladen-Chef Karl Maier hatte auch die Spender-Hosen an und unterstützte die vorbildhafte Aktion. FERNITZ-MELLACH. Der Kindergarten Mellach hat letztes Jahr den Verein "Brauchtum Mellach“ beim Gestalten des Adventweges unterstützt. Daraufhin hat der Verein Geld gesammelt, damit die Kinder vom Kindergarten in Mellach neue Fahrräder erhalten, weil die alten schon sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Bauernbund Fernitz-Mellach und Bürgermeister Robert Tulnik konnten die Sieger-Urkunde in Empfang nehmen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Im Bezirk Graz-Umgebung
Der schönste Maibaum steht in Fernitz-Mellach

Bei der Abstimmung zum Maibaum des Jahres konnte sich die Gemeinde Fernitz-Mellach klar durchsetzen. Dort ist der örtliche Bauernbund die federführende Kraft, was diese Brauchtumspflege betrifft. FERNITZ-MELLACH. Gleich drei Maibäume hat der Bauernbund Fernitz-Mellach in der Gemeinde Fernitz-Mellach heuer aufgestellt. Vielleicht war das auch ein Mitgrund, warum die Abstimmung über den schönsten Maibaum im Bezirk Graz-Umgebung in die Gemeinde, die sonst auch für ihre schönen Blumen bekannt ist,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Vorbildich: Immer mehr Veranstalter beteiligen sich an der Initiative "G'scheit feiern". | Foto: panthermedia/peopleimages
4

Initiative „G’scheit feiern“
Beim Feiern den Abfall vermeiden

Mit entsprechender Planung und Organisation können bei Veranstaltungen viele Abfälle vermieden werden. Die Initiative „G’scheit feiern“ soll helfen, Müllberge nach Veranstaltungen zu verringern. Steiermarkweit beteiligen sich immer mehr Veranstalter daran. STEIERMARK. Gesellige Feste, wie Dorf- und Stadtfeste sowie Sport- und Vereinsveranstaltungen, sind seit jeher eine wichtige Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens und auch ein fester Bestandteil unserer Kultur. Es gibt jedoch auch eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Moment der Wahrheit: Peter Jagersberger, Michael Muhrer und Gerhard Messner (v.l.) holten beim Tanken die Ergebnisse der Spritsparrallye 2024 ein. | Foto: MeinBezirk.at
4:11

Verheerende Unwetter & SK Sturm
Diese Videos bewegen die Steiermark

Meistgeklickt, gern gesehen – MeinBezirk.at hat für dich wieder die beliebtesten Videos der vergangenen Woche zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen! STEIERMARK. Mit möglichst wenig Treibstoff die Strecke von Graz-Liebenau ins kroatische Istrien zu absolvieren - diesen Versuch wagte Woche Graz Redakteur Christoph Lamprecht. Wie es ihm bei der Jagersberger Spritsparrallye 2024 ergangen ist, erfährst du im Beitrag: Spritsparrallye-Sieger brauchte 1,9 Liter pro 100 km/h Hochsaison für...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Noch einmal trägt das Pfarrfest in Fernitz die Handschrift von  Karl Weinhandl  (re stehend)  | Foto: Edith Ertl
2

Pfarre dankt Karl & Maria Weinhandl
Pfarrfest in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Mit Kinderprogramm, Kulinarik und himmlischen Mehlspeisen lädt die Pfarre Fernitz am 9. Juni zum Pfarrfest. Um 9:00 umrahmt das Ensemble Sunrise die Hl Messe, beim Frühschoppen danach spielt die Jugendkapelle Fernitz auf, bevor das 3-Achterl-Trio das Mikro übernimmt. Karl Weinhandl hat 26 Jahre ehrenamtlich die Pfarrfeste und Fetzenmärkte organisiert und verabschiedet sich in diesem Bereich in die Pension.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Klaudia Blasl befeuert in ihrem Gartenkrimi ihre kriminelle Giftküche. | Foto: privat

Krimiautorin Klaudia Blasl liest in Fernitz
Gärten, Gift und große Liebe

FERNITZ. Statt an Gewicht verliert eine Seniorenrunde beim Fasten in einem Wellnessresort zwei Teilnehmer, heimtückisch getötet durch Pflanzengift. Am 12. Juni liest Krimiautorin Klaudia Blasl im Rahmen des Fine Crime Festivals um 19:30 Uhr im Gemeindeamt Fernitz-Mellach aus ihrem jüngsten Krimi, der Spannung und Humor garantiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Singgemeinschaft Feldkirchen hat für ihr Konzert gern gehörte Lieder einstudiert. | Foto: privat
2

Konzert der Singgemeinschaft Feldkirchen
Singen hält jung

FELDKIRCHEN. Die Singgemeinschaft Feldkirchen lädt am 8. Juni zum Sommerkonzert, das unter dem Motto steht „Musik und Gesang halten jung ein Leben lang“. Ab 18:00 Uhr sind im Turnsaal der VS Feldkirchen unter der Leitung von Heinrich Adam auch die Kellerstöckl Musi und David Smesny am Keyboard zu hören, mit dabei auch die St. Stefaner Schuhplattler.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Spezialkräfte der Polizei waren bei der Hausdurchsuchung im Einsatz. | Foto: Symbolbild Regionalmedien
4

Bombenbauer gefasst
Kontrollierte Sprengungen und Suche nach Rohrbombe

Die Spezialkräfte der steirischen Polizei mussten im Haus des Verdächtigen kontrollierte Sprengungen durchführen. Die Suche nach dem "verlorenen" Sprengsatz geht weiter, akute Gefahr dürfte nicht bestehen. STEIERMARK. Der große Ermittlungserfolg der Polizei von Mittwoch hat ein Nachspiel: Die Kriminalisten konnten einen Verdächtigen der Bombenattentate auf die Zeugen Jehovas ausforschen. Damit begann für einige Spezialkräfte aber weitere Arbeit, sie führten eine Hausdurchsuchung beim...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Der Leykam-Chor mit seiner 102-jährigen Geschichte zählt zu den musikalischen Botschaftern Gratkorns.  | Foto: privat

Konzert in Gratkorn
Leykam-Chor bringt gern gehörte Melodien

GRATKORN. Der Leykam-Chor lädt am 8. Juni um 19:00 Uhr zum Frühjahrskonzert im Kulturhaus Gratkorn. Chorleiter Klaus Eder hat ein abwechslungsreiches und beschwingtes Programm mit gern gehörten Melodien ausgewählt. Als musikalische Gäste sind das Blech und Saiten Jazz-Trio mit dabei, am Klavier begleitet Christian Dolcet, durch das Programm führt Christian Prates.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit dem Programm „kreuz & quer“ ist das Ensemble BRASSIMO im Kalsdorfer Forum zu Gast. | Foto: Brassimo

Blechbläserkonzert in Kalsdorf
Brassimo veredelt Blech

KALSDORF. Mit neun Blechbläsern, einem Schlagzeuger und einem Moderator vermittelt das südsteirische Ensemble BRASSIMO am 13. Juni mit Beginn um 20:00 Uhr im Forum Kalsdorf pure Freude an der Musik. Beim breit gefächerten Programm von Klassik bis Popularmusik dürfen sich Besucher auf einen Ohrenschmaus freuen. Karten VVK 25 Euro im Gemeindeamt 03135/52551-14.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Eine Hotelrenovierung bedeutet höhere Zimmerpreise, steigende Auslastung und somit mehr Ertrag. | Foto: furniRENT
Video 4

Bei furniRent
Finanzierung und Hoteleinrichtung aus einer Hand

Das Unternehmen furniRENT bietet eine Komplettlösung für Hotelzimmer und -bäder und übernimmt auch das Abwicklungsmanagement – von der Planung über die Finanzierung bis hin zum gesamten Umbau. VILLACH. Seit 2002 liefert furniRENT ganzheitliche Einrichtungslösungen für Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol. Durch die umfassende Expertise im Tourismus kennt furniRENT die Herausforderungen der Hoteliers bestens. Verlässlicher PartnerOft ist die Motivation zum Hotelumbau...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
In der letzten Woche gab es für die Feuerwehr viel zu tun. | Foto: Fotokerschi
6

Infos auf einem Klick
Die Kurz-News aus den GU-Nord-Gemeinden

Kurz und knackig, informativ und im Überblick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den einzelnen Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord. Dieser Link wird laufend aktualisiert. Du hast Nachrichten, Informationen, Veranstaltungen und Co. aus den Gemeinden im Norden des Bezirkes? Schreib uns einfach: nico.deutscher@regionalmedien.at Deutschfeistritz. Am Pfingstwochenende feierte der Musikverein Großstübing sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wurden rund 40 Musikerinnen und Musiker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Die Ermittler des Landeskriminalamtes Steiermark konnten nun alle Täter festnehmen.  | Foto: Symbolfoto fotokerschi
2

Home-Invasion
Nach sieben Jahren brutaler Raub geklärt

Der brutale Raub auf eine Rentnerin und ihre Pflegerin aus Seiersberg ist nach sieben Jahren geklärt: Der letzte Täter, der auf der Flucht war, konnte in Deutschland ausgeforscht und festgenommen werden.  SEIERSBERG. Restlos aufgeklärt ist der brutale Raub auf eine damals 89-Jährige aus Seiersberg und ihre damals 60-jährige Pflegerin aus dem Jahr 2017. Ein letzter Verdächtiger befand sich noch auf der Flucht und konnte jetzt in Deutschland ausgeforscht, festgenommen und nach Österreich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Angelina Koidl
Bei einem Brand in einem Industriebetrieb in Wundschuh kam es zu einem hohen Sachschaden. Es wurden keine Personen verletzt. | Foto: Pixabay
2

Defekter Elektromotor
Hoher Sachschaden bei Brand auf Firmengelände

Bei einem Brand in einem Industriebetrieb am 28. Mai in Wundschuh kam es zu einem hohen Sachschaden. Die Brandursache war "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit", laut Feuerwehr, ein technischer Defekt bei einem Elektromotor. WUNDSCHUH. Am 28. Mai kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Brand auf einem Firmengelände. Dabei wurde das Dach des Gebäudes sowie die darauf befestigte Photovoltaik-Anlage beschädigt. Es kann von einem hohen Sachschaden ausgegangen werden, dessen genauer Betrag noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Triebaumer
Die VS Judendorf gewann den Pinguincup, Reinhard Koopmans (li), Sponsoren und Betreuer gratulieren. | Foto: Edith Ertl
98

Jugendrotkreuz Pinguincup
Die schnellsten Pinguine kommen aus Judendorf, St. Bartholomä und Gratkorn

GRATKORN. Beim Pinguincup des ÖJRK (Jugendrotkreuz) schwamm das Team der VS Judendorf auf Platz 1 gefolgt von St. Bartholomä und Gratkorn. Sie qualifizierten sich für das Landesfinale, das am 13. Juni in Feldbach ausgetragen wird. Die Deutschfeistritzer verpassten das Siegespodest nur knapp. Tagesbeste wurden die Gratkornerin Hanna Trinkl (9) und Jakob Prügger (10) aus Gratwein-Straßengel. Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. „Als Mutter hat man immer Angst, dass den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Radikalisierung ist von vielen Faktoren abhängig, sowohl online wie offline. | Foto: theshots.contributor/panthermedia.net
2

Individuell abhängig
Radikalisierung entsteht aus zahlreichen Faktoren

Welche Faktoren Radikalisierung begünstigen können, hat sich MeinBezirk.at gemeinsam mit der Extremismus-Präventionsstelle Steiermark unter Daniela Grabovac angesehen. GRAZ. Radikalisierung wird breit diskutiert, doch welche Faktoren können diese begünstigen? Laut Extremismus- und Terrorismusforscher Peter R. Neumann passiert Radikalisierung sehr individuell. Ausschließliche „Online-Radikalisierung“ von „einsamen Wölfen“ ist selten, häufig ist es eine Kombination aus Online- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Verkehrsunfall in Deutschfeistritz sorgt für A9-Sperre. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
1 3

A9 Pyhrnautobahn, Deutschfeistritz
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Am 27. Mai kam es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, bei dem insgesamt sieben Personen verletzt wurden. Gegen 22:50 Uhr war ein 51-jähriger Deutscher mit einem Mietwagen auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Auf Höhe der Autobahnraststätte Deutschfeistritz geriet er vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers ins Schleudern. Der Lenker prallte gegen die linke Betonleitwand und kam quer zur Fahrbahn auf dem ersten und zweiten Fahrstreifen zum Stillstand....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Gute Nachbarn sind wie ein BBQ. Mach mit und gewinne ein Grillfest.  | Foto: Freepik
2

Nachbarschaftsfeste 2024 sponsored by Spar
Auf eine gute Nachbarschaft

Von 10. April bis 14. Mai war MeinBezirk auf der Suche nach der beliebtesten Nachbarschaft in der Steiermark. Jetzt stehen unsere Gewinnerinnen und Gewinner fest. STEIERMARK. Wir alle leben in Nachbarschaften und um diese Gemeinschaften zu feiern, haben die Woche und MeinBezirk exklusiv mit ihren Partner SPAR, TANN und Murauer Bier ein Rundum-All-Inklusive-Paket für 17 Nachbarschaftsfeste in der gesamten Steiermark für jeweils rund 30 Personen verlost. Im Paket enthalten sind unter anderem zehn...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
: Christian Ringdorfer, John Meierhofer, Leo Gappmaier, Thomas Kainz, Peter Langmai-er, Christoph Stenitzer, Harald Hofer & Johann Schupfer (v.l.). | Foto: Land Steiermark/Bektas
1 4

Staatsmeisterschaft
Steiermark kürt die besten Schneepflugfahrer

Sie sind wahre „Schneepflug-Artisten“: Am 4. und 5. Juni messen sich die besten ihrer Zunft am Gelände des ARBÖ in Ludersdorf und küren den Staatsmeister. STEIERMARK. Im Winter sind sie unverzichtbar, die rettenden Engel für viele Autofahrerinnen und Autofahrer: Die heimischen Schneepflugfahrer, die bei Tag und Nacht für gute Bedingungen auf unseren Straßen sorgen. Doch wer diese Kolosse mit traumwandlerischer Sicherheit durch die schneebedeckte Landschaft steuern will, muss sein Gerät...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Edith Ertl
2

Premstätten
Landjugend feiert mit Bienen und Blümchen

PREMSTÄTTEN. Die Landjugend Graz-Südwest feiert am 8. Juni im Ambiente der Gärtnerei Lienhart in Premstätten ihr Bienen- und Blümchenfest. Los geht’s um 20:00 Uhr, die musikalische Unterhaltung kommt von den „Gasgebern“ und DJ Fernandez. Karten im VVK um 5 Euro bei den LJ-Mitgliedern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Lokales aus Österreich

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
1 2

Feherwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heuer wurden bereits Anfang April Temperaturen über 30 Grad gemessen. | Foto: Pixabay
1 4

Klimawandel
Frühling 2024 war der wärmste der Messgeschichte

Der Frühling 2024 war in Österreich so warm wie nie zuvor seit Messbeginn. Überdurchschnittlich warm war es vor allem im März und in der ersten Aprilhälfte. Eine deutlich zu kalte Phase wurde hingegen in der zweiten Aprilhälfte verzeichnet. ÖSTERREICH. "In der vorläufigen Auswertung liegt der Frühling 2024 im Tiefland Österreichs um 1,9 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, in den Gipfelregionen um 1,6 Grad", wird Klimatologe Alexander Orlik am Freitag in einer Aussendung des...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.