SP-Wohlgemuth
„Mehr Fahrgäste treiben den Öffi-Ausbau zusätzlich an“

Philip Wohlgemuth, Verkehrssprecher der SPÖ Tirol, freut sich über ein Plus von neun Prozent bei den gelösten VVT-Jahreskarten und eine beinahe Verdoppelung der täglichen Fahrgastzahlen | Foto: Matt
2Bilder
  • Philip Wohlgemuth, Verkehrssprecher der SPÖ Tirol, freut sich über ein Plus von neun Prozent bei den gelösten VVT-Jahreskarten und eine beinahe Verdoppelung der täglichen Fahrgastzahlen
  • Foto: Matt
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Öffi-Zonenerweiterung bis Bayern: 9 Prozent mehr Stammkund:innen im Bezirk Kufstein samt Beinah-Verdoppelung der täglichen Fahrgastzahlen sprechen für grenzüberschreitende Angebote.

BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Mit dem Tiroler Klimaticket bis ins bayerische Oberaudorf – und das ganz ohne Aufpreis: Diese VVT-Zonenerweiterung über die Landesgrenzen hinaus brachte Mobilitätslandesrat René Zumtobel im vergangenen Juli für den Bezirk Kufstein auf Schiene.

Neun Prozent mehr bei Jahreskarten

Weniger als ein Jahr später sprechen die Zahlen bereits für sich, verweist SPÖ-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth auf plus neun Prozent bei den gelösten VVT-Jahreskarten und eine beinahe Verdoppelung der täglichen Fahrgastzahlen:

„Attraktive Preise, mehr Takt und ein immer besser werdendes Angebot, das die Menschen in ihrem Alltag abholt und auch Grenzen überwindet: So machen wir das öffentliche Verkehrsnetz in Tirol zu einer lohnenswerten Alternative zum Auto – nicht nur, aber gerade für Pendlerinnen und Pendler. Die steigenden Zahlen bei den Ticketverkäufen und Fahrgastzahlen sind nicht nur im Bezirk Kufstein ein guter Gradmesser dafür, dass die von der SPÖ begonnene Öffi-Offensive wirkt. Wir geben den Menschen Mobilität, entlasten die Straßen und schonen die Umwelt.“

Weniger Verkehr auf Straßen

Das gilt insbesondere auch für grenzüberschreitende Verbindungen, wie sie die SPÖ auch mit einem Direktbus zwischen Landeck und Mals in Südtirol etabliert hat und mit der Verlängerung der Tiroler S-Bahn bis Salzburg ab Dezember etablieren wird.

„Die neuen, grenzüberschreitenden Verbindungen helfen dabei, den Verkehr auf den Tiroler Straßen zu reduzieren. Mehr Fahrgäste treiben auch den Öffi-Ausbau zusätzlich an, weil Ticketerlöse wiederum in neue, bessere Infrastruktur fließen“,

schließt SPÖ-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth und bekräftigt das sozialdemokratische Bekenntnis zum Öffi-Ausbau: „Jeder Euro für das öffentliche Verkehrsnetz ist ein gut investierter Euro für eine bessere, mobilere Zukunft in Tirol. Deshalb treiben wir die Öffi-Offensive weiter voran – für die Menschen, für mehr soziale Gerechtigkeit in unserem Land.“

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Bayerische Regionalzüge könnten bald bis Wörgl fahren
Anzahl der Fahrgäste im Bezirk Kufstein ist um neun Prozent gestiegen
Philip Wohlgemuth, Verkehrssprecher der SPÖ Tirol, freut sich über ein Plus von neun Prozent bei den gelösten VVT-Jahreskarten und eine beinahe Verdoppelung der täglichen Fahrgastzahlen | Foto: Matt
Mehr Menschen fahren mit der Bahn, das auch als "Stammgäste", das zeigen die steigenden Zahlen bei den VVT-Jahreskarten. | Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.