Für den guten Zweck
Volles Haus beim 14. Kufsteiner Starkbieranstich

Die Kiwanier luden am Freitag zum Kufsteiner Starkbieranstich in den Stadtsaal – dabei kam 2024 besonders viel Polit-Prominenz. 

KUFSTEIN. Das Bier für den guten Zweck floß auch 2024: Der Kiwanis Club Kufstein bat am Freitag, den 22. März wieder zu Tisch. Serviert wurden ein Starkbieranstich, Bockbier, flaumige Brezen und g’schmackige Schmankerln. Dabei gibt es den Starkbieranstich bereits seit 14 Jahren, begonnen hat alles im Innotech. Dieser Tage findet die Veranstaltung im Stadtsaal Kufstein statt, der 2024 bis zum letzten Platz gefüllt war. 

Hoher Besuch

Während die Karolinenfelder musikalisch auf das Event für den guten Zweck einstimmten, machte sich Landeshauptmann Anton Mattle selbst zum Bieranstich auf. Dabei wird die Polit-Prominenz, die den Starkbieranstich besucht, von Jahr zu Jahr mehr. So reihten sich unter anderem die Landtagsabgeordneten Birgit Obermüller, Sebastian Kolland, Michael Jäger, Andreas Gang und Gebi Mair in die Riege der anwesenden Politiker ein. 

Thierbergpater mit spitzer Zunge

Wieder mit von der Partie war auch Gunther Hölbl, der als Thierbergpater beim „Derblecken”, die Finger in diverse Wunden legte. Mit einem Augenzwinkern thematisierte er in seiner Rede unter anderem das Superwahljahr, Geschlechtergerechtigkeit und das Binnen-I und die Vorwahl zur Präsidentschaftswahl in den USA. Aber auch lokale Politiker wurden in der süffisant-unterhaltsamen Rede auf die Schippe genommen.

Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

13. Starkbieranstich Kufstein feierte "Politikerrekord"
Kufsteiner Kiwanier feierten hybriden Starkbieranstich
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.