Setzzeit beim Rehwild
Setzzeit - An diese Regeln muss ich mich jetzt halten!

Foto: Sabrina Höritzer
3Bilder

Rehkitze, die jetzt im Frühjahr in der Wiese oder im Wald geboren werden, sind vielen Gefahren ausgesetzt. Ein besonders rücksichtsvolles Verhalten von Hundehaltern ist jetzt wichtig! 

Die Wiese gehört zum natürlichen Lebensraum vom Rehwild. Setzzeit ist jetzt von Mai - Juni. Meistens sind es zwei Junge (Kitze). Die Jungtiere bleiben während zwei bis drei Wochen lang flach auf dem Boden liegen und bewegen sich nicht.
Daher sind nun alle gefordert, dieses junge Leben zu schützen. 

Hundehalter, Landwirte und Wanderer müssen jetzt besonders vorsichtig sein:

Die Hunde nicht unbeaufsichtigt lassen und vor allem gilt LEINENPFLICHT! Auch Hunde, die sonst nicht jagen, können Schaden und Tierleid verursachen. Hunde die wildern, dürfen übrigens abgeschossen werden!
Ebenso Wanderer, Spaziergänger und Kinder sollen darauf verzichten, gerade jetzt Wald und Wiesen zu durchstöbern, um die Tiere nicht zu stören.
Jungtiere dürfen KEINESFALLS berührt werden, weil sie sonst ihre Geruchslosigkeit verlieren und zur leichten Beute für Fressfeinde und freilaufende Hunde werden.
Besondere Vorsicht gilt ebenso in der Landwirtschaft, hier besteht die grosse Gefahr, die Jungtiere mit der Mähmaschine zu verstümmeln oder zu töten. Dank moderner Technik können diese Unfälle und das dadurch entstehende Tierleid jedoch verringert werden. Mithilfe von Wärmebildkamera- ausgestatteten Drohnen, können Kitze auch in der dichten Vegetation aufgespürt und gerettet werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

4 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.