Waidring

Beiträge zum Thema Waidring

Im Waidringer Ortszentrum wurde die 7. IVV-Europiade eröffnet. | Foto: Kogler
24

IVV-Europiade, Seeleuchten
1.500 aus 21 Nationen "erwandern" das PillerseeTal

7. IVV-Europiade in Waidring; großes Wander-Festival mit großer internationaler Beteiligung; Seeleuchten erstmals auf neuer Bühne. WAIDRING, ST. ULRICH. Am 29. Mai wurde im Waidringer Dorfzentrum die 7. IVV-Europiade eröffnet. Angeführt von der Musikkapelle marschierten die 1.500 Teilnehmer mit den Fahnen der 21 teilnehmenden Nationen (u. a. Australien, USA und 19 europäische Länder) ein. Die Begrüßung übernahmen Bgm. Georg Hochfilzer, GF Christof Willms und Obmann Markus Kogler (TVB...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der Gondelbahn hinauf zur Steinplatte. | Foto: Kogler
2

JVP Bezirk Kitzbühel
JVP Kitzbühel besuchte die Waidringer Steinplatte

Von der Betriebsbesichtigung zur Tradition und bis nach Europa ging es kürzlich für die Junge Volkspartei im Bezirk Kitzbühel. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Junge Volkspartei (JVP) Kitzbühel war vor Kurzem Gastgeber für ein spannendes und abwechslungsreiches Programm in Waidring. Gestartet wurde mit einer Betriebsführung bei den Bergbahnen Steinplatte in Waidring. Die Einblicke begannen bei Erklärungen über strategische Eckpunkte und reichten sogar bis zur Besichtigung des Innenlebens der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Waidring (rot) siegte im Derby in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
14

Fußball, Meisterschaft
St. Johann 1b übernahm Tabellenführung

Kitzbühel nicht mehr Tabellenführer nach englischer Runde zu Fronleichnam; Kirchdorf 1 nur Vorletzter in Landesliga. BEZIRK KITZBÜHEL. Zu Fronleichnam wurde eine „englische Runde“ in den heimischen Fußball-Ligen gespielt. Dabei übernahmen die WSG Tirol Juniors im Regionalliga-Play-off dank besserer Tordifferenz die Führung vor Kitzbühel; St. Johann lag hinter Volders am 4. Rang. In der Tirol Liga verbesserte sich der SV Brixen nach einem 6:0 Auswärtssieg auf den 9. Tabellenrang. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
23

Bezirk-Stocksportcup-Herren
Finalplätze heiß begehrt

In beiden Gruppen des Koasacups für Stockschützensind die jeweils drei Finalplätze heiß begehrt und hart umkämpft.  Nach der fünften von sieben Spielrunden stehen nur zwei der sechs Finalisten fest. Für die restlichen vier Plätze gibt es noch sieben Anwärter, die sich in das Finale retten können! Daher wird die vorletzte Runde wohl die Vorentscheidung bringen! Die Ergebnisse Herren Runde 5 Gruppe B Der EV Fieberbrunn musste die starke Auswärtsleistung des EC Reith bei Kitzbühel zur Kenntnis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Gottfried Flatscher, Viktor Olivier, Andreas Kals, Markus Kogler, Heinz Kienpointner. | Foto: Kogler
16

Waidring, Glockendorf, Ausstellung
150 Jahre Tourismus in Waidring

Neue Ausstellung im Glockendorf Tirol (Biatron); Viktor Olivier zeigt Geschichte des Tourismus in Waidring. WAIDRING. 1874 war in einem Jahresbericht der Österr. Touristenzeitung erstmals von den besonderen Tätigkeiten der Sektion Waidring zu lesen. Dabei wurde vor allem auf die attraktiven Wanderrouten in und um Waidring hingewiesen. Diese Jahreszahl nahm Viktor Olivier und ein Team von Helfern zum Anlass, die Ausstellung „150 Jahre Tourismus in Waidring“ im Glockendorf Tirol (Biatron) zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:21

Auszeichnung für „Nicht-TirolerInnen“
W. Ambros mit Orden und Top-Festungs-Auftritt

LH Mattle überreichte Tiroler Adler-Orden an Wolfgang Ambros; die Austropop-Legende überzeugte auf Festung Kufstein. TIROL, WAIDRING, KUFSTEIN. „Es freut mich, ganz besondere Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler-Orden auszuzeichnen und ihnen für ihren Einsatz zu danken", betonte LH Anton Mattle bei der Überreichung von Tiroler Adler Orden an 17 nicht aus Tirol stammende Persönlichkeiten, die sich um das Land besonders verdient gemacht haben und mit Tirol eng verbunden sind. Unter ihnen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Balthasar Exenberger (WK Tirol) überreichte die Ehrendiplome an Stefan und Hans Schwentner von der Tiroler Edelschmiede (v. li.). | Foto: Kogler
17

Tiroler Edelschmiede, Jubiläum
40 Jahre Qualität aus der Edelschmiede

Gratulationen und Ehrungen für beständige Qualität und 40 Jahre Unternehmertum bei der Tiroler Edelschmiede in Waidring. WAIDRING. Die Tiroler Edelschmiede präsentierte beim Tag der offenen Tür Handwerkskunst und feierte beim Ambossfest den 40. Geburtstag. Der zweitägige Veranstaltungsreigen (16./17. Mai) wurde von Ehrengästen, Kunden, Mitarbeitenden und Freunden besucht. Für die "Chefs" Hans und Stefan Schwentner gab es von der WKO Tirol jeweils ein Ehrendiplom. Auch Bgm. Georg Hochfilzer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Übung in Hochfilzen. | Foto: Tirolerblende by Mair Fotografie
12

Feuerwehren übten Ernstfall
Abschnittsübung in Hochfilzen

Die diesjährige Abschnittsübung vom Abschnitt Pillersee fand am 17. Mai in Hochfilzen statt. HOCHFILZEN. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit mehrere verletzten und abhängigen Personen. Durch die Feuerwehren wurde unter anderem 3 Zubringerleitungen mit über 1500 m Länge gelegt. Es waren 7 Atemschutz-Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung nötig. Die Drehleiter der FF Kirchdorf konnte zuerst 3 Personen vom Balkon retten, ehe sie für den Löschangriff...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair
9

Favoriten setzen sich ab
Zwei der sechs Finalplätze bereits vergeben

Spitzenreiter geben sich keine BlößeIn den beiden Herren-Gruppen des Stocksport-Koasacups 2024 spielen die beiden Spitzenreiter eine Partie nach der anderen nachhause. Daher klafft hinter den beiden Spitzenreitern bereits eine Lücke auf. Um die weiteren zwei Finalplätze in beiden Gruppen spitzt es sich allerdings immer weiter zu. Für viele Mannschaften heißt es daher jetzt schon: "Ab der nächsten Runde verlieren verboten!"   Gruppe A Im Spitzenspiel der Runde  "Erster  gegen den Dritten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Ausstellung wird im Biatron zu sehen sein. | Foto: Kogler
2

Waidring, Glockendorf
Sonderausstellung im Glockendorf Tirol

Im Glockendorf in Waidring (Biatron) wird eine Sonderausstellung zum Tourismus eröffnet. WAIDRING. Am Freitag, 24. Mai, wird um 20 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Tourismus in Waidring" ins Glockendorf Tirol (Biatron, Gondelparkplatz) geladen. Viktor Olivier hat mit seinem Team eine hochinteressante Ausstellung zur Geschichte des "Fremdenverkehrs" in Waidring gestaltet. Der Verein Glockendorf rüstet sich daneben auch für die Sommersaison. Die Glockenausstellung soll um eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Waidring ist Austragungsort der Europiade. | Foto: Kogler
2

7. IVV-Europiade
IVV-Europiade in Waidring, Tiroler IVV-Wandertag in St. Ulrich

Großes Programm für Wanderer Ende Mai, Anfang Juni in der Region PillerseeTal. WAIDRING, ST. ULRICH. Von 29. Mai bis 1. Juni findet in Waidring die 7. IVV-Europiade, ein Volksfest des Sport bzw. des Wanderns, statt. In der Region PillerseeTal freut man sich, Austragungsort der Wander-Europiade zu sein. Es gibt ein großes Vor- und Haupt-Programm mit vielen (geführten) Wanderungen in der Region und ein Rahmenprogramm. Die Eröffnugnsfeier geht am 29. Mai am Abend in Waidring in Szene, ebenso die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johanner Schützen-Nachwuchs mit Hauptmann Oliver Wieser. | Foto: Kogler
129

Wintersteller-Bataillon
Top-Stimmung beim Bataillonsfest in Waidring

Viertägiges Programm beim Fest des Wintersteller-Bataillons, erstmals mit Salvenwertungsschießen. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Groß gefeiert wurde von 8. bis 12. Mai beim Wintersteller-Bataillonsschützenfest in Waidring. Bereits am Mittwoch gab's zum Auftakt eine Ö3-Discoparty im großen Festzelt, die die Waidringer Schützen gemeinsam mit der örtlichen Landjugend veranstalteten. Am Freitag kam es zur Premiere des Salvenwertungsschießens samt Flaggenparade. Das Schießen gewann die Kompanie aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubel bei den Waidringern nach dem Führungstreffer im Derby in Oberndorf. | Foto: Kogler
12

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel im Hoch, St. Johann ging 0:7 unter

Kitzbühel setzt sich an Spitze fest; Reith musste im Derby gegen Hochfilzen erste Saisonniederlage hinnehmen. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einem knappen 1:0 Heimerfolg setzte sich der FC Kitzbühel im Oberen Regionalliga-Play-off an der Spitze fest, nun vier Punkte vor den WSG Tirol Juniors, die den SK St. Johann mit einer 7:0 Packung heim schickten. St. Johann liegt nun fünf Punkte hinter Kitzbühel am 3. Rang. Der SV Brixen liegt nach der Niederlage in Münster nur noch am vorletzten Platz der Hypo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmannübergabe: Günther Foidl, Fredi Foidl. | Foto: SC Waidring
2

Schiclub Waidring
Fredi Foidl übergab an Günther Foidl

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Schiclub Waidring; neuer Obmann gewählt. WAIDRING. Bei der Jahreshauptversammlung des Schiclub Waidring gab es einen Rückblick auf eine wegen des Schneemangels nicht einfachen, trotzdem aber erfolgreichen Wintersaison. Dies sei vor allem dem großen Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, Unterstützern und Sponsoren geschuldet, wie von der Vereinsführung betont wurde. Fredi Foidl, der dem Schiclub seit vielen Jahren als Obmann vorstand, übergab sein Amt nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Salvenwertungsschießen in Waidring beim Bataillonsfest. | Foto: Schützenkompanie
2

Wintersteller-Bataillon
Waidringer richten Bataillonsfest 2024 aus

Bataillons-Schützenfest unter dem Motto "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie; vier Tage Programm. WAIDRING. Anlässlich "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie" richten die Waidringer Schützen das heurige Bataillonsfest aus. Die Kompanie wurde 1959 neu gegründet. Zum Jubiläum haben die Waidringer ein viertägiges Programm von 8. bis 12. Mai erarbeitet (Festzelt am Gondelbahn-Parkplatz). Mi, 8. 5., Ö3-Disco (gemeinsam mit LJ Waidring), Einlass 19 UhrFr, 10. 5., Flaggenparade und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Preiswatten im Hotel Heigenhauser in Waidring am 4. Mai. | Foto: FF Ladis
2

Preiswatten
"Mai-Aufblattln" im Hotel Heigenhauser in Waidring

Karten-Turnier des Kaschtlerclubs St. Johann anno2020 im Hotel Heigenhauser in Waidring am 4. Mai. WAIDRING. Am 4. Mai veranstaltet der Kaschtlerclub St. Johann im Hotel Heigenhauser in Waidring ein großes Frühlings-Preiswatten unter dem Motto "Mai-Aufblattln" statt (Erscheinen als Paar erforderlich, Anm.). Kulinarischer Auftakt ab 17 Uhr, Turnierbeginn ab 18 Uhr. Kosten: 15 Euro. Die Anmeldung zum Turnier ist bis 27. April via Facebook oder unter 0676 82566020 möglich. Kulturgut wieder beleben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eine tätowierte Blume für Monika Günther. | Foto: S. Erlach
15

Sozialaktion, Tätowierungen
Bruna Marassi und Karlla Mendes tätowierten Lebensnarben weg

Fieberbrunnerin und Waidringer kamen in den Genuss von Tätowierungen von Karlla Mendes und ihrer Tochter Bruna Marassi. WAIDRING, FIEBERBRUNN. "We Are Diamonds" und "It Matters" meets Tirol. So heißen die Sozialprojekte der brasilianischen Star-Tätowiererin Karlla Mendes und Ihrer Tochter Bruna Marassi. Zum dritten Mal waren sie damit kürzlich in Österreich (Wien und Tirol). Ihr Ziel ist es dabei, Menschen, die Opfer von häuslicher Gewalt oder Schicksalsschlägen geworden sind, kostenlos zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bao.-Kdt. Hans Hinterholzer, Hptm. Georg Steiner. Viertel-Kdt. Manfred Schachner mit der Siegerkette des Salvenbewerbes und dem Geschenk der Ehrendamen. | Foto: Wörgötter
2

Wintersteller-Bataillon
Wintersteller-Schützen tagten in Waidring

Bataillonsversammlung der Wintersteller Schützen; Rückblick auf 2023, Vorschau auf Bataillonsfest 2024. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Als Vorspann zum Bataillonsschützenfest 2024 ließ Bataillons-Kdt.  Major Hans Hinterholzer das Schützenjahr 2023 Revue passieren (u. a. Bataillonsfest in St. Johann). Die 16 Kompanien des Bataillons absolvierten 356 Ausrückungen/Aktivitäten. Mehr Beteiligung hätte man sich bei der Festmesse am Kitzbüheler Horn anlässlich 70 Jahre Wintersteller Bataillon und 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten aus dem Pfarren Waidring und Kirchdorf (mit Angehörigen) und Erzbischof Franz Lackner. | Foto: EDS
2

Ehrungen in Erzdiözese Salzburg
14 ehrenamtliche HelferInnen der Erzdiözese geehrt

Erzbischof Franz Lackner dankt mit hohen diözesanen Orden für Verdienste in den Pfarren. SALZBURG, WAIDRING, KIRCHDORF. 14 Rupert-und-Virgil-Orden in Silber verlieh Erzbischof Franz Lackner an verdiente Frauen und Männer der Erzdiözese Salzburg. Bei der feierlichen Verleihung würdigte er die „bewegenden Zeugnisse“ und die „vielfältige Kompetenz“, die die Geehrten in die Kirche einbringen. Die ausgezeichneten Menschen „tun Werke, die nicht nur dem Glauben, der Kirche und der Pfarre dienen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kegeln in Hopfgarten. | Foto: Kogler
2

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Senioren-Kegler maßen sich im Salvenaland

Bezirkskegeln des Seniorenbunds im Salvenaland Hopfgarten; starke PillerseeTaler. HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das 32. Bezirkskegeln fand im Salvenaland in Hopfgarten mit 20 Viererteams statt. Die Abwicklung bewältigte ein Team der Ortsgruppe St. Ulrich. Bezirksobmann Hans Brandstätter begrüßte die Obleute der teilnehmenden Ortsgruppen und auch Ehrenobmann Martin Unterrainer mit Frau Midi, die wieder die Tombola organisierten und somit zur Aufbesserung der Bezirkskasse beitrugen. Beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auszeichnungen und Ehrungen für Musikantinnen und Musikanten beim Frühjahrskonzert. | Foto: Kogler
5

Bundesmusikkapelle Waidring
Konzert, Soli und Ehrungen bei der BMK Waidring

Anspruchsvolles Frühjahrskonzert der BMK Waidring; gelungene Soloeinlagen und Ehrungen. WAIDRING. Zu einem beschwingten, anspruchsvollen Frühjahrkonzert lud die Bundesmusikkapelle Waidring ins Elaya Hotel Steinplatte. Im ersten Konzertteil war "Eos" von Florian Moitzi einer der Höhepunkte, im zweiten Teil brillierten Obfrau Sylvia Zöggeler und Marlene Kunze an den Soloklarinetten. Carribean Hideaway brachte Karibik-Feeling in den Veranstaltungssaal. Das Konzert wurde von Obfrau Zöggeler und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Stand der Tiroler Edelschmiede bei der Messe "Holz-Handwerk" in Nürnberg präsentierte das Unternehmen die Vielfalt von Metall und die spannenden Möglichkeiten, Holz und Metall zu kombinieren. | Foto: Tiroler Edelschmiede
2

Waidring, Edelschmeide, Messe
Tiroler Edelschmiede bei der "Holz-Handwerk"

Großes Interesse an Metallgestaltung bei der Messe Holz-Handwerk in Nürnberg. WAIDRING. Die Tiroler Edelschmiede (Waidring) zeigte auf der Messe "Holz-Handwerk" in Nürnberg seine Leistungspalette. Als alleiniger Aussteller aus dem Bereich der Metallgestaltung war die Tiroler Edelschmiede von 19. bis 22. März auf der Messe zu Gast. Vor allem Messing und die Factory-Style-Türen riefen großes Interesse beim Publikum hervor. Das Unternehmen präsentierte Ideen für den Materialmix aus Holz und Metall...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirks-Obmann Michael Werlberger mit den Obleuten Sylvia Zöggeler (Waidring) und Bernhard Stuefer (Schwendt), den Veranstaltern der Musikfeste 2023 und 2024.  | Foto: Roswitha Wörgötter

Generalversammlung
Musikbezirk St. Johann dankte für enormen Einsatz

Im Schnitt 97 Ausrückungen und Proben pro Kapelle im Musikbezirk St. Johann; Bezirksmusikfest Ende Juli in Schwendt. WAIDRING. Michael Werlberger, Bezirksobmann des Musikbezirks St. Johann, berichtete im Sendlhof in Waidring von einem intensiven und erfolgreichen Musikjahr 2023 mit im Schnitt 97 Ausrückungen/Proben pro Kapelle. Dem Musikbezirk gehören die Kapellen Going, Oberndorf, St. Johann, Kirchdorf, Erpfendorf, Schwendt, Kössen, Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn und Hochfilzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Kindergarten (re., hinten Turnhalle) muss wegen zusätzlichen Platzbedarfs neu gebaut werden. | Foto: Kogler
11

Waidring, Kindergarten NEU
Auch Waidring braucht neuen Kindergarten

Hohe Förderungen für geplanten Kindergarten-Neubau zugesagt; Gemeinde-Eigenmittel 300.000 €, Darlehen 1,97 Millionen Euro. WAIDRING. Mit dem notwendigen Neubau des Kindergartens steht für die Gemeinde Waidring ein finanziell forderndes Projekt heran. Zunehmende Kinderzahlen und steigender Betreuungsbedarf zwingt zur Schaffung zusätzlicher Plätze. "Es wurden Varianten untersucht; eine Aufstockung am Bestand hat sich technisch und wirtschaftlich als nicht sinnvoll erwiesen. Wir haben uns für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.