St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Die Karate-Sportler kehrten mit drei Medaillen heim. | Foto: Karate Union

Karate Union Shotokan Tirol
St. Johanner Kämpfer holten drei Medaillen

Karate Union Shotokan Tirol aus St. Johann nahm am Europacup in Zell am See teil. ST. JOHANN. In Zell am See fand der diesjährige Karate-Eurocup Mit Teilnehmern von 103 Vereinen aus 14 Nationen statt. Die Karate Union Shotokan Tirol ging mit vier Team- und drei Einzelnennungen an den Start und erkämpfte drei Medaillen (1 x Silber, 2 x Bronze). Ema Nikoli, Teodora Vujanovic und Rosalie Harasser unterlagen im Finale der Kategorie Kata Team U14 der starken Konkurrenz aus dem Karate...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die beiden Gründer des Start-ups "smavi", Victoria Gschnaller und Alexander Bliem. | Foto: smavi
3

smavi
Digitale Visitenkarten von Start-up entwickelt

Gedruckte Visitenkarten gehören mit dem smaviCase der Vergangenheit an; smaviCase-Kunden unterstützen mit ihrem Kauf Aufforstungsprojekte in Österreich. ST. JOHANN. Mit ihrem frisch gegründeten Start-up smavi und der innovativen Smartphone-Hülle smaviCase revolutionieren die beiden Tiroler Gründer Victoria Gschnaller und Alexander Bliem ab sofort die Art und Weise, wie wir uns vernetzen; und zwar nachhaltig. Denn die einzigartigen smaviCases werden aus landwirtschaftlichen Abfällen gefertigt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Waidring (rot) siegte im Derby in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
14

Fußball, Meisterschaft
St. Johann 1b übernahm Tabellenführung

Kitzbühel nicht mehr Tabellenführer nach englischer Runde zu Fronleichnam; Kirchdorf 1 nur Vorletzter in Landesliga. BEZIRK KITZBÜHEL. Zu Fronleichnam wurde eine „englische Runde“ in den heimischen Fußball-Ligen gespielt. Dabei übernahmen die WSG Tirol Juniors im Regionalliga-Play-off dank besserer Tordifferenz die Führung vor Kitzbühel; St. Johann lag hinter Volders am 4. Rang. In der Tirol Liga verbesserte sich der SV Brixen nach einem 6:0 Auswärtssieg auf den 9. Tabellenrang. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Aufschnaiter (Filiale Kitzbühel) mit Vorständen Alexander Weiß (Vorsitzender), Susanne Endl und Andreas Stadler. | Foto: Kogler
2

Hypo Tirol Bank, Bezirk Kitzbühel
"Wir sind die Landesbank für alle"

Das Vorstandsteam der Hypo Tirol Bank machte bei seiner Bezirkstour auch in Kitzbühel Halt. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Hypo-Vorstandsvorsitzender Alexander Weiß, Vorstandskollegin Susanne Endl und Vorstandskollege Andreas Stadler informierten in der Hypo-Filiale in Kitzbühel über aktuelle Themen und Initiativen der Tiroler Landesbank. „Die Hypo Tirol Bank ist die Landes- und Universalbank sowie Finanzpartner erster Wahl in Tirol. Von den Rating-Agenturen S&P, Moody’s und ISS ESG erhalten wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schülerinnen der 5c – sie erhielten "Frei-Raum". | Foto: L.-M. Gaugg

BG/BORG St. Johann
Frei-Day am BG/BORG St. Johann

Das Unterrichtskonzept „Frei Day“ wird schon an mehreren Tiroler Schulen umgesetzt, so auch am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN. So sollen die 17 Global Goals, also die von den Vereinten Nationen ausgearbeiteten Ziele für nachhaltige Entwicklung, in den Mittelpunkt gerückt werden. Die Klasse 5c am Gymnasium beschäftigte sich mit zukunftsorientierten Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Am „Frei Day“ bekommen SchülerInnen im Regelunterricht jede Woche den Frei-Raum und die Zeit, sich mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In St. Johann werden e5-Gemeinde-Ziele verfolgt. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Energiemonitoring
Mit Energiemonitoring nachhaltige Entwicklung

Optimierungen im Energiesektor der Marktgemeinde mit dem Projekt „Energiemonitoring“. ST. JOHANN. "Mit dem Projekt Energiemonitoring haben wir unsere Gemeindegebäude mit Sensorik und digitalen Schnittstellen ausgestattet, um deren Energieverbrauch exakt messen zu können und dadurch Rückschlüsse zur Optimierung zu ziehen", berichtet Bgm. Stefan Seiwald zu einem Nachhaltigkeitsprojekt in der Marktgemeinde. Durch das Monitoring werden Kosten gespart, weil die Verbräuche von Strom, Wasser und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neben Gartenlektüre gibt es in den Bibliotheken St. Johann und Kirchdorf nun auch Saatgut zum Ausleihen. Im Bild: Michaela Hofinger (Mediathek St. Johann), Maria Schmidt und Andreas Franze (KLAR! regio³) (v. li.).
 | Foto: Hannes Hofinger
2

Saatgut
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt im Garten und am Balkon

Saatgutbibliothek in der Mediathek St. Johann und in der Bücherei Kirchdorf fördert den Sortenerhalt von regionalem Saatgut sowie die Biodiversität durch heimisches Blütenangebot. ST. JOHANN, KIRCHDORF. Seit Ende April kann in der Mediathek St. Johann und in der Bücherei Kirchdorf regionales und samenfestes Saatgut kostenlos ausgeliehen, ausgesät, geerntet und einen Teil der Samenernten wieder zurückgebracht werden. Die Saatgutbibliotheken sind eine Maßnahme des Programms KLAR! regio³ und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viele Energie-Bemühungen in der Marktgemeinde. | Foto: Kogler
2

European Energy Award
Kommunen als Klimaschutz-Motor

48 österreichische Gemeinden mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Gemeinden und Städte erhalten internationale Auszeichnung für Engagement im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz. WIEN, ST. JOHANN. Das Klimaschutzministerium hat kürzlich die European Energy Awards (eea) verliehen. Insgesamt wurden 48 österreichische Gemeinden vom e5 Programm für energieeffiziente Gemeinden ausgezeichnet, 25 erhielten den European Energy Award, 23 sicherten sich mit dem European Energy Award in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tragtierzentrum am Truppenübungsplatz. | Foto: Kogler
2

Bundesheer, Tourismusschule
Schüler erkundeten das Tragtierzentrum

Besuch von SchülerInnen der Tourismusschulen im Tragtierzentrum des Bundesheeres am TÜPl Hochfilzen. HOCHFILZEN, ST. JOHANN. 20 SchülerInnen der Tourismusschulen am Wilden Kaiser (St. Johann) nutzen Mitte Mai die Möglichkeit für einen Besuch beim Tragtierzentrum des Bundesheeres am TÜPl Hochfilzen als Teil des Unterrichtsfachs Politische Bildung Durch eine Heeresreform wurden im Jahr 2010 alle bestehenden Tragtierstaffeln in einem modernen und zentralen Tragtierzentrum in Hochfilzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Hauptverhandlung wurde fixiert. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Fall Leon, Verhandlung
Hauptverhandlung im "Fall Leon" im Juli und August

Die Hauptverhandlung wegen des Verbrechens des Mordes und des Vergehens der Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung im Fall des sechsjährigen Leon, der Ende August 2022 in der Kitzbüheler Ache ertrunken ist, wird am 17. Juli und am 1. August, jeweils 9 – 20 Uhr, vor einem Geschworenengericht des Landesgerichts Innsbruck stattfinden. ST. JOHANN. Dem (mittlerweile) 39-jährigen Angeklagten – für den die Unschuldsvermutung gilt – wird von der Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Last gelegt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung in der Alten Gerberei am 12. Juni. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
Aktion 2

Gewinnspiel
Briefwechsel zwischen Max Frisch und Ingeborg Bachmann

Schauspieler Ulrike und Peter Arp lesen aus dem Briefwechsel "Wir haben es nicht gut gemacht" zwischen Max Frisch und Ingeborg Bachmann; Verlosung von zwei Karten für die Lesung "Wir haben es nicht gut gemacht". ST. JOHANN. Der Literaturverein Lesewelt St. Johann in Tirol präsentiert in seiner Reihe „Menschen, die bewegen“ am Mittwoch, den 12. Juni, den Briefwechsel zwischen Max Frisch und Ingeborg Bachmann „Wir haben es nicht gut gemacht“, gelesen von Peter und Ulrike Arp. Sprecher ist Hans...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Reparieren statt wegwerfen" lautet das Motto im Repair Café St. Johann. | Foto: pixabay/TiBine
2

Reparieren statt wegwerfen
Repair Café beim Jugendzentrum St. Johann

Repair Café, Bücherflohmarkt und Kleidertauschparty in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums St. Johann. ST. JOHANN. Bereits zum 17. Mal findet am 3. Juni von 9 bis 13 Uhr das Repair Café beim Jugendzentrum in St. Johann statt. Neben der Fahrradwerkstatt und der Erklärbar wird auch wieder ein Bücherflohmarkt organisiert. Unter anderem ist das Team auch bei Fragen rund um den Reparaturbonus behilflich. Neu in diesem Frühjahr ist der Hausrat-Markt. Die Kleidungsstücke für die Kleidertauschparty...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Wochenmarkt in St. Johann feierte am vergangenen Freitag sein 15-jähriges Bestehen. | Foto: Johanna Bamberger
3

Jubiläum
Wochenmarkt St. Johann feierte 15-jähriges Bestehen

Beliebter Markt am Hauptplatz seit 2009; landwirtschaftlich erzeugte Produkte seit Beginn im Fokus. ST. JOHANN. Der St. Johanner Wochenmarkt feierte vergangenen Freitag mit einem großen Jubiläums-Markttag sein 15-jähriges Bestehen. An diesem Tag gab es am Markt musikalische Unterhaltung durch die Landesmusikschule St. Johann und die Sonnberg Musik. Zusätzlich sorgten die Sparkasse mit ihrer „Shopping Challenge“, ein Fotopoint und das Maskottchen Yappy Yapadu für ausgelassene Stimmung am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1.000 Zuschauer sahen ein kampfbetontes Derby zwischen St. Johann und Kitzbühel - im Bild Mario Andric (grün, St. Johann) gegen Matteo Kogler (Kitzbühel). | Foto: Habison
5

Fußball, Meisterschaft
Punkteteilung im Derby der "Großen"

Mit einem 1:1 Unentschieden endete das Duell der beiden Top-Teams im Bezirk zwischen St. Johann und Kitzbühel. Rund 1.000 Zuschauer strömten zur sportlichen Sonntags-Matinee ins Koasastadion. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel bleibt damit in der Regionalliga-Tirol auf Titel- und Aufstiegskurs Richtung Westliga. Denn die Kicker von Trainer Paul Schneeberger bauten mit dem Remis die Tabellenführung sogar aus, da der bislang hartnäckigste Rivale Wattens eine empfindliche 1:5 Heimpleite gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
23

Bezirk-Stocksportcup-Herren
Finalplätze heiß begehrt

In beiden Gruppen des Koasacups für Stockschützensind die jeweils drei Finalplätze heiß begehrt und hart umkämpft.  Nach der fünften von sieben Spielrunden stehen nur zwei der sechs Finalisten fest. Für die restlichen vier Plätze gibt es noch sieben Anwärter, die sich in das Finale retten können! Daher wird die vorletzte Runde wohl die Vorentscheidung bringen! Die Ergebnisse Herren Runde 5 Gruppe B Der EV Fieberbrunn musste die starke Auswärtsleistung des EC Reith bei Kitzbühel zur Kenntnis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die SchülerInnen waren eifrig bei der "Arbeit". | Foto: Land/Neuner
8

Kindersicherheitsolympiade 2024
3b der VS Hopfgarten ist „sicherste Klasse Tirols“

Finale der Kindersicherheitsolympiade 2024 in Hopfgarten i. B. erfolgreich über die Bühne gegangen; Hopfgartner SchülerInnen siegten. HOPFGARTEN, ST. JOHANN, TIROL. Am 22. Mai stellten rund 200 Kinder aus zehn Tiroler Volksschulklassen bei der 24. Kindersicherheitsolympiade 2024 ihr Können in den verschiedenen Bereichen des Zivilschutzes unter Beweis. Bei zahlreichen Wettkämpfen im Schulzentrum in Hopfgarten – vom Löschbewerb bis hin zum Gefahrenstoff-Würfelpuzzle ­– hat sich schlussendlich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Comic-Zeichnen mit Christine Hörfarter-Bucher. | Foto: Mediathek
Aktion 5

Mediathek St. Johann
Erfolgreicher Comic Tag in der Mediathek - mit Umfrage

In der Mediathek St. Johann fand der Comic-Tag statt und lockte zahlreiche begeisterte Comic-Fans an. ST. JOHANN. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, aus einer Auswahl von 21 verschiedenen Comics seinen Favoriten auszuwählen und diesen gratis mit nach Hause zu nehmen. Ein weiteres Highlight war das Comic-Zeichnen mit Christine Hörfarter-Bucher. Insgesamt nahmen 17 Kinder und sieben Erwachsene an diesem kreativen Workshop teil. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmer ihrer Fantasie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Praxisorientierte Tage an der Schule. | Foto: Kogler
2

BG/BORG ST. Johann
Praxisorientierte Tage für Gymnasiasten

Ein neues Projekt am BG/BORG St. Johann zeigt die Bandbreite, die eine AHS bieten kann. ST. JOHANN. Die 7. Klassen bekamen die Möglichkeit, zwei Tage in einem Berufsfeld ihrer Wahl zu schnuppern und werden diese Erfahrungen auch an ihre jüngeren MitschülerInnen weitergeben. Das Angebot der praxisorientierten Schnuppertage wurde von nahezu allen SchülerInnen genutzt. Die Gymnasiasten mussten im Vorfeld das gewünschte Unternehmen selbst kontaktieren. Die Betriebe stellten ihrerseits eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eintracht Frankfurt schlug den BVB. | Foto: AS Photography
23

Cordial Cup 2024
Rekordkulisse bei Finalspielen des Cordial Cups

Frankfurt, Salzburg, Augsburg und Florida-Girls siegten beim 26. Cordial Cup; auch Franck Ribéry als Zaungast. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der 26. Cordial Cup ist Geschichte, die nächste Auflage steht mit 6. bis 8. Juni 2025 bereits fest. Aber der Reihe nach und in chronologischer Abfolge: > Schon bei der Eröffnungsfeier in Kirchberg kam Cordial-Cup-Cheforganisator Hans Grübler  ins Schwärmen und erinnerte an vergangene Tage, als Konrad Laimer, Xaver Schlager, David Alaba oder Karim Adeyemi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Buntes Programm an der Bergbahn-Mittelstation. | Foto: Stefan Wörgetter
12

St. Johann, Saisonstart
Erfolgreiche Premiere für „Zirkus am Berg“

Am 18. Mai fand die Premiere der Veranstaltung „Zirkus am Berg“ an der Mittelstation der Harschbichlbahn bei den St. Johanner Bergbahnen statt. Hunderte Besucher und Besucherinnen erfreuten sich am bunten Treiben beim Bergsee. ST. JOHANN. Die St. Johanner Bergbahnen starteten am Pfingstwochenende mit dem „Zirkus“ in die Sommersaison. Zwischen 11 und 15 Uhr verwandelte sich der Platz rund um den Angerer Alm Bergsee an der Mittelstation in eine bunte Zirkusmanege. Die Gäste zeigten sich von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radarkästen für St. Johann. | Foto: pixabay
2

St. Johann, Verkehr/Radar
Sieben Radarboxen für die Marktgemeinde

Radar soll künftig im St. Johanner Ortsgebiet Schnellfahrer bremsen; Verkehrsleitsystem soll optimiert werden. ST. JOHANN. Nach Anfrage von GR Claudia Pali wurde von Seiten des Verkehrsausschusses bestätigt, dass die Marktgemeinde sieben Radarkästen (Kosten lt. eingeholten Angeboten rd. 250.000 €) ankaufen wird. Die Radarboxen sollen über das Ortsgebiet verteilt aufgestellt werden, wobei im Betrieb dann nur jeweils eine Box "scharf" sein wird. Durch eine StVO-Novelle kann die Gemeinde künftig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

Favoriten setzen sich ab
Zwei der sechs Finalplätze bereits vergeben

Spitzenreiter geben sich keine BlößeIn den beiden Herren-Gruppen des Stocksport-Koasacups 2024 spielen die beiden Spitzenreiter eine Partie nach der anderen nachhause. Daher klafft hinter den beiden Spitzenreitern bereits eine Lücke auf. Um die weiteren zwei Finalplätze in beiden Gruppen spitzt es sich allerdings immer weiter zu. Für viele Mannschaften heißt es daher jetzt schon: "Ab der nächsten Runde verlieren verboten!"   Gruppe A Im Spitzenspiel der Runde  "Erster  gegen den Dritten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Täterfahndung. | Foto: Polizei
5

Polizeimeldung, Tiroler Unterland
Fahndung nach unbekannten Tätern in Tirol

Schwerer gewerbsmäßiger Diebstahl; Öffentlichkeitsfahndung auch in Tirol. TIROL, ST. JOHANN. Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt aktuell gegen zwei bislang unbekannte Täter wegen schweren gewerbsmäßigen Diebstahls. Es handelt sich um zwei Männer, welche von 8. bis 12. April beginnend im Burgenland, über Kärnten, Salzburg und Tirol insgesamt elf Diebstähle in kleineren Einzelhandelsunternehmen begingen. In allen Fällen wurden die Angestellten der Betriebe von einem Täter in ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Das Name-It-Team mit Managerin Eliska Zecora (re.). | Foto: Name It
2

Neue Shops in St. Johann
Name It und Vero Moda eröffneten in St. Johann

In der Salzburger Straße 29 eröffneten mit Name It und Vero Moda (zu Bestseller gehörig) neue Stores. ST. JOHANN. Mit 25-%-Eröffnungsrabatten eröffneten Name It und Vero Moda ihre neuen Geschäfte in der Salzburger Straße in St. Johann (Räumlichkeiten ehem. Zillertaler Trachtenwelt, Anm.). Die Eröffnung einer eigenen Filiale ist für Name It eine tirolweite Premiere. "Name It sieht die Welt durch die Augen von Kindern, die uns durch ihre offene und direkte Art inspirieren. Unser Ansatz ist es,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.