Top-Nachrichten - Kitzbühel

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.541 haben Kitzbühel als Favorit hinzugefügt
Im vergangenen Jahr konnte Joel Schwärzler in der Qualifikation Kitzbühel-Luft schnuppern. | Foto: Mia Knoll
Aktion 2

Tennis – mit Umfrage
Joel Schwärzler erhält Wildcard für Generali Open Kitzbühel

Generali Open geht vom 20. bis 27. Juni in Kitzbühel in Szene; Dominic Thiem feiert Abschied bei Nightsession. KITZBÜHEL. Die 80. Auflage des Generali Open Kitzbühel wird von 20. bis 27. Juli ein weiteres Kapitel österreichische Tennisgeschichte schreiben. Während Dominic Thiem mit der Nightsession am Dienstag, 23. Juli, seinen Abschied einläutet, erhält Joel Schwärzler seine erste Hauptfeld-Wildcard für das größte Freiluftturnier Österreichs. Aus gutem Grund, wie Turnier-Veranstalter Markus...

Junge Fußballerinnen aus dem ganzen Bezirk Kitzbühel maßen sich beim Turnier im Koasastadion. | Foto: Marco Samek
4

Mädchen-Turnier
Junge Fußballerinnen maßen sich in St. Johann

BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Mit 27 teilnehmenden Mannschaften aus dem Bezirk wurde das erste reine Mädchen-Turnier im Bezirk Kitzbühel zum großen Erfolg. Bei bestem Fußballwetter und vom SK St. Johann perfekt ausgetragen, zeigten die jungen Damen in drei Altersgruppen, dass der Frauenfußball immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Bei der Siegerehrung wurden alle Teilnehmerinnen mit einer Medaille belohnt. "Mädchen und Damen sind Bereicherung" "Diese Veranstaltung war die beste Werbung und...

Ehrenamtliche präsentierten das Projekt "Samariter-Wunschfahrt" im SeneCura Sozialzentrum in Kirchberg den rund 50 Interessierten.

v.l.: Beat Fankhauser, Martha Strasser, Thomas Schwaighofer | Foto: Schreibkraft Schweiger
4

Noch einmal das Leben erleben
Wunschfahrt berührt die Herzen

Wenn Menschen schwer krank sind und laufend medizinische Betreuung benötigen, ist die Mobilität sehr eingeschränkt. Um noch einmal einen Sehnsuchtsort erleben, an einer Familienfeier teilnehmen oder eine Veranstaltung besuchen zu können, rief der Samariterbund das Projekt „Wunschfahrt“ ins Leben und erfüllt damit diesen meist letzten Herzenswunsch. Im Zuge einer Projektvorstellung am 8. Juni 2024 im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg stellten Thomas Schwaighofer, Beat Fankhauser und Martha...

Am 22. Juni finden in Tirol wieder Sonnwendfeuer statt. Hier erfahrt ihr, wo offizielle Feuer gezündet werden. | Foto: pixabay
4

Sonnwendfeuer
Wo gibt es die schönsten Sonnwendfeuer in Tirol zu sehen?

Tirol ist bekannt für seine beeindruckenden Sonnwendfeuer, die alljährlich zur Sommersonnenwende die Gipfel und Täler in ein magisches Licht tauchen. Diese alte Tradition zieht Besucher aus nah und fern an, die das Spektakel der leuchtenden Berge erleben möchten. Hier erfahrt ihr, wo ihr dieses Jahr am 22. Juni die schönsten Sonnwendfeuer in Tirol beobachten könnt! TIROL. Sonnwendfeuer sind in Tirol eine gelebte Tradition. Auch dieses Jahr wird es einige Feuer am 22. Juni geben. Sonnwendfeuer...

Im vergangenen Jahr konnte Joel Schwärzler in der Qualifikation Kitzbühel-Luft schnuppern. | Foto: Mia Knoll
Junge Fußballerinnen aus dem ganzen Bezirk Kitzbühel maßen sich beim Turnier im Koasastadion. | Foto: Marco Samek
Ehrenamtliche präsentierten das Projekt "Samariter-Wunschfahrt" im SeneCura Sozialzentrum in Kirchberg den rund 50 Interessierten.

v.l.: Beat Fankhauser, Martha Strasser, Thomas Schwaighofer | Foto: Schreibkraft Schweiger
Am 22. Juni finden in Tirol wieder Sonnwendfeuer statt. Hier erfahrt ihr, wo offizielle Feuer gezündet werden. | Foto: pixabay

Unsere zwei Bildergalerien der Woche

1:23

Unwetter-Wochenende
Schwere Hagelunwetter im Bezirk Kitzbühel

Auch der Bezirk wurde am Wochenende schwer von Unwettern getroffen. BEZIRK KITZBÜHEL, KAISERWINKL. Am Samstag wurde der Kaiserwinkl schwer von einem Unwetter mit Hagel und Starkregen betroffen. Große Schäden waren zu beklagen, unter anderem wurden zahlreiche Autos von Hagelgeschoßen getroffen. Am Sonntagabend traf es dann weite Teile der Bezirke Kitzbühel und Kufstein, erneut mit schwerem Hagel und Schäden an Häusern, Autos und auf Feldern und bei Obstkulturen. Auch Überflutungen (u. a. in...

Roland Werthner (Motorikpark-Entwickler), Victoria Dallinger (Bezirksforstinspektion, Land Tirol), Hans Knoll (Obmann Ortsentwicklung), Gerd Erharter (Obmann TVB Kaiserwinkl), Reinhold Flörl (Bürgermeister Gemeinde Kössen), Thomas Schönwälder (Geschäftsführer TVB Kaiserwinkl)
durchschnitten gemeinsam das Band im Rahmen der feierlichen Eröffnung. | Foto: Johanna Bamberger
11

Motorikpark in Kössen
Neues Bewegungsparadies mitten im Wald

Kössener Motorikpark wurde am 7. Juni feierlich eröffnet; gemeinsamer Rundgang mit Entwickler Roland Werthner. KÖSSEN. 22 Stationen auf einer Länge von knapp zwei Kilometern bieten im Motorikpark in Kössen Sport- und Bewegungsfans ein großes Angebot an Trainingsmöglichkeiten. Die Bewegungsoase befindet sich eingebettet im Wald und unmittelbar angrenzend an den generalüberholten Parkplatz Mooslenz. Der Motorikpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Kössen und des TVB Kaiserwinkl. Unter...

Lokales

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
7

14. Juni
Lueg-Enteignung, Dachstuhlbrand, Wolfsriss, Vermisstenmeldung

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik Die von der Asfinag beantragte Enteignung von in Summe 21.000 Quadratmetern Gemeindegrund – davon werden rund 14.000 m² nur vorübergehend benötigt, wird von Gutachtern als berechtigt angesehen (mehr dazu). Neos halten einen Lueg-Tunnel für realisierbar (mehr dazu).  LokalesDie Eröffnung des neuen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bekommen wir endlich Sommerwetter? Nach viel Regen lässt sich die Sonne am Wochenende etwas mehr blicken und wird stärker.  | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
"Summerfeeling" fürs Wochenende?

Komplett sonnig wird das Wochenende zwar nicht, aber immerhin steigen die Temperaturen und wir bekommen etwas "Summerfeeling". Trotzdem müssen wir leider immer wieder Schauern und gar Gewittern rechnen. TIROL. Am Freitag beginnt der Tag noch trüb und eher wenig sommerlich. Vor allem zur Mittagszeit kann es noch etwas regnen. Zum Glück lockert es am Nachmittag etwas auf. Die Sonne kann sich endlich durchsetzen und die Temperaturen steigen auf 17 bis 23 Grad. Nachts kann es recht windig werden,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hier gibt es die aktuelle Pollenbelastung zum nachlesen. | Foto: Shutterstock
4

14. - 16. Juni
Prognose: Belastung durch Gräserpollen hoch bis stark

Für Allergiker bedeutet Frühling oft der Beginn einer herausfordernden Zeit. Mit dem steigenden Pollenflug nehmen auch die Beschwerden wie Niesen, tränende Augen und Atemprobleme bei vielen zu. Für Betroffene gibt es hier die aktuelle Pollenbelastung. TIROL. Die Pollenbelastung im Frühling ist für viele Menschen mit Allergien eine Herausforderung und kann zu unangenehmen Symptomen wie Niesanfällen, juckenden und tränenden Augen, sowie Atemproblemen führen. Mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit...

  • Tirol
  • Lucia Königer
2

American Music Abroad
Junge Musiktalente konzertieren in Westendorf

Tourismusverband Kitzbüheler Alpen–Brixental begrüßt acht bis zehn Musikgruppen im Alpenrosensaal. WESTENDORF. Im Jahr 2023 übernahm Bruce L. Rickert (Peak Performance Tours) die Initiative "American Music Abroad" (AMA) und führt die Mission seither fort. Seit fast 50 Jahren haben über 37.000 junge Musiker auf mehr als 320 Musiktouren die Möglichkeit, Westeuropa zu entdecken und ihr Können in die Welt hinauszutragen. Die jungen Talente treten in berühmten Städten auf, spielen in renommierten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Politik

Neben Regierungsmitgliedern nahmen auch zahlreiche interessierte VerwaltungsmitarbeiterInnen am heutigen Rahmenprogramm teil. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
10

VerkehrsreferentInnenkonferenz
Besuch der BBT- Baustelle

Bald findet die Landesverkehrsreferentinnen und -referentenkonferenz in Tirol statt. Als Auftakt wurde die Brenner-Basistunnel Baustelle in Steinach am Brenner besucht. TIROL. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts konnten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und VertreterInnen der BeamtInnenschaft aus ganz Österreich, heute noch zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mainusch wird Kirchers Nachfolger im Landtagspräsidium. | Foto: VP Tirol
2

Politik
Landtagspräsidium: Dominik Mainusch als Nachfolger Kirchers

Beim VP Landtagsklub gibt es personelle Neuerungen. Dominik Mainusch wird der neue erste Landtagsvizepräsident. TIROL. Nach der für die Tiroler Spitzenkandidatin Sophia Kircher erfolgreich geschlagenen EU-Wahl, werden nun auch die Weichen im ÖVP Landtagsklub neu gestellt. Mainusch als Kirchers NachfolgerBei der heutigen Klubsitzung ist Dominik Mainusch als Kirchers Nachfolger für das Landtagspräsidium designiert worden, formell wird der Beschluss im Rahmen des Julilandtags gefällt. „Ich bedanke...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Vorzugsstimmenergebnis der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten. | Foto: MeinBezirk
3

EU Wahl 2024 Faktencheck
Vorzugstimmen in Tirol - Kircher mit 21.776 an der Spitze

Vorzugsstimmen bei Wahlen sind das Salz in der Suppe für unterhaltsame Diskussionen. Die MeinBezirk-Redaktion wirft einen Blick auf die Vorzugsstimmenergebnisse der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten bei der EU Wahl 2024. INNSBRUCK. Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) haben den Einzug in das Europäische Parlament geschafft. Kircher und Hauser liegen auch bei dem Vorzugsstimmenergebnis aus Tirol deutlich an der Spitze.  Die Volkspartei bleibt in Tirol bei der EU-Wahl mit 29,84 Prozent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Einrichtung Nikado ist eine Anlaufstelle und Wärmestube und bietet mehrere Schutz- und Aufenthaltsräume sowie einen geräumigen Außenbereich. | Foto: TSD
2

Land Tirol
Notschlafstellen erhalten 2,31 Millionen Euro Förderung

Die Tiroler Landesregierung beschloss kürzlich die Förderungen für die (Winter-)Notschlafstellen, NORA und NIKADO. Insgesamt werden 2,31 Millionen Euro in die Hand genommen. TIROL. Auch wenn das soziale Netz in Tirol sehr engmaschig wäre, dürfe man vor Notsituationen nicht die Augen verschließen, so Landeshauptmann Mattle zum Beschluss, den Einrichtungen 2,31 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Wie teilen sich die Gelder auf?Auf Antrag vom für die Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Regionauten-Community

Bgm. Stefan Seiwald, LA und WK Obmann Peter Seiwald, LR Mario Gerber, Obmann Dr. Sebastian Eder, GF Stefan Niedermoser (von links)
7

LEADER Regionen Studie
LR Mario Gerber ist bei Startschuss für neue Studie der LEADER Regionen dabei

Der große Erfolg der ersten Studie aus dem Jahr 2018 bewegt die beiden LEADER Regionen regio3 und KUUS dazu einen 2. Teil zu starten. ST. JOHANN I.T. Zu einem Kurzbesuch kam LR Mario Gerber am Freitag noch St. Johann. Dort stellten die beiden LEADER Regionen regio3 und KUUSK gemeinsam ihre neue Studie vor. Nach dem sehr erfolgreichen ersten Teil aus dem Jahr 2018 beschlossen die beiden Regionen gemeinsam eine eine Fortsetzung. Der etwas sperrige Titel "Studie zum Thema Einkaufs- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
Eine Busfahrt vom Verein Kitzbühel für alle Einheimischen und Gäste. | Foto: www.kitzaktiv.at
1

Eine Busfahrt für Einheimische und Gäste
Busfahrt nach Bad Ischl – Europas Kulturhauptstadt 2024

Der Verein Kitzbühel Aktiv organisiert eine Busfahrt, wo alle Einheimischen und Gäste mitfahren dürfen. Es geht vom Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Juli 2024 in`s Salzkammergut, unter anderem nach Bad Ischl, der Kulturhauptstadt Europas 2024, zum Attersee und nach Strass im Attergau zum Konzert für „Frieden, Liebe und Glücklich sein“. Die Abfahrt ist in Kitzbühel am Freitag ist um circa 9 Uhr. Es gibt mehrere Zusteigemöglichkeiten auf der Strecke Kitzbühel, St. Johann, Lofer, Salzburg, Bad Ischl....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
14

Pillerseetaler Doppelsieg im Damen-Koasacup
Hochfilzen vor Fieberbrunn

Hochfilzerinnen nach Heimsieg immer vorne Seit Runde drei des Stocksport Koasacups befanden sich die Hochfilzner Damen bereits auf der Siegerstraße, doch ausgerechnet im Derby gegen St. Ulrich mussten die Nachbarinnen aus Hochfilzen zwei Runden vor Schluss eine Niederlage hinnehmen und schon waren die Fieberbrunnerinnen wieder gleich auf! In der letzten Spielrunde hatten die Hochfilzen Ladys das deutlich schwerere Los, aber mit einem hart erkämpften 8 : 4 Auswärtssieg wurde der Cup-Sieg für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
26

Sieg für Jochberg
Herren-Stocksport-Cup-Stockerl gehen an die Favoriten

14 Teams duellierten sich um 6 FinalplätzeBis zur vorletzten Vorrunde wechselten die Namen der möglichen Finalisten ständig hin und her. In der sechsten von sieben Vorrunden entschied sich dann durch zwei zum Teil glückliche Heimsiege von St. Ulrich II und vom EV Endland Waidring II bereits vorzeitig, welche 6 Mannschaften in Erpfendorf beim Finale antreten durften! Finale in Erpfendorf wurde zum Duell der Pillerseetaler gegen die Großachentaler Gleich von Beginn an stellten die beiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Hoher Luftstand und möglichst quer, dann ist man bei Crankworx wer! Wie das geht, sieht man auf vielen weiteren Bildern. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 33

Crankworx, Teil 1
Nur quer bist wer - Whip Off hoch über der Stadt

Mit dem Whip Off Bewerb startete Crankworx Innsbruck im Bikepark in Mutters hoch über der Stadt in ein fulminantes Festivalwochenende! INNSBRUCK/MUTTERS. Wenn die Bikes im Flug über die größten Tables Tirols möglichst quer in der Luft stehen, dann feiert das Crankworx Wochenende seinen traditionellen Auftakt mit Blick auf Innsbruck. 2.700 Fans zeigten sich bei perfekter Sonnenuntergangsstimmung von den Whips der 80 Teilnehmer:innen begeistert und pushten die beiden Tiroler Peter Kaiser und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
19

Radsport
Tiroler Finale der Tour of Austria von Kufstein nach Kühtai

Der Tag der Entscheidung der 73. Österreich Rundfahrt endet im höchstgelegenen Wintersportort Österreichs. TIROL. Die Tour of Austria endet am 7. Juli 2024 nach dem Start in der WM-Stadt Kufstein nach einer spektakulären Etappe im Kühtai. Der schwere 22 Kilometer lange Schlussanstieg wird den besten Kletterer der Tour auszeichnen! Die Tiroler Etappe ... der Tour of Austria – die Schlussetappe von Kufstein nach Kühtai – wurde bei Fahrzeugausstatter Skoda in den Räumen von Porsche Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im vergangenen Jahr konnte Joel Schwärzler in der Qualifikation Kitzbühel-Luft schnuppern. | Foto: Mia Knoll
Aktion 2

Tennis – mit Umfrage
Joel Schwärzler erhält Wildcard für Generali Open Kitzbühel

Generali Open geht vom 20. bis 27. Juni in Kitzbühel in Szene; Dominic Thiem feiert Abschied bei Nightsession. KITZBÜHEL. Die 80. Auflage des Generali Open Kitzbühel wird von 20. bis 27. Juli ein weiteres Kapitel österreichische Tennisgeschichte schreiben. Während Dominic Thiem mit der Nightsession am Dienstag, 23. Juli, seinen Abschied einläutet, erhält Joel Schwärzler seine erste Hauptfeld-Wildcard für das größte Freiluftturnier Österreichs. Aus gutem Grund, wie Turnier-Veranstalter Markus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rund 50 Athletinnen und Athleten gingen an den Start und kämpften um die heiß begehrten Medaillen. | Foto: Nordic Team Absam
4

TSV Cup
Junge Skispringer und Kombinierer glänzen beim TSV-Cup in Kitzbühel

Beim TSV-Cup vergangene Woche in Kitzbühel konnten die jungen Skispringer und nordischen Kombinierer wieder tolle Leistungen erzielen. Der jüngste Teilnehmer Julian Geets vom Nordic Team Absam ist erst vier Jahre alt und feierte im Sprunglauf einen fulminanten Sieg. KITZBÜHEL. Am Wochenende des 8. Juni 2024 war es für die jungen Skispringer und nordischen Kombinierer beim TSV Cup der Saison 24/25 wieder so weit: Der Wettkampf ging in Kitzbühel in die heiße Phase. Etwa 50 Athletinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Wirtschaft

Bild 1 v.l.: Christian Kröll (GF Erlebnissennerei Zillertal), LH Stv. Josef Geisler und Clemens Mair (GF Stv. Agrarmarketing Tirol) freuen sich über einen schmackhaften Start in die Almsaison. | Foto: © AMTirol
2

„Qualität Tirol“
Almmilchprodukten der Erlebnissennerei Zillertal

"Qualität Tirol" produziert wieder hochwertige Produkte wie Graukäse, Naturjoghurt und Buttermilch. Die Produkte sind ab sofort wieder bei Spar, Eurospar, Interspar, MPreisund Billa+ erhältlich.  TIROL. Agrarlandesrat und LH-Stv. Josef Geisler betont die Bedeutung dieser Produkte für die regionale Landwirtschaft: „Mit dem Kauf der ‚Qualität Tirol‘ Almmilchprodukte der Erlebnissennerei Zillertal unterstützen wir nicht nur unsere heimischen Milchbauern und Milchbäuerinnen, sondern tragen auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Präsidentin Barbara Thaler will die Leistung wieder in den politischen und gesellschaftlichen Diskurs einführen. | Foto: © WK Tirol
2

WK-Präsidentin Thaler:
"Leistung muss sich wieder lohnen!"

Das Tiroler Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer tagt zweimal im Jahr, kürzlich wurde bei der ersten Sitzung im Jahr ein umfassendes Panoptikum zum Thema "Leistung" verabschiedet. Credo: "Warum es sich lohnt, sich anzustrengen!" TIROL. "Im November, bei meiner ersten Pressekonferenz als Präsidentin, habe ich das Thema Leistung und die wichtige Rolle von Unternehmerinnen und Unternehmern hervorgehoben. Und bei meinem ersten Wirtschaftsparlament haben wir beschlossen, den Fokus auf die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Novelle des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms. | Foto: Othmar Kolp
2

Wintersport
TSSP-Novelle: Keine neuen Skigebiete in Tirol

Kürzlich wurde vom Raumordnungsrat eine vorgelegte Novelle zum Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm empfohlen. Für VP Tirol Klubobmann Wolf ist klar, dass es keine neuen Skigebiete in Tirol mehr geben wird. TIROL. Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Novelle des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms. „Die Novelle des TSSP (Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm) wird von RO-Beirat breit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anna Grafoner (vorne), Renate Keuschnigg, Michaela Schatz, Hansjörg Hanser, Gerlinde Eberhard (hinten, v. li.). | Foto: ÖGB Tirol
2

Sozialsprengel Kitzbühel
Betriebsrat konnte neu gewählt werden

Anna Grafoner freut sich über den Vertrauensbeweis der Belegschaft; Gerlinde Eberhardt, Michaela Schatz und Renate Keuschnigg komplettieren Team. KITZBÜHEL, AURACH, JOCHBERG. Kürzlich konnte der Betriebsrat im Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg wiedergewählt werden. „Die große Zustimmung gibt dem Team den Rückhalt, um die anspruchsvollen Aufgaben und Herausforderungen für die kommenden fünf Jahre meistern zu können“, freut sich die wiedergewählte Vorsitzende Anna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Leute

Die bis zu 800 PS starken Supersportwagen vom Team Shelby Switzerland wurden vor dem Lärchenhof stolz präsentiert
13

Autotreffen
Begeisterte Schweizer Autofreaks am Lärchenhof

ERPFENDORF. Das bei Autoliebhabern bekannte Team Shelby Switzerland war bei der 5. Jubiläumstour durch Österreich (Tirol, Salzburg, Steiermark) auch einige Tage am Lärchenhof zu Gast. Dort bedankte sich Organisator Thomas Kotschanderle bei Hoteldirektorin Melissa Mathé und Reservierungsleiterin Franziska Lösch herzlich für die perfekte Betreuung. Nach Ausflügen in den Kitzbüheler Alpen und der sonnigen Panoramafahrt über den Großglockner präsentierten die Autobesitzer aus der Schweiz,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Spektakuläre Bilder bei der TV-Show. | Foto: Jürgens TV
58

Schlagerboom Open Air
Zum 2. Mal "Schlagerboom" in Kitzbühel

Florian Silbereisen präsentierte die TV-Open-Air-Show des Jahres – „Schlagerboom“ im Stadion Kitzbühel. KITZBÜHEL. Schon am Freitag wurde die Kitzbüheler Show bei der Generalprobe aufgezeichnet und am Samstag als Eurovision in ARD und ORF ausgestrahlt – am Samstag bekamen es Künstler und Publikum dann bei der 200-minütigen Hauptshow mit Regengüssen zu tun.  Mit der spektakulären Stadionshow feiert Florian Silbereisen das 30-jährige Jubiläum der größten und erfolgreichsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maria und Hannah Crepaz | Foto: © Victor Malyshev

Auszeichnung
Tiroler Landespreis für Kunst 2024 geht an Maria und Hannah Crepaz

Der Tiroler Landespreis für Kunst geht dieses Jahr an Maria und Hannah Crepaz. Der mit 14.000 Euro dotierte Preis wird beim Fest der Kultur im Herbst verliehen. TIROL. Mit dem Tiroler Landespreis für Kunst wird das Gesamtwerk von Maria Crepaz als Begründerin sowie ihrer Tochter Hannah Crepaz als aktuelle Leiterin der Galerie St. Barbara in Hall gewürdigt, die seit den 1960er Jahren Kunst in höchster Qualität an verschiedenen Veranstaltungsorten in Tirol und in unterschiedlichen Formaten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freude bei Kindern beim Verein in Reith. | Foto: VS Kitzbühel

Reith, Therapeutisches Reiten
Volksschüler beim Therapiereiten in Reith

Ende Mai wurde die Vorschulklasse der VS Kitzbühel vom Verein für Therapeutisches Reiten unter der Leitung von Ronny Miculcy zum Voltigieren eingeladen. REITH, KITZBÜHEL. Die SchülerInnen sagen ein herzliches Dankeschön für den tollen und aufregenden Vormittag. Für die Kinder war es ein großartiges Erlebnis: Sie durften die Pferde von der Weide holen, sie striegeln, darauf reiten und sogar das eine oder andere Kunststück am Pferderücken ausprobieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Österreich

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner
Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
Österreich nahm Abschied von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin des Landes, in einer bewegenden Zeremonie im Stephansdom. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Abschied von Ex-Bundeskanzlerin
Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt

Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Rahmen des staatlichen Begräbnisses war die gesamte Staatsspitze anwesend.  ÖSTERREICH. Das "staatliche Begräbnis mit militärischen Elementen" hat bereits um 6.45 Uhr begonnen, als die sterbliche Hülle begleitet von Dompfarrer Toni Faber in den Stephansdom gebracht und aufgebahrt wurde. Wie hoch das Ansehen...

  • Adrian Langer

Gedanken

Die SchülerInnen der MS St. Johann 1 sammelten 3268,23 Euro für die Krebshilfe Tirol. | Foto: Mittelschule St. Johann
2

Straßensammlung
SchülerInnen sammelten 5.555 Euro für die Krebshilfe Tirol

Mittelschule St. Johann und 2. Klasse der Mittelschule Westendorf zeigten Engagement und Solidarität. WESTENDORF, ST. JOHANN. SchülerInnen der Mittelschulen Westendorf und St. Johann 1 zeigten großes Engagement, indem sie bei einer Straßensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol insgesamt 3268,23 (St. Johann) bzw. 2286,77 Euro (Westendorf, 2. Klasse) gesammelt haben. Diese Spende wird dazu beitragen, Menschen in Tirol zu unterstützen, die von Krebserkrankungen betroffen sind. Die Schulen sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am Freitag und Samstag. | Foto: Cincelli
3

Herz-Jesu-Wochenende
“Dein Herz ist gefragt” – Tradition und Neuinterpretation

“Dein Herz ist gefragt”. Dieses gemeinsame Motto von zahlreichen Gemeinschaften, Institutionen und engagierten Menschen ließ an diesem Wochenende viele Herzen höherschlagen. TIROL. Die Kirche beging das Herz-Jesu-Fest, das Land gedachte des Herz-Jesu-Gelöbnisses von 1796 und zugleich wurden am Freitag, 7. Juni 2024, der „Tag der Herzlichkeit“ und heuer auch die ökumenische Lange Nacht der Kirchen begangen. Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lehrlingsaktion in St. Johann. | Foto: Kogler
2

Elektro Aschaber, Homebase
Aschaber-Lehrlinge sollen Spenden sammeln

Lehrlinge wollen am 14. Juni Spenden für die Mobile Jugendarbeit in St. Johann lukrieren. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Seit mehreren Jahren bietet Elektro Aschaber (Kitzbühel) für seine Lehrlinge nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern – gemeinsam mit einfach erleben – auch Schulungen rund um Persönlichkeitsthemen wie Teamwork, Arbeitsvorbereitung, Kommunikation etc. an. Diese Schulungen sind jeweils so konzipiert, dass die Inhalte gleich in Form eines konkreten Projektes erarbeitet werden: in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Den offiziellen Auftakt machte ein ökumenischer Gottesdienst mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener christlicher Kirchen in der Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck. | Foto: dibk
50

Lange Nacht der Kirchen (Fotogalerie)
Beim Motto „Dein Herz ist gefragt“ waren tausende Menschen dabei

Die Türen und Herzen wurden bei der Langen Nacht der Kirchen geöffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Herz-Jesu-Freitag in Einrichtungen christlicher Gemeinschaften. INNSBRUCK. Ungestört von den unsicheren Wetterprognosen blieb die Lange Nacht der Kirchen auch 2024 ein Publikumsmagnet. Tausende Menschen besuchten heuer die über 100 abwechslungsreichen Programmpunkte an 40 Standorten in Nord- und Osttirol. In diesem Jahr verband sich die Lange Nacht der Kirchen unter dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.