Brauchtum/Kultur in Pongau

  • 1. Juni 2024 um 13:00
  • Rohrmoosschmiede
  • Goldegg

Tag der offenen Schmiede

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schmiedekunst bei einer exklusiven Besichtigung der Schauschmiede von Brigitte und Anton Huber. GOLDEGG. Am Samstag dem 4. Mai und Sonntag dem 5. Mai von jeweils 13 bis 15 Uhr lädt die Rohrmoosschmiede Goldegg zum "Tag der offenen Schmiede" ein. Die historische Schmiede aus dem 14. Jahrhundert wurde von Brigitte und Anton Huber liebevoll revitalisiert und ist teilweise noch mit originalen Werkzeugen ausgestattet. Erleben Sie die Vergangenheit hautnah,...

  • 2. Juni 2024 um 13:00
  • Rohrmoosschmiede
  • Goldegg

Tag der offenen Schmiede

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schmiedekunst bei einer exklusiven Besichtigung der Schauschmiede von Brigitte und Anton Huber. GOLDEGG. Am Samstag dem 4. Mai und Sonntag dem 5. Mai von jeweils 13 bis 15 Uhr lädt die Rohrmoosschmiede Goldegg zum "Tag der offenen Schmiede" ein. Die historische Schmiede aus dem 14. Jahrhundert wurde von Brigitte und Anton Huber liebevoll revitalisiert und ist teilweise noch mit originalen Werkzeugen ausgestattet. Erleben Sie die Vergangenheit hautnah,...

Die Kirche Pfarrwerfen lädt zu diversen Veranstaltungen.  | Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarrwerfen
  • Pfarrwerfen

950 Jahre Pfarrwerfen

Veranstaltungen und Angebote im Rahmen des 950. Jubiläums. PFARRWERFEN. Im Rahmen der 950-Jahr-Feiern in Pfarrwerfen die Kirche auf folgende Veranstaltungen und Angebote hinweisen. Termine4. April 19:30 Uhr im Gemeindefestsaal  Die Wurzeln unserer Pfarre St. Cyriak Vortrag und Gespräch mit MMMag. Dr. Roland Kerschbaum, Kunsthistoriker, Priester und Diözesenkonservator der ED Salzburg 15. - 28. April im St. Cyriak und Pfarrhof  Auf den Spuren des Apostel Paulus Erlebnisausstellung 05. Mai 10:00...

Thomas Rettensteiner | Foto: Thomas Rettensteiner
3
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarrkirche Pfarrwerfen
  • Pfarrwerfen

Kirchenführung & Kirchenkonzert „Mein Herz in der Nacht“

Anlässlich der österreichweiten Langen Nacht der Kirchen laden Katholisches Bildungswerk und Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen gemeinsam zu zwei Veranstaltungen in der Pfarrkirche ein. Zwischen den Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit zur Stärkung bei einer kleinen Agape. Freitag, 7.6.2024 LANGE NACHT DER KIRCHEN 18.00 - 19.30 Unsere Pfarrkirche zum hl Cyriak - Kunstwerk und Schatzhaus des Glaubens. Kirchenführung mit Dr. Roland Kerschbaum, Diözesankonservator, Kunsthistoriker 20.00...

Foto: Gastein Tourismus
5
  • 21. Juni 2024 um 00:00
  • Gastein

Mystische Stimmung und harte Arbeit

Die Mystik, die sich in dieser Nacht im Gasteinertal ausbreitet, ist schier unbeschreiblich. Doch damit diese Nacht auch wirklich ein magisches Erlebnis wird, bedarf es im Vorfeld viel Arbeit und intensive Vorbereitungen von Vereinen und privaten Personen des Gasteinertals. Monatelang wird Geäst für den einen Abend zusammengetragen, die Vorfreude steigt von Tag zu Tag. „Fia´s Feia brenna“, also „für das Feuer brennen“, heißt das hierzulande. Und wenn der längste Tag des Jahres dann langsam in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Gastein Tourismus
5
  • 22. Juni 2024 um 00:00
  • Gastein

Mystische Stimmung und harte Arbeit

Die Mystik, die sich in dieser Nacht im Gasteinertal ausbreitet, ist schier unbeschreiblich. Doch damit diese Nacht auch wirklich ein magisches Erlebnis wird, bedarf es im Vorfeld viel Arbeit und intensive Vorbereitungen von Vereinen und privaten Personen des Gasteinertals. Monatelang wird Geäst für den einen Abend zusammengetragen, die Vorfreude steigt von Tag zu Tag. „Fia´s Feia brenna“, also „für das Feuer brennen“, heißt das hierzulande. Und wenn der längste Tag des Jahres dann langsam in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
  • 6. Juli 2024 um 13:00
  • Rohrmoosschmiede
  • Goldegg

Tag der offenen Schmiede

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schmiedekunst bei einer exklusiven Besichtigung der Schauschmiede von Brigitte und Anton Huber. GOLDEGG. Am Samstag dem 4. Mai und Sonntag dem 5. Mai von jeweils 13 bis 15 Uhr lädt die Rohrmoosschmiede Goldegg zum "Tag der offenen Schmiede" ein. Die historische Schmiede aus dem 14. Jahrhundert wurde von Brigitte und Anton Huber liebevoll revitalisiert und ist teilweise noch mit originalen Werkzeugen ausgestattet. Erleben Sie die Vergangenheit hautnah,...

  • 7. Juli 2024 um 13:00
  • Rohrmoosschmiede
  • Goldegg

Tag der offenen Schmiede

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schmiedekunst bei einer exklusiven Besichtigung der Schauschmiede von Brigitte und Anton Huber. GOLDEGG. Am Samstag dem 4. Mai und Sonntag dem 5. Mai von jeweils 13 bis 15 Uhr lädt die Rohrmoosschmiede Goldegg zum "Tag der offenen Schmiede" ein. Die historische Schmiede aus dem 14. Jahrhundert wurde von Brigitte und Anton Huber liebevoll revitalisiert und ist teilweise noch mit originalen Werkzeugen ausgestattet. Erleben Sie die Vergangenheit hautnah,...

  • 3. August 2024 um 13:00
  • Rohrmoosschmiede
  • Goldegg

Tag der offenen Schmiede

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schmiedekunst bei einer exklusiven Besichtigung der Schauschmiede von Brigitte und Anton Huber. GOLDEGG. Am Samstag dem 4. Mai und Sonntag dem 5. Mai von jeweils 13 bis 15 Uhr lädt die Rohrmoosschmiede Goldegg zum "Tag der offenen Schmiede" ein. Die historische Schmiede aus dem 14. Jahrhundert wurde von Brigitte und Anton Huber liebevoll revitalisiert und ist teilweise noch mit originalen Werkzeugen ausgestattet. Erleben Sie die Vergangenheit hautnah,...

  • 4. August 2024 um 13:00
  • Rohrmoosschmiede
  • Goldegg

Tag der offenen Schmiede

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schmiedekunst bei einer exklusiven Besichtigung der Schauschmiede von Brigitte und Anton Huber. GOLDEGG. Am Samstag dem 4. Mai und Sonntag dem 5. Mai von jeweils 13 bis 15 Uhr lädt die Rohrmoosschmiede Goldegg zum "Tag der offenen Schmiede" ein. Die historische Schmiede aus dem 14. Jahrhundert wurde von Brigitte und Anton Huber liebevoll revitalisiert und ist teilweise noch mit originalen Werkzeugen ausgestattet. Erleben Sie die Vergangenheit hautnah,...

Die Kirche Pfarrwerfen lädt zu diversen Veranstaltungen.  | Foto: pixabay
  • 5. September 2024 um 20:00
  • Pfarrwerfen
  • Pfarrwerfen

950 Jahre Pfarrwerfen

Veranstaltungen und Angebote im Rahmen des 950. Jubiläums. PFARRWERFEN. Im Rahmen der 950-Jahr-Feiern in Pfarrwerfen die Kirche auf folgende Veranstaltungen und Angebote hinweisen. Termine4. April 19:30 Uhr im Gemeindefestsaal  Die Wurzeln unserer Pfarre St. Cyriak Vortrag und Gespräch mit MMMag. Dr. Roland Kerschbaum, Kunsthistoriker, Priester und Diözesenkonservator der ED Salzburg 15. - 28. April im St. Cyriak und Pfarrhof  Auf den Spuren des Apostel Paulus Erlebnisausstellung 05. Mai 10:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.