Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ein Fest für Groß und Klein am Deutsch Gerisdorfer Sportplatz.
36

Fröhliches Miteinander der Volksschule Pilgersdorf
Ein unvergessliches Schulfest in Deutsch Gerisdorf

"Oma, Opa schaut's mal her!", hörte man ein kleines Mädchen rufen, als man das Schulfest der Volksschule Pilgersdorf betrat, welches am Freitag, den 14. Juni 2024, bei herrlichem Sommerwetter auf dem Sportplatz und im Stadl in Deutsch Gerisdorf stattfand. Kunterbuntes ProgrammDEUTSCH GERISDORF. Um 15 Uhr fiel der Startschuss für das bunte Programm, das die zahlreichen Gäste in seinen Bann zog. Die Volksschulkinder eröffneten das Fest mit einem hinreißenden Musical, das von wochenlangen Proben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Pensionisten-Obmann Michael Karner begrüßte SPÖ-Bürgermeister und LAbg. Kilian Brandstätter, den Bezirksvorsitzenden LAbg. a.D. Josef Loos und dessen Stellvertreter Hans Brunner in Mönchhof | Foto: Andrea Glatzer
25

Pensionistentreffen in Mönchhof
Ein Schnitzelfest mit Tradition

Der Pensionistenverband lud am Freitag zum traditionellen Schnitzelfest auf die Mönchhofer Sandhöhe. Weit über hundert Pensionistinnen und Pensionisten aus Mönchhof und dem Bezirk Neusiedl am See ließen sich ihr knuspriges Schnitzel mit Erdäpfelsalat gut schmecken.  MÖNCHHOF. Obwohl die burgenländische Küche bekanntlich sehr vielfältig und stark ungarisch geprägt ist, man denke beispielsweise an Letscho, Fisch aus dem Neusiedler See, Szegediner Gulasch oder Bohnensterz, gilt das panierte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer, DJ Andy L., Fürstenfelds Bürgermeister Franz Jost, Künstlerin Marlene Voves, Laudator Werner Voves, Markus Jahn vom Stadtmarketing Fürstenfeld und Kulturreferent Gregor Sommer(v.l.) bei der Vernissage in der Fürstenfelder Galerie im Alten Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
2

Marlene Voves in Fürstenfeld
"Kunstvoll um die Ecke gedacht"

Mit Marlene Voves setzt die Fürstenfelder Galerie im Alten Rathaus den Ausstellungsreigen des Jahres 2024 mit einer weiteren exzellenten und international renommierten Künstlerin fort. FÜRSTENFELD. Marlene Voves, die an der Technischen Kunsthochschule Berlin und an der Cranbrook Academy of Art in Michigan studiert hat, kommt aus dem grafischen Bereich. Die stellvertretende Obfrau des Künstlerdorfs Neumarkt an der Raab greift in ihren Arbeiten, die sich zwischen Grafik und moderner Malerei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Heimo Potzinger
Viele Gratulanten stellten sich zur 201-Jahr-Geburtstagsfeier von Maria Kloiber und Anna Schuch.  | Foto: Sylvia Kremnser
12

Großpetersdorf
Maria Kloiber feierte 100. Geburtstag, Anna Schuch 101.

Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Harald Kahr und Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser gratulierten Maria Kloiber zum 100. und Anna Schuch zum 101. Geburtstag. GROSSPETERSDORF. Im Pflegekompetenzzentrum am Hans Krutzler Platz in Großpetersdorf feierten am Donnerstag Maria Ernestina Kloiber aus Weichselbaum ihren 100. und Anna Schuch aus Großbachselten ihren 101. Geburtstag. Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Harald Kahr sowie 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer und 2. Vizebgm. Olivia...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Isolde Pfeiffer feierte am 10. Juni ihren 70er. | Foto: Sigleß
9

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate April, Mai und Juni

Das sind die Jubilare der Monate April und Mai aus dem Bezirk Mattersburg. BEZIRK MATTERSBURG. Einen runden Geburtstag feierte die Sigleßerin Isolde Pfeiffer am 10. Juni. Zu ihrem 70. Geburtstag gratulierte ihr auch Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger. 80. Geburtstag in Sigleß gefeiertAm 5. Juni feierte Pauline Jurkovits ihren 80. Geburtstag. Die Sigleßerin durfte sich über den Besuch von Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger freuen, die ihr auch ein Geschenk überreichte. 20-jähriges Priesterjubiläum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Mitarbeiter und Ehrengäste bei Brunnenbau Robert Frank GmbH in Frauenkirchen | Foto: WKB
7

Herzlichen Glückwunsch
Jubilare im Juni 2024 im Bezirk Neusiedl am See

Im Bezirk Neusiedl am See gibt es im Mai vielerlei Gründe zum Feiern. Die BezirksBlätter Neusiedl am See und MeinBezirk.at gratulieren den diversen Jubilarinnen und Jubilaren der Region auf das Herzlichste! BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Egal, ob Geburtstag, Hochzeit oder sonstige Feierlichkeit – herzlichen Glückwunsch an alle Jubilarinnen und Jubilare im Bezirk Neusiedl am See! Doppeljubiläum in Frauenkirchen Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank lud am 11. Juni 2024 zu einem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Auf Schloss Kobersdorf haben die Bühnenproben zum Stück "Der Diener zweier Herren" begonnen.  | Foto: SSK
4

"Der Diener zweier Herren"
Beginn der Bühnenproben im Schloss Kobersdorf

Schön langsam steigt die Anspannung bei Regieteam und Ensemble der Schlossspiele Kobersdorf. Bis zur Premiere am 2. Juli ist es nicht mehr weit. Dann wird auf den Brettern, die die Welt bedeuten, das Stück "Der Diener zweier Herren" zur Aufführung gebracht. Nun haben die ersten Bühnenproben im Schlossinnenhof begonnen.  KOBERSDORF. Am Montag sind Regieteam und Ensemble im Schloss Kobersdorf eingezogen. Für Intendant Wolfgang Böck und seinen Schauspielern Daniel Brockhaus, Nico Dorigatti, Ida...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
v. l. Christian Lechner, Helmut Haberl und Vogl&Co Leiter Kapfenberg Wolfgang Papsch. | Foto: Ropatsch
2

Laufsport
Laufend ein neues Ziel vor Augen

Der Wartberger Helmut Haberl möchte ab 25. Juli beim 9. Großglockner Ultratrail rund um den höchsten Berg Österreichs die Strecke entlang von der 14 Gletschern durch die wunderschöne Hochgebirgslandschaft des Nationalparks Hohe Tauern bewältigen. Entweder ganz oder gar nicht, scheint das Motto von Läufer Helmut Haberl zu sein. Denn ein Viertel- oder Halbmarathon scheint für den 54-jährigen, der inzwischen in Güssing lebt, nicht genug zu sein. Seit vier Jahren widmet sich der ehemalige Fußballer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Zahlreiche Mopedklubs aus der Umgebung kamen zur Eröffnung des Klubhauses.  | Foto: Puch Klub Neusiedlersee
7

Puch Klub Neusiedlersee
Ehemaliger Tennisplatz wird zu eigenem Klubhaus

Ende Mai lud der Puch Klub Neusiedlersee – wohlgemerkt im privaten Kreis – zur großen Eröffnung des eigenen Klubhauses in Breitenbrunn. Mopedkolleginnen und Kollegen der umliegenden Gemeinden ließen sich die Feierlichkeiten nicht entgehen.  BREITENBRUNN. Der Puch Klub Neusiedlersee ist ein Moped und Motorradklub, mit Sitz in Breitenbrunn am Neusiedler See. 2018 wurde der Verein gegründet und zählt mittlerweile zehn Mitglieder. Erst letztes Jahr feierten die Puch-Liebhaberinnen und -Liebhaber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
(v.l.) Anton Schlögl, LT-Präsident Robert Hergovich, Bürgermeister Gerold Stagl, Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, Wolfgang Bachkönig und Martin Krenn.
 | Foto: Büro LT-Präsident

"Großartig und Einzigartig"
Hoher Besuch im Archiv der Freistadt Rust

Landtags-Präsident Robert Hergovich besuchte vor Kurzem das Archiv der Freistadt Rust und zeigte sich beeindruckt von den umfangreichen historischen Aufzeichnungen. Als eines der ältesten Archive des Landes beherbergt es Schriften der gesamten Region.  RUST. Das Stadtarchiv Rust ist eines der ältesten und umfangreichsten kommunalen Archive des Burgenlandes. Es dokumentiert die Geschichte der Freistadt Rust seit dem beginnenden 16. Jahrhundert. Auf Einladung von Bürgermeister Gerold Stagl...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Feiern Sie mit uns am Freitag um 16 Uhr! | Foto: Alejandra Ortiz
3

Große Tombola und mehr
Einladung zum Schulfest in VS Bad Sauerbrunn

Am Freitag, dem 14. Juni um 16 Uhr ist es wieder so weit – unser Schulfest steht vor der Tür! Wir laden alle Familien, Freunde und Interessierten herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern, besonders unsere zukünftigen Schulkinder! Dieses Jahr haben wir eine großartige Tombola mit fantastischen Preisen, gesponsert von: Eis-Greissler, Tiergarten Schönbrunn, Sonnentherme Lutzmannsburg, St. Martins Therme und vielen mehr! Kommt vorbei und genießt einen wunderbaren Nachmittag voller...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Peter Doskozil - vom Polizisten und gelernten Juristen, zum Spitzenpolitiker der SPÖ und Landeshauptmann des Burgenlandes wird jetzt Autor. | Foto: Daniel Novotny
3

Buchvorschau
Polizist, Landeshauptmann und jetzt Autor: Hans Peter Doskozil

Vom Polizisten und gelernten Juristen zum burgenländischen Landeshauptmann – Hans Peter Doskozils Leben ist ereignisreich. Über seine Erfahrungen in der Politik, sein Leben, seine Gedankenwelt und seine Zukunft spricht er in seinem Buch "Hausverstand – Mein Leben, meine Politik", welches am 11. Juli erscheinen wird.  BURGENLAND. Hans Peter Doskozil, seit 2019 Landeshauptmann des Burgenlandes, hat einen langen Weg hinter sich. Der ehemalige Polizist wurde 2015 zum Landespolizeidirektor des...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
2:27

Gemeinde Neudörfl
MV Szent Miklos lud zur großen Jubiläumsfeier ein

Der MV „Szent Miklos“ Neudörfl feiert heuer sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Seit vielen Jahren bereichert der Musikverein das kulturelle und gesellschaftliche Leben in und rund um Neudörfl. Bei einem zweitägigen Fest feierte der Verein dieses besondere Jubiläum. NEUDÖRFL. Am Wochenende feierte der Musikverein „Szent Miklos“ aus Neudörfl sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen zweitägigen Fest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher von nah und fern ließen sich das besondere Event nicht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Neusiedler Künstlerin Petra Mörth stellt ihre Werke bei der Biennale in Venedig aus. | Foto: Petra Mörth
3

Biennale 2024
Neusiedler Künstlerin Petra Mörth stellte in Venedig aus

Anlässlich der Biennale von Venedig veranstaltete das Kunst- und Kulturzentrum Verum vom 8. bis 16. Juni 2024 neuerlich die "ART VENICE". Diese Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Stadt Venedig steht, widmet sich der zeitgenössischen Kunst und bietet aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Europa die Möglichkeit, ihr Schaffen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. NEUSIEDL AM SEE/VENEDIG. In diesem Jahr kontaktierte Kunstkurator Mauro Giampieri, der alle Werke...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Pater Raphail begrüßt die Gäste zur 1. „Langen Nacht der Kirche“ im Kloster Maria Schutz in St. Andrä am Zicksee | Foto: Kloster Maria Schutz
6

Lange Nacht der Kirchen
Orthodoxes Kloster St. Andrä am Zicksee dabei

Am 7. Juni 2024 fand die „Lange Nacht der Kirchen“ bereits zum 20. Mal statt. Aus dem anfangs eher experimentellem und örtlich begrenztem Projekt ist mittlerweile eine religionsübergreifende, internationale Veranstaltung geworden, an der Kirchen in ganz Österreich, Südtirol, der Schweiz und Tschechien teilnehmen. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. In diesem Jahr war erstmals auch das einzige orthodoxe Kloster Österreichs in St. Andrä am Zicksee mit eigenen Programmpunkten an der "Langen Nacht der Kirchen"...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Resonanzraum-Ensemble unter der Leitung von Alexandra Rieger treten am Sonntag, dem 16. Juni, in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf sängerisch in Erscheinung. | Foto: Resonanzraum
3

Am 16. Juni
Junge Stimmen erklingen in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf

Dass Chorgesang nach wie vor alle Altersschichten begeistern kann, das stellt das Jugendensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger am Sonntag in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf unter Beweis.  JENNERSDORF. Mit einem bunten Programm aus mehrstimmigen Liedern, vom Volkslied über große Chorsätze, begleitet am Klavier von Aliki Gianniou und Karin Zeller am Violoncello bis hin zum modernen a cappella Pop-Arrangement, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Durch zahlreichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die kulinarische Wandergruppe bei der Aussichtswarte Burgauberg. | Foto: Barbara Ster
6

Wanderschuhe statt Kochhaube
150 Haubenköche erwanderten die Region Stegersbach

Wanderschuhe statt Kochhaube lautete die Devise, unter der sich rund 150 Haubenköche und Spitzenwinzer aus dem In- und Ausland in Stegersbach versammelten. Zur jährlichen Haubenköche-Wanderung hatte das Gourmetmagazin Gault & Millau unter der Leitung von Martina und Karl Hohenlohe geladen. Als Fremdenführer betätigte sich Tourismusverbands-Geschäftsführer Dietmar Salmhofer, der den Wandersleuten die Schönheiten der Region zeigte. Über den Golfplatz, wo man Abschläge üben konnte, und den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viele musikalische Einlagen gab es letztes Wochenende in der Pfarrkirche in Marz. | Foto: Pfarre Marz
7

Musikalische Highlights
Lange Nacht der Kirchen in der Gemeinde Marz

Am Wochenende öffneten viele Kirchen im Land ihre Türen zur "Langen Nacht der Kirchen". Auch die Pfarrkirche in Marz öffnete an diesem Abend mit einem breiten Rahmenprogramm. MARZ. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Langen Nacht der Kirchen in Marz waren begeistert: ein sehr abwechslungsreiches und buntes musikalisches Programm, das die große Bandbreite der musikalischen Talente der Pfarre Marz widerspiegelt, erwartet sie an diesem besonderen Abend. Musikalische Reise durch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Anzeige
Eröffnungsfeier: Vizebgm. Michael Leitgeb, Günter Schoditsch, 1. Vorsitzender Josef Halper, 2. Vorsitzende Stefanie Bieber, Bgm. Georg Rosner | Foto: Michael Strini
50

Alpenverein Südburgenland
Neues Vereinshaus im Jubiläumsjahr eröffnet

Der Alpenverein Südburgenland eröffnete zum 30-jährigen Jubiläum ein neues Vereinshaus, das der Verein komplett saniert hat. OBERWART. Der Alpenverein Südburgenland wurde vor 30 Jahren gegründet. Zum Jubiläum wurde nun der neue Vereinssitz feierlich eröffnet. Alleine in Oberwart hat er 189 Mitglieder, 1.600 Mitglieder sind es in Ostösterreich. "Das Herzstück ist der Klettergarten in Markt Neuhodis, den es seit 26 Jahren gibt. Unser Jubiläumsprojekt wurde vom Alpenverein mit 40 Prozent...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Große Jubiläumsgala mit vielen Gratulantinnen und Gratulanten, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil,  zum 40-jährigen Bühnenjubiläum von Johannes und Eduard Kutrowatz. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
6

40 Jahre Klavierduo
Große Jubiläumsgala der Kutrowatz Brüder in Raiding

Die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz luden am Samstag zur Jubiläumsgala anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums in das Lisztzentrum Raiding. Das festliche Konzert bot einen Querschnitt durch ihr reichhaltiges Repertoire. RAIDING.  Die Jubiläumsgala der Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz, aus Rohrbach bei Mattersburg, war der fulimante Auftakt des diesjährigen Juni-Zyklus des Liszt-Festivals, der traditionell den Festivalsommer im Burgenland einläutet. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jennifer Flechl
Offizielle Eröffnung des neuen WERSI-Orgelzentrums in Markt Allhau mit Franz Lambert und dem Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau. | Foto: Michael Strini
40

Markt Allhau
Neues WERSI-Orgelzentrum Österreich feierlich eröffnet

Seit April dieses Jahres hat das WERSI-Zentrum Österreich, Europas schöne und größte Niederlassung geöffnet. Am Samstag wurde es feierlich eröffnet. MARKT ALLHAU. Wer auf der Suche nach hochwertigen Musikinstrumenten ist, kommt am deutschen Hersteller WERSI (=Silbenwort aus den Orten Werlau und Simmern) nicht vorbei. Die elektronischen WERSI-Orgeln stehen als Weltmarktführer für edles Design und absolute State-of-the-Art Technik. "Die WERSI-Instrumente beinhalten die ganze Vielfalt der Musik",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
163

Fotobox
Rosenfest in Bad Sauerbrunn

Gut beHUTet beim Fest für alle Sinne! Wenn berauschender Rosenduft in der Luft liegt, bezaubernde Blütenpracht das Auge erfreut und harmonische Melodien durch den Kurpark klingen, dann steht in Bad Sauerbrunn die Rose im Mittelpunkt. Gut beHUTet und in wunderschöner Sommerkleidung besuchte man Mitte Juni in Bad Sauerbrunn das Rosenfest. Tolles Programm und feine Kulinarik umrahmten das Fest. Weitere Fotobox-Schnappschüsse kannst du hier durchschauen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Julia Hahnekamp
Das Sommerfest der Pensionisten aus dem Bezirk Eisenstadt lockte in die Reithalle Siegendorf.  | Foto: Walter Vilt
7

Party in der Reithalle
Pensionisten feierten Sommerfest in Siegendorf

300 Besucher, Oberkrainer Musik und viel Kulinarik. Das Sommerfest der Pensionistinnen und Pensionisten aus dem Bezirk Eisenstadt am 8. Juni 2024 in der Reithalle Siegendorf war ein voller Erfolg. Veranstaltet wurde dieses Fest von der Ortsgruppe Siegendorf des PVÖ in Kooperation mit der Bezirksorganisation Eisenstadt des PVÖ. SIEGENDORF. Die Obfrau der Ortsgruppe Siegendorf, Maria Kremsner, und die Bezirksvorsitzende, Martha Vilt, konnten bei dieser Veranstaltung zahlreiche Ehrengäste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Das Rosenfest 2024 in Bad Sauerbrunn war ein Fest der Sinne, das trotz des regnerischen Wetters zahlreiche Besucher in den Kurpark lockte. | Foto: Alejandra Ortiz
70

Kurpark Bad Sauerbrunn
Gut "beHUTet" beim diesjährigen Rosenfest

Obwohl auch hier der Regengott keine Nachsicht zeigte, war das Rosenfest dennoch ein voller Erfolg! Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an einem vielfältigen Programm erfreuen, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zahlreiche Highlights bot. Die Fotobox von MeinBezirk.at war ein besonderer Anziehungspunkt für Groß und Klein und sorgte für viele lustige Erinnerungen. BAD SAUERBRUNN. Unter dem Motto „Gut beHUTet“ erschienen die Gäste in wunderschöner Sommerkleidung und genossen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz

Leute aus Österreich

Werner Kogler und Sabine Jungwirth haben sich bereits vor eineinhalb Jahren das Ja-Wort gegeben – publik wurde die Hochzeit erst jetzt. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
2

Bereits vor eineinhalb Jahren
Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat geheiratet, das allerdings schon vor eineinhalb Jahren, wie nun bekannt wurde. Die Hochzeit habe im "kleinsten Kreis" am Magistrat in Graz stattgefunden, erzählte Kogler am Freitag im "Ö3-Wecker". Und: "Wir waren zu zweit". ÖSTERREICH. "Wie schafft's ein Mann, der fast täglich Schlagzeilen produziert, so etwas Privates, aber dann doch Wesentliches wie seine Hochzeit geheim zu halten", fragte sich Kratky und ergänzte: "Offensichtlich ist das möglich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am 14. Juni statt.  | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 1 3

Ehrengrab am Zentralfriedhof
Staatsbegräbnis für Brigitte Bierlein am 14. Juni

Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am Freitag, 14. Juni, statt. Gestartet wird das "staatliche Begräbnis" mit einer Aufbahrung des Sargs im Stephansdom. Nach einem Requiem wird Bierlein in einem Ehrengrab am Zentralfriedhof beigesetzt. ÖSTERREICH. Die ehemalige Bundeskanzlerin und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, ist am 3. Juni nach kurzer, schwerer Erkrankung gestorben. Sie wurde 74 Jahre alt. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die erste österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 2 4

1949 – 2024
Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben

Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin sowie Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Wie der VfGH mitteilte, erlag Bierlein am Montag, wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag, einer kurzen, schweren Erkrankung. ÖSTERREICH. Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. Nachdem die Regierung Kurz I in Folge der "Ibiza-Affäre" abgewählt worden war, nominierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.