Oberwart - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Viele Gratulanten stellten sich zur 201-Jahr-Geburtstagsfeier von Maria Kloiber und Anna Schuch.  | Foto: Sylvia Kremnser
12

Großpetersdorf
Maria Kloiber feierte 100. Geburtstag, Anna Schuch 101.

Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Harald Kahr und Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser gratulierten Maria Kloiber zum 100. und Anna Schuch zum 101. Geburtstag. GROSSPETERSDORF. Im Pflegekompetenzzentrum am Hans Krutzler Platz in Großpetersdorf feierten am Donnerstag Maria Ernestina Kloiber aus Weichselbaum ihren 100. und Anna Schuch aus Großbachselten ihren 101. Geburtstag. Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Harald Kahr sowie 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer und 2. Vizebgm. Olivia...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Eröffnungsfeier: Vizebgm. Michael Leitgeb, Günter Schoditsch, 1. Vorsitzender Josef Halper, 2. Vorsitzende Stefanie Bieber, Bgm. Georg Rosner | Foto: Michael Strini
50

Alpenverein Südburgenland
Neues Vereinshaus im Jubiläumsjahr eröffnet

Der Alpenverein Südburgenland eröffnete zum 30-jährigen Jubiläum ein neues Vereinshaus, das der Verein komplett saniert hat. OBERWART. Der Alpenverein Südburgenland wurde vor 30 Jahren gegründet. Zum Jubiläum wurde nun der neue Vereinssitz feierlich eröffnet. Alleine in Oberwart hat er 189 Mitglieder, 1.600 Mitglieder sind es in Ostösterreich. "Das Herzstück ist der Klettergarten in Markt Neuhodis, den es seit 26 Jahren gibt. Unser Jubiläumsprojekt wurde vom Alpenverein mit 40 Prozent...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Offizielle Eröffnung des neuen WERSI-Orgelzentrums in Markt Allhau mit Franz Lambert und dem Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau. | Foto: Michael Strini
40

Markt Allhau
Neues WERSI-Orgelzentrum Österreich feierlich eröffnet

Seit April dieses Jahres hat das WERSI-Zentrum Österreich, Europas schöne und größte Niederlassung geöffnet. Am Samstag wurde es feierlich eröffnet. MARKT ALLHAU. Wer auf der Suche nach hochwertigen Musikinstrumenten ist, kommt am deutschen Hersteller WERSI (=Silbenwort aus den Orten Werlau und Simmern) nicht vorbei. Die elektronischen WERSI-Orgeln stehen als Weltmarktführer für edles Design und absolute State-of-the-Art Technik. "Die WERSI-Instrumente beinhalten die ganze Vielfalt der Musik",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim PS-Treffen kamen Besucher von überall her um stolz ihre Fahrzeuge zu präsentieren! | Foto: Anika Paul
138

Sportwagen & Oldtimer vor Ort
PS-Treffen in Mischendorf voller Erfolg!

Dieses Wochenende, am 7. und 8. Juni, fand beim Gasthaus Knarr in Mischendorf ein PS-Treffen statt. Wolfgang Knarr und sein Team luden ein, die besonderen Fahrzeuge vor Ort zu bestaunen und bei Speis, Trank und Musik zu gemeinsam das Wochenende zu verbringen! Das zweitätige Treffen begann am Freitag mit einem "Vortreffen", wo ab 14 Uhr die Gäste mit ihren Fahrzeugen eintrafen. Ab 15 Uhr gab es dann auch Live-Musik: "DJ Roman" sowie "Singing DJ Tom" spielten auf und sorgten für gute Unterhaltung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Klapa dičaki trat beim dalmatinischen Abend in Schandorf auf. | Foto: Bernhard Herics
25

Schandorf
Wunderbarer "Dalmatinischer Abend" mit drei "Klapa"-Gruppen

Einen dalmatinischen Abend gab es mit drei "Klapa"-Gruppen in der Gemeindehalle Schandorf. Knapp 350 Gäste waren anwesend, um einem besonderen musikalischen Abend zu lauschen. SCHANDORF. Die 350 Besucherinnen und Besucher des Dalmatinischen Abends in Schandorf waren von den musikalischen Darbietungen der drei unterschiedlichen ,Klapa‘ Gruppen begeistert. Die heimische Klapa dičaki, unter Federführung von Andreas Bencsics, welche auch gleichzeitig als Veranstalter auftrat, gewährte einen tollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gruppe aus Oberwart besichtigten bei der heurigen Frühjahrsreise auch die Stadt Rhodos. | Foto: Karl Volcic
14

Seniorenbund Oberwart
Kultur und Geschichte in Rhodos und Schandorf

Die Senioren und Seniorinnen des Bezirkes Oberwart waren wieder sehr aktiv. Sie erlebten viel Kultur und eine Frühjahrsreise auf die Insel Rhodos. Eine Wandergruppe aus Großpetersdorf war in Schandorf auf historischer Reise. BEZIRK OBERWART. Das heurige Jahr hat für die Seniorinnen und Senioren des Bezirkes Oberwart mit viel Kultur begonnen. Das Musical „West Side Story“ in der Volksoper Wien, das Musical „Das Phantom der Oper“ im Raimundtheater, zwei Konzerte im Musikverein Wien, ein Konzert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
80. Geburtstag: Dechant Karl Schlögl, Angela Köller, Bgm. Franz Wachter | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
10

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2024

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2024 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk.at/oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2024 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. 80. Geburtstag Angela KöllerAngela Köller aus Höll beging vor Kurzem ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Preisträger und Ehrengäste beim großen Familienfoto im Granarium der Burg Schlaining. | Foto: Burgenland-Stiftung Theodor Kery
13

Burg Schlaining
13 Preisträger der Theodor Kery-Stiftung geehrt

Vom Lernen aus der Vergangenheit, Frieden suchen im Heute und den Blicken in die Zukunft: Die Burgenland-Stiftung Theodor Kery überreicht 15.000 Euro für acht burgenländische Projekte und fünf Ehrungen. BURGENLAND/SCHLAINING. Hinter der außergewöhnlichen Entwicklung hin zu einer modernen, vielfältigen und prosperierenden Region stehen kluge, ideenreiche und engagierte Burgenländerinnen und Burgenländer, die seit 48 Jahren von der Burgenland-Stiftung Theodor Kery ausgezeichnet werden. "Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sie "mischen" das Lucky Town auf: Gerald "Bud Spencer" Koller, Marshall Fritz Wurglits, Sheriff Sascha Wurglits und Günter "Terence Hill" Brtnik | Foto: Michael Strini
50

Lucky Town
"Bud Spencer" und "Terence Hill" in der Westernstadt

Nach dem fulminanten Start in die neue Westernsaison ging es am Montag mit den Country Ramblers im Lucky Town weiter. GROSSPETERSDORF. Während bei der Saisoneröffnung der Wettergott ein Einsehen hatte, öffneten sich die Himmelsschleusen am Montagabend auch über dem Lucky Town. So wurde der Auftritt der alten Musik-Haudegen Mike "Lafferty" Dafert und Alexander Kiss ("Country Ramblers") von der Hauptbühne in den Saloon verlegt und der erste Montag in der Westernstadt gemütlich begangen. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Edlseer machten Stimmung in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Michael Strini
70

SC Bad Tatzmannsdorf
Edlseer und Sebastian Tallian beim Sportlerfest

Der SC Sumetzberger Bad Tatzmannsdorf lud am Sonntag zum Sportlerfest mit den Edlseern und Sebastian Tallian ein. BAD TATZMANNSDORF. Der SC Sumetzberger Bad Tatzmannsdorf mit Obmann Manfred Bürger an der Spitze lud am Sonntag zum Sportlerfest am Joseph Haydn-Platz. Zum Frühschoppen spielte Sebastian Tallian zünftig auf.  Der Wettergott hatte nach den regnerischen Tagen zuvor ein Einsehen und schickte viel Sonnenschein nach Bad Tatzmannsdorf. Am Nachmittag standen dann die Edlseer auf der Bühne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Großpetersdorf lud zum Frühschoppen ein. Der Musikverein Großpetersdorf machte Stimmung. | Foto: Michael Strini
62

Großpetersdorf/Oberwart
Zünftige Frühschoppen der Feuerwehren

Die Feuerwehren Großpetersdorf und Oberwart luden zum Frühschoppen ein. BEZIRK OBERWART. Die Freiwillige Feuerwehr Großpetersdorf veranstaltete am Sonntag, 2. Juni, wieder ihren traditionellen Frühschoppen im Feuerwehrhaus. Musikalische Unterhaltung bot in gewohnter Manier der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf. Anschließend machte die Band "Happy Sox" Stimmung. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Frühschoppen der Feuerwehr OberwartDer traditionelle Frühschoppen wurde am Sonntag, 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gut gelaunt auf der historischen Spritze ging es beim 140-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Stuben zu. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
36

Großes Jubiläum
Feuerwehr Stuben feierte 140 Jahre mit einem Festakt

Stuben feierte das 140-jährige Bestehen seiner Freiwilligen Feuerwehr mit einem feierlichen Festakt. Zu den Ehrengästen zählten Landesrat Leonhard Schneemann, Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly und Bezirkshauptmann Peter Bubik sowie Vertreter der Gemeinde. STUBEN. Zahlreiche Gäste, darunter auch die benachbarten Feuerwehren und die Ortsbevölkerung, waren ebenfalls anwesend. Die Musikkapelle Hochneukirchen sorgte für die musikalische Untermalung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Festakt am Ball: LA Bgm. Wolfgang Sodl, ASKÖ Rotenturm-Obm. Roman Takacs, Bgm. Manfred Wagner, NR Christian Drobits, ASKÖ Burgenland-Präs. NR Maximilian Köllner, ASKÖ Rotenturm-Präs. Gerhard Korkisch und BFV-Vizepräs. Konrad Renner | Foto: Michael Strini
Video 83

Fußball-Jubiläum
70 Jahre ASKÖ Rotenturm mit Zweitagesfest gefeiert

Der ASKO Korkisch Rotenturm begeht in diesem Jahr das 70-jährige Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit Fußball, Heurigem und viel Musik gefeiert. ROTENTURM/PINKA. Fußball wurde in Rotenturm bereits in den 1920er-Jahren gespielt und es gab damals auch einen Verein. Der ASKÖ Rotenturm wurde dann aber 1954 unter Obmann Josef Baumgartner neu gegründet. In 70 Jahren feierte der Verein mehrere Meistertitel der Kampfmannschaften und Reserven. Insgesamt dreimal schafften die Rotenturmer Kicker den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining konnte Pfarrer Gerhard Harkam zahlreiche Ehrengäste begrüßen - an der Spitze Superintendent Robert Jonischkeit und LR Leonhard Schneemann.
145

Stadtschlaining: Gustav-Adolf-Fest
1500 Gläubige beim Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining

Burgenlands evangelische Christen gedenken einmal jährlich an den Wegbereiter des Protestantismus, Gustav Adolf. Zu Fronleichnam, 30. Mai 2024, wurde das Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining unter dem Motto "Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n..." gefeiert. Ausgerichtet wurde das Fest von einem großartigen Team der Evangelischen Pfarrgemeinde Stadtschlaining unter Pfarrer Gerhard Harkam und Kurator Herbert Glatz. STADTSCHLAINING. Unter dem Motto "Aufsteh'n, aufeinander zugeh'n..." fand nach vier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Ein tolles Fest in Badersdorf: Miriam Schneider, Francesca Ziniel, Florian Mayer, Anna Laczko und Jana Schneider | Foto: Michael Strini
1 Video 115

Feuerwehr Badersdorf
Frühschoppen mit Blaskapelle Piwenka und Weinkost

Die Feuerwehr Badersdorf lud zum schon traditionellen Frühschoppen zu Fronleichnam ein. BADERSDORF. Lange Tradition hat schon der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Badersdorf am Fronleichnamstag. "Da unsere Prozession schon am Sonntag davor stattfindet, haben wir diese Möglichkeit, außerdem sind wir am Feiertag alle daheim. Früher hatten wir einen Ball, der dann aber nicht mehr so funktionierte. Darum sind wir vor etwa 15 Jahren auf die Idee mit dem Frühschoppen gekommen", berichteten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Burgenländische Buchpreis 3x 7: Abteilungsvorständin Claudia Priber (Land Burgenland), Gunter Drexler (Vorsitzender Fachvertretung der Buch- und Medienwirtschaft Burgenland), Silke Rois (Vorsitzende Bibliotheken Burgenland) und Referatsleiterin Pia Bayer (Land Burgenland, Referat Kultur) | Foto: Landesmedienservice
2

Pinkafeld
Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 vor Start

Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 startet: Von 3. bis 29. Juni 2024 kann in ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken in allen Bezirken abgestimmt werden. PINKAFELD. Der Burgenländische Buchpreis wird heuer zum sechsten Mal für die besten Bücher aus den drei Sparten Kinder- und Jugendbuch, Belletristik und Sachbuch der vergangenen drei Jahre vergeben. Im Zeitraum von März 2021 bis März 2024 entstanden rund 300 Bücher, welche die Kriterien des Burgenländischen Buchpreises erfüllen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Beim dritten PannoniArte Klassikfestival spielt unter anderem die Vienna Clarinet Connection auf. | Foto: Maria Frodl
2

30. Mai bis 2. Juni
PannoniArte Festival findet zum dritten Mal statt

Das PannoniArte Klassikfestival lockt von 30. Mai bis zum 2. Juni wieder zahlreiche Liebhaberinnen und Liebhaber der klassischen Musik mit einem umfangreichen Programm nach Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Bereits zum dritten Mal in Folge findet am Fronleichnams-Wochenende von 30. Mai bis 02. Juni das PannoniArte Klassikfestival in Bad Tatzmannsdorf statt. Wie auch in der Vergangenheit hat es sich die künstlerische Leitung Aima Maria Labra-Makk nicht nehmen lassen, ihr großartiges Netzwerk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • PR-Redaktion
Beim Tag der Feuerwehr in Neustift bei Schlaining gab es eine Vielzahl an Ehrungen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
17

Neustift bei Schlaining
Fest zum Tag der Feuerwehr im Abschnitt III

Der "Tag der Feuerwehr" wurde in Neustift bei Schlaining mit einem entsprechenden Fest begangen. NEUSTIFT BEI SCHLAINING. Täglich leisten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren großartiges und sind rund um die Uhr zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Der Tag der Feuerwehr bietet den richtigen Rahmen, um diese Leistungen zu würdigen und verdiente KameradInnen für ihre Verdienste um das Burgenländische Feuerwehrwesen auszuzeichnen. So begrüßten Martin Nothnagel, Kommandant...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim ROTE NASEN Lauf stellten sich über 220 Starter in den Dienst der guten Sache. | Foto: Michael Strini
44

Rechnitz
Über 220 Starter beim ROTE NASEN Lauf im Schlosspark

Die Gemeinde Rechnitz veranstaltete erstmalig einen ROTE NASEN Lauf. RECHNITZ. Nachdem unter dem Motto „Nase auf und Lauf“ am 11. Mai die fröhlichste Laufserie des Landes in Oberschützen zum vierten Mal über die Bühne ging, fand am Samstag, 25. Mai, zum ersten Mal ein ROTE NASEN Lauf in Rechnitz - organisiert von der Gemeinde - statt. "Dabei sein ist alles" lautete die Devise, denn jede Teilnahme am ROTE NASEN Lauf macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt so direkt Lachen zu großen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Coole Party in der Westernstadt: Lisa Halvax, Vanessa Beiglböck, Sheriff Sascha Wurglits, Marie-Kristin Leitner, Katja Dorn und Elly Ferstl | Foto: Michael Strini
1 160

Lucky Town Großpetersdorf
Westernstadt mit einem fulminanten Start

Die Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf startete mit vielen Besuchern in das 28. Jahr. GROSSPETERSDORF. In der Westernstadt Lucky Town lebt der "Wilde Westen", der seine Hochblüte vor über 150 Jahren in den USA erlebte, jedes Jahr aufs Neue wieder auf - und das seit nunmehr 28 Jahren. 1997 bauten sich Fritz, Sascha und Onkel Mike eine eigene Westernstadt. Ursprünglich im kleinen Rahmen beim ehemaligen Bahnhof, seit 2001 befindet sich das Lucky Town nun am aktuellen Standort. Großartige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zahlreiche Winzer präsentierten ihre Weine für den guten Zweck. | Foto: Michael Strini
20

Krebshilfe Burgenland
"Loose Tie"-Event im KOI - Kulinarik am Teich

Die Krebshilfe Burgenland lud zum Chariry Event "Loose Tie" nach Oberdorf ein. OBERDORF/ROTENTURM. Der Charity Event "Loose Tie - was Man(n) wissen sollte!" fand am Donnerstag, 23. Mai, ab 17 Uhr im KOI - Kulinarik am Teich in Oberdorf statt. Es gab wieder eine Weinpräsentation burgenländischer und steirischer Winzer wie das Weingut Jürgen Horvath aus Rechnitz, Weinbau Rosner-Unger und Weinbau Weber aus Deutsch Schützen oder Weinbau Retter-Kneissl aus Löffelbach sowie Hochprozentiges der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Maria Lisle (vorne) feierte ihren 90. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Rechnitz
10

Gemeinde Rechnitz
Geburtstags- und Hochzeitsgratulationen 2024

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Rechnitz im Jahr 2024 zusammengefasst. RECHNITZ. MeinBezirk.at/oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2024 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. 90. Geburtstag Maria LisleZahlreiche Glückwünsche konnte Frau Maria Lisle zu ihrem 90. Geburtstag entgegennehmen. Bürgermeister Martin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler der 4 HLT Oberwart meisterten am Mittwoch ihre Teilprüfung in Küche und Service hervorragend. | Foto: Michael Strini
29

Business Campus Oberwart
Vorzügliches Prüfungsessen der 4HLT Oberwart

Die Schüler der Tourismusschulen Oberwart zeigten ihr Können in Service und Küche. OBERWART. Der Mai ist einerseits der Monat der schriftlichen Matura und andererseits für angehende Maturanten sowie Absolventen von Tourismus- und Wirtschaftsschulen auch die Zeit, um ihre praktischen Prüfungen abzulegen. So fanden kürzlich die "Prüfungsessen" für Schüler der HLT Oberwart sowie Hotelfachschule Oberwart, HLW und Wirtschaftliche Fachschule Oberwart statt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zudem feierte Josef Halper, Kassier und langjähriger Funktionär, seinen Geburtstag.  | Foto: Angelina Kaiser
48

Welgersdorf
Traditioneller Frühschoppen am Pfingstmontag

WELGERSDORF. Am 20. Mai lud der SV Welgersdorf zum traditionellen Pfingst-Frühschoppen ein. Bei Speis und Trank wurde ab 10:00 Uhr gemeinsam, gemütlich der Feiertag verbracht. Für richtig Stimmung sorgte dabei das Schlager-Duo "Steirermusi". Um in puncto "Nachhaltigkeit" nicht zu kurz zu kommen, wurde das Fest als "a sauberes Festl" abgehalten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser

Leute aus Österreich

Werner Kogler und Sabine Jungwirth haben sich bereits vor eineinhalb Jahren das Ja-Wort gegeben – publik wurde die Hochzeit erst jetzt. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
2

Bereits vor eineinhalb Jahren
Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat geheiratet, das allerdings schon vor eineinhalb Jahren, wie nun bekannt wurde. Die Hochzeit habe im "kleinsten Kreis" am Magistrat in Graz stattgefunden, erzählte Kogler am Freitag im "Ö3-Wecker". Und: "Wir waren zu zweit". ÖSTERREICH. "Wie schafft's ein Mann, der fast täglich Schlagzeilen produziert, so etwas Privates, aber dann doch Wesentliches wie seine Hochzeit geheim zu halten", fragte sich Kratky und ergänzte: "Offensichtlich ist das möglich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am 14. Juni statt.  | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 1 3

Ehrengrab am Zentralfriedhof
Staatsbegräbnis für Brigitte Bierlein am 14. Juni

Die Trauerfeierlichkeiten für Österreichs erste Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein finden am Freitag, 14. Juni, statt. Gestartet wird das "staatliche Begräbnis" mit einer Aufbahrung des Sargs im Stephansdom. Nach einem Requiem wird Bierlein in einem Ehrengrab am Zentralfriedhof beigesetzt. ÖSTERREICH. Die ehemalige Bundeskanzlerin und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, ist am 3. Juni nach kurzer, schwerer Erkrankung gestorben. Sie wurde 74 Jahre alt. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die erste österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
1 2 4

1949 – 2024
Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein gestorben

Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin sowie Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Wie der VfGH mitteilte, erlag Bierlein am Montag, wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag, einer kurzen, schweren Erkrankung. ÖSTERREICH. Die ehemalige österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist tot. Nachdem die Regierung Kurz I in Folge der "Ibiza-Affäre" abgewählt worden war, nominierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Arabella Kiesbauer. | Foto: Ernst Kainerstorfer / ATV
1 Aktion 17

21. Staffel ab 29. Mai
Bauer sucht Frau will 15 Singles verkuppeln

Endlich wieder so richtig verliebt sein und die Frau oder den Mann für’s Leben finden: Bäuerinnen und Bauern begeben sich in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens. Unterstützt werden sie dabei von Amor Arabella Kiesbauer, die sich zu den schönsten Bauernhöfen und idyllischsten Plätzen in ganz Österreich aufmacht, um die 13 Bauern und zwei Bäuerinnen der neuen Staffel vorzustellen.  ÖSTERREICH. Alles ist angerichtet für Liebe, Landluft und eine große...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.