Burgenland - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Mitglieder des UNION DC LINDI mit dem CafePub Betreiber, Martin Lindner (2.v.r.)
1 13

Auf ihre Hand ist Verlass
Für den DC LINDI ist die Welt eine Scheibe

Ein kleines Pub, vier Automaten, 17 Darts-Begeisterte, 51 spitze Pfeile und wöchentlich ein amüsantes Treffen, bei dem nicht nur Darts gespielt wird.  HORNSTEIN. Einmal pro Woche, jeden Dienstag, treffen sich die Mitglieder des UNION DC LINDI Darts-Club im Lindis CafePub, um gemeinsam zu trainieren. Dabei werden nicht nur Pfeile geworfen, sondern auch das Fachsimpeln, der Gedankenaustausch und manchmal auch das freundschaftliche Gespräch stehen an der Tagesordnung. Welcher Tätigkeit auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik und Next Generation for Olympia Cup in Eisenstadt.  | Foto: BLV/Simon Horak
8

Landesmeisterschaften
Junge Leichtathletik-Asse bewiesen ihr Können in Eisenstadt

In der Leichtathletikarena in Eisenstadt fanden am Donnerstag, dem 30. Mai, die zweiten burgenländischen Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik statt. Beim "Next Generation for Olympia Cup" zeigten zahlreiche junge Nachwuchstalente ihr Können.  EISENSTADT. Die Landesmeisterschaften wurden sowohl in den technischen Bewerben, wie Kugelstoßen, Diskuswurf oder Hochsprung, als auch in unterschiedlichen Laufbewerben abgehalten. In den Wurfwettbewerben wurden die Landesmeistertitel im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Tiara Steindl vom PSV Eisenstadt holte Gold in Zell am See.  | Foto: PSV Eisenstadt

Zell am See
Gold beim internationalen Euro Cup für Tiara Steindl

Über 1000 Karateka aus 14 Nationen trafen sich beim internationalen Euro Cup im Salzburger Zell am See. Vom PSV Eisenstadt starteten die erfolgreichen Nachwuchskataleistungssportler Tiara Steindl und Kerezstely Deodat Varga. ZELL AM SEE/EISENSTADT. Die achtjährige Tiara Steindl lieferte in Kata weiblich U10 eine tolle Performance nach der anderen, besiegte eindeutig ihre Gegnerinnen aus Tschechien. Slowenien und Österreich und drang siegessicher bis ins Finale vor, wo sie ihre Gegnerin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Tennisclub Neufeld lädt seit Kurzem zum Sportvormittag. Die Kinder der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt hatten ihren Spaß an der Bewegung.
13

Tennisclub Neufeld
Sportliches Engagement für Schüler der Sonderschule

Mit einem besonderen Projekt kümmert sich der Tennisclub Neufeld derzeit um die sportliche Ausbildung von Schülerinnen und Schülern der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt. Einmal in der Woche wird fleißig am Platz trainiert.  NEUFELD. Der Tennisclub Neufeld wurde am 25. Mai 1959 gegründet und zählt zu einem der ältesten und traditionsreichsten Tennisklubs des Burgenlandes. Die rund 90 Mitglieder des Vereins bespielen fünf Plätze in Neufeld. "Aktuell haben wir neun Mannschaften, die sich an den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Anna und Lisa Fuhrmann holten sich Silber bei der EM in Deutschland. | Foto: JJC Vila Vita Pannonia
4

Jiu Jitsu im Bezirk
Bezirk Neusiedl bei EM in Gelsenkirchen vertreten

Von 23. bis zum 26. Mai 2024 wurden in der Schürenkamp Arena in Gelsenkirchen in Deutschland die Jiu Jitsu-Europameisterschaften in den Disziplinen Duo classic, Duo Show, Ne waza und Fighting für die Allgemeine Klasse ausgetragen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE/DEUTSCHLAND: Insgesamt waren mehr als 370 Athletinnen und Athleten aus 27 Nationen bei den diesjährigen Jiu Jitsu-Europameisterschaften in der Schürenkamp Arena in Gelsenkirchen in Deutschland von 23. bis zum 26. Mai 2024 in den Disziplinen Duo...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Volksschüler aus Oberwart jubelten über den Bezirkssieg. | Foto: Volksschule Oberwart
12

Bezirk Oberwart
Volksschule Oberwart siegt bei Sumsi Cup vor Rechnitz

Das Bezirksfinale vom Raiffeisen Sumsi Cup wurde auf der Sportanlage vom ASKÖ Schlaining ausgetragen. ALTSCHLAINING. Das Bezirksfinale vom diesjährigen Raiffeisen Sumsi Cup fand in Altschlaining, am Platz vom ASKÖ Schlaining, am Dienstag, 28. Mai, statt. Insgesamt 16 Teams aus 14 Volksschulen traten beim Turnier an, um den Bezirkssieger zu küren. Im Spiel um Platz 3 gab es einen klaren 5:2-Sieg für das Team Pinkafeld I gegen Kohfidisch I. Das Finale bestritten die Teams aus Rechnitz und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Maß aller Dinge über die 1.500 Meter: Der Oggauer Raphael Pallitsch jubelte vor Kurzem über einen Heimsieg in Eisenstadt. Nun folgte erneut eine Verbesserung seines ÖLV-Rekords. | Foto: Stefan Schneider

In 3:33,59 Minuten
Raphael Pallitsch verbessert eigenen ÖLV-Rekord

Beim 63. Zlatá tretra (Golden Spike) World Athletics Continental Tour Gold Meeting im tschechischen Ostrava sorgte der Oggauer Raphael Pallitsch erneut für eine Sensation. Innerhalb von zwei Wochen verbesserte der 1.500 Meter Spezialist erneut den Österreichischen Rekord.  OGGAU/OSTRAVA. In dem stark besetzten Meeting in Tschechien lief Pallitsch auf den zweiten Platz in einer Zeit von 3:33,59 Minuten. "Es ist so unfassbar. Jetzt schon wieder 3:33 laufen zu können. Das Rennen in Rehlingen war...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Heeresmeisterschaften im Straßenlauf des Bundesheeres in Neufeld an der Leitha | Foto: Militärkommando Burgenland
9

Prestigeträchtig
Heeresmeisterschaften im Straßenlauf in Neufeld

Heuer fanden die Heeresmeisterschaften im Straßenlauf des Bundesheeres in Neufeld an der Leitha statt. Insgesamt 123 Athleten des Österreichischen Bundesheeres traten in einem spannenden Wettkampf an, um den Titel des besten Läufers des Bundesheeres zu erlangen. NEUFELD. Die Meisterschaften wurden im Rahmen des Businessrun Challange2B veranstaltet, an dem insgesamt 2.200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen. Bei idealen Wetterbedingungen gaben die Athleten ihr Bestes und zeigten beeindruckende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Oberwart kassierte zum Abschluss eine 2:4-Niederlage gegen Meister Rapid II. | Foto: Michael Strini
2

Fußball im Südburgenland
Fußball am Wochenende (31. Mai bis 2. Juni)

MeinBezirk.at hat wieder alle Spiele der Ligen und Klassen im Überblick. SÜDBURGENLAND. Alle Spiele der Fußball-Ligen und Klassen mit Vereinen im Südburgenland vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 gibt es hier im Überblick. Regionalliga Ost (30. Runde)Freitag, 31. Mai: Donaufeld - Marchfeld Donauauen 1:0 (0:0), Draßburg - Wiener Viktoria 3:0 (2:0), Neusiedl/See - Mauerwerk 1:2 (1:0), Traiskirchen - Young Violets Austria Wien 0:3 (0:1), FavAC - Wiener Sport-Club 4:5 (1:3), Krems - Leobendorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Von links vorne: Rikuta Koga shihan (Chefkampfrichter), Rafael Achmedov, Manuel Mock, Rebecca Herz, Magdalena Pastorek, Dominik Moser, Herbert Schmall (Trainer).
Von links hinten: Isabell Pastorek, Sophia Prohaska, Clemens Moser, Elias Prohaska, Celina Mock. | Foto: Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf
2

Silber & Bronze
Oberpullendorfs Karateka erzielen internationalen Erfolg

Die Oberpullendorfer Karateka holten beim Internationalen Kyu-Turnier einmal Silber und viermal Bronze. STRASSWALCHEN/OBERPULLENDORF. Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat beim 30. Internationalen Kyu-Turnier in Straßwalchen, Salzburg, erneut sein Können unter Beweis gestellt. Neben Österreich nahmen auch Deutschland und die Schweiz an dem Turnier teil. Die zehn Karateka aus Oberpullendorf erzielten dabei hervorragende Ergebnisse: einmal Silber und viermal Bronze für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Schon drei Runden vor Schluss hat sich der Fußballclub Minihof-Liebau den Meistertitel in der 2. Klasse Süd B gesichert. | Foto: Foto: FC Minihof-Liebau

Fußball, 2. Klasse
Erster Titel für Minihof-Liebau seit 36 Jahren

Schon drei Runden vor Schluss hat sich der FC Minihof-Liebau den Meistertitel in der 2. Klasse Süd B gesichert. Dem entscheidenden 0:0 bei Mogersdorf-Wallendorf folgte ein 7:0-Kantersieg gegen Stinatz. Der Verein bejubelt einen historischen Triumph. Schließlich ist es der erste Meistertitel seit 36 Jahren. Die beiden ausstehenden Spiele gegen Burgauberg und Ollersdorf sind nur noch Formsache.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Als amtierende österreichische Meisterinnen im Inlineskaterhockey erreichten die Stegersbacherinnen den 6. Platz im Europacup. | Foto: Tigers Stegersbach

Tigers
Platz 6 für Stegersbacherinnen im Inlineskater-Europacup

Auf Platz 6 beendeten die Stegersbacher Damen den Europacup im Inlineskaterhockey. Für das Finalturnier in Krefeld hatten sich die Tigers durch ihren Titel in der österreichischen Staatsmeisterschaft des Vorjahres qualifiziert. In der Gruppenphase setzte es je einmal eine 0:1-Niederlage gegen Bissendorf (Deutschland) und gegen Menden (Deutschland). Mit einem 2:2 gegen Rossemaison (Schweiz) erreichten die Stegersbacherinnen Gruppenplatz 4. Im Viertelfinale setzte es gegen Bockum (Deutschland)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
29 Turnerinnen und Turner aus Mattersburg versuchten ihr Glück bei den Bundesmeisterschaften. | Foto: ASKÖ Kunstturnen Mattersburg
2

Bundesmeisterschaft
Neun Medaillen für die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg

Vergangene Woche fand die ASKÖ Bundesmeisterschaft im Turn10 in Kindberg statt. Auch die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg war vertreten. MATTERSBURG. Mit sieben Goldmedaillen, einmal Silber und einmal Bronze zogen die Turnerinnen und Turner der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg auch bei der heurigen Verbands-offen abgehaltenen ASKÖ Bundesmeisterschaft im Turn10 am vergangenen Samstag eine erfolgreiche Bilanz. Die Meisterschaft wurde dieses Mal in Kindberg ausgetragen. Fast 200 Turnerinnen und Turner aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das Frieways-Team: Hinten: Emil Zadina, Tamara Lehner, Deodat Varga, Cornelius Kargl, Esther Schneeweiß, Sophie Krema, Melanie Trejo
Vorne: Tiara Steindl, Elena Treun, Sophie Strodl | Foto: Frieways Karateklub

Bezirk Mattersburg
4x Bronze für den Frieways Karateklub beim Eurocup

Der Eurocup ist seit Jahren fixer Bestandteil im Terminplan der burgenländischen Wettkampfsportler. Das Turnier, das in der Eishalle in Zell am See/Salzburg ausgetragen wird, zählt zu den größten Karateveranstaltungen Österreichs. Unglaubliche 771 Sportler aus 14 Nationen fanden sich in Salzburg ein, darunter auch sieben Frieways-Athleten. BEZIRK MATTERSBURG. Zunächst legte Leistungszentrum-Burgenland-Kollegin Tiara Steindl in der Klasse U10 Kata ordentlich vor. Sie eroberte im Durchmarsch den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die U8- bis U12-Kicker zeigten in Parndorf ihr Können.
3

Fußball im Bezirk
Internationales Fußballfest in Parndorf

Gestern Sonntag, dem 26. Mai 2024 fanden im Heidebodenstadion Parndorf Nachwuchsturniere des SC/ESV Parndorf 1919 statt. PARNDORF. Großes Fußballspektakel in Parndorf. Gleich fünf internationale Turniere wurden am vergangenen Wochenende an einem Tag abgehalten. Kids am grünen RasenNeben der U8-, U9-, U10-, U11- stand auch ein U12-Bewerb auf dem Programm. Dabei wurden die perfekt organisierten Turniere an vier Plätzen gleichzeitig absolviert. Ein Heimsieg war den Parndorfern aber nicht vergönnt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Herbert Flake
Oberpullendorf goes Giro d’Italia! | Foto: Nikolaus Dominkovits
3

Oberpullendorfer Radsportfans
Giro d’Italia hautnah

Zwei begeisterte Radsportfans aus Oberpullendorf, Rudolf Mörk und Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, erlebten die 19. Etappe des Giro d’Italia 2024 aus nächster Nähe. Die anspruchsvolle Strecke führte die Radprofis von Mortigliano nach Sappada und bot den Zuschauern spektakuläre Szenen. Einmalige AtmosphäreMörk und Dominkovits waren beeindruckt von der tollen Stimmung und der hervorragenden Organisation des Events. Beide Fans genossen die einmalige Atmosphäre und fieberten begeistert mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Lilla Sipos (Südburgenland/Hartberg) ist Torschützenkönigin und "Spielerin der Saison". Jasmin Mühleder (LASK) ist "Torhüterin der Saison". | Foto: Michael Strini
9

Fußball im Südburgenland
Fußball vom Wochenende (24. bis 26. Mai)

MeinBezirk.at hat wieder alle Spiele der Ligen und Klassen im Überblick. SÜDBURGENLAND. Alle Spiele der Fußball-Ligen und Klassen mit Vereinen im Südburgenland vom 24. bis 26. Mai 2024 gibt es hier im Überblick. Regionalliga Ost (29. Runde)Freitag, 24. Mai: Marchfeld Donauauen - Krems 3:2 (1:2), Traiskirchen - Draßburg 1:1 (0:0), Ardagger - Young Violets 2:1 (0:0), Wiener Sport-Club - Neusiedl/See 2:2 (0:1), Samstag, 25. Mai: Mauerwerk - Elektra 1:1 (0:1), Rapid II - FavAC 2:0 (1:0), Wiener...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bejubelte den verdienten Sieg gegen Meister LASK. | Foto: Michael Strini
1 Video 150

Frauenfussball
SPG Südburgenland/TSV Hartberg besiegt Meister LASK 2:1

Das 1b-Team bleibt nach 3:0-Sieg gegen Sonnhofen/Rabenwald an Tabellenführer Oberhaag dran. MISCHENDORF. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg empfing am Samstag, 25. Mai, im letzten Saisonspiel der 2. Frauen Bundesliga den bereits feststehenden Meister LASK in der Fußballarena Mischendorf. Die Spielpatronanz übernahmen diesmal Roman Pernsteiner (Photovoltaik & Elektrotechnik Pernsteiner) und LA Christian Dax. Das Weingut Krutzler war diesmal Weinbar-Sponsoringpartner. Im Rahmen des Saisonfinales...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großpetersdorf und Neuberg trennten sich mit einem 1:1. | Foto: Michael Strini
50

Fußball - II. Liga Süd
1:1-Remis zwischen Großpetersdorf und Neuberg

In einem mäßigen Match am Freitagabend remisierten Großpetersdorf und Neuberg vor rund 170 Zuschauern. GROSSPETERSDORF. Der SV Elektro Unger Großpetersdorf traf Freitagabend zuhause auf den SV Marsch Neuberg. Eröffnet wurde das sportliche Duell gleich mit einem Dreifachankick durch Heinz Strobl, Markus Kalchbrenner und Markus Gollacz. Danach nahm das Match rasch Fahrt auf, denn nach nur wenigen Minuten jubelten die Heimischen bereits. Einen relativ harmlos hohen Ball ließ Gästegoalie Benjamin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Siegerehrung konnten ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Präsident des burgenländischen Fußballverbandes, Georg Pangl, den Mädchen zu ihrer Leistung gratulieren. | Foto: ASKÖ Burgenland
2

Draßburg
Nachwuchs-Kickerinnen battelten sich beim Hopsi Hopper Cup

Spannende Spiele warteten beim Hopsi Hopper Cup auf alle Zuschauerinnen und Zuschauer. Den Sieg konnten sich die Spielerinnen der Volksschulen Oberloisdorf/Piringsdorf gemeinsam holen. DRASSBURG. Am 23. Mai fand der 3. ASKÖ OSG Hopsi Hopper Cup für Mädchen in Volksschulen im Stadion des ASV Draßburg statt. Insgesamt nahmen 20 Schulen aus dem ganzen Burgenland mit über 200 Mädchen an diesem aufregenden Turnier teil. Fast 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zog es nach Draßburg, um die Mädchen...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Anzeige
Die Unger Steel Gunners sind Meister! | Foto: Gunners / #viewitlikejenni
1 4

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart mit 81:80 zum 3. Meistertitel

Die Unger Steel Gunners Oberwart fixierten im dritten Spiel den Staatsmeistertitel im Basketball. OBERWART/KAPFENBERG. Es ist vollbracht - die Gunners sind zum dritten Mal Meister nach 2011 und 2016. Im dritten Match der Finalserie, das in der Sporthalle Walfersam in Kapfenberg ausgetragen wurde, setzten sich die Guys von Horst Leitner hauchdünn mit 81:80 gegen den UBSC Graz durch. Das Spiel war wiederum kaum etwas für schwache Nerven und bot über 40 Minuten viel Brisanz und großartigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nico Wiener erreichte beim Weltcup in Korea Platz 8. | Foto: World Archery
3

Bezirk Oberwart
Schreibersdorfer Nico Wiener bei Weltcup auf Platz 8

Aktuelle Kurzberichte aus dem Bereich Sport werden ab sofort im Bezirk Oberwart wöchentlich zusammengefasst. OBERWART. Bogenschütze Nico Wiener sammelt wieder wertvolle Punkte für die Weltrangliste. Rang 8 im Weltcup für Nico WienerDiese Woche fand in Yecheon (Korea) der zweite von drei Outdoor-Weltcups im Bogenschießen statt. Die erste Runde der Qualifikation verlief für den Schreibersdorfer Nico Wiener nicht so nach Wunsch, er konnte aber in der 2. Runde zulegen und belegte den geteilten 10...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt: (v.l.) Vizebürgermeister Istvan Deli, Rudolf Suttner (Vorstandsdirektor Raiffeisen), Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger, Bürgermeister Thomas Steiner und Meeting Organisatorin Ronja Leitner. | Foto: Stefan Schneider
Video 71

Heimsiege und Rekorde
Spektakel in der Leichtathletik-Arena Eisenstadt

Die Leichtathletikwelt blickte am Mittwochabend nach Eisenstadt. Das Raiffeisen Austrian Meeting wurde zum regelrechten Spektakel und bot den rund 1.300 Zuschauern Spitzensport der Extraklasse. Für Highlights sorgten Victoria Hudson mit neuem Rekord, Lukas Weißhaidinger mit einer außergewöhnlichen Wurfserie und der Oggauer Raphael Pallitsch mit einem Heimsieg.  EISENSTADT. Meetingchef Rolf Meixner durfte sich über ein ausverkauftes Haus in der Leichtathletikarena in Eisenstadt freuen. Rund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Oberwart Gunners könnten sich in Spiel drei bereits den Titel sichern.  | Foto: GEPA
5

UBSC gegen Oberwart Gunners
Erster Matchball um den Basketballtitel

Am Donnerstag um 18 Uhr startet Spiel drei der Finalserie der Basketball Superliga. Die Oberwart Gunners können sich mit einem Sieg gegen den UBSC Graz bereits die Meisterkrone aufsetzen. Die ersatzgeschwächten Steirer geben sich im Vorfeld kämpferisch.  STEIERMARK/BURGENLAND. Am Donnerstag um 18 Uhr steigt das dritte Spiel der Finalserie der Basketball Superliga zwischen dem UBSC Graz und den Oberwart Gunners. Die Burgenländer haben die Chance, mit einem Auswärtssieg den Sack bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Bald ist es so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der...

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 6

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.