Verleihungsfeier
Volksschule Margarethen/Moos erhält Umweltzeichen

Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an die Volksschule Enzersdorf – Margarethen durch Bildungsminister Polaschek (2.v.l.) und Sektionschef Holzer (re.) | Foto: BMK/Sebastian Reich
3Bilder
  • Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an die Volksschule Enzersdorf – Margarethen durch Bildungsminister Polaschek (2.v.l.) und Sektionschef Holzer (re.)
  • Foto: BMK/Sebastian Reich
  • hochgeladen von Christina Michalka

Lernen und Lehren für unsere Zukunft: Sechs Schulen in Niederösterreich wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Das wertvolle Gütesiegel, das für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln steht, wird auch im Bildungsbereich immer stärker nachgefragt. 

NÖ. Nachhaltige Bildung im Sinne einer zukunftsfitten und umweltbewussten Gesellschaft ist in der heutigen Zeit unerlässlich, indem durch pädagogische, gesundheitsfördernde und ökologische Maßnahmen positive Umweltwirkungen und qualitätssteigernde Effekte erzielt werden. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im BMK wurden sechs niederösterreichische Schulen von Bildungsminister Martin Polaschek und dem Sektionschef im Klimaschutzministeriums, Christian Holzer, ausgezeichnet.

Bildungsminister Martin Polaschek zeigt sich im Rahmen der Verleihung beeindruckt ob des Engagements der Bildungsinstitutionen:

„Österreichs Schulen sind Vorreiter in den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Dem Bildungsministerium ist es ein großes Anliegen, durch den Unterricht, gezielte Aktionen und Projekte an den Schulen und im Schulbau das Energiebewusstsein zu fördern. In den neuen Lehrplänen ebenso wie in der Aus-, Fort- und Weiterbildung kommt diesem Bereich eine große Bedeutung zu. Das Umweltzeichen ist eine bereits bestehende, bewährte und wichtige Initiative, um besonders nachhaltige Schulen auszuzeichnen. Ich danke allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften und Schulleitungen für ihr Engagement und gratuliere recht herzlich zur Auszeichnung!“

Christian Holzer, Sektionschef im Klimaschutzministerium, betonte die Relevanz der Bewusstseinsbildung für Klimaschutz, die bereits im frühen Kindesalter einsetzen müsse:

„Eine der zentralen Aufgaben von Bildungseinrichtungen ist es, die nachfolgenden Generationen für die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Damit wird auch der Klimaschutz zu einer zentralen Aufgabe des Bildungssystems. Die Umweltzeichen-zertifizierten Schulen, Kindergärten und außerschulischen Bildungseinrichtungen tragen mit ihrem ganzheitlichen Fokus dazu bei, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene einerseits das nötige Wissen erhalten, andererseits aber auch vermittelt wird, wie man vom Wissen ins Handeln kommt.

Folgende Schulen aus Niederösterreich erhielten das Österreichische Umweltzeichen:

  • Volksschule Enzersdorf-Margarethen, Bezirk Bruck an der Leitha
  • HLW Hollabrunn, Bezirk Hollabrunn
  • Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Korneuburg, Bezirk Korneuburg
  • HLW HLM Krems, Bezirk Krems
  • Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Schloss Sitzenberg, Bezirk Tulln
  • Caritas Schule Wiener Neustadt, Bezirk Wiener Neustadt

Vorzeigeprojekte aus Margarethen 

Die Kinder der Volksschule Enzersdorf-Margarethen sind schon seit einigen Jahren als Umweltbotschafter aktiv unterwegs. In einem gemeinsamen Prozess entstand ein Umweltzeichenbaum mit vielen Tipps, wie Nachhaltigkeit vermehrt in den Alltag integriert werden kann und eine Umwelthöhle mit spannenden Büchern und Materialien zum Thema Umweltschutz.

Zum Weiterlesen:

Familienpicknick im Brucker Stadtgraben
Polytechnische Schule besucht Lebenshilfe Werkstätte

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.