Kindergarten Mannersdorf
Pannenhelfer erzählen Kindern von ihrem Beruf

Die Kindergartenkinder der "Eisgrube" lauschten den Pannenhelfern Stefan Janiba und Gerhard Hirschmann. | Foto: ÖAMTC
5Bilder
  • Die Kindergartenkinder der "Eisgrube" lauschten den Pannenhelfern Stefan Janiba und Gerhard Hirschmann.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Christina Michalka

Die ÖAMTC-Pannenhelfer "Gelbe Engel" besuchten den NÖ Landeskindergarten "Eisgrube" und zeigten den Kindern die Pannenfahrzeuge. 

MANNERSDORF. Früh übt sich – auch im Straßenverkehr: Deshalb besuchten die ÖAMTC-Pannenhelfer Stefan Janiba und Gerhard Hirschmann den Niederösterreichischen Landeskindergarten "Eisgrube" in Mannersdorf am Leithagebirge. Die beiden "Gelben Engel" erzählten den interessierten Kindergartenkindern von ihren Aufgaben in der ÖAMTC-Pannenhilfe und zeigten ihnen, wie Pannen behoben werden. Dabei konnten die rund 60 Kinder auch zwei Pannenfahrzeuge, darunter ein größeres "KAP" (Kombiniertes Abschlepp- und Pannenfahrzeug), genauestens begutachten: So zeigten und erklärten die Pannenhelfer allerlei Werkzeuge und Gadgets, die die ÖAMTC-Einsatzfahrzeuge zu bieten haben. Zur besonderen Freude der Kindergartenkids durften sie sogar selbst die Abschleppbrille bedienen.

"Die strahlenden Augen der Kinder und ihre Begeisterung, als sie in den Pannenfahrzeugen saßen, waren für mich ein absolutes Highlight. Außerdem habe ich auch noch ein tolles Kompliment bekommen, nämlich, dass ich eine 'coole Socke' bin",

freut sich Stefan Janiba. Auch für seinen ÖAMTC-Kollegen Gerhard Hirschmann war es ein besonderes Erlebnis: "

Es freut uns immer sehr, wenn wir Kindern unseren Beruf näherbringen dürfen und dabei ihre Faszination sehen. Gleichzeitig können wir so auch erste Berührungspunkte mit dem wichtigen Thema Nothilfe im Straßenverkehr schaffen."

Zum Abschluss des gelungenen Besuchs überreichten die Pannenhelfer des Mobilitätsclubs den Kindern noch kleine Souvenirs, wie etwa Miniatur-Notarzthubschrauber, Malbücher, Stifte und Sticker.

Zum Weiterlesen:

"Meine Busschule" besucht Kinder in Göttlesbrunn
LKW besucht Volksschulkinder in Göttlesbrunn-Arbesthal

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.