Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Sohn folgt der Mutter in den Pflegeberuf

Veronika Krondorfer hat ihre Leidenschaft für den Pflegeberuf an ihren Sohn Michael weitergegeben, der jetzt wie sie im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck arbeitet. | Foto: OÖG
  • Veronika Krondorfer hat ihre Leidenschaft für den Pflegeberuf an ihren Sohn Michael weitergegeben, der jetzt wie sie im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck arbeitet.
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Maria Rabl

Am Sonntag, 12. Mai, treffen heuer der Tag der Krankenpflege und der Muttertag zusammen.

VÖCKLABRUCK. Zu diesem Anlass dankt die OÖ Gesundheitsholding (OÖG) allen, die sich in den Dienst der Pflege stellen und holt insbesondere die Mütter in der Pflege vor den Vorhang. „Die Pflege ist kein 9-to-5-Job. Sie erfordert Flexibilität und Hingabe rund um die Uhr. Gerade Frauen, die täglich zwischen ihren Pflichten als Mutter und im Beruf jonglieren müssen, stellt das vor große Herausforderungen“, betont Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding.

Familie mit Leidenschaft für Pflege

Eine dieser Frauen ist Veronika Krondorfer. Sie hat sich vor genau 40 Jahren für den Pflegeberuf entschieden und arbeitet seit dem Abschluss ihrer Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Augenabteilung im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Ihre Leidenschaft für den Pflegeberuf hat die Familie geprägt. Auch ihr Sohn Michael hat sich nach der Matura für die Pflege entschieden.

"Dass Michael hier arbeitet, freut mich sehr und ich bin super stolz auf ihn." – Veronika Krondorfer

Seit mehr als sechs Jahren arbeitet er nun schon als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, seit letzten Herbst in der Chirurgie in Vöcklabruck. Zudem, wie könnte es anders sein, engagiert er sich im Mentoring für die Praxisanleitung der Pflege. "Dass Michael hier arbeitet, freut mich sehr und ich bin super stolz auf ihn", freut sich Krondorfer über die Berufswahl ihres Sohnes.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.