Für den Regionalitätspreis nominiert
Mondseer Tischler mit SUP voll im Trend

Vor fünf Jahren hat Gerald Aichriedler sein erstes SUP-Board gebaut. Jetzt liegt er damit voll im Trend. | Foto: Aichriedler
  • Vor fünf Jahren hat Gerald Aichriedler sein erstes SUP-Board gebaut. Jetzt liegt er damit voll im Trend.
  • Foto: Aichriedler
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Gerald Aichriedler fertigt auch Holzski und Boards für Stand-up-Paddler.

MONDSEE. 2008 hat sich Gerald Aichriedler als Ein-Mann-Tischler-Unternehmen selbstständig gemacht. "Etwas Neues zu schaffen war bei mir schon als Kind immer mit Freude verbunden", sagt der 44-Jährige. Neben maßgeschneiderter Inneneinrichtung versucht er sich immer wieder gerne mit neuen Produkten. "Vor acht Jahren habe ich mit dem Bau von Skiern begonnen und legte von Anfang an viel Wert darauf, Produkte wie den Holzkern oder das Epoxydharz aus der Region zu beziehen", erzählt Aichriedler
.

Individuell aus Holz gefertigt

Absolut im Trend liegt der Mondseer Tischler mit seinen aus Holz gefertigten Boards fürs Stand-up-Paddling (SUP). "Alle Teile werden von mir in meiner kleinen Werkstatt in Mondsee gefertigt", sagt Aichriedler, der selbst gerne auf dem Wasser unterwegs ist. Individuell designte Skier und SUP-Boards aus Holz kann man übrigens auch selbst in eigenen Workshops anfertigen.

Das Ein-Mann-Unternehmen Tischlerwerke Gerald Aichriedler ist für den Regionalitätspreis 2020 der BezirksRundschau nominiert.

Letzte Chance zur Teilnahme nutzen

Die Teilnahme am Regionalitätspreis ist bis 16. August möglich. Jetzt bewerben unter: BezirksRundschau GmbH, Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, Kennwort „Regionalitätspreis“,
oder online unter meinbezirk.at/regionalitätspreis-oö

Einreichungen
sind in neun Kategorien möglich:
• Dienstleistung und Handel
• Industrie
• Handwerk und Gewerbe
• Vereine, Institutionen, Behörden
• Tourismus
• Gastronomie
• Land- und Forstwirtschaft
• Mobilität und erneuerbare Energien
• „Regional & Digital“

Sonderpreis „Oberösterreicher von Herzen“

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.