Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Walding wird von 23. bis 25. August zum Schauplatz: Die Pflüger-Elite kämpft hier um den begehrten Österreich-Sieg. | Foto: LJ
2

Termine in Urfahr-Umgebung
Auf geht's in eine neue Festlsaison

Festln für alle Generationen warten im Kalender. Hier kommen Partylöwen und Musikfans auf ihre Kosten. URFAHR-UMGEBUNG. Die Festlsaison in Urfahr-Umgebung hat heuer schon am 20. April mit dem Gwölb Wahnsinn in Eidenberg begonnen. Nach vielen Maibaumfesten startet nun das Zeltfestfieber so richtig: Gleich dieses Wochenende steigt zum ersten Mal das Waldschläger Fest. Die Feuerwehr als Veranstalter verspricht am Samstag, 25. Mai, ab 20 Uhr, eine unvergessliche Partynacht beim FF-Haus. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass es sich bei dem Radarmessgerät um eine Attrappe handelt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger
4

Radar-Attrappe
"Unruh-Nacht"-Streich bremst Autofahrer in Gramastetten ein

Ein offensichtlich neues Radarmessgerät in Gramastetten brachte die letzten Tage einige Autofahrer dazu, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen. Bei genauerem Hinsehen entlockte es dem einen oder anderen aber ein Schmunzeln: Bei dem Gerät handelte es sich vermutlich um eine Streich der "Unruh-Nacht“. GRAMASTETTEN. Im Bereich des Gewerbeparks in Gramastetten gilt Tempo 70. Ob sich daran jeder hält, sei mal dahingestellt. In den vergangenen Tagen waren es jedoch sicher mehr Verkehrsteilnehmer als sonst....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Alle Teilnehmer konnten die Prüfung mit Erfolg abschließen. | Foto: OÖBV UU
2

Neuausbildung
21 neue Stabführer im Bezirk Urfahr-Umgebung.

In Steyregg und Altenberg fanden kürzlich die Abschlussprüfungen der Stabführer-Neuausbildung des Blasmusik-Bezirkes Urfahr-Umgebung statt. URFAHR-UMGEBUNG. Unter der Leitung des Bezirksstabführerreferates, Markus Schmaranzer und Adi Schartner, wurde an insgesamt fünf Kursabenden neben dem Theorieteil der komplette Pflichtteil der Marschwertung, Leistungsstufe D, einstudiert. Zur Abschlussprüfung marschierte jeder Teilnehmer das komplette D-Programm und wurde dafür bewertet. Alle 21 Teilnehmer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: WB-Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl, WB-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, Kurt Mayr, Hannes Haider und Regina Durstberger, WB-Obmann Wolfgang Griesmann und sein Stellvertreter Friedrich Königstorfer. | Foto: WB UU

Wirtschaftsbund
Firma Solarier wurde mit dem Julius Award ausgezeichnet

Die Firma Solarier in Engerwitzdorf wurde kürzlich mit dem renommierten Julius Award ausgezeichnet – eine Anerkennung für ihre wegweisenden Beiträge im Bereich erneuerbarer Energie und Sonnenenergie in Österreich. Als führender Komplettanbieter für nachhaltige Energielösungen hat Solarier eine maßgebliche Rolle bei der Förderung umweltfreundlicher Technologien eingenommen. ENGERWITZDORF. Solarier gilt als Pionier in der Entwicklung und Implementierung von Solaranlagen und anderen erneuerbaren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zahlreiche Ehrungen wurden bei der Dankesfeier der Feuerwehr in Kirchschlag verteilt. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch
211

Dankesfeier
Ein Abend zu Ehren der Feuerwehrkameraden in Kirchschlag

Für alle Mitarbeiter und Ausgeschiedene der Abschnitts-Feuerwehrkommandos und dem Bezirks-Feuerwehrkommando wurde im Pfarrsaal von Kirchschlag eine Dankesfeier abgehalten. Auch die Partner waren eingeladen, denn auch ohne sie würde das System Feuerwehr nicht funktionieren. Viele Kameraden wurden für ihr hervorragendes Engagement ausgezeichnet und Ehrendienstgrade verliehen. KIRCHSCHLAG. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Seitens der Politik nahmen Bundesrat Günter Pröller,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Reinhard Kaineder konnte gleich beim ersten Rennen gewinnen. | Foto: Gerhard Reisner
1

Rallyecross
Sensationssieg für „Reini“ Kaineder beim Saisonauftakt

Die Rallyecross Staatsmeisterschaft ist kürzlich im Waldviertel in der MPJ Racing Arena Fuglau in die neue Saison gestartet. Für seine vierte Rallyecross-Saison hat sich der 51-jährige Vollblutrennfahrer Reinhard Kaineder einen neuen Suzuki Swift Sport angeschafft um erneut um den Titel der unfassbar stark besetzten Klasse der National 1600 zu kämpfen. OTTENSCHLAG. Gleich im ersten Training setzte der "MSC Rei-O-Hai"-Pilot eine Bestzeit. Mit weiteren Top drei Ergebnissen in den Vorläufen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das neue Fahrzeug wurde gesegnet und steht nun für Einsätze bereit. | Foto: FF Treffling

In Dienst gestellt
Neues Rüstlöschfahrzeug der FF Treffling gesegnet

Am Vortag des Kindermaibaum-Festes wurde das neue RLFA-2000/100 der Feuerwehr Treffling gesegnet und in den Dienst gestellt. ENGERWITZDORF. Der Musikvereins Engerwitzdorf führte bei herrlichem Wetter einen Festzug zum Festgelände beim Feuerwehrhaus an. Kommandant Jürgen Penkner konnte Kameraden der umliegenden Feuerwehren und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In seiner Rede bedankte er sich bei der Gemeinde, dem Land OÖ, den Sponsoren und der Bevölkerung von Engerwitzdorf, welche die FF Treffling...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Landesbildungsreferent LAbg. Wolfgang Stanek, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bgm. Maria Hagenauer, Vzbgm. Helmut Hattmannsdorfer und Landesparteisekretär Florian Hiegelsberger bei der Zertifikatüberreichung. | Foto: OÖVP

OÖVP-Lehrgänge
Landeshauptmann Stelzer verlieh Zertifikat an Urfahraner

Maria Hagenauer aus Ottensheim und Helmut Hattmannsdorfer aus Gallneukirchen bildeten sich fort - Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierten den beiden Urfahraner Politikern. URFAHR-UMGEBUNG. Bildung ist die Grundlage für gemeinsame Erfolge, Fortschritt und Zusammenhalt. Mit einem breitgefächerten Spektrum an Seminaren, Veranstaltungen und Workshops bietet die OÖVP-Bildungsakademie Angebote für jede Zielgruppe innerhalb der Oberösterreichischen Volkspartei. Landeshauptmann Thomas Stelzer...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Anzeige
Walding wird von 23. bis 25. August zum Schauplatz: Die Pflüger-Elite kämpft hier um den begehrten Österreich-Sieg. | Foto: LJ

Bundesentscheid Pflügen
Plüger-Elite matcht sich im August in Walding (OÖ)

Von 23. bis 25. August kommen Österreichs beste Pflüger nach Walding und kämpfen in zwei Kategorien um den Bundessieg. Doch es geht nicht nur ums "Erdumdrah'n": Die Landjugend-Ortsgruppen Ottensheim-Puchenau, Goldwörth und Walding als Veranstalter haben sich auch ein buntes Rahmenprogramm überlegt. WALDING. Insgesamt 25 Hektar Ackerfläche warten in Purwörth (Gemeinde Walding) darauf, bearbeitet zu werden. Von 23. bis 25. August dienen sie dann als Trainings- beziehungsweise Wettbewerbsfläche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Experten zeigen, wie man die Sensen selber dengelt.
3

RepairCafe Feldkirchen
Dengeln lernen unter fachkundiger Anleitung

Das RepairCafe Feldkirchen lädt auch heuer wieder zum Gemeinschafts-Dengeln ein. Am Mittwoch, 5. Juni kann man von 18 bis 20 Uhr unter fachkundiger Anleitung das Dengeln erlernen oder ausprobieren.  FELDKIRHEN. Auch dier Näherinnen, Reparierer und Schleifer stehen an diesem Abend zur Verfügung und freuen sich über viele Besucher. Zu einer schneidigen Sense gehört ebenso das Mähen, dazu lädt das ReparCafe am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, auf der Wiese hinter der Schule ein, Treffpunkt ist beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der rüstige Jubilar August Lackner (r.) freute sich über den Besuch. | Foto: Marktgemeinde Walding

August Lackner
Waldings ältester Bürger feierte den 99. Geburtstag

Der älteste Gemeindebürger Waldings August Lackner vulgo Nömer feierte kürzlich seinen 99. Geburtstag. WALDING. Dazu gratulierten ihm neben Bürgermeister Hans Plakolm und Vizebürgermeister Hans Zauner auch eine Abordnung des Seniorenbundes mit Obfrau Christine Grabinger und Eduard Klement ganz herzlich. Der überaus rüstige Jubilar beeindruckte alle mit seinen Erzählungen aus seiner harten Kindheit und den erlebten Kriegsjahren. Mit Fleiß und Zuversicht meisterte er dabei stets alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Derzeit herrschen beste Bedingungen für die Erdbeerernte in Urfahr-Umgebung. | Foto: Panthermedia/Meggan

Geheimtipps
Erdbeeren zum Selberpflücken im Bezirk Urfahr-Umgebung

Ob im Kuchen, im Eisbecher, als Marmelade oder einfach so zum Naschen: Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten. Und sie haben bei uns derzeit Saison. URFAHR-UMGEBUNG. Erdbeeren schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voll mit den Vitaminen E, B1, B2, B6 und C. Auf rund 320 Hektar werden in Oberösterreich Erdbeeren kultiviert, wobei die beliebten Erdbeerländer, die auch gerne als Ausflugsziel für die ganze Familie genutzt werden, in ganz Oberösterreich verteilt sind. Aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bezirksjägermeister Josef Rathgeb, Wirt Günter Mauer und sein Sohn Gregor, der im Herbst das Gasthaus übernimmt (von links). | Foto: Maurer
4

Wildplakette
Hohe Auszeichnung der Jäger für Maurerwirt in Kirchschlag

Bezirksjägermeister Josef Rathgeb überreichte dem Gasthaus Maurerwirt in Kirchschlag kürzlich die Wildplakette. Diese erhalten Gasthöfe, die das ganze Jahr herausragende Wildgerichte anbieten und mit regionalen Jägern zusammenarbeiten. KIRCHSCHLAG. Am 10. Mai erhielten Wirt Günter Maurer und sein Sohn Gregor die Plakette für "Ausgezeichnete Wildgerichte aus oö. Jagdrevieren". Die beiden sind stolz, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die die lokale Jagd und nachhaltige Küche fördert. "Ein großer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Einsatzkräfte konnten größeren Schaden verhindern. | Foto: Team Fotokerschi.at/Taras Panchuk
23

Brandursache unbekannt
13 Feuerwehren bei Werkstattbrand in Herzogsdorf

Am 15. Mai gegen 13 Uhr kam es zu einem Brand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Herzogsdorf. HERZOGSDORF. Nach der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Herzogsdorf, Neusserling, Neudorf und Lacken wurde schnell die Alarmstufe 2 ausgelöst. Insgesamt rückten 13 Feuerwehren zum Einsatzort in Gerling aus. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Die genaue Brandursache ist noch unbekannt und wird...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Kameradschaftsbund Zwettl
3

100 Jahre Kriegerbund Zwettl
Kameradschaftsbund stellt im Bienenmuseum aus

Bis 2. November ist im Bienenmuseum Zwettl die Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ bei freiem Eintritt täglich von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen. ZWETTL. Die Ausstellung beginnt mit dem Ende des 1. Weltkrieges und die ersten Jahre der jungen Republik „Deutsch Österreich“. 1924 Gründung des Kriegerbundes und der Errichtung des 1. Kriegerdenkmales auf dem Marktplatz1928. Die Jahre der 1. Republik bis zum Anschluss an Nazi Deutschland am 12. März 1938. Überführung in den NS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Roman Haider diskutiert mit Bürgern in entspannter Runde. | Foto: FPÖ UU
1 2

Wahlkampftour
FPÖ-Spitzenkandidat Roman Haider in Gallneukirchen

Reger Andrang herrschte beim inoffiziellen Wahlkampfauftakt für die bevorstehende EU-Wahl der FPÖ-Gallneukirchen. Bürger nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit dem oberösterreichischen Spitzenkandidaten Roman Haider aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen im Europaparlament zu informieren und eigene Themen und Anliegen zu diskutieren. GALLNEUKIRCHEN. "Es ist ja nicht mein erster Wahlkampf, aber es ist immer wieder spannend zu erfahren, mit welchen Bedürfnissen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die neue Arena in Waxenberg wurde besichtigt. | Foto: OÖVP UU - Kapl

Leader-Projekt
Angelika Winzig besuchte neue Arena in Waxenberg

An die 70 LEADER Projekte mit Unterstützung der EU, des Bundes und des Landes sorgen für nachhaltige Wertschöpfung in der Region Sterngartl-Gusental. EU-Spitzenkandidatin Angelika Winzig war vor Ort in Waxenberg. OBERNEUKIRCHEN. Im Rahmen einer Bezirkstour im Bezirk Urfahr-Umgebung präsentierten Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Rathgeb und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer der EU-Spitzenkandidatin der OÖVP Angelika Winzig die neu errichtete Arena (ein Leader-Projekt) oberhalb des...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Von links: Gemeinderat Helmut Kremmaier, die wiedergewählte Ortsobfrau Rosemarie Reinhart, Bezirksobmann Bundesrat Günter Pröller, Ortsobfrau-Stellvertreter Thomas Waldhauser | Foto: FPÖ UU
1

Rosemarie Reinhart
Amtierende Ottensheimer FPÖ-Ortsobfrau wiedergewählt

Am Ortsparteitag der FPÖ Ottensheim im Gasthaus Dürnberg wurde die amtierende Ortsparteiobfrau Rosemarie Reinhart einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Als langjähriges Mitglied wurde Thomas Waldhauser zum stellvertretenden Ortsparteiobmann gewählt. OTTENSHEIM. Rosemarie Reinhart bedankte sich nach der Wahl für das Vertrauen und den Zuspruch ihrer Parteikollegen: "Die FPÖ ist als einzige wirkliche Opposition eine stabile Kraft in Ottensheim. Wir sind am richtigen Weg und für die kommenden Wahlen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Marlene Speckhard näht leidenschaftlich gerne. | Foto: Speckhard
2

Bundespflügen 2024
Speckhard & Luckeneder stellen am Handwerksmarkt aus

Zwei junge Urfahraner erzeugen spezielle Produkte und vertreiben sie in ihren Online-Shops. Beim Handwerksmarkt im August in Walding, kann man ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. WALDING/FELDKIRCHEN. Paul Luckeneder aus Walding und Marlene Speckhard aus Lacken sind Jungunternehmer aus der Region. Doch das ist nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Beide werden ihre Produkte heuer beim Brauchtums- und Kunsthandwerksmarkt im Rahmen des Bundespflügens der Landjugend vom 23. bis 25. August...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Geschäftsführer Christian Wimberger, Projektleiter Patrick Pötscher und Klaus Stimmeder, Geschäftsführer Norbert Königsecker.

  | Foto: Wimberger

Firmenjubiläum
Hengster in Bad Leonfelden feiert 50-jähriges Bestehen

Die Hengster GesmbH in Bad Leonfelden gibt es seit 50 Jahren. Was mit Josef Hengster im Jahr 1974 als Einmannbetrieb begann, ist heute ein Unternehmen mit fast 30 Mitarbeitern. BAD LEONFELDEN. Durch die langjährige Erfahrung und das Engagement des Teams, hat es die Firma Hengster geschafft, sich regional als führender Anbieter in der Elektrobranche zu etablieren und ein breites Spektrum elektrotechnischer Dienstleistungen anzubieten. „Der Beitritt zur Wimberger Gruppe im Jahr 2020 war ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Hotelfachschüler zeigten beim Prüfungsessen am 8. Mai in Bad Leonfelden, was sie in den letzten drei Jahren gelernt haben. | Foto: Veronika Mair
Video 8

Fachprüfungen
Tourismusschüler befinden sich derzeit am Prüfstand

Hohes Niveau herrscht auch beim diesjährigen Prüfungsessen in den Tourismusschulen Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Die Hotelfachschüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden (Baletour) absolvierten in diesen Tagen ihre Fachprüfungen. Während die eine Hälfte der Schüler den ganzen Vormittag ein Viergängemenü kochte und Dokumentationen darüber führte, waren die anderen Schüler für das Bewirten der Gäste und die Tischdeko zuständig. Das Servieren spielte dabei bei der Benotung genauso eine Rolle,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Familie Lackner arbeitet auf ihrem Hof am Mursberg zusammen. | Foto: Lackner
4

Cider World Award 2024
Christian Lackners Most wurde "vergoldet"

Der junge Waldinger Christian Lackner holte beim Cider World Award in Frankfurt "Gold" und einen Ehrenpreis für seine Produkte. WALDING. Dezent schalig-mandeliges Aroma, freches Zucker-Säure-Spiel am Gaumen und langanhaltender Abgang – so beschreibt Christian Lackner seinen Most "Erbachhofer Weinapfel". Diesen reichte er kürzlich beim Cider World Award – sozusagen der Weltmeisterschaft der Cider- und Most-Produzenten – in Frankfurt ein. Das Ergebnis spricht für sich: Bei seiner ersten Teilnahme...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jasmine Auböck und Christian Hartl arbeiteten zusammen. | Foto: Thomas Keplinger
2

Krimi
"Mühlviertler Schmankerl” gibt es jetzt auch als Hörbuch

Der Regionalkrimi „Mühlviertler Schmankerl” ist nun auch als Hörbuch erhältlich. Sprecherin Jasmine Auböck aus Schenkenfelden erweckt den einzigartigen Klang einer ganz besonderen Gegend zum Leben. URFAHR-UMGEBUNG. Das Buch Mühlviertler Schmankerl hat es in sich: Mercedes Brettschneider – die Nichte von Innenminister Harald Kaputtnigg - ist weg, futsch, verschwunden. Zuletzt gesehen wurde die Frau in Altenkirchen, einem beschaulichen Pilger-Wallfahrtsort, in dem auch Erich Eder lebt. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Seit bereits 10 Jahren rollen die Oldtimer für den guten Zweck durch das Mühlviertel. | Foto: MV-Classic/Gaisbauer
  • 15. Juni 2024
  • Guglwald
  • Guglwald

Zehnte Mühlviertel Classic: Eine Erfolgsstory feiert Geburtstag

Über einen „kleinen“ Geburtstag darf sich die diesjährige Auflage der Mühlviertel Classic freuen, die von 13. bis 15. Juni 2024 über die Bühne geht: Die Veranstaltung findet zum zehnten Mal statt. MÜHLVIERTEL. Es war im Jahr 2015, als Dietmar Hehenberger und seine Mitstreiter der Mühlviertler Top-Hotels das Classic-Baby aus der Taufe hoben. Mit 95 Teilnehmern zeigte sich dieses gleich von Beginn an gesund und vital – und vor allem dem Motto „Meet and Drive for Charity“ gerecht werdend: Bereits...

Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden.  | Foto: Franz Pfluegl
2
  • 15. Juni 2024 um 15:30
  • Walfahrtskirche Maria Pötsch
  • Altenfelden

Harfenkonzert von Monika Stadler in Maria Pötsch

Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden. ALTENFELDEN, WIEN. „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie ist eine Art inneres Tagebuch, entspringt aus der Verbundenheit mit der Natur, den Rhythmen des Lebens, dem Erleben innerer und äußerer Stimmungen und der Stille“, beschreibt die Wiener Musikerin Monika Stadler ihr Musik. Mit...

Foto: theater tabor
2
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Seca Holzlager
  • Ottensheim

theater tabor spielt „Mirandolina – Die Wirtin“

OTTENSHEIM. Die Zusammenarbeit von SECA und dem „theater tabor“ geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Komödie im SECA Holzlager gespielt. Die Reise geht nach Florenz und verwandelt die große Holzhalle in die Locanderia der Wirtin Mirandolina. In dem turbulenten Stück („Mirandolina – Die Wirtin“) von Goldoni arbeitet die unverheiratete Gastwirtin in einem männerdominierten Gewerbe. Die charmante und intelligente Hausherrin wird von vielen Männern verehrt und bewundert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.