Leader-Projekt
Angelika Winzig besuchte neue Arena in Waxenberg

Die neue Arena in Waxenberg wurde besichtigt. | Foto: OÖVP UU - Kapl
  • Die neue Arena in Waxenberg wurde besichtigt.
  • Foto: OÖVP UU - Kapl
  • hochgeladen von Veronika Mair

An die 70 LEADER Projekte mit Unterstützung der EU, des Bundes und des Landes sorgen für nachhaltige Wertschöpfung in der Region Sterngartl-Gusental. EU-Spitzenkandidatin Angelika Winzig war vor Ort in Waxenberg.

OBERNEUKIRCHEN. Im Rahmen einer Bezirkstour im Bezirk Urfahr-Umgebung präsentierten Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Rathgeb und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer der EU-Spitzenkandidatin der OÖVP Angelika Winzig die neu errichtete Arena (ein Leader-Projekt) oberhalb des Hungerturms am Gelände der Burgruine Waxenberg. Mit dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter aus Waxenberg.

Weiterentwicklung der Region

Seit rund 30 Jahren unterstützt Leader mit dem Ansatz der eigenständigen Regionalentwicklung erfolgreich Projekte im ländlichen Raum. Leader ermöglicht damit lokalen Akteurinnen die Planung und Umsetzung von Strategien zur Stärkung und Weiterentwicklung der Region. Nicht zu vergessen ist außerdem der soziale Aspekt: Vernetzung, aktive Kommunikation und somit ein gutes und regelmäßiges Miteinander. 70 Projekte mit dem Fokus auf Innovation, Kooperation, Nachhaltigkeit und Regionalität wurden in den letzten Jahren bewilligt und umgesetzt. Rund 5 Millionen Euro an Gesamtkosten wurden von Gemeinden, Vereinen und Betrieben in regionale Projekte investiert. Knapp 3 Millionen Euro an Förderung wurden dafür von EU, Bund und Land OÖ zur Verfügung gestellt.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.