Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Die T-Bones unter der Leitung von Martin Dumphart. | Foto: Eidenberger
2

Bundesbewerb
Urfahraner Musikschüler räumten bei prima la musica ab

Sechs Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden und Vorderweißenbach wurden auf Grund ihrer großartigen Erfolge beim oö. Landesbewerb zum Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" nach Brixen in Südtirol entsandt, wo sie ihr Können bei ihren Auftritten unter Beweis stellten. BAD LEONFELDEN/VORDERWEISSENBACH. Das Posaunenquartett "Sliders" mit Viktoria Elmecker, (LSM Bad Leonfelden), Konstantin Gruber (LMS Gallneukirchen), Patrick Gusner (LMS Freistadt) und Paul Preinfalk (LMS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schüler zeigten eindrucksvoll, was sie an den Tourismusschulen in Bad Leonfelden lernen. | Foto: Foto: Paznaun/Ischgl-Crew

Baletour
Sensationeller Erfolg bei den „Tourism Games by Ischgl"

Den zweiten Platz in der Gesamtwertung sicherten sich die Tourismusschulen Bad Leonfelden bei den "Tourism Games" in Ischgl Ende April. Die "Tourism Games" sind ein Wettbewerb, an dem Teilnehmer zwischen 16 und 30 Jahren aus Betrieben der Gastronomie und Hotellerie, aber auch aus Tourismus- und Wirtschaftsschulen teilnehmen konnten. BAD LEONFELDEN. Fünf Schüler vertraten die Tourismusschulen Bad Leonfelden und setzten sich als einzige teilnehmende Tourismusschule Österreichs gegen renommierte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Geschäftsführer Christian Wimberger, Projektleiter Patrick Pötscher und Klaus Stimmeder, Geschäftsführer Norbert Königsecker.

  | Foto: Wimberger

Firmenjubiläum
Hengster in Bad Leonfelden feiert 50-jähriges Bestehen

Die Hengster GesmbH in Bad Leonfelden gibt es seit 50 Jahren. Was mit Josef Hengster im Jahr 1974 als Einmannbetrieb begann, ist heute ein Unternehmen mit fast 30 Mitarbeitern. BAD LEONFELDEN. Durch die langjährige Erfahrung und das Engagement des Teams, hat es die Firma Hengster geschafft, sich regional als führender Anbieter in der Elektrobranche zu etablieren und ein breites Spektrum elektrotechnischer Dienstleistungen anzubieten. „Der Beitritt zur Wimberger Gruppe im Jahr 2020 war ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Hotelfachschüler zeigten beim Prüfungsessen am 8. Mai in Bad Leonfelden, was sie in den letzten drei Jahren gelernt haben. | Foto: Veronika Mair
Video 8

Fachprüfungen
Tourismusschüler befinden sich derzeit am Prüfstand

Hohes Niveau herrscht auch beim diesjährigen Prüfungsessen in den Tourismusschulen Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Die Hotelfachschüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden (Baletour) absolvierten in diesen Tagen ihre Fachprüfungen. Während die eine Hälfte der Schüler den ganzen Vormittag ein Viergängemenü kochte und Dokumentationen darüber führte, waren die anderen Schüler für das Bewirten der Gäste und die Tischdeko zuständig. Das Servieren spielte dabei bei der Benotung genauso eine Rolle,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Symbolische Schlüsselübergabe von Karl Schmalzer (li.) an Christian Kölling (re.). | Foto: ****Spa Hotel Bründl
3

Schmalzer in Ruhestand
Direktorenwechsel im Viersterne Spa Hotel Bründl

Ein neuer Abschnitt beginnt im ****Spa Hotel Bründl. Nach 17 verdienstvollen Jahren tritt Karl Schmalzer in den Ruhestand. Am 1. Mai übergab er symbolisch den großen Schlüssel an seinen Nachfolger Christian Kölling. BAD LEONFELDEN. Christian Kölling, 53 Jahre alt und gebürtig aus Deutschland, verfügt über eine beeindruckende berufliche Laufbahn in der Hotelbranche. Seine Karriere begann im Sales-Bereich, bevor er viele Jahre als General Manager bei den Lindner Hotels und den 25hours Hotels...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Am 26. und 27. April kann das neue Gebäude von Mittermüllner besichtigt werden.
12

Baureportage
Mittermüllner errichtete eine zukunftsfitte neue Zentrale

Die Installations-Firma Mittermüllner ist in das neue Firmengebäude in Bad Leonfelden umgezogen. Am 26. und 27. April findet im Rahmen einer Hausmesse die offizielle Eröffnung statt. BAD LEONFELDEN. 1994 als Ein-Mann-Betrieb am elterlichen Hof in Langbruck in Bad Leonfelden begonnen, ist der Installationsbetrieb von Martin Mittermüllner über die Jahre zu einem stattlichen Unternehmen angewachsen. Nach Standortwechseln in die Ringstraße und die Hagauer Straße, hat die Firma nun eine fixe Bleibe....

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die 3a der Volksschule Puchenau konnte den Bewerb für sich entscheiden. | Foto: OÖ Zivilschutzverband
2

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade
Sieg für die 3a-Klasse aus Puchenau

Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal stattfindet, sucht der OÖ Zivilschutz wieder die sicherste Klasse Oberösterreichs. Dabei lernen Kinder der 3. und 4. Klasse auf spielerische Weise, Gefahren zu vermeiden und bewusst mit Gefahren umzugehen. In 14 Bezirksbewerben wird um den Einzug ins Landesfinale gekämpft, das am 3. Juni in Traun stattfindet. BAD LEONFELDEN/PUCHENAU. In der Gemeinde Bad Leonfelden fand der Bezirksbewerb für Urfahr-Umgebung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Jugendlichen hatten viel Spaß bei der Bau-Olympiade – unter anderem beim Staplerfahren.  | Foto: Kapl Bau

Kapl "Bau-Olympiade"
37 Jugendliche erhielten Einblick in Bau-Branche

Kapl Bau möchte mit der kürzlich abgehaltenen "Bau-Olympiade" zukünftige Mitarbeiter gewinnen. BAD LEONFELDEN. Handwerksberufe kennenlernen, Baumaschinen Probe fahren und eine Runde mit dem Kran über dem Kapl-Gelände drehen: 37 Jugendliche nahmen vergangenen Freitag an der „Kapl Bau-Olympiade“ teil. Keine normale Betriebsführung, sondern selbst Hand anlegen: Das ist die Grundidee bei der „Kapl Bau-Olympiade“. Die Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und konnten bei den sechs verschiedenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Anzeige
Mittermüllner lädt am neuen Standort zur Hausmesse ein: 26. & 27. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr.
6

26. & 27. April
Installateur Mittermüllner lädt zur Hausmesse ein

Am 26. uns 27. April findet beim Bad Leonfeldener Installateur Mittermüllner eine Hausmesse statt. Zahlreiche Aussteller sind vor Ort und auch das neue Firmengebäude kann besichtigt werden. BAD LEONFELDEN. Im Frühling 2023 startete der Bau des neuen Gebäudes in der Lebzelterstraße 247a in Bad Leonfelden. Nun findet im Rahmen der Hausmesse am 26. und 27. April die offizielle Eröffnung statt. Einige Aussteller präsentieren dabei täglich von 10 bis 17 Uhr ihre Produkte. Auch Betriebsbesichtigungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
LMS-Direktor Konrad Ganglberger und Moderatorin Theresa Haudum. | Foto: Gaisbauer

LMS Bad Leonfelden
Beeindruckender Festabend zum 75-jährigen Jubiläum

Es war ein bemerkenswerter Festabend, mit dem die Musikschule Bad Leonfelden am Donnerstag, 21. März, ihr 75-jähriges Jubiläum feierte: Das vielseitige Programm mit Musik, Tanz und Gesang sorgte für einen besonderen „Zauber“, der das Publikum in der voll besetzten Sport- und Veranstaltungshalle in den Bann zog. BAD LEONFELDEN. Dabei standen die Freude am gemeinsamen Musizieren und die künstlerische Vielfalt im Zentrum des Geburtstagsfestes: Rund 100 Musikerinnen und Musiker zeigten unter der...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Selbsthilfegruppen können als Anker dienen. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia
3

Selbsthilfegruppen in UU
Hilfe annehmen ist ein erster Schritt

Selbsthilfegruppen können sowohl für Betroffene wie auch für Angehörige eine große Unterstützung sein. BEZIRK. Selbsthilfe ist in vielen Formen möglich. Das Ziel bleibt jedoch immer gleich: Menschen mit den selben Erkrankungen oder Sorgen haben die Möglichkeit zum Austausch und zur Beratung. Ganz nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid. „Selbsthilfegruppen leben vom Austausch und den Erfahrungen anderer“, so Manuela Bruckmüller vom Dachverband der Selbsthilfegruppen Oberösterreich....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Tourismusschüler aus Bad Leonfelden haben in Frankreich abgeräumt. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden

Trophée Mille
Gold und eine Auszeichnung für Baletour-Schüler

Bereits zum dritten Mal durften Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden Österreich bei der Trophée Mille in Reims (Frankreich) vertreten. BAD LEONFELDEN/REIMS. Die Trophée Mille ist ein weltweiter Wettbewerb, der von dem französischen Sternekoch Philippe Mille ins Leben gerufen wurde. Dem Service- und Sommelier-Team, bestehend aus Sophie Roither und Lukas Neumüller, gelang es, Gold für Österreich zu holen. Auch das Küchen-Team, bestehend aus Theresa Mayr und Moritz Lenz, erhielt eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Übergabe des besonderen Gemäldes von „Eddie the Eagle“ an Gewinner Gerhard Frank (4. v. l.). | Foto: Martin Gaisbauer
2

Osterkonzert
Musikverein Bad Leonfelden begeisterte mit Welthits

Mit Welthits von Peter Alexander bis Frank Sinatra sorgte der Musikverein Bad Leonfelden beim Osterkonzert am Sonntag, 31. März für Begeisterung: Die Auftritte von Sänger Nik Raspotnik waren dabei ebenso ein Highlight wie die Verlosung eines speziell für den Musikverein angefertigten Kunstwerkes. BAD LEONFELDEN. Mehr als 600 Gäste waren in der voll besetzten Sport- und Veranstaltungshalle in Bad Leonfelden mit dabei: Dort brachte der Musikverein Bad Leonfelden unter dem Dirigat von Christian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Bernhard Kastner

Aufstieg
Bad Leonfelden feiert Meistertitel in der 2. Volleyball-Landesliga

Mit zwei Siegen in der letzten Meisterschaftsrunde sicherte sich das Herrenteam der Sportunion Bad Leonfelden den Meistertitel in der 2. Volleyball-Landesliga. Damit ist der Weg frei für den Aufstieg in die höchste Spielklasse Oberösterreichs. BAD LEONFELDEN. Die Saisonbilanz der Volleyballer aus der Kurstadt kann sich sehen lassen. Elf Siegen stehen insgesamt nur drei Niederlagen gegenüber. „Entscheidend für so eine erfolgreiche Saison waren vor allem der große Kader und die volle Punkteanzahl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Das Posauenquartett "T-Bones" mit Lehrer Martin Dumphart. | Foto: LMS Bad Leonfelden

Prima la musica
Musikschüler aus Urfahr-Umgebung räumten ab

8 Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la musica" teil, der im März 2024 im Stift St. Florian ausgetragen wurde. ST. FLORIAN/URFAHR-UMGEBUNG. Alle Schüler der Landesmusikschule Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach haben sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und die Bemühungen wurden belohnt! Einen 1. Preis gibt es mit 82,00 Punkten in der Altersgruppe I für Mira...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der milde Winter 2023/24 bestätigt die Gegner eines Langlaufzentrums mit künstlicher Beschneiung in Bad Leonfelden-Weigetschlag. | Foto: Die Grünen
3

Langlaufzentrum Weigetschlag
Volksbefragung: Noch bis 22. März Antrag möglich

BAD LEONELDEN. 650 Unterschriften gegen die Errichtung des geplanten Langlaufloipenzentrums in Böheimschlag/Weigetschlag hatten die ÖVP nicht überzeugt, einem dringlichen Antrag auf Volksbefragung in der Gemeinderatssitzung, gestellt durch die Grünen, STIL und FDB, zuzustimmen (ÖVP 14, Grüne 4, STIL 3, FDB 3, SPÖ 1) – wir berichteten. Die in der Sitzung anwesenden Anrainer, welche die Unterschriftenaktion durchgeführt hatten, waren darüber natürlich nicht erfreut. Nun muss die gegründete...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Daniel Hofer und Lehrlingsbetreuer Manfred Eckerstorfer freuen sich über die Auszeichnung der Wirtschaftskammer.  | Foto: Kapl Bau
2

Bester Lehrbetrieb & bester Dachdecker
Große Bühne für Kapl-Mitarbeiter Daniel Hofer

Anlässlich seines Sieges beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker wurde Kapl-Mitarbeiter Daniel Hofer eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer Österreich lud zum Empfang „Best of Talents“ ein, bei dem der junge Bad Leonfeldner erneut ausgezeichnet wurde. BAD LEONFELDEN. Polit-Prominenz, angeführt von Bundesminister Martin Kocher und Staatssekretärin Claudia Plakolm, war bei der hochkarätigen Veranstaltung im Julius-Raab-Saal der WKO Österreich ebenso dabei wie Renate...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch Tanzunterricht wird in der Landesmusikschule Bad Leonfelden angeboten. | Foto: Erika Ganglberger

Jubiläum
Landesmusikschule Bad Leonfelden ist Anlaufstelle für 900 Schüler

Die Landesmusikschule Bad Leonfelden feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Über die Jahre ist sie zu einer wichtigen Institution in der Region geworden. BAD LEONFELDEN. Drei Lehrkräfte gründeten in der Nachkriegszeit die Musikschule Bad Leonfelden. "Lehrer waren damals die einzigen, die eine musikalische Ausbildung hatten. Der Lehrplan in den Schulen beinhaltete deshalb auch die Heranbildung von jungen Musikern für Kirchenchor, Salonorchester und Musikkapelle", weiß Konrad Ganglberger,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung ins AKH Linz eingeliefert.  | Foto: PantherMedia / kodda (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Bad Leonfelden
Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw verletzt

Beim Zusammenstoß mit einem Pkw am 10. März 2024 in Bad Leonfelden wurde ein 29-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. BAD LEONFELDEN. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war gegen 9 Uhr mit dem Auto auf der Brunnwald Straße in Richtung Kreuzung mit der B38 unterwegs. Wie die Polizei berichtet, bog er Richtung Vorderweißenbach ab. Als er die B38 bereits befahren hatte, bemerkte der Pkw-Lenker ein Kleinmotorrad und bremste sofort ab. Er blieb...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
David Radouch (Mitte) und Bad Leonfelden holten sich in Perg "Big Points" im Kampf um den Klassenerhalt in der OÖ Liga. | Foto: Reischl
34

Dreier zum Auftakt
Überraschung in Perg: Auftakt-Sieg verleiht Bad Leonfelden Mut

Dreier zum Rückrundenstart: Bad Leonfelden überraschte in Perg und empfängt nun Zweiten Dietach. BAD LEONFELDEN. "Mit dem 1:0-Sieg in Perg zu starten, beflügelt uns und gibt uns zusätzliches Selbstvertrauen", sagt Bad Leonfeldens Obmann Josef Wiesinger, dessen Team in den kommenden Runden bärenstarke Gegner vor der Brust hat: Dietach (Samstag, 15 Uhr) und Oedt, um nur zwei Titelkandidaten zu nennen. "Im Herbst hatten wir dieselbe Auslosung und haben mehrfach überraschen können, sind sogar sechs...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Läufer und Organisationsteam der Sportunion Bad Leonfelden. | Foto: SU Bad Leonfelden

Langlauf
Perfekt organisiertes Landescuprennen und Platzierungen für Bad Leonfeldener

Zum bereits zweiten Mal binnen weniger Wochen richtete das eingespielte Team der Sportunion Bad Leonfelden bei erneutem Kaiserwetter ein Langlauf-Skating-Landescuprennen aus. BAD LEONFELDEN. Zum zweiten Mal war man aufgrund des ausgebliebenen Winters gezwungen, auf die Huttererböden der Höss in Hinterstoder auszuweichen. Trotz aller logistischen Schwierigkeiten gelang dem Team erneut eine perfekte Rennorganisation und Durchführung. Dies wurde von allen Langlaufvereinen in Oberösterreich und dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schüler aus Bad Leonfelden waren bei der Verleihung in Linz vor Ort. | Foto: Land OÖ/Wolfgang Simlinger

Verleihung
Bad Leonfeldener Poly-Schüler absolvierten Finanzführerschein

Sozialressort und Schuldnerhilfe machen junge Oberösterreicher fit um Umgang mit Geld. Bei der Zertifikatsverleihung des Finanzführerscheins war auch die Polytechnische Schule Bad Leonfelden anwesend. BAD LEONFELDEN/LINZ. „In Zeiten von unzähligen Digital-Angeboten und vermeintlich unkomplizierten Online-Zahlungsdienstleistern wie Klarna, die massive Folgekosten nach sich ziehen können, ist eine solide Finanzbildung für junge Menschen wichtig. Das stellen wir mit unserem bewährten Angebot des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Arbeitseinsatz in Wien war ein besonderes Erlebnis für die Tourismusschüler. | Foto: Baletour
2

Arbeitseinsatz
Bad Leonfeldner Tourismusschüler auf Wiener Opernball

Einen ganz besonderen Arbeitsplatz hatten 19 Schüler:innen und zwei Lehrer der Tourismusschulen Bad Leonfelden am 8. Februar. Auf dem Wiener Opernball waren sie für die Bewirtung von vorwiegend prominenten Gästen im Gustav-Mahler-Saal, sowie in den großen Ehrenlogen des Bundeskanzlers, des Arbeits- und des Außenministers zuständig. BAD LEONFELDEN. „Schon die Einkleidung im Rathauskeller war ein aufregendes Erlebnis, man trägt ja nicht alle Tage einen Frack!“, schildert die Tourismusschülerin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Ottensheimer Marktverantwortlichen Gertraud Hizsa (l.) und Manuela Wolfmayr mit Gemüsebauer Josef Rathmayr aus Hartkirchen. | Foto: Fohler
3

Bauernmärkte
Lokal, regional, frisch und fair - die Bauernmärkte in Urfahr-Umgebung

Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Frische Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft aus dem näheren Umkreis werden an ausgewählten Tagen, zu fairen Preisen angeboten. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Ein Bauernmarkt oder auch Greenmarket ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen. Also in wenigen Worte: Lokal, Regional, Frisch und Fair. Über Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr, geht hier...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • ,
  • Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden 9.1.2024 14.00 Uhr Pfarrzentrum Vortrag „VITAhome“, messbar ent- spannt wohnen ---------------------------------------------------------- 18 .1.2024 13.30 Uhr Winter-Wanderung mit Einkehr bei Helga’s Jausenst. ---------------------------------------------------------- 6.2.2024 14.00 Uhr Faschingsgschnas im Pfarrzentrum ---------------------------------------------------------- 13.2.2024 13.30 Uhr Eisstockschießen am Kommuneteich od. Asphalt- schießen,...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Oberstiftung
  • Bad Leonfelden

Stammtisch in Helga´s Jausenstüberl, jeden letzten Freitag im Monat

"STAMMTISCH" IN HELGA'S JAUSENSTÜBERL, JEDEN LETZTEN FREITAG IM MONAT! Veranstalter Pensionistenverband Bad Leonfelden Bründlstraße 12 4190 Bad Leonfelden Telefon 1 0664 1651736 0664 6417590 guenther.baumi@gmail.com 30.12.2022 18:00 Uhr Bad Leonfelden Oberstiftung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.