Veranstaltungen - Rohrbach

  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Stift Schlägl
  • Aigen-Schlägl

Erlebnis Stift Schlägl: Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur

Erlebnis Stift Schlägl Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur Dienstag, 12.9.2023: Niemals aus der Mode – Marienbilder von der Romanik bis zum Historismus Dienstag, 26.9.2023: Von findigen Alchemisten, geistreichen Dichter und einem abenteuerlustigen Weltreisenden – Merkwürdigkeiten und Kuriositäten aus dem Stiftsarchiv Dienstag, 10.10.2023: Vom Rosengarten in den Liliengarten – was uns Grabdenkmäler erzählen Dienstag, 24.10.2023: Die bunte Welt des...

  • 18. Juni 2024 um 14:00
  • Stift Schlägl
  • Aigen-Schlägl

Erlebnis Stift Schlägl: Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur

Erlebnis Stift Schlägl Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur Dienstag, 12.9.2023: Niemals aus der Mode – Marienbilder von der Romanik bis zum Historismus Dienstag, 26.9.2023: Von findigen Alchemisten, geistreichen Dichter und einem abenteuerlustigen Weltreisenden – Merkwürdigkeiten und Kuriositäten aus dem Stiftsarchiv Dienstag, 10.10.2023: Vom Rosengarten in den Liliengarten – was uns Grabdenkmäler erzählen Dienstag, 24.10.2023: Die bunte Welt des...

Von 31. Mai bis 2. Juni geht heuer das Seefest in St. Veit über die Bühne. | Foto: Kader Aslan
  • 2. Juni 2024 um 09:30
  • Sportplatz
  • St. Veit

Partystimmung gibt es wieder beim Seefest in St. Veit

ST. VEIT. Von 31. Mai bis 2. Juni geht es in St. Veit wieder rund, wenn das Seefest stattfindet. Die Veranstalter haben wieder einiges geplant: Der Seefestfreitag wird heuer wieder trachtig. "Schmeiß dich ins Dirndl oder in die Lederhose und feiere mit Zwirn und den Malibu DJs durch die Nacht", laden die Organisatoren ein. Am 1. Juni geht dann ab 13 Uhr das "St. Veiter Treffen", das im Juni 1984 zum ersten Mal stattgefunden hat, über die Bühne. Am Abend wird dann wieder ausgiebig gefeiert. Beim...

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Wildparkwirt
  • Altenfelden

Musikantenstammtisch in Altenfelden

Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet der Musikantenstammtisch beim Wildparkwirt in Altenfelden statt. Nähere Informationen gibt es bei Obmann Anton Lang unter 0664/ 23 06 438 oder beim Wildparkwirt unter 07282/55 86.

  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrheim
  • Rohrbach-Berg

Wohlfühlgymnastik des Herzverbandes

Wohlfühlgymnastik des OÖ Herzverbandes, Bezirksgruppe Rohrbach Informationen gibt es bei Herzgruppenleiter Gerhard Raab unter unter 0664/83 53 556 oder 07289/62 419

  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Heilkräutergarten
  • Klaffer

Kräuterkaffee in Klaffer

Jeden ersten Sonntag im Monat findet um 10 Uhr im Heilkräutergarten Klaffer das „Kräuterkaffee“ statt.

  • 12. Juni 2024 um 11:30
  • Gasthof Haudum
  • Helfenberg

Gemeinsamer Mittagstisch mit Sesselgymnastik in Helfenberg

Am Mittwoch, 10. April, sowie am Mittwoch, 12. Juni, findet ab 11.30 der Gemeinsame Mittagstisch in Helfenberg statt. Von 10.45 bis 11.15 können Interessierte vor dem Essen noch an der Sesselgymnastik teilnehmen.

  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Meierhof-Spielplatz
  • Aigen-Schlägl

Spielefest der FPÖ in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Am Sonntag, 2. Juni, findet von 13.30 bis 17 Uhr ein Spielefest beim Meierhof-Spielplatz in Aigen-Schlägl statt. Verschiedene Spielestationen, Geschicklichkeits- und Motorikspiele, Bewegungsstationen und vieles mehr wartet auf die Besucher. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird bei Kerstin Hofer unter 0660/4203537 oder bei Ricardo Lang unter 0676/7109751 gebeten.

  • 1. Juni 2024 um 16:00
  • Burg Piberstein
  • Piberstein

Teifljogd: Metal Open Air auf Burg Piberstein

AHORN-HELFENBERG. Am Samstag, 1. Juni, gehört ab 16 Uhr, die Burg Piberstein den Metal-Fans. Beim "Teifljogd": Metal Open Air treten acht nationale und internationale Bands auf.

Nana Falkner aus Altenfelden ist bei The Voice of Germany aufgetreten. | Foto: ProSiebenSat.1/André Kowalski
2
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musik-Kulturclub
  • Lembach

Open Air Konzertreihe „Clubhofsamstag“ im Musikclub Lembach

Heuer wird im Frühsommer wieder das Tor des Musik-Kulturclubs geöffnet, wo verschiedene Musiker dann eine gemütliche und abwechslungsreiche Freiluft-Konzertreihe über die Bühne bringen. LEMBACH. An zwei Samstagen wird Lembach im Juni zur Veranstaltungslocation: Im Ambiente des Clubhofs darf den auftretenden Bands gelauscht und zu mitreißenden Grooves getanzt werden. Kühle Getränke und kulinarische Schmankerl der Kuchö-Crew sollen für das leibliche Wohl sorgen. Den Anfang machen am Samstag, 1....

  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Gärtnerei Höglinger-Leitner
  • Rohrbach-Berg

Karin Kehrer liest in Rohrbach-Berg aus ihren Cornwall-Krimis

ROHRBACH-BERG. Am Dienstag, 18. Juni, liest Autorin Karin Kehrer um 18.30 Uhr in der Gärtnerei Höglinger-Leitner in in Rohrbach-Berg aus ihren Cornwall-Krimis. Ganz nach dem Motto: „Wer im Glashaus sitzt, soll achtsam morden!“ Umrahmen wird die Veranstaltung Charly Schmid mit seinem Saxophon. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Am Niederwaldkirchner Marktplatz tut sich Anfang Juni wieder einiges. | Foto: Josef Leibetseder
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Ortsplatz
  • Niederwaldkirchen

"Wild auf Wild“ beim Niederwaldkirchner Genussmarkt

NIEDERWALDKIRCHEN. Nach erfolgreichem Start ist es am Donnerstag, 6. Juni, von 16.30 bis 20 Uhr Zeit für den zweiten Niederwaldkirchner Genussmarkt dieses Jahres. Dank zahlreicher Direktvermarkter können am Marktplatz die Besucher wieder aus einem vielfältigen bäuerlichen, regionalen Angebot auswählen. Kulinarisch steht der Markttag ganz im Zeichen des Wildes. Gemeinsam mit der Jägerschaft wird es unter anderem diverse Wildspezialitäten zum Genießen geben. Das Jugendorchester "JO!" und ein...

Der Genussmarkt in Niederwaldkirchen findet von Mai bis September, einmal im Monat, jeden ersten Donnerstag, statt.  | Foto: Lindorfer
2
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Markt 22
  • Niederwaldkirchen

Der Niederwaldkirchner Genussmarkt startet in die dritte Saison

Am 2. Mai gibt es wieder einen Genussmarkt in Niederwaldkirchen. Fünf weitere Termine sind bereits fixiert.  Nach dem großartigen Erfolg der letzten zwei Jahre veranstaltet auch heuer wieder die Marktgemeinde Niederwaldkirchen gemeinsam mit einigen Vereinen Genussmärkte am Marktplatz. Unter dem Motto „Mit allen Sinnen unsere Region erleben“ finden diese von Mai bis September jeden ersten Donnerstag im Monat von 16.30 bis 20 Uhr statt. Gestartet wird am Donnerstag, 2. Mai 2024. Gemeinschaft...

  • 13. Juni 2024 um 13:30
  • Treffpunkt bei verschiedenen Gasthäusern
  • Bezirk Rohrbach

Wandertermine des Herzverbandes Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Auch 2024 ist die Wandergruppe des Herzverbandes Bezirk Rohrbach wieder unterwegs. Und zwar an folgenden Tagen: Donnerstag, 14. März, Treffpunkt beim Gasthaus Wim in Rohrbach-BergDonnerstag, 11. April, Treffpunkt bei der Sportpension Ramlhof in NebelbergMittwoch, 8. Mai, Treffpunkt beim Meraner Kutscherstadl in JulbachDonnerstag, 13. Juni, Treffpunkt beim Gasthaus Ranetbauer in PutzleinsdorfDonnerstag, 12. September, Treffpunkt bei der Top Spin Tennishalle in...

  • 7. Juli 2024 um 09:00
  • Helfenberg
  • Helfenberg

Radtour zur Partnerburg Wittinghausen in Südböhmen

HELFENBERG. Im Zuge des Kultursommers startet am Sonntag, 7. Juli, um 9 Uhr, am Ortsplatz Helfenberg eine Radfahrt auf dem Witiko-Radweg zur Partnerburg Wittinghausen bei St. Thoma in Südböhmen.

  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrzentrum
  • Rohrbach-Berg

Vortrag zum 25-Jährigen des Herzverbandes Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Der Herzverband Rohrach feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass greift Gründungsmitglied Primar Walter Schmid ein aktuelles Thema auf: Er spricht über den Einfluss der Umwelt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Dieser Vortrag mit anschließender Diskussion findet am Montag, 3. Juni, um 17 Uhr im Pfarrzentrum in Rohrbach-Berg statt.

  • 2. Juni 2024 um 09:30
  • Pfarrheim
  • Pfarrkirchen

Pfarrcafe in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am 2. Juni findet von 9.30 bis 11 Uhr ein Pfarrcafe im Pfarrheim statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.